Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 98 von 120 ErsteErste ... 48788896979899100108118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.881 bis 3.920
  1. #3881
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    @prinzessintrixi

    Nee das ist klar, das hatten wir ja einige Posts zuvor schon

    Es ging auch nicht um's Cremen bei POD, sondern was Lauretta auf Grund ihrer Allergien zukünftig benutzen kann und was nicht

    @bobbine:
    ja gell? Ich finde auch, dass es selbst ohne die AB Salbe schneller geht. Einfach garnix und austrocknen lassen, heilt prima ab

    Ah die 5Sinne - das ist DMS. Schlicht und gut. Bin gespannt, was Du erzählst

  2. #3882
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich nehm seit ca 2 Wochen wieder 5sinne und die Haut wird tgl schöner-ein paar Unreinheiten mal übersehend
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  3. #3883
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Periorale Dermatitis

    Das hört sich ja vielversprechend an HoBi

    Ja habe drüben schon nachgelesen ,einige von uns sind sehr zufrieden,auch noch nach längerer Zeit.

  4. #3884
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich hab die Leichteste Creme classic heißt sie. OHNE allem Liposomen serum hab ich auch getestet aber ich mags lieber einfacher. Das Reinigungsgel hab ich auch da hab aber lieber Seife
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  5. #3885
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Periorale Dermatitis

    Denke auch,dass Astrid mir alles naggisch empfiehlt.

    Alles andere wäre kontarproduktiv und ginge mit Sicherheit wieder nach hinten los.

    Meine Haut ist immo zwar unruhig durch die Kälte,aber keine Podstellen mehr sichtbar und die Couperose hält sich auch
    weitgehenst hinter dem Berg. Für mich ein riesengroßer Fortschritt.

    Gut,wenn ich von der Arbeit komme glühen schon ordentlich die Wangen,aber nach 1 1/2 Std ist es auch wieder verblasst.

    Deswegen möchte ich eine einfache Pflege ohne Tamtam ,welche mir die Unreinheiten ein bisschen mindert und meine Haut

    insgesamt wieder stabilisiert, mehr will ich gar nicht.

  6. #3886
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    @sabinchen

    wenn Du dazu kommst, stell doch bitte bei Gelegenheit Euren neuen Leitfaden bei POD hier rein. Mich interessiert das mit dem Nichtreinigen der Haut und würde gern die weitere Vorgehensweise erfahren.

    Vielen Dank und LG Sara

  7. #3887
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Sara_Sidle Beitrag anzeigen
    @sabinchen

    wenn Du dazu kommst, stell doch bitte bei Gelegenheit Euren neuen Leitfaden bei POD hier rein. Mich interessiert das mit dem Nichtreinigen der Haut und würde gern die weitere Vorgehensweise erfahren.

    Vielen Dank und LG Sara
    Einmal wage ich noch ein "Hochschieben" meiner Frage, damit der Thread nicht in der Versenkung verschwindet

    Danke
    Geändert von Sara_Sidle (15.02.2012 um 14:53 Uhr)

  8. #3888
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Periorale Dermatitis

    @ Sara

    Sabinchen hatte uns vor langer Zeit auch mal Infos angeboten, zu POD und alternativ Medizin.

    Wäre daran noch immer interessiert .........

  9. #3889
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    bobbine

    da schließ ich mich an! Ich kann nicht cremen. Meine Haut trocknet generell unter Creme aus. Sobald ich auch nur 1-2 Tage leicht creme (sehr leicht "mit ohne" Alles) bekomme ich trockene, heiße rote Stellen.

    Sobald meine Haut von außen etwas zugeführt bekommt, stellt sie sofort die Eigentätigkeit ein. Wenn ich nicht creme, arbeitet sie von selbst.

    Das hat keinen Sinn mehr, ich bleibe daher bei Nulldiät.

  10. #3890
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo!

    Das hier ist mein erster Beitrag :) und ich möchte meine Erfahrungen mit euch teilen, denn ich hab mich einige zeit mit POD herumgeschlagen.


