ich hab auch zwei vuittons, 3 armani jeans, eine longchamp und eine hilfiger.
wobei für mich nur die vuitton als "richtige" designer taschen gelten. den rest gabs im sale und/oder mit gutscheinen. haben eine bessere qualität als no name produkte. und ich schlepp immer haufenweise zeug mit mir rum, das muss meine tasche schon mal aushalten
die vuittons nehm ich eher selten her. mag sie nicht irgendwo draußen auf den boden hinstellen wo sie evtl dreckig werden könnten
eine weitere werde ich mir wohl auch nicht mehr zulegen. hab mir den traum von einer designertasche erfüllt und ich mag sie immer noch total gerne. so bleibt sie was besonderes





Zitieren
grüßt alle Beautys



Wenn du keinen Taschenwahn hast bzw. du dir vielleicht nur eine Schöne kaufen möchtest, dann kann ich dir nur raten sie im Laden zu kaufen oder bei fashionette.de (z.B) Und es gibt auch oftmals in der Nähe von größeren Städten Designer-outlets. Manchmal kann man dort auch ein hübsches Schnäppchen finden


Aber da werde ich wohl Jahre drauf sparen müssen
Hätte nicht gedacht,
Wohl eher nicht.
Diese Tasche ist so wunderschön


Aber das habe ich in allen Taschen.
zumindest hier in der Kleinstadt.Es wird nicht meine letzte bleiben.Eine Monogramm LV muss noch sein.


bei den Taschen-verrückten. Ich kann dir deine Frage nicht beantworten, denn ich habe noch nie die Notwendigkeit gesehen, meine Taschen mit Creme einzureiben


