Ich erinnere mich immer wieder beim Haarewaschen an ein Mädel, das hier vor ein paar Jahren mal erzählt hat daß sie während ihres Auslandaufenthalts nur kaltes Wasser zum Haarewaschen zur Verfügung hatte und das der totale Hit war, weil die Haare so toll und splissfrei wurden.
Das ganze war in wärmeren Gefilden, also war das Wasser dort nicht ganz so eiskalt wie es bei uns oft aus der Leitung kommt - aber trotzdem, es ist was anderes als das normale warm-nicht-heiss-waschen, das wir praktizieren.
Mich würde interessieren wer von euch das mal ausprobiert hat. Oder wer Lust hat da mal mitzumachen. Oder sonstwas dazu erzählen kann.![]()




Zitieren
und das auf der Kopfhaut zu heiss ist, aber nicht mehr so kühl wie früher. Aufgehört mit dem kalt waschen habe ich in Tokyo, weil meine Wohnung dort wirklich miserabel isoliert und nicht wirklich geheizt war, ich hätte mir den hintern abgefroren, wenn ich das Wasser kälter gestellt hätte. Zusammen mit der miesen Wasserqualität und der nicht mehr ganz so akkuraten Haarpflegeroutine hat das dazu geführt, dass ich ein gutes stück abschneiden musste als ich zurückkam. Meine Haarqualität hat sehr gelitten, und ich habe sie nicht mehr so schön hinbekommen wie vor meinem Auslandaufenthalt.
72cm RL