    Ich hab jahrelang Nivea Soft verwendet, ohne mir großartig Gedanken über meine Hautpflege zu machen, schließlich hatte ich nie Probleme. Dann hat mich eine Kollegin auf die "schlimmen" Paraffine aufmerksam gemacht und ich dachte mir, mal ne neue Creme zu probieren ist sicher keine schlechte Idee. Ich hab dann Alverde ausprobiert, hauptsächlich die Rosencreme und manchmal auch Avocado, manchmal hab ich auch das Wildrosenöl verwendet.
    Nach einem Monat hab ich dann diese Pickel/Eiterbläschen bekommen, und mir nicht viel dabei gedacht, sind halt Pickel. Da bei mir alle Hautprobleme mit zuviel Trockenheit zu tun haben, hab ich natürlich noch extra auf die Bläschen geschmiert. Das wurde dann natürlich alles schlimmer, hatte sehr trockene Haut am Kinn, die sich immer häufiger schuppte und als Meerjungfrau wollte ich nicht rumlaufen. Hab dann durch Internetrecherche die Selbstdiagnose gestellt, die Symptome passten ja eindeutig. Das war Mitte Jänner.

    Bis zu den Semesterferien (Februar) hab ich sowenig wie möglich gecremt und gepudert, ich hatte halt noch wichtige Termine zu Semesterende. Der Ausschlag blieb dabei ungefähr gleich. Ich hab mir immer die Schuppen abgerubbelt, dann hatte ich nen "roten Bart", aber mit Puder wars einigermaßen erträglich.

    In den Semesterferien hatte ich dann endlich Zeit, mich auszukurieren. Mit Schwarztee und Babypuder mit Zink verging der Ausschlag innerhalb 2 -3 Wochen. Und sonst natürlich Nulldiät. Falls die Schuppen wirklich mal runter mussten, dann half ein Peeling aus Honig und Salz.

    Jetzt bin ich noch kaum merklich gerötet, fühl mich nicht mehr so verunstaltet und geh ohne Creme und Puder außer Haus. Besonders gestört haben mich vor allem die Leute die erst blöd fragen, was ich da am Kinn hab (ich mag nicht dauernd an meine Hässlichkeit erinnert werden) und dann noch schlaue Ratschläge ("probier mal Kortison") geben, aber die wissens halt nicht besser. Manchmal tuts auch gut drüber zu reden.

    Danke an eure Beiträge, hat mich sehr geholfen die POD loszuwerden!

    Liebe Grüße

  11. #3891
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo rara,

    herzlich willkommen hier!

    NK im Gesicht geht bei mir gar nicht. Das musste ich leider auch erst auf diese Art herausfinden... aber schön, dass Du Deine POD losgeworden bist.

  12. #3892
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo daughty! Ich glaub nicht, dass es bei mir >nur< an NK lag und werde weiter bei NK bleiben. Wundert mich eigentlich, dass ich nicht früher umgestiegen bin, weil NK eigentlich besser zu meinem Lebenstil passt.

    Zur Zeit verwende ich bei Bedarf/alle paar Tage Weldeda Mandel FC und hatte noch keine Probleme damit. Ich finde es auch interessant, dass ich jetzt öfters keine Creme benutze, auf die Idee wär ich nie gekommen :) Komm damit aber gut klar, benutze wie seit Jahren nur Wasser und Feuchtigkeitscreme als Gesichtspflege und das ist im Gegensatz zu manchen UserInnen hier eh schon fast Nulldiät :)

    Lg

  13. #3893
    Rosa
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    @rara

    Bei so wenig Pflege, hattest Du vielleicht gar keine POD. Die vergeht auch i.d.R. nicht so schnell.

    Eher ein allergischer Ausschlag auf die Alverde Creme?

  14. #3894
    Fortgeschritten Avatar von tchacoli83
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    266

