Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    Sirella
    Besucher

    Was tust du für deine Schönheit?

    ich denke gerade darüber nach, welche auswirkungen es wohl hat, wenn man sich (so intensiv wie die meisten von uns) mit schönheit beschäftigt. mich würde interessieren, wie es sich bei euch so entwickelt hat.
    hier ein paar fragen:

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    10. hat sich noch etwas verändert?

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?


    ich freu mich auf eure berichte!
    Geändert von Sirella (22.08.2010 um 22:28 Uhr) Grund: ergänzung um punkt 11.

  2. #2
    Experte Avatar von BadObsession
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    637

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Interessanter Thread

    1. Erst seit ca. 2 Jahren

    2. Meinen ehemals fahlen Teint hab ich durch nicht mehr cremen "bekämpft"

    3. Ganz klein.

    4. Die Dinge an mir, die mich stören, aber sich nicht ohne OP verändern lassen, akzeptiere ich. Ich mag zb. meine Nase nicht oder dass meine Haare nie glänzen wollen, egal was ich mache

    5. Wenn ich etwas als Problem sehe, dann optimiere ich es sofort bzw. versuche es

    6. Ja, ich wurde teilweise extrem oberflächlich, vorallem mit mir selbst. Wenn ich zb. mal morgens geschwollene Augen hatte, bin ich nicht in die Schule gegangen, oder wenn ich mal einen " Ich fühle mich total hässlich Tag" hatte, hab ich sogar deswegen geheult und mich minderwetig gefühlt.

    7. Nein, nicht wirklich.

    8. Eigentlich keine. Ich mache alles Beautymässige immer nach Lust und Laune.

    9. Mehr. Viel Mehr.

    10. Ich lasse mich nicht mehr so leicht von der Werbung veräppeln
    Don`t be a drag - just be a queen!

  3. #3
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    .
    Geändert von -Lisa- (22.08.2010 um 21:26 Uhr)

  4. #4
    Sirella
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Zitat Zitat von BadObsession Beitrag anzeigen
    Interessanter Thread

    1. Erst seit ca. 2 Jahren

    2. Meinen ehemals fahlen Teint hab ich durch nicht mehr cremen "bekämpft"

    3. Ganz klein.

    4. Die Dinge an mir, die mich stören, aber sich nicht ohne OP verändern lassen, akzeptiere ich. Ich mag zb. meine Nase nicht oder dass meine Haare nie glänzen wollen, egal was ich mache

    5. Wenn ich etwas als Problem sehe, dann optimiere ich es sofort bzw. versuche es

    6. Ja, ich wurde teilweise extrem oberflächlich, vorallem mit mir selbst. Wenn ich zb. mal morgens geschwollene Augen hatte, bin ich nicht in die Schule gegangen, oder wenn ich mal einen " Ich fühle mich total hässlich Tag" hatte, hab ich sogar deswegen geheult und mich minderwetig gefühlt.

    7. Nein, nicht wirklich.

    8. Eigentlich keine. Ich mache alles Beautymässige immer nach Lust und Laune.

    9. Mehr. Viel Mehr.

    10. Ich lasse mich nicht mehr so leicht von der Werbung veräppeln
    das geht mir mittlerweile auch so. früher dachte ich, ich würde mir bestimmt mal meine nase richten lassen und meine oberlippe aufspritzen. nachdem ich mich dann grundsätzlich gegen OPs entschieden hatte, hab ich von jahr zu jahr meine nase immer weniger schlimm empfunden. und jetzt, ein paar jahre später, hab ich meine oberlippe sogar ohne op fülliger bekommen dabei hatte ich mich auch schon damit abgefunden, dass sie schmal war.
    ich bin echt froh, dass ich nicht unüberlegt was habe machen lassen!

  5. #5
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. Seit ich ca 17 bin, also seit fast 10 Jahren, so richtig intensiv. Vorher auch schon, aber weniger erfolgreich.

    2. Kontaktlinsen statt Brille, ghd-glatte Haare statt Frizz Locken, Haarfarbe von hellbraun zu mittelbraun, gut geformte Augenbrauen statt Wildwuchs, gekonntes Augen und Teint MakeUp statt müden Augen und roten Fleckchen im Gesicht ...

    3. Zum Teil nicht ganz unerheblich.

    4. Akzeptiert habe ich meine eher blasse Haut - Solarium ist mir zu heikel - nicht mehr als Problem sehe ich eigentlich kaum etwas, es kommen immer neue "Probleme" hinzu

    5. Hatte immer eine reine Haut, nie einen Pickel, aber oder gerade deswegen pflege ich meine Haut sehr bewusst und sorgfältig. Habe auch volle Lippen aber verwende trotzdem Lip Plumper.

    6. Evtl mein Haarausfall bzw dann eher Haarbruch durchs Glätten.

    7. Aber ja

    8. Zu viel, um es hier hin zu schreiben. Alles halt: Gesicht, Haare, Körper, NEMs...

    9. VIEL mehr

    10. Mir fällt nichts ein.

    11: Wie wäre es noch mit diesem Punkt: "Ein Problem, das ich bis heute nicht im Griff habe bzw an dem ich aktuell arbeite"? Bei mir: Oberweite und Haarausfall. Meine Nase und Gesichtsform mag ich auch nicht so, aber da lachen mich alle für aus. Neue Probleme werden wohl demnächst Hüfte und Po (Cellulite) und leichte Trockenheitsfältchen im Gesicht.
    Geändert von Taika (23.08.2010 um 00:57 Uhr)

  6. #6
    Sirella
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    danke, taika! gute idee... hab's um punkt 11 ergänzt .-)

  7. #7
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Zitat Zitat von FrauSchwarz Beitrag anzeigen
    ich denke gerade darüber nach, welche auswirkungen es wohl hat, wenn man sich (so intensiv wie die meisten von uns) mit schönheit beschäftigt. mich würde interessieren, wie es sich bei euch so entwickelt hat.
    hier ein paar fragen:

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    Seit ich fünf oder sechs bin.

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    Ich glaube, dass ich für mein Alter eine ziemlich gute Haut habe. Allerdings halte ich das nicht für meinen Verdienst, sondern für meine guten Gene.

