Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir gestern ein Paar gefütterte Stiefeletten für 80 EUR gekauft (unten Leder oben Wildleder). Ich hatte Glück, es war das einzige Paar in meiner Größe, ein Schuh des Paares war ein "Vorführschuh", die Sohle wies leichte Gebrauchsspuren auf.
Nachdem ich sie gestern imprägniert und eingefettet habe, habe ich sie heute das erste Mal getragen. Abgesehen, dass die Sohlen arschglatt sind und ich heute ständig weggerutscht und fast gestürzt bin, sind meine Füße kalt und meine Zehen nass geworden
Aus diesem Grund wollte ich sie heute zurückgeben - was soll ich im Winter mit Schuhe bei denen ich nasse und kalte Füße bekommen, obwohl sie gefüttert sind?!
Die Verkäuferin wollte sie nicht zurücknehmen, da nasse und kalte Füße ihrer Meinung nach kein Reklamationsgrund sind
Ich soll Montag nochmal wiederkommen, da ist die Filialleiterin da und die entscheidet dann, ob das Geschäft die Schuhe dann zurück nimmt oder nicht.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, könnt mir Tipps für Montag geben oder ist es wirklich ausgeschlossen, dass ich mein Geld zurückbekomme
Vielen lieben Dank und einen schönen Abend wünscht Euch Vany




 
			
			 
			


 Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
 Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.  
					
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			 
 futter kann zieren, wärmen, weichheit geben..
 futter kann zieren, wärmen, weichheit geben..  
						 
			 
			 
			 Zitat von Ich-bin-ich
 Zitat von Ich-bin-ich
					

 
			 
			 Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz 
			 Das wäre so, als wenn ich nach 2 Monaten und 1.000 gefahrenen KM reklamiere, dass das Sportfahrwerk zu hart, der Kofferraum zu klein, Ein- und Ausstieg zu anstrengend sind, es blöd ist, wenn ich den Kindersitz auf dem Beifahrersitz befestigen muss und ich vom Händler einen Familien-Van erwarte. Nun kann der mein Auto noch als Gebrauchten weiter verkaufen und wird mir wahrscheinlich entgegen kommen, wenn ich den Van bei ihm kaufe. Aber bedenkt, dass der Einzelhändler die getragenen Schuhe nur noch in die Tonne stopfen kann und er den Schaden für die unberechtigte Reklamation hat. Die kann er dann nämlich auch nicht an den Hersteller weitergeben. Und ein kleines Schuhgeschäft wird sich so was mit Sicherheit nicht leisten können.
 Das wäre so, als wenn ich nach 2 Monaten und 1.000 gefahrenen KM reklamiere, dass das Sportfahrwerk zu hart, der Kofferraum zu klein, Ein- und Ausstieg zu anstrengend sind, es blöd ist, wenn ich den Kindersitz auf dem Beifahrersitz befestigen muss und ich vom Händler einen Familien-Van erwarte. Nun kann der mein Auto noch als Gebrauchten weiter verkaufen und wird mir wahrscheinlich entgegen kommen, wenn ich den Van bei ihm kaufe. Aber bedenkt, dass der Einzelhändler die getragenen Schuhe nur noch in die Tonne stopfen kann und er den Schaden für die unberechtigte Reklamation hat. Die kann er dann nämlich auch nicht an den Hersteller weitergeben. Und ein kleines Schuhgeschäft wird sich so was mit Sicherheit nicht leisten können.
						 
			 
  
						 
			
 
			
 
			
 
						 Bin zwar traurig, aber das hatte ja keinen Wert...
 Bin zwar traurig, aber das hatte ja keinen Wert...  
						 
			 
			