    AW: Periorale Dermatitis

    hey leute,
    kein ahnung, ob das jemand bereits erwähnt hat, aber ich dachte, ich informiere mal . ich hatte selbst seit ca. 4 jahren (erst nur im winter, dann bis ins frühjahr und schlussendlich das ganze jahr über) mit PD zu kämpfen gehabt. schminke mich kaum (nie make up), hatte jedoch schon immer empfindliche haut. antibiotikasalben vom arzt haben geholfen - bis ich sie abgesetzt habe. irgendwann habe ich festgestellt, dass die PD besser wird, wenn ich für eine weile zu hause bei meiner familie war. dann kam ich auf die idee, dass es am wasser liegen könnte (da dies der einzige unterschied war). tja, und seit ich an meinem regulären wohnort destilliertes wasser fürs gesicht und zum zähneputzen verwende, habe ich keine probleme mehr mit PD (sobald ich aber mal vergesse destilliertes wasser zu nutzen, kommen die ersten PD-anzeichen umgehend und durch das haarewaschen merke ich es hin und wieder ganz leicht an den ohren...). also, vll. hilft das ja dem einen oder anderen, ich bin ejdenfalls saufroh, dass ich die lösung des problems gefunden habe, da ich mich echt strikt an die "PD-regeln" gehalten und keinerlei erfolge hatte....
    Geändert von tchacoli83 (02.03.2012 um 10:14 Uhr)

  15. #3895
    Fortgeschritten Avatar von sojasun
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    236

    AW: Periorale Dermatitis

    Danke, tchacoli83 für den Tipp. Das wäre auch eine Erklärung für meinen POD-Ausbruch. Hab ein Jahr im Ausland gelebt und kaum war ich in Deutschland zurück hatte ich kaum zwei Wochen später eine fette POD und konnte mir partout nicht erklären, woher die kam (die letzte hatte ich mit 16).
    Inzwischen habe ich das ganze zum Glück wieder im Griff und meine Haut hat sich umgestellt. Waren aber harte 6 Monate mit Nulldiät, die meiner übrigen Haut gar nicht gutgetan haben. Egal, es ist vorbei und ich habe wieder mit cremen angefangen, wobei ich die ehemals betroffenen Areale immer noch ausspare.
    Danke auch an diesen thread, denn hier habe ich wertvolle Tipps gelesen!
    As humans, after all, we become that which we seek...

  16. #3896
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Rosa Beitrag anzeigen
    @rara

    Bei so wenig Pflege, hattest Du vielleicht gar keine POD. Die vergeht auch i.d.R. nicht so schnell.

    Eher ein allergischer Ausschlag auf die Alverde Creme?

    <hallo! (hoffe, dass das mit dem zitieren hier richtig funktioniert)

    Bin mir sehr sicher, dass es PoD war, mit dem Wildrosenöl war ich nicht grad sparsam *schäm" und alle Merkmale waren mehr als deutlich. Wikipedia sagt: "Erste sichtbare Erfolge sind jedoch teilweise schon nach drei Wochen zu sehen" und diverse Art-und Apothekenseiten sprechen von "mehreren Wochen".

    Ist halt auch die Frage, was man unter geheilt versteht. Ich hab schon noch bisschen fleckige Haut und wenige Schüppchen, besonders nach dem Duschen, aber das vergeht im Laufe des Tages. Ich finde, dass fällt nicht weiter auf, mich sprach keiner mehr drauf an, ich benutze kein Abdeckpuder mehr und fühle mich gesund. Vielleicht würde sich wer andres so immer noch nicht schön genug finden, aber ich bin zufrieden :)

    Zum Thema Wasser, Luft, Ruhe: Hab mich auch eine Woche bei meinen Eltern in den Bergen verkrochen, in der Stadt hier ist das Wasser recht kalkhaltig und die Luft nicht so gut. Außerdem war es sehr entspannend, nur von 2 Personen gesehen zu werden, weil ich nie zum einkaufen oder so aus dem Haus musste.

    Lg

  17. #3897
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Periorale Dermatitis

    @tchacoli83: wo kaufst du das destillierte Wasser?

  18. #3898
    BJ-Einsteiger Avatar von Dudu
    Registriert seit
    21.06.2011
    Beiträge
    36

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich hatte leider einen kleinen Rückfall vor ein paar Wochen, liegt wohl am Stress, dem ich im Moment ausgesetzt bin.

    Mein neuer Pflegeplan, der zu funktionieren scheint:

    Hipp Waschgel Haut & Haar
    Avene Thermalwasserspray
    Nonique Augencreme

    Und wenn ich's brauch, Babylove leichte Gesichtscreme, aber wirklich nur auf den Stellen im Gesicht, die spannen oder trocken sind.

    Scheint ganz gut zu funktionieren...

  19. #3899
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Periorale Dermatitis

    Sabinchen war heute Morgen online - vielleicht schreibt sie ja was zu ihrer angekündigten Stellungnahme
    Wäre ja Interessant zu wissen.