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    Mässig

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    Meine dicken Waden

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    Meine Figur generell

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    Höchstens, dass es ein paar Moralapostel nervt.

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    In meiner Definition von Schönheit: Ja

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    Pilates, Yoga, Schminken, Pflege

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    Wie eh und ja

    10. hat sich noch etwas verändert?

    Das Altern ist wesentlich harmloser als ich früher immer dachte

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?

    Arbeiten kann man das eigendlich nicht nennen.....






    ich freu mich auf eure berichte!
    [/COLOR]

    Ich finde es interessant, dass Du so problemorientiert fragst.....

  8. #8
    Sirella
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    ja, warum hab ich das eigentlich nicht positiver formuliert? und das wort "arbeiten" benutze ich auch inflationär. wie bezeichnend...

    lesen sich aber sehr schön, deine antworten

  9. #9
    Sirella
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    nachtrag: welche moralapostel meinst du denn?

  10. #10
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Zitat Zitat von FrauSchwarz Beitrag anzeigen
    ja, warum hab ich das eigentlich nicht positiver formuliert? und das wort "arbeiten" benutze ich auch inflationär. wie bezeichnend...

    lesen sich aber sehr schön, deine antworten
    Das mit dem Arbeiten ist ja auf meinem Mist gewachsen, kann schon sein dass ich manchmal zu verkrampft an den ganzen Beautykram drangehe

    Aber einiges ist doch wirklich ein Problem: Bei mir Oberweite, Haarausfall, Cellulite, bei anderen vielleicht Pickel... ich finde, das kann man schon so formulieren.

  11. #11
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Zitat Zitat von FrauSchwarz Beitrag anzeigen
    nachtrag: welche moralapostel meinst du denn?
    Leute, die es oberflächlich oder unmoralisch finden, sich mit seiner Schönheit zu beschäftigen.

  12. #12
    Sirella
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    sehr gut taika, dann kann ich's ja doch auf dich schieben.
    leider benutze ich das wort schon echt häufig, auch in verbindung zu tätigkeiten, die eher dem freizeitbereich zuzuschreiben sind...

    ach so, solche moralapostel... zum glück hab ich von der sorte gar niemanden in meinem umfeld. ich werde eher noch bestärkt, weil ich ständig nach empfehlungen gefragt werde

  13. #13
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Zitat Zitat von FrauSchwarz Beitrag anzeigen
    ich denke gerade darüber nach, welche auswirkungen es wohl hat, wenn man sich (so intensiv wie die meisten von uns) mit schönheit beschäftigt. mich würde interessieren, wie es sich bei euch so entwickelt hat.
    hier ein paar fragen:

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    eigentlich schon immer.. mit pausen, in denen es mir gleichgültiger war als sonst.. aber definitiv war's schon im kindergarten ein wesentliches thema für mich.

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    problemchen kommen und gehen.. mal zickt die haut, mal nerven die haare.. ich fahr das absolute minimalprogramm in sachen pflege - das war früher anders - hat lang gedauert bis ich herausgefunden hab, dass ich sämtliche cremchen und condis im endeffekt eh nix bringen. jetzt achte ich auf ausreichend feuchtigkeit, von innen und aussen, und meine haare lass ich sowieso größtenteils in ruhe.
    ansonsten bin ich froh, dass sich meine figur immer mehr wieder in die gewohnte richtung entwickelt.
    das meiste ist bei mir sowieso abhängig von ernährung, seelenzustand, bewegung und frischluft, sowie von hormonellen begebenheiten.

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    figur: riesig. rest: winzig.

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    da gibt's nichts. wenn mir was nicht gefällt, dann gefällt's mir nicht, und dann möcht ich es auch ändern.
    obwohl, doch.. früher mochte ich meine naturhaarfarbe nicht.. das hat sich im laufe der zeit geändert. auch meine hautfarbe gefällt mir mittlerweile. und meine ausgeprägten wangenäpfelchen.. oh, und meine lippen, die fand ich früher total seltsam, mittlerweile irgendwie süß..

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    meine wimpern! die sind eigentlich toll - dennoch widme ich ihnen ausreichend zeit, um sie täglich zu optimieren..

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    hm.. nein. ist mein job, meine leidenschaft, macht spaß.

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    die frage ist süß.. nein, sicherlich nicht. ich gefall mir ungeschminkt, mit zusammengezauselten haaren, im grunde genauso gut wie im aufgestylten zustand.. mir macht styling bloß spaß. das ist wie.. barbie-spielen in lebensgröße.

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    morgens reinigen, abends reinigen. duschen. haare waschen. absolut NICHTS besonderes.

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    ich hab schon immer viel geld für kleidung, makeup und co ausgegeben.. immer den verhältnissen angepasst, eh klar.

    10. hat sich noch etwas verändert?

    nicht wirklich, nein..

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?


    meine haut ist immer noch häufig nervig. das stört mich zeitweise schon. ausserdem sind meine fingernägel eine einzige baustelle.. mal herrlich, mal grausig.
    .
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  14. #14
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    .

  15. #15
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Ui, Umfragen sind immer toll...

    1. Wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    Hmm, intensiv ist so eine Sache... Seit ich 12 bin oder so, mal mehr mal weniger intensiv. Auch wenn man mit 12 noch nicht so viel dafür unternehmen kann.

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    Meine Haut: Weniger Pickel, gesünderes Aussehen. Schönere Nägel.

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    Objektiv gesehen, wars ein mäßiger Leidensdruck, subjektiv war ich unzufrieden mit mir und bin jetzt merklich zufriedener, was aber auch am Alter liegen kann In der Pubertät hat man ja generell mehr Probleme mit dem Aussehen.

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    Meine Gesichtszüge

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    Augen und Wimpern

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    Geld für Produkte ausgegeben, die dann doch nicht den versprochenen Erfolg brachten

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    Ich hoffe doch! Zumindest fühle ich mich besser.

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    Abschminken/Cremen, seit neuestem Bürstenmassagen

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    Mit 12 hat man noch nicht viel Geld für Schönheitsprodukte zur Verfügung und kennt sich auch nicht aus... Also je nachdem wieviel Geld da war, wurden dementsprechend Produkte gekauft.

    10. hat sich noch etwas verändert?

