Liebe Duftlisl,Duftlisel schrieb:Nur wenn hier fast "ausschliesslich" Ökologische Kosmetik für "gut" gehalten wird, kommen andere irgendwie zu kurz!!!Bis dann
Duftlisel
soweit ich weiß, "machen" hier die Mitglieder durch ihre Meinungsäußerungen die Richtung. Ist doch ok, wenn hier ein Großteil der Leute NK gut findet...sollen wir jetzt Quotenmitglieder zur KK-Verteidigung bestimmen?
Ich benutze zum großen Teil NK, weil ich keine Lust habe, Tierversuche zu unterstützen und für minderwertige Inhaltsstoffe (Paraffinöle etc) horrende Preise zu bezahlen. Ich gehe weder ins Sonnenstudio, noch fütter ich meinen Körper absichtlich mit schlechten (z.B. stark gespritzten Obst- und Gemüsestücke). Den Kontakt mit der verdreckten Luft lässt sich leider nicht vermeiden.
Übrigens: der allergrößte Teil der Mitglieder ist privat hier...und tauscht sich über private Erfahrungen, frei von Verkaufszahlen, aus. Da Du, verständlicherweise, hinter den Produkten stehst, die Du vertreibst, kann ich Deine Meinung nicht als neutral auffassen. Das ist dann nix anderes als die Werbung von anderen Chemiekonzernen...




Zitieren
Hab dann beschlossen den NK-Versuch zu wagen, erst mit I&M (was ich von einer lieben Beauty über Second Skin bekommen habe), was aber leider trotz Kühlschrank mittlerweile schimmelt über Weleda bis hin zu Hauschka (aktuell). Dazu Olivias Calendula-Seife und die Pflege ist perfekt - und die Haut ist mindestens genauso toll wie mit MK.
--->
---> 
und wir haben unseren Standpunkt deutlich gemacht.


.
und wo begruesst ihr sie ? Esszimmertisch? Wohnzimmersofa ?