    Liebe Grüße

  20. #3900
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ja, Nudel je mehr Feedback, umso besser.

    Ich creme immer noch nicht. Wenn ich es (bevorzugt mit DMS, z.B. Bepanthen Sensiderm) ganz leicht tue, hab ich nach spätestens 3 Tagen wieder den Salat

    Es bricht keine POD aus, aber es sind immer die alten Stellen der Rauhheit und Trockenheit, die dann wieder "aufblühen". Also die Stellen, an denen die Hautbarriere tatsächlich weiterhin gestört sein dürfte. Pusteln hab ich schon lange nicht mehr gehabt. Nur die Irritationen, die sich beim Gebrauch von Creme eindeutig verschlechtern.

  21. #3901
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich kann mich hier auch mal wieder melden, hab von einer AC ganz eindeutig einen Schub POD um die Augen bekommen, geht bis zur Nase, toll wens interessiert. es war die WELEDA Granatapfel AC, super, dabei ist die ohne Parfum,..keine Ahnung, hatte sonst gar keine AC genommen, vorher, aber die paar Fältchen wollte ich eben bügeln
    oder es ist eine allergische Reaktion, was weiss ich, auf jeden Fall sind wieder mal ein paar Tage Nulldiät angesagt denke ich, dann wirds mit Antiallergikum zusammen schon wieder weg gehn.

    SARA hab dich nicht vergessen aber i wie ist mir imMo nicht so nach schreiben, es geht mir aber besser.
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  22. #3902
    Inventar Avatar von anirak
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    bei mir
    Beiträge
    2.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich vermute ja, dass ich meine POD am Dekolleté auch vom Wasser kommt. Immer nach dem Duschen bin ich puterrot und mit Pickelchen übersät am Dekolleté. Was kann ich denn da machen? Kann ja jetzt nicht Nicht-Duschen.
    Hab bald meinen Hautarzttermin. Vielleicht gibts da nen Tipp. Das es vom Wasser kommt, war mir vorher nicht bewußt. Meine POD im Gesicht ist weg. Bin nur noch ab und zu mal rötlich. Hatte auch Metrocreme bekommen, die hatte am Dekolleté allerdings nichts bewirkt.
    Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!

  23. #3903
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo!

    Ich denke, es ist ganz egal, ob man NK oder KK, Antiallergische Cremes oder sonst was spezielles nimmt. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht...oder wie ging der Spruch nochmal? Zuviel des Guten ist halt zuviel - ihr wisst sicher was ich damit meine :)

    Ich halte schon den ganzen Februar Nulldiät - mit wenigen Ausrutschern - und bin überrascht, dass meine Haut das so gut schafft.


    Wünsche allen aktuell Betroffenen eine gute Besserung!


    ...und bin auch gespannt, auf den angekündigten Beitrag von Sabinchen

  24. #3904
    Fortgeschritten Avatar von tchacoli83
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    266

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von rara Beitrag anzeigen
    @tchacoli83: wo kaufst du das destillierte Wasser?
    das gibts z.B im DM für ca. 75Cent de Liter, steht beim Waschmittel usw. Weiß nicht, obs da prinzipiell Unterschiede gibt. Ich nehme immer das aus dem DM. Einmal hatte ich eins von Aldi und hatte danach Hautprobleme (wobei ich das jetzt nicht 100% auf das Aldiwasser zurückführen kann, könnte zu dem Zeitpunkt auch andere Ursachen gehabt haben )

    Zitat Zitat von anirak Beitrag anzeigen
    Ich vermute ja, dass ich meine POD am Dekolleté auch vom Wasser kommt. Immer nach dem Duschen bin ich puterrot und mit Pickelchen übersät am Dekolleté. Was kann ich denn da machen? Kann ja jetzt nicht Nicht-Duschen.
    Hab bald meinen Hautarzttermin. Vielleicht gibts da nen Tipp. Das es vom Wasser kommt, war mir vorher nicht bewußt. Meine POD im Gesicht ist weg. Bin nur noch ab und zu mal rötlich. Hatte auch Metrocreme bekommen, die hatte am Dekolleté allerdings nichts bewirkt.
    Vll bleibt Dir doch nichts anderes übrig, als mal den Oberkörper ne Zeitlang mit Waschlappen und dest. Wasser zu waschen? Mein Hautarzt meinte, dass das schon sein kann, wenn die Haut sehr empfindlich und das Wasser härter ist. Allerdings unterscheidet sich die Wasserhärte in meinem Fall nicht wirklich.....