    Mittlerweile bin ich nichtmehr in der Kauf-Phase, sondern überlege mir mindestens dreimal ob ich etwas brauche/ausprobieren will oder nicht. Habe viele Nachkauf-Produkte gefunden.

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?

    das Haarproblem mit der Naturwelle, Cellulite (langsam akzeptiere ich sie aber)

  16. #16
    Ella3
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    -
    Geändert von Ella3 (23.06.2011 um 16:51 Uhr)

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    143

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. So richtig intensiv beschäftige ich mich mit dem Thema schon sehr lang. Ich
    glaube schon als Kind.
    2. Ich habe mit selber gemachten Heilsalben, Tinkturen und Anwendungen
    meine Neurodermitis so gut unter Kontrolle, dass sie eigentlich fast gar nicht
    mehr vorhanden ist. Auch meine Narbe von der Rücken-OP habe ich
    behandelt und die ist jetzt sehr schön.
    Durch richtige Behandlung meiner Haare sind meine Naturlocken schöner und
    definierter geworden.
    3. Bei der Neurodermitis war der Leidensdruck schon sehr groß, da ich mir
    regelrecht die Haut blutig gekratzt habe,weil es so gejuckt hat.
    bei der Narbe war der Leidensdruck mittel, da niemand mit einer hässlichen
    Narbe herumlaufen will.
    4. Ich habe gelernt zu aktzeptieren, dass es nicht funktioniert, meine Haare zu glätten.
    5. Meine Gesichtshaut habe ich noch nie als Problem gesehen, aber durch die regelmäßige Pflege ist sie noch schöner geworden.
    6. Nein
    7. Ich finde schon, dass ich schöner geworden bin, weil ich jetzt weis, was ich tun muss, um gut auszusehen.
    8. Gesichtsreinigung am Morgen und Abend, Fußbad am Abend
    9. Viel mehr
    10. Ich versuche bewusster die Kosmetik zu kaufen, funktioniert aber nicht immer.
    11. Ich arbeite noch an meiner schwärzlich gefärbten Haut unter den Achseln.
    Wenn das Leben dir saure Zitronen gibt, mach Limonade daraus!

    Liebe Grüße
    Eva-Maria

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Sternfänger
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    im Erdgeschoss
    Beiträge
    195

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    .
    Geändert von Sternfänger (24.08.2010 um 10:09 Uhr)
    Immer wenn wir zuviel Sicherheit suchen, stärken wir unsere Furcht (Quelle unbekannt)
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Man soll weder annehmen noch besitzen, was man nicht wirklich zum Leben braucht. (Mahatma Gandhi)

  19. #19
    Baby Blue Avatar von dundee
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    523

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Eure Antworten lesen sich echt spannend, Mädels

    1. Wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem Thema?

    Ich habe erst vor etwa zwei Jahren begonnen, mich überhaupt mit dem Thema Schönheit bzw. Kosmetik auseinanderzusetzen.

    2. Welche Beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    Dank NK und einer tollen Friseurin bin ich endlich zufrieden mit meinen Haaren. Und falls das Thema Kleidung auch zu den "Beautyproblemen" gehört: Ich bin endlich gut gekleidet, nachdem es mir bis vor wenigen Jahren egal war, was ich anhatte. Bekomme inzwischen auch immer wieder mal Komplimente für meinen Kleidungsstil

    3. Wie groß ist/war der Leidensdruck?

    Es gab keinen Leidensdruck. Das Thema Schönheit hat mich nie beschäftigt, ich war immer ganz zufrieden mit mir, auch ohne tolle Klamotten, Schminke etc. Irgendwann bekam ich dann jedoch Lust, auch etwas schicker auszusehen, und habe angefangen, mich damit auseinanderzusetzen, einzukaufen, auszuprobieren etc. Und ich fühle mich jetzt definitiv wohler.

    4. Was hast du akzeptieren gelernt? Was siehst du mittlerweile nicht mehr als Problem?

    Kleine Makel stören mich immer noch ab und zu, je nach Laune. Akzeptieren tue ich sie trotzdem. Nobody's perfect!

    5. Was hast du nie als Problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    Ich habe auch in Sachen Gesichtspflege auf NK umgestellt, bin aber bei einem Minimal-Pflegeprogramm geblieben (bzw. so minimal wie möglich bei meiner trockenen Haut). Meine Haut war schon immer ziemlich rein, da hat sich nichts dran geändert, aber mit NK-Produkten fühlt sie sich einfach besser an.

    6. Hast du auch negative Auswirkungen durch die intensive Beschäftigung mit Schönheit festgestellt? Wenn ja, welche?

    Genügten mir an Pflegeprodukten früher ein Shampoo, ein Duschgel und eine Gesichtscreme sowie täglich etwa 20 Minuten Zeit (inklusive Dusche und Haarwäsche), so platzt jetzt mein Badezimmerschrank aus allen Nähten und ich brauche für mein Pflegeprogramm auch mal deutlich mehr Zeit. Natürlich gebe ich auch mehr Geld aus.

    7. Bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit Schönheit beschäftigst?

    Ich denke, mir ist im Gegensatz zu früher anzusehen, dass ich mich sorgfältig pflege und kleide. Ansonsten bin ich nach wie vor ein natürlicher Typ (bin beispielsweise selten und nur sehr dezent geschminkt).

    8. Welche Routinen hast du fest in deinen Tagesablauf eingeplant?

    Die tägliche Dusche am Abend ist mir heilig. Sonstige Pflegerituale kommen hinzu, wenn ich Zeit habe.

    9. Gibst du mehr oder weniger Geld für Schönheitsprodukte aus als früher?

    Deutlich mehr.

    10. Hat sich noch etwas verändert?

    Ich interessiere mich für Inhaltsstoffe und kenne mich damit auch ein wenig aus.

    11. Woran arbeitest du noch? Was hast du bisher noch nicht verbessern können?

    Ich habe leider noch keinen Trick gefunden, um einwachsende Haare nach dem Epilieren zu vermeiden.

