Naja, dass Äpfel Ethylen verbreiten weiß man ja inzwischen und das regt eben auch die Orchideen dazu an, neue Blüten auszubilden.
Man lässt die Scheiben eben einfach auf den Töpfen zusammenschrumpeln, da schimmelt auch nichts und dann ersetzt man sie durch neue.
Wenn dann Blüten da sind, lässt man die Scheiben weg, da sonst die Blüten schneller abblühen würden.




Zitieren
die Auswahl ....

), die sind aber nicht ganz so leicht zum Blühen zu bringen wie die anderen.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz




Ich muss mal beim nächsten Gartencenterbesuch drauf achten. Bewusst gesehen habe ich noch keine.
Danke fürs Nachsehen.
Mal sehen ob das noch was wird.
... danke nein, ich möchte nicht von lieben Jungs als Knuffige begehrt werden ......... *breitgrins*




Vielleicht konnte er sich nicht zwischen Weihnachten und Ostern entscheiden?

, obwohl sie extrem kühl untergestellt sind. Aber es dauert doch noch mindestens drei Monate bis die Pflanzen raus dürfen.....Ich giesse kaum, aber wie soll ich den extremen Blattaustrieb unterbinden?