  25. #3905
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Vielleicht das Shampoo? Hast du mal ein anderes probiert? Vielleicht doch die Duftstoffe...

  26. #3906
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von ~Honigbiene~ Beitrag anzeigen
    Ich kann mich hier auch mal wieder melden, hab von einer AC ganz eindeutig einen Schub POD um die Augen bekommen, geht bis zur Nase, toll wens interessiert. es war die WELEDA Granatapfel AC, super, dabei ist die ohne Parfum,..keine Ahnung,

    Bist du sicher daß die ohne ist?

    Edit: Stimmt, steht so da. Vielleicht das Sesamöl, das soll ja recht anregend sein.

  27. #3907
    Fortgeschritten Avatar von Sabinchen
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    358

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von bobbine Beitrag anzeigen
    @ Sara

    Sabinchen hatte uns vor langer Zeit auch mal Infos angeboten, zu POD und alternativ Medizin.

    Wäre daran noch immer interessiert .........
    TAUSEND mal Entschuldigung - ich habe mich momentan von der Arbeit freistellen lassen, weil wir in der näheren Familie bald unerwartet (sehr unerwartet!) Nachwuchs begrüßen dürfen. Ist alles etwas dramatisch und durchaus zeitraubend, deswegen bin ich in den letzten Wochen zu nichts gekommen. Hole ich aber schnellstmöglich nach.

  28. #3908
    Inventar Avatar von anirak
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    bei mir
    Beiträge
    2.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Vielleicht muss ich wirklich mal die Waschlappen-Methode durchziehen. Es ist allerdings allgemein schon besser geworden. Wir haben hier sehr kalkhaltiges Wasser.
    Ja ich hoppe leider shampoomäßig sehr gerne. Das ist sicherlich nicht von Vorteil.
    Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!

  29. #3909
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo Mädels,
    ich hätte eine Frage an die Make-up-Trägerinnen (Flüssig-Foundation): wie reinigt ihr euer pod-geplagtes Gesicht? Ich möchte momentan sehr ungern auf Make-up verzichten, sonst läuft jeder schreiend vor mir davon

  30. #3910
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Periorale Dermatitis

    Glitzchen, ich reinige mit dem Sensibio H2O Reiniger und sprühe danch noch Thermalwasser auf, gehe nochmal mit nem Wattepad übers Gesicht und finde das sehr gut. Ganz manchmal wasche ich abends noch mit Salzseife um das Gesicht mal richti sauber zu kriegen
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  31. #3911
    beisst sich durch Avatar von Glitzchen
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Da wos schee is
    Beiträge
    6.063

    AW: Periorale Dermatitis

    Danke Sarahkay, das werd ich auch mal ausprobieren

  32. #3912
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Sabinchen Beitrag anzeigen
    TAUSEND mal Entschuldigung - ich habe mich momentan von der Arbeit freistellen lassen, weil wir in der näheren Familie bald unerwartet (sehr unerwartet!) Nachwuchs begrüßen dürfen. Ist alles etwas dramatisch und durchaus zeitraubend, deswegen bin ich in den letzten Wochen zu nichts gekommen. Hole ich aber schnellstmöglich nach.
    Ui, da klingt aber neben all der Dramatik auch Freude durch
    Alles Liebe für die werdende Mama!

  33. #3913
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2012
    Beiträge
    4