  20. #20
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.516

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. Beschäftige mich seit 30 Jahren damit (bin 44)
    2. unreine Haut (seit NK weg), Gewicht, cellulite (mäßig, aber nervt mich eben)
    3. beim Gewicht war enormer Leidensdruck, habe daher eisern abgenommen. Da ich keinen Diabetes oder Schilddrüsenprobleme anschuldigen konnte, war's doch wohl die Fresserei...
    4. meine üppige Oberweite (Chirurgie ist absolutes No-Go für mich), mein frühes Grauwerden, den Beginn der Wechseljahre (halb so wild)
    5. die Qualität der von mir verwendeten Kosmetika, bin deutlich kritischer geworden, was die INCIs angeht
    6. man steht manchmal vor'm Spiegel und "sucht" förmlich nach Fehlern - je nach mentaler Verfassung mal mehr mal weniger
    7. jein, aber ich denke, durch die zunehmende Gelassenheit gewissen Dingen gegenüber wirke ich schöner, weil ich manches nicht mehr so verkrampft angehe
    8. sehr ausführliche Zahnhygiene, für hastige Zeiten eine " Make-up Minimal-Routine" mit Augenbrauen nachzeichnen und Wimperntusche, Lipgloss (mehr nicht!), regelmäßige ausführliche Gesichtsreinigung abends, viel stilles Wasser trinken, Rauch(er) meiden
    9. Mehr Geld gebe ich nicht aus, aber mit den Jahren verlagert sich, wofür man es ausgibt. Früher mehr für Farben, heute mehr für Pflege
    10. ich nutze Kosmetik nicht mehr, um mich zu verändern oder irgendeinem Modeideal zu folgen (das war mal, so bis Mitte 20), sondern um unabhängig von sämtlichen Strömen meinen Stil zu leben. Ich unterstreiche, aber ich übermale nicht mehr. Ich weiß, wer ich bin. Und jemand anderes will ich nicht sein. Über Werbung lache ich meistens nur, die ist durchschaubar und versucht nicht mich, sondern meinen Geldbeutel anzusprechen. Früher habe ich viel mehr geglaubt, was ich gehört oder gelesen habe.
    11. Möchte gerne mehr Sport in mein Leben integrieren. Ist aber schwer mit Vollzeitjob und zwei kleinen Kindern.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  21. #21
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Was tust du für deine Schönheit?


    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    seit etwa 8 Jahren, also seit ich 15 J. bin.

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?
    Akne - dank meines tollen Hautarztes hab ich nun eine unproblematische, normale Haut.
    Die frizzige Naturkrause hat sich mit dem Ende der Pubertät auch verkrümelt.

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?
    Bei der Akne war es schon recht groß. Ansonsten verspüre ich keinen Leidensdurck.

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?
    Meine weibliche Figur finde ich mittlerweile toll. Ich mache keine Diäten mehr -das verursacht nur Haarausfall und schlechte Laune .
    Ich akzeptiere zyklusbedingt Hautunreinheiten.
    Auch mit meinen bläulich-violetten Augenringen kann ich leben - die hab ich von meinem Vater geerbt.

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?
    Meine Haarpflege und Fön-Technik. Mein Make-up. Meine Farbkombi beim Make-up.
    Ich kenne endlich den Unterton meiner Haut und kann entsprechend Foundation und Concealer besser aussuchen.
    Ich mache seit über einem halben Jahr Krafttraining: mehr aus Spaß und weniger, um muskulös zu werden.

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?
    Ich verzichte zu Gunsten der Schönheit auf vieles: Feiern, Alkohol, Schlafmangel; Rauchen sowieso.
    Ich bin auch anspruchsvoller und ängstlicher geworden - ich bin Frisören und Kosmetikerinnen gegenüber sehr skeptisch.

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?
    Ich denke, ja. Und wenn nicht schöner, dann gepflegter.

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?
    Gesichtspflege (Reinigung und Creme) und Make-up-Routine.
    Duschen und Fußpflege.

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?
    Es ist über die Jahre konstant mehr geworden.

    10. hat sich noch etwas verändert?
    Ich werde seit einigen Jahren vor Familienfeiern von meiner Mutter, Tante und Oma zum Schminken engagiert.
    Auch Freundinnen lassen sich gerne von mir verschönern, bevor sie beispielsweise Bewerbungsfotos machen lassen.
    Ich freue mich immer darüber und helfe gern.

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?
    Ich züchte meine Haare.
    Ich arbeite auch an der Optimierung meiner Zahnpflege - ich will unbedingt in 20-30 Jahren noch genauso schöne Zähne haben wie jetzt.

  22. #22
    Deliquenta Cosmetica Avatar von Vreth
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.150

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?
    Ca zwei Jahre, begonnen hat es aber mit den Haaren schon weit früher.

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?
    Akne und Haarspliss, Make-Up Unsicherheiten und ungepflegte Hände.

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?
    Das Aufgeben vom Fingernägelkauen war für mich nicht einfach, leider hab ich wieder damit angefangen.. ergo der Druck war schon groß, da ich natürlich viele Lacke hat und die nicht verwenden kann. Desweiteren beneide ich immer talentiere Make-Upuser und Leute mit schöner Haut.

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    Meine Naturhaarfarbe, meine doch relativ langweilige Augenfarbe, meine nicht perfekte Haut

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?
    Meine Augenbrauen und mein Eincremeverhalten.

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?
    Ja, ich brauchte länger im bad und bin eitler geworden bzw achte bei anderen auch mehr auf solche Dinge.

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?
    Hab ich schon öfter gehört ja. Aber ich sah auch in der Pubertät schrecklich aus, da kann es nur besser werden. :D

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    Schminken am Morgen, Abschminken Abends, duschen und danach eincremen.

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    Deutlich mehr!

    10. hat sich noch etwas verändert?

    Meine Haut hat sich verbessert.

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?
    Immer noch an meiner Haut und an den perfekten Augenbrauen..
    Facing what consumes you is the only way to be free.

  23. #23
    SweetClover
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Cooler Thread!

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    Ich denke so ungefähr, seit dem ich 13 bin - aufgrund meiner Akne.

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    Meine unreine Haut ist besser geworden und nur noch manchmal gibt es Pickel-Schübe.

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    Teilweiße sehr groß. War mit mir selbst nicht im Reinen.

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    Meine kleine Oberweite. Begeistert bin ich nicht davon, aber seit dem ich einen Freund habe, der sie so mag, bin ich wesentlich unkritischer damit.

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    Arbeite noch daran - meine Haare!


