Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    60

    Woher weiss ich ....

    in welchen Shampoos nun Silikon drin ist und in welchen nicht?

    Hier sind schon einige aufgelistet, aber wenn ich in der Drogerie stehe und mir die Incs. anschaue, verstehe ich fast nur noch Bahnhof.

    Hatte gestern dieses neue Herbal Essences und von Swiss o'Par das Kokos-Shampoo.

    Habe aber keine Ahnung, ob ich diese kaufen soll oder nicht.

    Welche Shampoos, außer denen, die Ihr im Naturladen kauft, sind noch silikonfrei?


  2. #2
    Püppi
    Besucher

    Re: Woher weiss ich ....

    Hallo sambamus,

    guck mal hier: Shampoos ohne Silikon

    Hilft dir das weiter?

    LG, Püppi

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Re: Woher weiss ich ....

    alles, was auf der INCI-Liste mit -cone endet (Dimethicone zum Beispiel) ist ein Silikon

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    Re: Woher weiss ich ....

    Auf meinem Wella Volumen-Schaum-Balsam finde ich "Dimethiconol". Das gehört dann wohl auch dazu..

  5. #5
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Woher weiss ich ....

    Herbal Essences ist auf jeden Fall pfui. Wollte ich auch kaufen und habe dann neben Silikon noch Fa/-abspalter entdeckt. Das geht ja nun mal gar nicht.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  6. #6
    Besucher

    Re: Woher weiss ich ....

    Ich hab immer früher Herbal Essences genommen,da hab ich gar nicht auf sowas geachtet und wußte von NK noch nix ... Naja, war jung und brauchte das Geld ...

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    60

    Re: Woher weiss ich ....

    an Euch !!!

    Ich bin ja eigentlich sehr zufrieden mit NK-Shampoos, nun ist aber mein SANTE Bier/Henna Shampoo leer und ich wollte mal etwas anderes ausprobieren aber OHNE SILIKON, natürlich.

    Mit Alverde, außer der Weizenspülung, komme ich gar nicht zurecht und mit Neobio Grüner Kaffee auch nicht.

    Habe mir gestern dann das GUHL Weizenkeimöl Shampoo gekauft. Ist ja, laut Eurer Liste auch ohne Silikon.


  8. #8
    stimpy
    Besucher

    Re: Woher weiss ich ....

    Und Shampoos die das Zeichen vom BDIH tragen dürfen meines Wissens nach auch kein Silikon enthalten. Da geht man dann auf Nummer sicher.

  9. #9
    Besucher

    Re: Woher weiss ich ....

    woher weiß ich in welchen Shampoos Silikon drin ist......
    Dazu habe ich noch etwas interessantes und verständliches gefunden: Ich weiss, der Millionste Beitrag zum Thema Silikon. Also, wer es lesen mag......Ansonsten mich.

    Lassen sich Deine Haare ohne Spülung oder Kur nach der Haarwäsche gut durchkämmen? Dann kannst Du davon ausgehen, daß in Deinem Shampoo Silikone verwendet werden!
    Das Problem dabei:

    1 .Die Kopfhaut wird Luftdicht abgeschlossen; Sie muß aber atmen und beginnt zu schuppen!

    2. Talg und Fette können nicht aus der Haut austreten und breiten sich unter der Kopfhaut aus;

    3. Die Haarmatrix und Papille (dort, wo die Haarwurzel entsteht) werden zusammengedrückt und damit wird der Haarbalg (Vertiefung, in der das Haar heranwächst) so schmal wie das eigentliche Haar und das Haar rutscht quasi aus der Kopfhaut heraus - Haarausfall!!!

    4. Talg breitet sich aus und "erdrückt" das nachwachsende Haar, so daß kein neues gesund wachsen kann!

    5. Zudem ist Haar im nassen Zustand äußerst dehnbar (Nasses Haar nimmt bis zu 30 % des Eigengewichtes an Wasser auf, quillt um 14 % und reißt bei einer Belastung von 60 – 70 g. Wird es mehr als 30 % gedehnt, verliert es jedoch seine Spannkraft - Studie von Wella),d.h. wenn in diesem Zustand Silikon zugeführt wird, kann das Haar sich nicht mehr richtig zusammenziehen und wird von seiner Grundsubstanz her dünner - auch wenn das Silikon optisch wieder Substanz hinzufügt... das Haar fühlt sich beim Ziehen im nassen Zustand "schwammig" an und reißt schneller bei Belastung (Föhnen, Kämmen) oder wird überdehnt, da es sich nicht mehr richtig zusammenziehen kann.

    6. Keine Sprungkraft (siehe 5.)!

    7. Unter dem Mikroskop betrachtet sieht das Haar aus wie mit Klebestreifen umwickelt! Schuppenschicht ist nur noch schwach oder gar nicht mehr zu sehen. Das bewirkt eine Absorbtion des Lichts, aber keine Reflektion mehr, d.h. die Haare wirken dunkler und matter.

    8. Farben und Dauerwellen nehmen nicht mehr richtig an bzw. fallen schnell heraus, weil sie einfach nicht "durchkommen".

    9. Sämtliche Pflegeprodukte die nach dem Shampoo benutzt werden, wie Packung und Aufbaukuren sind rausgeschmissenes Geld, da sie nicht mehr eindringen können!!!