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo! Ich bin neu hier und würde mich über Kommentare zu meiner PoD-Geshcichte freuen. Ich habe PoD seit genau 2 Jahren. Der erste Schub war schwer, zahlreiche Bläschen im ganzen Gesicht, Hals und Decolleté. Ich wusste nicht was es war und da ich viele Allergien (Gräser, Tierhaare, Pollen) habe, habe ich den Ausschlag auf diese bezogen. Hab ein paar Tage Cortison (Decoderm) geschmiert. Weg wars. Ein Monat später das Gleiche. Die Abstände der Ausschläge wurden immer kürzer. Nach einem halben Jahr bin ich zur 1. Hautärztin. Die verschrieb mir Urea-Creme und Toleraine von von La Roche-Posay und meinte ich dürfte mich nie wieder schminken. Diagnose gabs keine. 2. Hautarzt: Verschrieb mir Cortison. Alles wurde schlimmer, dann ging ich auf die Hautklinik. Die diagnostizierten Periorale Dermatitis, verschrieben mir die antibiotische Salbe Metronidazol ultraphil ultrasicc 2% und gegen die Austrocknung und den Juckreiz Physiogel hypoallergen A.I. Creme. Metronidazol half ein wenig. Da der Ausschlag immer schubweise kam, war er blöderweise bei der Nachkontrolle weg und die Ärzte schlossen meinen Fall ab. Die nächsten 1 1/2 Jahre versuchte ich selber einen Heilweg zu finden und schrieb Ausschlag-Tagebuch. Da wurde mir klar, dass ich den Ausschlag immer am Ende der 1. Pillenwoche bekomme (ich nehme seit 3 1/2 Jahren die Valette). und manchmal zu Blutungsbeginn, da aber nur leicht. Bei bedarf verwende ich jetzt Meromycin, eine Lösung mit Erythromycin. Das hilft meiner Meinung nach am Besten. Ich verwende, wenns sein muss, MakeUp, aber keine Feuchtigkeitscremes, keine Peelings, keine Masken, und schon gar kein Cortison - das hat alles verschlimmert. Momentan lebe ich damit, 3-4 Tage im Monat PoD-Anfälle zu haben, aber ich werde wohl demnächst mit meinem Gynäkologen Valette-Alternativen besprechen (er meinte aber letztens, dass PoD nicht von der Valette kommt)...Naja...habt ihr ähnliche Erfahrungen mit PoD&Valette?

  34. #3914
    Fortgeschritten Avatar von tchacoli83
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    266

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Evale Beitrag anzeigen
    Hallo! Ich bin neu hier und würde mich über Kommentare zu meiner PoD-Geshcichte freuen. Ich habe PoD seit genau 2 Jahren. Der erste Schub war schwer, zahlreiche Bläschen im ganzen Gesicht, Hals und Decolleté. Ich wusste nicht was es war und da ich viele Allergien (Gräser, Tierhaare, Pollen) habe, habe ich den Ausschlag auf diese bezogen. Hab ein paar Tage Cortison (Decoderm) geschmiert. Weg wars. Ein Monat später das Gleiche. Die Abstände der Ausschläge wurden immer kürzer. Nach einem halben Jahr bin ich zur 1. Hautärztin. Die verschrieb mir Urea-Creme und Toleraine von von La Roche-Posay und meinte ich dürfte mich nie wieder schminken. Diagnose gabs keine. 2. Hautarzt: Verschrieb mir Cortison. Alles wurde schlimmer, dann ging ich auf die Hautklinik. Die diagnostizierten Periorale Dermatitis, verschrieben mir die antibiotische Salbe Metronidazol ultraphil ultrasicc 2% und gegen die Austrocknung und den Juckreiz Physiogel hypoallergen A.I. Creme. Metronidazol half ein wenig. Da der Ausschlag immer schubweise kam, war er blöderweise bei der Nachkontrolle weg und die Ärzte schlossen meinen Fall ab. Die nächsten 1 1/2 Jahre versuchte ich selber einen Heilweg zu finden und schrieb Ausschlag-Tagebuch. Da wurde mir klar, dass ich den Ausschlag immer am Ende der 1. Pillenwoche bekomme (ich nehme seit 3 1/2 Jahren die Valette). und manchmal zu Blutungsbeginn, da aber nur leicht. Bei bedarf verwende ich jetzt Meromycin, eine Lösung mit Erythromycin. Das hilft meiner Meinung nach am Besten. Ich verwende, wenns sein muss, MakeUp, aber keine Feuchtigkeitscremes, keine Peelings, keine Masken, und schon gar kein Cortison - das hat alles verschlimmert. Momentan lebe ich damit, 3-4 Tage im Monat PoD-Anfälle zu haben, aber ich werde wohl demnächst mit meinem Gynäkologen Valette-Alternativen besprechen (er meinte aber letztens, dass PoD nicht von der Valette kommt)...Naja...habt ihr ähnliche Erfahrungen mit PoD&Valette?
    @ evale
    also, ich kann dir jetzt nicht ganz spezifisch zu pille und POD was sagen, aber ich weiß aus erfahrung, dass die ärzte in hinsicht auf die pille meist der meinung sind, dass dieses und jenes nicht von der pille kommen könnte. wenn man sie dann aber abgesetzt hat und es besser wird, zucken sie nur mit den achseln....denkbar wäre auch, dass es bei dir mit der hormonkonzentration zu beginn der einnahme zusammenhängt (also indirekt auch hier die Pille "schuld" wäre), aber da kenne ich mich zu wenig aus. ich habe hier vor kurzem darüber berichtet, dass bei mir die POD mit der Nutzung des Leitungswassers in meinem Wohnort steht und fällt. Die ganzen Antibiotikasalben etc. haben bei mir Null geholfen und bis ich das mit dem Wasser gemerkt habe, verging eben einige Zeit (und seit ich darauf penibel achte, kann ich auch wieder Feuchtigkeitscremes nutzen etc:) ). Vll. würde es Dir insofern helfen, als dass es dir Haut dann wenigstens nicht zusätzlich reizt? Sorry, dass ich nicht mehr Tipps/Anmerkungen beisteuern kann....

