Aktionen

Ab wann lange Haare

Thema: Ab wann lange Haare

Stichworte: -
  1. Avatar von sheila99

    sheila99:

    AW: Ab wann lange Haare

    Zitat Zitat von kullerauge Beitrag anzeigen
    ich finde lange haare schöner wenn sie (fast) die gesamte breite des rückens einehmen. versteht einer was ich meine?
    Das machen meine vielleicht liegts ja daran. Ich könnte mir mich niemals mit kurzen Haaren vorstellen, undenkbar. Ich denke aber ich weiß was gemeint ist, ich finde es auch nicht schön wenn sehr dicke Menschen lange Haare haben die dann nur dünn über den Rücken liegen.
    Geändert von sheila99 (29.11.2010 um 22:51 Uhr)
     
  2. Avatar von yamina

    yamina:

    AW: Ab wann lange Haare

    Lang empfinde ich Haare so ab Rückenmitte, ab Hüfte dann als sehr lang.

    Zu langen Haaren bei kleinen Frauen:
    Habe schon öfters kleine Mädels mit glatten hüft- oder polangen Haaren gesehen, bei denen es wirklich gut aussah. Aber ist ist imho eine Frage der Körperproportionen. Die Beinlänge finde ich wichtig dabei, bei kürzeren Beinen und kleiner Größe empfinde ich Taillenlänge schmeichelhafter als Hüfte und Polänge schon ungünstig.

    Hüftlange Locken sind durch das Volumen nochmal ein anderes Kaliber, das kann schon sehr drückend wirken. An mir (1,64, zierlich) kann ich es mir nicht vorstellen ..... ich würde unter den Haaren verschwinden. Meine Locken liegen je nach Tagesform zwischen Midback und Taille, geglättet gehen sie bis zum Hosenbund. Diese Länge find ich absolut passend, gar nicht ungünstig.
     
  3. Avatar von MirabellaMB

    MirabellaMB:

    AW: Ab wann lange Haare

    Lang ist ab schulterlang. Da hat man den optischen Langhaareffekt, dass die Haare das Gesicht umgeben und auf die Schultern fallen und zusammengebunden bzw. hochgesteckt werden können. Ob die Haare dann noch bis zur Taille weitergehen macht für den optischen Eindruck von vorne keinen großen Unterschied (sagt eine Kurzhaarige). Kurz ist wenige Zentimeter lang. Alles dazwischen ist halblang, also so ab Ohrläppchen.
     
  4. nachtbiene:

    AW: Ab wann lange Haare

    Schulterlang ist für mich halblang, es fehlt optisch einfach etwas zu richtig langem Haar, auch von vorne

    BHV ist normal lang, aber mit Taillenlaenge kommt eine schoene Maehne perfekt zur Geltung.

    Hochstecken ist mit schulterlangen Haaren auch total idiotisch, ständig hängt hier und da eine zu kurze Strähne raus und es fehlt Volumen.
     
  5. Avatar von Herbstfeuer

    Herbstfeuer:

    AW: Ab wann lange Haare

    Ich verbinde lang, in der Regel mit Hüfte. Aber es ist richtig, schulterlang wird meist schon als lang bezeichnet, ich denke, weil ein Großteil der Bevölkerung eher kürzere Haare hat. Taillenlang ist schon sehr selten.
     
  6. kontext:

    AW: Ab wann lange Haare

    Ab Taille.

    BHV wirkt auf mich einfach nicht wirklich proportional stimmig, ich empfinde das als Ueberganslaenge (die ich selbst kurzhaarig bin). Aber so unterschiedlich sind die Ansichten.