    Beim Kauf eines Shampoos in herkömmlichen Drogerien sollte man darauf achten, daß folgende Inhaltstoffe nicht auftauchen:

    a) Silikone oder besser -methicone;Cyclomethicone; Polysiloxane:
    Silikon ist ein Lipid, das in der Umwelt nicht abgebaut wird. Einige flüchtige Silikone sind Lebergiftig. Um Kosmetikprodukte schön geschmeidig zu machen, werden ihnen immer häufiger Silikonöle untergemischt. Die geben ein seidiges Hautgefühl, verteilen sich optimal und verlängern die Dufthaltung. Sie sorgen anfänglich für Glanz. Das einzelne Haar wird mit einem Film überzogen, der auch brüchige Spitzen umhüllt. Daher besser einzusetzen als Leave-in Produkt (Nachbehandlung der Haarwäsche)oder Spitzenfluids.

    b) Nitrosamine
    Gehören zu den am stärksten Krebs erregenden Substanzen. Sie können aus Kosmetika über Haut aufgenommen werden.

    c) Parabene
    Ein stark allergisierendes, chemisches Konservierungsmittel.

    d) PEG (Polyethylenglykol)/ PEG-DERIVATE ~
    Copolyol, Polyglykol, Polysorbate, Copolyl, Stoffe die "PEG" enthalten oder die Buchstaben "eth" in Verbindung mit einer Zahl enthalten)
    Emulgatoren die Wasser mit Fett verbinden, sie können die Haut durchlässiger machen und Schadstoffe einschleusen.

    e) SODIUM LAURETH SULFATE (SLES) ~
    Sodium-laureth-sulfat ist die alkoholische Form des SLS.
    Es ist etwas weniger reizend, kann aber ein stärkeres Austrocknen bewirken. Sowohl Sodium-lauryl-sulfat als auch Sodium-laureth-sulfat können in Shampoos und Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen. Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können grössere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen.

    f) OXYBENZON (in Shampoos)
    Lichtschutzfilter, der als starker Allergieauslöser bekannt ist.(Quelle: Öko-Test, Heft 06/2001).
    Versteckt sich auch hinter dem Namen Benzophenone-3.

    g) PETROLATUM
    Paraffine/Erdölprodukte, Silikone werden als Paraffin, Microcristalline Wax, Petrolatum, Mineral Oil, Ceresin oder Dimethicone bezeichnet. Petrolatum ist ein Fett auf Petroleumbasis, das industriell als Schmiermittel genutzt wird. Die meisten der möglicherweise schädlichen Eigenschaften von Petrolatum decken sich mit denen des Mineralöls.

    h) MINERALÖL
    (Paraffinum liquidum etc.) Mineralöl und seine Derivate werden industriell als Schneidflüssigkeit und Schmieröl genutzt. Mineralöl bildet einen öligen Film auf der Haut. So werden Feuchtigkeit, Toxine und Abfallstoffe eingeschlossen und die normale Hautatmung unterbunden, weil der Sauerstoff nicht in die Haut eindringen kann.



  10. #10
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Woher weiss ich ....

    Toller Text, Aliud !!! Den sollte man hier irgendwo festtackern, damit man ihn bei den immer wiederkehrenden Fragen nach Silikon etc. fix wiederfindet!

    Eine Anmerkung habe ich allerdings:

    Aliud schrieb:
    Lassen sich Deine Haare ohne Spülung oder Kur nach der Haarwäsche gut durchkämmen? Dann kannst Du davon ausgehen, daß in Deinem Shampoo Silikone verwendet werden!

    das FMK Bergamotte-Shampoo kann zaubern und schafft das ganz ohne Silikon!
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    Re: Woher weiss ich ....

    @ Aliud
    das hieße jetzt aber, dass wenn nur in meinem Haarspitzenfluid Silikon ist es nicht so schlimm wäre?

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Sandra72
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    321

    Re: Woher weiss ich ....

    @aliud

    Wow,
    ich danke dir für deinen Beitrag. Hab ihn mir auch sofort ausgedruckt.

    @Frauke.
    Kann dir nur zustimmen. FMK Bergamotte ist eines der besten Shampoos die ich jemals verwendet habe.

    Liebe Grüße

    Sanda


  13. #13
    Besucher

    Re: Woher weiss ich ....

    princesa schrieb:
    @ Aliud
    das hieße jetzt aber, dass wenn nur in meinem Haarspitzenfluid Silikon ist es nicht so schlimm wäre?
    ^

    hm, es schadet nicht der kopfhaut aber gut für die spitzen ist es auch nicht :meinung:

    wenn du silikon in die spitzen gibst machst du das weil die spitzen gesplisst/unschön sind. wenn sie mit silikon übereckt werden wirde der zustand ja eher nicht verbessert. eher verschlechtert weil die haarspitzen abgedichtet werden...

    also so sehe ich das. es gibt ja viele beautys die trotzdem mit silikon in den spitzen zufrieden sind

    öhm, ich bin natürlich nicht aluid

  14. #14
    Besucher

    Re: Woher weiss ich ....

    IVY´s Text: hm, es schadet nicht der kopfhaut aber gut für die spitzen ist es auch nicht wenn du silikon in die spitzen gibst machst du das weil die spitzen gesplisst/unschön sind. wenn sie mit silikon übereckt werden wirde der zustand ja eher nicht verbessert. eher verschlechtert weil die haarspitzen abgedichtet werden...


    Im übrigen bin ich auch noch Anfängerin, wenn es um Silikone geht. Den Text habe ich auch nicht selber verfasst (), sondern "abgeholt", weil ich ihn so gut verständlich fand. Im gofeminin-Forum bin ich das erste Mal auf Silikone gestoßen, habe dann KK ohne Silikone benutzt (Wella Lifetex, Balea) und bei weiteren Suchen nach Haarpflege ohne Silikone bin ich hier zu den BJ gekommen. (falls das überhaupt jemand wissen wollte )

    *Aliud*

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    Re: Woher weiss ich ....

    @ivy
    da muss ich wohl nochmal drüber nachdenken, ob ich das nochmal kaufe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.