    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    Teilweiße wurde ich deprimiert, wenn die Ergebnisse nicht so wurden wie ich es mir vorgestellt habe.


    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    Keine Ahnung, um ehrlich zu sein

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    Pflege, meist Schminken, Kontaktlinsen einsetzen.

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    Im Moment weniger. Hatte schon kostenintensivere Phasen.

    10. hat sich noch etwas verändert?

    Ich sehe andere Dinge als bedeutend wichtiger an.

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?

    Meine Hautrötung.

  24. #24
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen

    Meine Hautrötung.
    Meinst du so Couperose/Rosaceamäßig? Es gibt von LaRoche Posay ein ganz toll deckendes MakeUp, das trotzdem nicht wie zugespachtelt aussieht: Unifiance Correcteur de Teint. Das deckt sogar Muttermale ab. Man kann die Deckkraft selber regulieren, indem man einfach irgendne andere Pflegecreme beimischt.
    Also falls du es nicht schon kennst oder was anderes Tolles hast - ist mein HG

  25. #25
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Toller Thread!



    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?


    Schon seit ich denken kann, würde ich meinen ... hab gerade mal nachgedacht und mich daran erinnert, dass ich im Kindesalter (auf jeden Fall unter 10) mir eine Art Programm ersonnen hatte, ab welchem Alter ich mich wie schminken könnte. Ich war noch zu jung, um irgendwie außerhalb der eigenen vier Wände mit Farbe im Gesicht aufzuwarten (zu hause habe ich mir sehr gerne mit pinkem Filzstift die Lippen angemalt) hab die Zeit herbeigesehnt, mich endlich richtig praktisch mit meinem Aussehen befassen zu können. Dieses "Programm" war eine Art Stufenplan, mit was ich schminktechnisch so dezent anfangen könnte (ich weiß noch, es war für den Anfang "Highlighter unter den Augen, pfirsichfarbenes Rouge und durchsichtige Wimperntusche") und wie man das Schritt für Schritt dem Alter gemäß ausbauen könnte - mir war immer sehr wichtig, nicht zu früh zu viel MakeUp zu tragen und so nicht die Umwelt durch ein plötzliches Aufgedonnertsein zu überfordern Dieser Plan hat mehrere Jahre für diese Schminkentwicklung vorgesehen, in denen nach und nach aufgebaut werden sollte ... Und all das (man bemerke nochmal, dass ich bei der Planung des Plans unter 10 war) für frühestens ab 14, um kein tussiges Mädchen zu sein

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?


    Ich habe als Teenager eine Zeit lang enorm viel an meiner Haut herumgedrückt und dann, um dadurch entstandene Probleme zu kompensieren, viel gepflegt. Das wichtigste für mich war, eine andere Haltung zu meiner Haut zu bekommen und sie dementsprechend anders zu behandeln; ich hatte zwar nie unreine Haut, habe sie aber trotzdem irgendwie nie als Organ gesehen, das man auch schädigen kann, sondern wirklich eher wie eine Leinwand, mit der ich komplett machen kann, was ich will und die keine eigenen Funktionen und Eigenarten hat. Zwar war mir irgendwie schon klar, dass ich am nächsten Tag nicht schöner aufwache, wenn ich am vorabend meine Haut mit meinen Fingernägeln traktiere, aber irgendwie habe ich es lange einfach nicht geschafft, die Finger aus dem Gesicht zu lassen.

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    Mmh, da ich mich in solche Sachen sehr reinsteigern kann, war er wahrscheinlich groß - aber wie das objektiv war, vermag ich nicht einzuschätzen. Wahrscheinlich war alles halb so wild.

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    Neben meinem verbesserten, bzw. inzwischen einfach nicht mehr fehlgeleitetem Hautverständnis habe ich mich mit meinem Colorit bzw. Farbtyp angefreundet - inzwischen mag ich meine Naturhaarfarbe (und eben auch an mir, nicht nur an anderen) und auch meine Hautfarbe. Und finde es nicht mehr schade, in Schwarz nicht umwerfend schick und frisch auszusehen.

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?


    Coloritverständnis

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    Ich hab mich ziemlich intensiv mit verschiedenen Pflegetheorien bzw. - philosophien auseinandergesetzt und der Theorie folgte dann die Praxis - und das teilweise etwas zu stur und teils unabhängig von Ergebnissen, sondern eher von einem, tja, vielleicht fast ideologischem Standpunkt aus. Das ging über notwendiges Durchhaltevermögen hinaus und ich hätte gerne manchmal einfach früher das Handtuch werfen können. Dazu gehören bei mir Nk bzw. Inci-Wahn.

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    Nun, da ich mich schon immer intensiv damit beschäftige, ist das sehr schwer zu sagen ...

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    Morgens und abends normal waschen bzw. duschen und Zähneputzen, Haarekämmen, ein bisschen (mal mehr, mal weniger) pflegen und schminken bzw. abschminken, an - bzw. ausziehen

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?


    Mehr! Mehr, mehr, mehr!!!

    10. hat sich noch etwas verändert?

    Alles fließt

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?
    Ich arbeite immer an allem ...

  26. #26
    SweetClover
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Zitat Zitat von Taika Beitrag anzeigen
    Meinst du so Couperose/Rosaceamäßig? Es gibt von LaRoche Posay ein ganz toll deckendes MakeUp, das trotzdem nicht wie zugespachtelt aussieht: Unifiance Correcteur de Teint. Das deckt sogar Muttermale ab. Man kann die Deckkraft selber regulieren, indem man einfach irgendne andere Pflegecreme beimischt.
    Also falls du es nicht schon kennst oder was anderes Tolles hast - ist mein HG
    Genau, es ist wohl eine Rosacea. Danke für den Tipp. Das Make-Up habe ich hier stehen, finde es von Deckkraft, Anwendung und Verträglichkeit auch top, nur LEIDER ist mir auch die hellste Nuance zu dunkel Bin ein echtes Blasshäutchen

  27. #27
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?
    Intensiv beschäftigte ich mich seit dem ich 16 bin, seit dem ich 23 bin nicht mehr intensiv

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    meine Haut..hatte Akne und sehr starke ölige Haut

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    sehr stark, aber seit dem ich 22 bin wurde meine Haut besser und der leidensdruck war nicht mehr da

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    Meine Nase

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    mein fahlen teint

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    Ja, früher habe ich mich sehr intensiv mit dem thema beschäftigt, dass ich komplett unzufrieden mit mir wurde und wollte alles optimieren. War aber alles zur Pubertätszeit.