    Edit: Stimmt, bei Locken wirkt optisch kuerzeres Haar allerdings nach mehr. Naja - ist es ja auch :)
    Geändert von kontext (30.11.2010 um 01:03 Uhr)
     
  7. Avatar von MataHaari

    MataHaari:

    AW: Ab wann lange Haare

    Für Otto-Normalos sind wahrscheinlich tatsächlich bereits schulterlange Haare schon "lang". Für mich ist das noch eine Kurzhaarfrisur :D als lang würde ich sie persönlich vielleicht ab Taille bezeichnen (meine sind aber auch schon ein wenig länger )
     
  8. Avatar von McMouse

    McMouse:

    AW: Ab wann lange Haare

    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen

    klar, es ist viel besser, wenn fette leute ne "freche, pfiffige kurzhaarfrisur" haben, damit ihr dickes gesicht noch viel besser zur geltung kommt...


    ehrlich gesagt, ich finde, das ist ausgemachter blödsinn!
    das ist etwa genauso allegemeingültig wie "die freche, pfiffife Kurzhaarfrisur macht optisch jünger.."

    Bei zwei Damen aus meinem Freundeskreis die etwas moppeliger sind und mal lange Haare hatten sah das deutlich besser aus, als der heutige Bob, bzwz. Pixie Da betonen die Haare noch eher unvorteilhaft Doppelkinn, bzw. ein sehr rundes Gesicht, während vorher die langen Haare gestreckt haben.
    Gruß, die Maus.
     
  9. Avatar von Vindicated

    Vindicated:

    AW: Ab wann lange Haare

    Zitat Zitat von McMouse Beitrag anzeigen
    das ist etwa genauso allegemeingültig wie "die freche, pfiffife Kurzhaarfrisur macht optisch jünger.."

    Bei zwei Damen aus meinem Freundeskreis die etwas moppeliger sind und mal lange Haare hatten sah das deutlich besser aus, als der heutige Bob, bzwz. Pixie Da betonen die Haare noch eher unvorteilhaft Doppelkinn, bzw. ein sehr rundes Gesicht, während vorher die langen Haare gestreckt haben.
    da stimm ich zu, aber die rede war ja egtl von extrem langen Haaren und nicht von einer Kurzhaarfrisur
    Es gibt natürlich immer Ausnahmen. Aber was ich meine ist, dass alles irgendwie stimmig sein muss. Ich habe z.B. ein Mädchen an der Schule, die hüftlanges gesundes Haar hat, aber doch über einen Kopf kleiner ist als ich. Und ich finde das ganze bei ihr einfach schon "too much" ein wenig wie ein langer Vorhang bei einem kleinen Fenster
    Ähnlich sehe ich das bei (manchen) korpulenten Damen.
    A prayer for the wild at heart, kept in cages
    Tennessee Williams


    Beautyroundtheworld -mit Trends aus Amerika & dem Rest der Welt
     
  10. Avatar von Juno

    Juno:

    AW: Ab wann lange Haare

    Ich finde auch kleine Leute können lange Haare tragen. Für mich ist die Grenze da die Hüftlänge. Wenn die Haare den Po bedecken finde ich es immer unproportional.. sieht komisch aus. Egal wie groß man ist
    Ich bewunder so lange Haare durchaus, aber ich selbst will sie nicht länger als Hüfte haben
     
  11. Avatar von sheila99

    sheila99:

    AW: Ab wann lange Haare

    Ich kenne eine etwas korpulentere ca 1,66m große Frau um die 40 Jahre die klassische Länge trägt und es sieht super toll an ihr aus.
     
  12. Avatar von Sophisticated

    Sophisticated:

    AW: Ab wann lange Haare

    Ich hab meine Haare jetzt auf BHV Länge. Sie sind kräftig, dicht, gesund und glänzend. Alles in einem kann ich schon sagen ich hab eine tolle Mähne. Ich will sie jetzt bis auf Taillenlänge wachsen lassen, dabei aber stets kritisch beobachten ob das dann immer noch gut aussieht vom Gesamtbild her.

    Im Gegensatz zu den meisten Asiatinnen ist in meinem Haar immer eine leichte „Bewegung“ drin. Das gibt ihnen zusätzliches Volumen, ohne dass das Haar in Richtung wellig tendiert. Um sie Schnittlauch-Glatt zu bekommen, muss ich auch das Glätteisen zur Hand nehmen. Ach, schwierig zu beschreibe, aber sehr vorteilhaft für mich .

