Mir ist das jetzt schon mehrfach aufgefallen und ich würde das gerne ein bisschen ausdiskutieren:
Wenn man ein Produkt nicht verträgt, aber dann beispielsweise der Partner damit wunderbar klar kommt, warum vergibt man dann nur einen Punkt?Punkteabzüge für Unverträglichkeiten oder besonders allergene Inhaltsstoffe kann ich nachvollziehen, aber gleich ganz miserable Benotungen? Muss das sein?
Das Produkt selbst kann ja nichts für die Unverträglichkeit und außerdem dienen die Testberichte ja nicht dazu, persönliche Befindlichkeiten auszutauschen, sondern um anderen beim Kauf eine Hilfe zu sein.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?




Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
Zitieren
) bei Stiftung Warentest, die auf Wirkung (gibts weniger Falten?) oder Funktion (läßt sich der Lippenstift gut auftragen und hält er?) testen.



) oft über Testberichte oder auch "Reviews" in Threads nach einmaligem Anwenden oder ähnliches, dabei ist doch genau der Erfahrungsaustausch das, was ich an BJ so liebe. Und es gibt hier so tolle nette Beauties die lang und breit ihre Erfahrungen mit einem Produkt schildern ohne aus den Augen zu verlieren, dass "gegenüber" jemand sitzt der eine andere Haut, andere Haare oder andere Vorlieben hat.

@ betty


