Sagt mal, Ihr Hübschen, also die von Euch die das Zeug benutzen:
Warum muß ich alle drei Tage den Lack runternehmen, das geht nur mit Nagellackentferner und der ist doch nicht gut für die Nägel? Warum nicht einfach drüber lacken?
Und, zweite Frage: Bei mir fangen nach jetzt einwöchiger Benutzung die Spitzen vorne wieder an sich zu spalten. Es ist zum Heulen. Ich will das aber durchziehen jetzt und bis zum bitteren Ende testen.
Um dann wahrscheinlich wieder reumütig das Nagelelixir von Niklas und den Härter von Provida draufzuschmieren. Ich will aber doch auch Atom-Nägel haben, wie Weni....![]()
LG![]()





Zitieren
Sind zwar nicht ganz die Atom-Nägel von Weni (meine bekommen eine komische Form, wenn sie zu lang sind), aber abbrechen tun sie nur noch bei extremer Belastung an scharfen Gegenständen (blöder Auszug von der Computer-Tastatur
) und Farblacke halten viiiiiiiiiiiiiiel länger.



) und das gibt dann eine sehr unschöne Geschichte.
Bis auf diese blöde scharfkantige Halterung von unserer Computer-Tastatur haben meine Nägel seit Microlcell sämtliche anderen ungeschickten Begegnungen überlebt. Ich habe bis jetzt jedesmal mit Schrecken und ungläubig kontrolliert, sind noch alle da? Und sie waren noch alle da!!! Ein völlig neues Nagelgefühl 
. Es gehört meiner Meinung nach eher in den Sondermüll als auf die Nägel!!!

Bin die langen Nägel noch nicht so richtig gewöhnt. Wegen des Formaldehyds hab ich natürlich ein mächtig schlechtes Gewissen, aber diese Nägel, neeeee ein Traum. Ich lasse sie aber auch nicht länger als 3 Stunden ohne diesen Microcellkram und Farblack drüber wegen des dranrumknibbelns!!!!! Tja, zur Zeit spalten sie sich auch nicht mehr. ich ahne schon, wenn ich den Microcellmist weglasse, gibts wieder Theater :zick: aber das kenn ich ja auch gar nicht anders...
an alle für den Tip damit, Weni, Tina und alle anderen!!!!!!!



Ich bin jedes Mal von Deinen Nägeln begeistert