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    ausser meine Haut..nein...ich fühle mich schöner seit dem ich mich nicht mehr so intensiv damit beschäftige und mehr selbstbewusstsein bekommen habe

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    keine, alles nach lust und laune..ausser natürlich zähne putzen

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    viel viel weniger, maximal 5€ im Monat

    10. hat sich noch etwas verändert?

    andere Dinge sind wichtiger, aber leider fällt mir immer wieder auf das wir in einer oberflächlichen Gesellschaft leben

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?

    Meine Haarfarbe

  28. #28
    Frau Nilsson
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    - schon einige Jahre


    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    - meine Haare sind dank silikonfreier Pflege insgesamt schöner geworden
    - ich achte mehr auf Handpflege



    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    - bis ich wusste, was mir gut tut und dass weniger mehr ist, habe ich viel Geld gelassen...



    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    - Cellulite hat (fast) jede , kratzt mich nicht mehr
    - ein paar Pfunde mehr sind kein Grund, sich nicht zu mögen
    - ich gehe mittlerweile meist ungeschminkt raus (bis auf ein wenig Mascara, aber nur sehr dezent ) und fühle mich sehr wohl dabei



    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    - mir gefiel auch normales Duschgel, aber ich habe meine Vorliebe für Naturseifen entdeckt; generell benutze ich gern NK, mische aber immer mal wieder mit KK



    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    - zu starke INCI-Belehrung durch das Forum nervt mich manchmal beim Einkaufen, wenn ich Produkte wieder ins Regal stelle, weil mein Gewissen mir sagt, das Formaldehyd schlecht ist; grundsätzlich ist mein Hintergrundwissen zu den INCI gut, aber manchmal nervt es mich selbst beim Einkaufen, wenn ich mich beim INCI-Lesen ertappe



    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    - nicht wesentlich, aber ich fühle mich gut, wenn ich mir ein wenig kosmetischen Luxus gönne



    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    - Zahnhygiene
    - Hände eincremen nach dem Händewaschen ist mittlerweile tief verwurzelt



    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    - weniger! Ich kaufe viel weniger, habe kaum mehr Sachen doppelt und kaufe bewusster



    10. hat sich noch etwas verändert?

    - mein "Schönheitsideal" hat sich stark verändert; ich entdecke viel öfter Schönes an Menschen, die eine tolle Ausstrahlung haben, ganz abgesehen davon, wie aufgebrezelt sie sind. Ich finde Mimik mittlerweile sehr interessant und kann durch genaueres Hinsehen viele kleine, schöne Eigenheiten in Gesichtern finden



    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?

    - meine Haare
    - trockene Haut an Beinen und Armen[/QUOTE]

  29. #29
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Zitat Zitat von FrauSchwarz Beitrag anzeigen
    ich denke gerade darüber nach, welche auswirkungen es wohl hat, wenn man sich (so intensiv wie die meisten von uns) mit schönheit beschäftigt. mich würde interessieren, wie es sich bei euch so entwickelt hat.
    hier ein paar fragen:

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    Eigentlich seit der Pupertät. Da gings mit Gesichtspflege los, dann mal eine andere Haarfarbe, erste Wimperntusche und alles nahm seinen Lauf- also knappe 10 Jahre würde ich behaupten.

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    Hab meine Haut gut in den Griff bekommen, ich kann mich schön machen ohne Pannen und weiß wo was hingehört im Gesicht

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    War nie Druck, sondern einfach Spaß an der Freude.

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    Die Werbeheinis können mich mal gern haben, denn ich glaub lang nicht alles was mir da vorgeschwärmt wird!

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    Meine Make-Up Künste....

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    Bin kritischer geworden was mein Äußeres angeht, es muss halt alles irgendwie zusammenpassen.

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    Selbstbewusster und damit wohl auch schöner wirkend.

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    Gesichtspflege, Abschminken, Make-Up, Körperpflege, Maniküre

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    Deutlich mehr, denn ich probiere eben jetzt auch gerne teurere Marken aus, aber da habe ich meine üblichen Verdächtigen, die dann auch nachgekauft werden.

    10. hat sich noch etwas verändert?

    Bin immernoch ich...

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?


    Momentan bin ich wunschlos glücklich mit mir selbst.

    ich freu mich auf eure berichte!

    Toller Thread!

  30. #30
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    Ich habe schon als Kind die Nagellackflaschen meiner Großmutter im Bad nach Farben sortiert und Pröbchen gehortet. Wenn Mama sich die Nägel lackiert hat, wollte ich das auch haben. Ich bin schon als kleines Kind mit roten Fußnägeln rumgelaufen und fand das ultraschick

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    Meine Haare sind deutlich schöner geworden durch NK und Holgers Pflegetips.
    Die Dermatitis ist so gut wie weg.

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    Ob man das als " Leiden" bezeichnen kann, weiß ich nicht, aber versucht man nicht immer, das beste rauszuholen?

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    Models sehen auch nicht anders aus als wir, wenn sie morgens aufstehen. Die Schönheit vieler Menschen auf Fotos oder in Filmen beruht nicht auf Geschenken Gottes, sondern auf Fotoshop, perfekter Ausleuchtung und Visagisten.

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    Die Aufbewahrung des ganzen Beauty- Krams. Ich habe mittlerweile ein gutes System und finde meistens auch alles, was ich suche

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    Manchmal ist es sehr zeitintensiv. Gelegentlich stößt man dabei auf Unverständnis bei seiner Umwelt.
    Manchmal setze ich mich selber unter Druck,weil ich es perfekt haben möchte.

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    Eher, seitdem ich mich intensiv mit den BJ beschäftige.

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    Jede Körperstelle bekommt seine eigene Creme Und Schminken natürlich, aber das habe ich immer gemacht.

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    Ich kaufe gezielter. Insgesamt weniger im Vergleich zu Zeiten, als ich Hunderte von Euro bei der Kosmetikerin gelassen habe.

    10. hat sich noch etwas verändert?