  35. #3915
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2012
    Beiträge
    4

    AW: Periorale Dermatitis

    @ tchacoli83,
    vielen Dank für die rasche Antwort. Ich habs gelesen - du nimmst also nur aqua dest.? Ich habe momentan auch 2 versch. Wohnorte und habe schon festgestellt, dass es am einen besser geht als am anderen. Aber momentan habe ich es an beiden Orten gleich stark. Wie erklärst du dir das - mit der Kalkhaltigkeit des Wassers? Ich habe an beiden Orten reines Bergquellwasser, kein Bodenwasser - da dürften sonst eigentlich keine schädlichen Mineralien etc. drin sein. Aber ich werds auf jeden Fall probieren - danke!

  36. #3916
    Fortgeschritten Avatar von tchacoli83
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    266

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Evale Beitrag anzeigen
    @ tchacoli83,
    vielen Dank für die rasche Antwort. Ich habs gelesen - du nimmst also nur aqua dest.? Ich habe momentan auch 2 versch. Wohnorte und habe schon festgestellt, dass es am einen besser geht als am anderen. Aber momentan habe ich es an beiden Orten gleich stark. Wie erklärst du dir das - mit der Kalkhaltigkeit des Wassers? Ich habe an beiden Orten reines Bergquellwasser, kein Bodenwasser - da dürften sonst eigentlich keine schädlichen Mineralien etc. drin sein. Aber ich werds auf jeden Fall probieren - danke!
    @ evale
    gerne . gute frage, leider aber keine ahnung. mein hautarzt meinte, es würde vermutlich am kalk im wasser liegen, auf das dann manche eben empfindlicher reagieren würden....aber eigentlich unterscheiden sich die wasser nicht wirklich in ihrem kalkgehalt......ja, benutze destilliertes wasser aus dem drogeriemarkt zum zähneputzen (zahnputzzeug dann auch in dest. wasser reinigen, sonst hilfts nichts) gesicht reinigen & abschminken etc. beim haarewaschen versuche ich, möglichst den kontakt mit der gesichtshaut zu vermeiden. berichte dann mal, wie es sich bei dir entwickelt. ich drück dir die daumen, dass es was nützt....

  37. #3917
    BJ-Einsteiger Avatar von Ice-Cream
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    37

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo =)

    ich hatte vor ca. 2 Jahren das erste Mal POD (erst um die Nase herum, dann komplett den Mund herum) - damals habe ich es mit einer zu Beginn Nulldiät und dann mit der Pflege von Avene etwa nach 3 Monaten besiegt. Ich blieb zu Beginn auch brav bei der Creme für überempfindliche Haut und der Reinigungslotion ... doch ich elender Gesichtspflegejunkie konnte das natürlich nicht ewig durchziehen. Ich wechselte kürzlich von Weleda und Alverde zu Clinique - gepaart mit Abistress -> Schöne Bläschen am Kinn . So jetzt komm ich zu meiner Frage, nachdem ich mir seit ca. 2 Tagen abwechselnd Zinkpaste und Schwarzteebeutel draufgemacht habe und natürlich komplett auf Pflege verzichtet habe, haben sich die Bläschen angefangen zu entzünden ? (sie waren iwie gelb gefüllt) - jedenfalls wollte ich sanft die Nässe von den Bläschen auftupfen und plötlich löste sich die ganze Haut mitsamt der Bläschen - ihhh (Entschuldigt bitte das beschriebene Szenario) ...jetzt weiß ich nicht was ich tun soll? Weiter Zinkpaste draufmachen oder ganz in Ruhe lassen? Morgen habe ich außerdem eine wichtige mndl. Prüfung und möchte die Lehrkräfte nicht mit meinem Anblick verschrecken...- meint ihr ich könnte von Avene das Kompakt-Make up draufmachen?