    PS. ich bin auch nur 157-158cm groß.
     
  13. Avatar von Deviline5

    Deviline5:

    AW: Ab wann lange Haare

    Zitat Zitat von sheila99 Beitrag anzeigen
    Ich kenne eine etwas korpulentere ca 1,66m große Frau um die 40 Jahre die klassische Länge trägt und es sieht super toll an ihr aus.
    Wobei das wiederrum eben Ansichtssache ist, ob man so langes Haar mag oder nicht.
    Ich persönlich finde klassische Länge überhaupt nicht schön, weder an korpulenten Damen, noch an schlanken. Für andere wiederrum ist es das non-plus-ultra.

    Wenn man so langes Haar allerdings generell schön findet, sagt man schon eher dass es jemandem steht, ob nun schlank oder korpulent spielt dann wohl auch weniger eine Rolle.

    Ist halt Geschmackssache...
     
  14. josi2:

    AW: Ab wann lange Haare

    Für mich fangen lange Haare ab Schulterlänge an. Mittellang ist für mich kinnlang. Und kurz ist alles, wo Nacken und Ohren frei sind.
     
  15. Kimberly:

    AW: Ab wann lange Haare

    sehe ich auch so. Aber es trägt ja ohnehin kaum eine Frau "richtig " lang. Somit empfinde ich alles ab Schulterlänge schon als relativ lang.
    Kommt auch auf den Einzelfall an. z.b. auch wie lang der Hals ist. Bei einem Kurzhaarschnitt können die unteren Längen auch schon an die Schulter reichen. Das wäre für mich trotzdem noch ein Kurzhaarschnitt.
    Kinnlang ist mittellang, aber nur wenn es nicht zu stufig ist.

    Angeblich mögen Männer gerne lange Haare bei Frauen, aber superlang ist weniger gefragt, warum auch immer(?)
    .
     
  16. Avatar von BibiB

    BibiB:

    AW: Ab wann lange Haare

    Ich sehe sehr viele Frauen mit langen Haaren - bis zur Taille oder länger. Ich mag lange Haare und finde das toll. Die Frau eines Kollegen hat dicke, graue, lange Haare bis über den Po, meist zu einem Zopf geflochten. Das finde ich so schön!

    Ob Männer oder sonstwer Haare einer bestimmter Länge toll finden, ist doch eigentlich egal. Das muss doch in erster Linie der Frisurtragenden gefallen.

    Ohnehin sind die Geschmäcker der Gruppe "Männer" sehr heterogen. Glücklicherweise, sonst wärs für die meisten Menschen langweilig und einige kämen zu gar nix mehr.
     
  17. Avatar von MeinSeins

    MeinSeins:

    AW: Ab wann lange Haare

    Für mich sind Haare lang, sobald sie zu einem Zopf gebunden werden können
    ... Emmi-Nail Set (BJ-Gewinnspiel) zum Verkauf bzw Tausch gern abzugeben
     
  18. Avatar von Sania

    Sania:

    AW: Ab wann lange Haare

    Hallo,
    für mich ist lang so ab Achsel. Mit Friseuren habe ich so meine Erfahrungen . Da werden aus „ein bisschen kürzer“ schnell 10-15 cm weniger. Ich gebe keine cm Angabe mehr an sondern zeige es an.
    Ansonsten schneiden die alles auf Boblänge egal was man vorher sagt.
    Meine Haare gehen hinten bis Mitte Rücken . Ich habe aber Stufen so dass sie ab Kinn nach unten länger werden. Dadurch kommen die Naturlocken besser zur Geltung . Das ist nun endlich „meine“ Frisur. Keine Ahnung ob das gerade in ist. Mir gefällt es.

    Viele Grüße Sania
     
  19. Avatar von Püppi21

    Püppi21:

    AW: Ab wann lange Haare

    Alles was bis unter der Brust ist, ist für mich lang, alles oberhalb ist normal oder kurz