    Ich kann über Werbung nur noch lachen und sehe das inzwischen als Riesenverar***e.
    INCIs sind für mich kein Fremdwort mehr, sondern ein wichtiges Kriterium beim Einkaufen.


    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?[/COLOR]

    Mir nicht die Laune von einem blöden Pickel vermiesen zu lassen.
    Und das aktuelle Projekt heißt Sugaring, das muß doch irgendwie hinzukriegen sein:aufreg
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  31. #31
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?
    Momentan bin ich wunschlos glücklich mit mir selbst.
    @ Springböckchen: Unglaublich
    Das ist ja mal ne gesunde Einstellung, wie machst du das?
    Ich bekomme wirklich viele Komplimente, aber irgendso ein kleiner Self-Destruction-Terrorist in meinem Kopf widerspricht dann immer sofort
    Könnte dir spontan mindestens 10 Verbesserungswünsche an mir aufzählen.
    Geändert von Taika (25.08.2010 um 23:22 Uhr)

  32. #32
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.08.2010
    Beiträge
    54

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?
    ansich lange, aber intensiv vllt so 2 Jahre? ich weiß nich genau...

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?
    ich hoffe meine Behaarung dank IPL und meine plötzlich auftretende neuro an den händen

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?
    ziemlich groß, ja. komplexe usw. (vorallem wegen unreiner haut)

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?
    dass ich niemals richtig braun werde, meine augenfarbe, natürliche haarfarbe, meine schmalen arme, meine Körpergröße

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?
    meine Figur

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?
    kritischer sein. diese frustrierende verbissenheit, die sich manchmal entwickelt.... hat etwas destruktives. dass das ganze irgendwo doch wahnsinnig oberflächlich ist. erstaunen darüber, wieviel müll in so einem kleinen tiegel drin sein kann

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?
    ein bisschen bestimmt

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?
    das übliche

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?
    weder noch

    10. hat sich noch etwas verändert?

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?
    meine haare sollen wieder schön lang werden. meine haut beschäftigt mich am meisten. mein langfristiges ziel ist es, nach vielen jahren auch mal ungeschminkt rauszugehen und mich trotzdem schön zu fühlen
    Geändert von Frau Erdbeere (25.08.2010 um 23:44 Uhr)

  33. #33
    Nimue
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?
    Habe vor einigen Jahren damit begonnen, mich intensiver damit auseinanderzusetzen, hat aber stark nachgelassen...


    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?
    Meine Haare waren in der Zwischenzeit sehr lang und schön, aber mittlerweile sind sie nur noch Stroh. Ich weiss aber woran es liegt und werde zu gegebener Zeit versuchen, sie wieder auf vordermann zu bringen. Dafür habe ich eine ganz neue Palette von Farben sowie Schminktechniken gefunden

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?
    Ich habe nie unter meinem Aussehen gelitten.

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?
    Wie gesagt, ich fand mich nie unattraktiv. Und mein Konzept von Schönheit wandelt sich immer mehr. Ich brauche nicht geschminkt und hübsch angezogen zu sein um "schön" zu sein, weil für mich Schönheit mehr als das ist was man sieht.
    Konkret gesehen stören mich die minimalen Hautunreinheiten weniger, und ich habe meine Nase richtig lieb gewonnen, die ich früher viel zu gross und hässlich fand. Auch meine Haarfarbe habe ich akzeptiert und die tatsache, dass ich niemals eine seidigglatte Mähne haben werde.

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?
    Das war wohl mit den Farben so, ich fühlte mich immer ganz wohl in den Farben die ich trug und bin eher zufällig darauf gekommen, dass die passenden Farben sehr viel schmeichelnder sind und einem viel Arbeit abnehmen.

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?
    Manchmal muss(te) ich tief durchatmen, mich fragen: Brauchst du das wirklich? Ist es wirklich wichtig, den 120ten Nagellack oder Lidschatten zu besitzen? wieso willst du ihn besitzen? Bildest du dir ernsthaft ein, hübscher zu werden, wenn du die 25te Grünnuance in deiner Palette hast? Auch das Konto leidet, man kommt gern mal in so eine -Spirale, die auch schlecht enden kann. Versteht mich nicht falsch, Kosmetik kann ein tolles Hobby sein, auch das Sammeln und Besitzen von Dingen kann Spass machen und ist absolut okay. Es darf einfach nicht zur Ersatzhandlung werden.

    Ausserdem fallen einem vielleicht Dinge auf, die man vorher nicht bemerkte und die zum Problem werden können, wenn man sich zu stark darauf fixiert.

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?
    Nein.

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?
    Zähneputzen und Linsen rausnehmen. Und die nötige Körperygiene halt, duschen, deo etc. Alles andere je nach Bedarf. Haarewaschen sobald es nötig ist, schminken wenn ich lust habe, abschminke, wenn ich wach genug bin (im Schlimmsten Fall am Tag danach), cremen/peelen wann meine Haut danach verlangt, etc.

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?
    Zeitweise schon - ich habe auch mehr teurere Produkte gekauft, aber dafür auch gezielter. Mittlerweile habe ich kaum mehr Geld zu meiner Verfügung und bin auf budgetfreundliche Sachen umgestiegen.

    10. hat sich noch etwas verändert?
    Ich bin mittlerweile sehr viel Pingeliger und Detailversessener, vor allem was Farben angeht. Socken die nicht zur Unterhose passen? No way. Und ja, ich bin der Meinung, dass man lieber kurzgeschnittene Naturnägel tragen soll als perfekt lackierte in einer unpassenden Farbe (jaja, köpft mich, und Ausnahmen bestätigen die Regel) Ich bin aber auch sehr experimentierfreudig geworden, probiere gerne neue Looks und Farben aus, aber das ist wohl auch eine Persönlichkeitsentwicklung, die bei mir mit der Zeit gekommen ist - während ich noch früher glaubte, ich müsse "meinen Stil" finden und irgendeinem Bild entsprechen, kann ich jetzt frischfröhlich neue Elemente in meinen Stil integrieren, denn ich bleibe ich, egal was ich anziehe und wie ich geschminkt bin - also brauche ich das nicht irgendwie durch die Kleidung zu beweisen.
    Klingt komisch, ist aber so

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?