  38. #3918
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich würde so bald als möglich zum HA gehen ice-cream und einen Tag kannst du das ganze sicher auch mal mit einem MU überdecken, aber sonst isses sicher besser, darauf zu verzichten
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  39. #3919
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2012
    Beiträge
    4

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo Ice-Cream! Also die Bläschen - gelb gefüllt - sind normal bei PoD, da es sich ja auch durch den kleinen Eiterherd in der Mitte auszeichnet. Also keine Panik. Du hast wahrscheinlich zusätzllich zu PoD nicht noch eine Entzündung. Die Prüfung packst du ja auch sicherlich so, egal ob mit oder ohne Bläschen. Ich hatte auch viele Prüfungen mit PoD - das macht dsen Prüfern nix aus, glaub mir Dass die Haut abgegangen ist, ist zumindest bei mir immer ein Zeichen, dass der Schub bald vorbei ist. Die Haut trocknet aus und schuppt. Dahinter kommt die neue, schöne Haut. Ich habe seit 2 Jahren PoD und habe für mich folgende Pflege gefunden:
    1) Duschen nur mit "Sebamed Duschöl" seifenfrei und ohne Farb-,Konservierungsstoffe
    2) Gesicht reinigen mit La Roche-Posay aus der Reihe "Toleriane" Mildschäumendes Reinigungsgel
    3) Wenn mal geschminkt-bin ich gern-abschminken mit Toleriane Reinigungsfluid
    4) Seit kurzem probiere ich La Roche-Posay Thermalwasserspray. Beruhigt und ist einfach fein für die gereizte Haut
    5) Manchmal a Beruhigungs-Gesichtscreme wenns ganz arg is, auch von Toleriane parfümfreies Gesichtsfluid oder -creme.
    6) Zum Schminken habe ich ein Flüssig-Make up aus der Reihe La-Roche-Posay Toleriane Teint 11. Der korrigiert super die trockenen Bläschen und wenn man wo hin muss kommt man sich nicht ganz wie ein Zombie vor. Außerdem hat das Make-up LSF 25.

    La Roche gibts in der Apotheke, Sebamed bei DM, Müller etc. Sonst habe ich noch Schwarzteebeutel und Abtei Zinksalbe probiert, das obere Programm war für mich aber feiner. Die Sachen sind ziemlich teuer, pro Fläschen ca. 10-11 €, aber ich wünschs mir dann halt oft zum Geburtstag, Oserhasen, etc.

    Viel Erfolg beim Abi!
    Alles Liebe, Eva

  40. #3920
    BJ-Einsteiger Avatar von Ice-Cream
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    37

    AW: Periorale Dermatitis

    Vielen Dank für die Antworten und die Aufmunterung
    @Evale : Es ist wirklich unglaublich, aber ich glaube meine PoD verschwindet wirklich - es sieht zwar immer noch doof aus, aber keine Bläschen mehr, sondern nur noch´kaputte´ Haut. Aber mich verwundert das gerade ziemlich, dass meine PoD schon wieder so schnell am Abheilen ist, kann das sein? Das letzte Mal hat das ewig gedauert...
    Also Duschöl verwende ich auch manchmal - allerdings das vom Aldi (OmbiaMed) - mein Opa schwört darauf (er hat auch trockene Haut).
    Also von La Roche Posay hatte ich mal die Toleriane Riche Creme, aber mir hat der Geruch nicht gefallen (riecht so nach Plastik)...
    Die Foundation schau ich mir auf jeden Fall mal an - hält die den ganzen Tag oder musst du nachpudern?
    Danke =)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.