    Das nächste wäre bei mir wohl der Sport und die Ernährung, aber eher aus gesundheitlichen denn aus ästhetischen Gründen. Höchstens im Hinblick auf die weitere Zukunft, wenn selbst ich nicht mehr wochenlang von Schoko und Chips leben kann sondern... zunehme

  34. #34
    Inventar
    Registriert seit
    24.03.2010
    Ort
    ZH
    Beiträge
    1.694
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Zitat Zitat von Taika Beitrag anzeigen
    @ Springböckchen: Unglaublich
    Das ist ja mal ne gesunde Einstellung, wie machst du das?
    Ich bekomme wirklich viele Komplimente, aber irgendso ein kleiner Self-Destruction-Terrorist in meinem Kopf widerspricht dann immer sofort
    Könnte dir spontan mindestens 10 Verbesserungswünsche an mir aufzählen.


    Ein paar kräftige "Niederschläge" im Leben und du siehst solche Banalitäten ganz relativ
    Also hab nicht ich das so hinbekommen, sondern mein bisheriges Leben...
    Wenns einem zu gut geht, dann sucht man sich schnell Probleme...
    Ich genieße einfach die Phasen dazwischen und mach mir keinen Kopf darum, ob ich jetzt irgendwo was zu bekämpfen, verändern,.... habe...

  35. #35
    Ella3
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    -
    Geändert von Ella3 (23.06.2011 um 17:51 Uhr)

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von claire*grube
    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    16

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?
    -- seit ca. 2 Jahren

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?
    -- ich benutze concealer! juhu! habe ziemliche augenschatten und auch sommersprossen die das noch verstärken, bin jahrelang ohne rumgelaufen, wie furchtbar!

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?
    -- es gab keinen, ich hab es ja nicht bemerkt

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?
    -- meine trockene problemhaut die mittlerweile keine mehr ist, seit ich 2-3x wöchentlich eine Feuchtigkeitsmaske benutze

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?
    -- hmm dazu fällt mir jetzt nichts ein

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?
    -- meinen schmaleren geldbeutel

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?
    -- ich empfinde es so, ja

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?
    -- die abendliche abschmink-augencreme-serum-nachtpflege routine, morgens geht es eher nach dem verspätungsgrad

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?
    -- viel mehr! siehe 6.

    10. hat sich noch etwas verändert?
    -- ich beschäftige mich unheimlich gerne mit kosmetik es ist schon eine art hobby geworden und macht mir viel spaß

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?
    -- mein perfektes make-up da ich sommersprossen habe finde ich das immer recht schwierig, aber die dior nude foundation ist glaub schon ein holy grail für mich, jetzt muss ich nur noch mehr üben...

  37. #37
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    Puhh, schwierig. Seit zwei Jahren, aber richtig intensiv erst seit einem bis eineinhalb Jahr(en).

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    Ich hab den Spliss und trockene Haare in den Griff bekommen, außerdem meine Aknenarben.

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    Naja. Unter Akne habe ich schon insofern gelitten, dass ich keinesfalls ungeschminkt und ohne zwei Schichten Foundation das Haus verlassen habe.

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    Ein paar Pickelchen hier und da, die sehr helle Haut.

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    Meine Haarfarbe.

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    Äh, außer chronischem Geldmangel gibt's noch was?

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    Was heißt 'merklich schöner'? Ich mag mich jetzt mehr, aber als schöner geworden würde ich das nicht bezeichnen.

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    Morgens Haarewaschen, Gesichtspflege und Schminken. Und abends abschminken.

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    Hähä...

    10. hat sich noch etwas verändert?

    Ich verbringe mehr Zeit auf Beautyblogs und hier im Forum.

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?

    Die Haut ist immer noch nicht genauso, wie ich sie mir vorstelle. Und ein paar Kilos könnten schon runter. Außerdem suche ich immernoch die perfekte Foundation.

  38. #38
    Shelley
    Besucher

    AW: Was tust du für deine Schönheit?

    Zitat Zitat von FrauSchwarz Beitrag anzeigen
    ich denke gerade darüber nach, welche auswirkungen es wohl hat, wenn man sich (so intensiv wie die meisten von uns) mit schönheit beschäftigt. mich würde interessieren, wie es sich bei euch so entwickelt hat.
    hier ein paar fragen:

    1. wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit dem thema?

    Beschäftigen bestimmt seit mehr als 20 Jahren, intensiv - mal mehr mal weniger intensiv - seit ca. 15 Jahren.

    2. welche beautyprobleme hast du bereits lösen/merklich verbessern können?

    Mein Hautbild ist besser geworden, liegt aber vielleicht auch am Alter.

    3. wie groß ist/war der leidensdruck?

    Was für ein Leidensdruck? Es gab und gibt für mich wichtigere Dinge/Probleme, das Thema Schönheit soll mir in erster Linie Spaß machen.

    4. was hast du akzeptieren gelernt? was siehst du mittlerweile nicht mehr als problem?

    Das Auftreten von Pickeln auch noch weit nach der Pubertät und meine sehr helle Hautfarbe.

    5. was hast du nie als problem gesehen, aber trotzdem optimiert?

    Meine Augenbrauen.

    6. hast du auch negative auswirkungen durch die intensive beschäftigung mit schönheit festgestellt? wenn ja, welche?

    Nein.

    7. bist du merklich schöner geworden, seit dem du dich intensiv mit schönheit beschäftigst?

    Glaub ich nicht, höchstens gepflegter und vielleicht durchs Alter gelassener, das mag dann auf andere auch schöner wirken.

    8. welche routinen hast du fest in deinen tagesablauf eingeplant?

    Reinigung, Pflege, Schminken, abends Abschminken, Reinigung, Pflege.

    9. gibst du mehr oder weniger geld für schönheitsprodukte aus als früher?

    Eindeutig mehr, ich hab aber manchmal auch eine schwäche für teure Marken.

    10. hat sich noch etwas verändert?

    Ich verbringe einen großen Teil meiner knappen Freizeit in diesem Forum.

    11. woran arbeitest du noch? was hast du bisher noch nicht verbessern können?


    Mein Gewicht ist eine ewige "Baustelle", aber es gibt zz. wichtigere Baustellen in meinem Leben und ich ess einfach zu gern.

    ich freu mich auf eure berichte!
    LG Shelley

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.