Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 24 von 120 ErsteErste ... 4142223242526344474 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 960
  1. #921
    BJ-Einsteiger Avatar von Talkabout
    Registriert seit
    05.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    62

    AW: Periorale Dermatitis

    Bei mir ist auch wieder alles schön

    Gehe sogar seit einer Woche wieder ins Solarium..und meine Haut scheints zu mögen..

    Mit Creme hat sie es allerdings auch nicht so..
    Ich nehme nur am Abend ein (leider übelriechendes ) Nachtkerzen-Manukahonig-Gel...es stinke..es spannt...aber die Haut ist am nächsten morgen suuperschön und weich...und braucht keine Creme mehr..

    Also..meine Haut ist jetzt schöner als sie es VOR der POD jemals war

    Hat eben auch alles sein Gutes
    LG...Talkabout

  2. #922
    Inventar Avatar von Diddlinchen
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.766

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Talkabout Beitrag anzeigen
    Nachtkerzen-Manukahonig-Gel...es stinke..es spannt...aber die Haut ist am nächsten morgen suuperschön und weich...und braucht keine Creme mehr..
    Von welcher Firma ist denn dieses Nachtkerzen-Manukazeug?

    Meiner POD geht's auch bedeutend besser - noch ein paar Tage Desitinsalbe (enthält Lebertran und Zinkoxyd) und meine Haut ist wieder ganz OK... der Übeltäter war die Hauschka Gesichtswaschcreme, nicht wie zuerst vermutet das Lippenkosmetikum/Pflegestift (die durften also bleiben und die Waschcreme habe ich einfach gegen die Reinigungsmilch ausgetauscht )

    LG Diddlinchen
    Geändert von Diddlinchen (20.04.2007 um 20:30 Uhr)

  3. #923
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Periorale Dermatitis

    Diddelinchen: was ist denn Desidinsalbe, bekommt man die in der Apotheke?
    Hört sich interessant an! Was hat die denn für Incis?

  4. #924
    Inventar Avatar von Diddlinchen
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.766

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo Tequila87,

    sorry, habe die Salbe falsch geschrieben... sie heißt Desitin Salbe (hab's im alten Posting korrigiert).

    Ja, die Salbe gibt es in der Apo, kostet nicht viel und ist echt ein Universalgenie !!! Ich benutze sie für die POD und auch, wenn ich mal so eine Entzündung in den Mundwinkeln habe, bei Schnittwunden usw. Man kann sie auf jede Wunde draufschmieren und ich nehme sie auch bei ganz trockenen Hautstellen. Durch das Zinkoxid benutze ich sie immer am Abend, weil tagsüber kann ich ja nicht mit dem weißen Zeug im Gesicht herumrennen.

    Hier ein österr. und ein deutscher Link zum Nachlesen. Die Verpackungen unterscheiden sich, die Inhaltsstoffe dürften aber gleich sein (bin zu faul, jetzt die Gebrauchsanweisung rauszusuchen, die Dosierung der Wirkstoffe ist jedenfalls gleich, ob die Hilfsstoffe auch gleich sind, weiß ich nicht), da auf der österr. Seite der deutsche Partner www.desitin.de angegeben ist.

    http://www.sigmapharm.at/Produkte/Ha...5/Default.aspx
    http://www.meine-gesundheit.de/678.html?pnum=5843#awb

    LG Diddlinchen

  5. #925
    Inventar Avatar von Darleene
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.635

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Talkabout Beitrag anzeigen

    Also..meine Haut ist jetzt schöner als sie es VOR der POD jemals war

    Hat eben auch alles sein Gutes

    Bei mir auch *g*
    Der Satz könnte von mir kommen.. ich bin vor kurzem sogar seit Jahren das erste Mal ohne Foundation aus dem Haus
    Sogar die Roten Flecken werden langsam blasser.. ich bin total happy...
    Creme brauche ich auch keine mehr.. meine Haut ist weich, nicht trocken einfach schön.. das Wetter tut ihr auch gut glaub ich.. das die Kälte vorbei ist...

  6. #926
    Allwissend Avatar von okt73
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    region hannover
    Beiträge
    1.187

    AW: Periorale Dermatitis

    nun schreibe ich auch mal was hierein ( leider...)
    mir hat mein creme hopping ( nennt man das so ) leider auch nichts gutes gebracht
    ich vermute ich habe POD, wie schon mal.... wär ich bloß bei meinen alten sachen geglieben.
    aber nein, ich mußte ja wieder mit clinique und avene ran *autsch*
    ich hoffe, daß ich den schaden noch eingrenzen kann und fahre erstmal wieder runter zu meinen bisherigen sachen, mit der ich das damals auch wieder alles in griff bekam.
    vielleicht gings anderen ja auch mit clinique und avene so?? schlimmer wurde es eindeutig mit avene, bei clinique fing es an...
    viele grüße corinna

  7. #927
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: Periorale Dermatitis

    Nee, bei Clinique ist bei mir nichts passiert, im Gegenteil. Avene hab ich damals nicht gemocht und vertragen.

    Welche Pflege hast Du denn vorher benutzt, die Dir gut bekam?

  8. #928
    Inventar Avatar von Diddlinchen
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.766

    AW: Periorale Dermatitis

    Von Avene hatte ich mal die Augencreme - hatte mir die Apothekerin empfohlen und ich hab sie garnicht vertragen. Schnell weg damit! Seitdem mache ich um Avene einen großen Bogen.

    Baldige Besserung okt73! Ich habe meine POD wegbekommen mit Desitinsalbe (abends, weil Zinkoxid = weiß) und später Hauschka Tonikum spezial + dem Öl (so sah meine Umgebung nicht, wie sich die POD-Stellen geschuppt haben, man muß ja auch unters Volk gehen )

    LG Diddlinchen

  9. #929
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: Periorale Dermatitis

    sind bei POD die Natursachen wie Hauschka und Co. supergefährlich?

  10. #930
    Inventar Avatar von Diddlinchen
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.766

    AW: Periorale Dermatitis

    Also bei meiner leichten POD war's kein Problem, sondern eine Unterstützung (weil austrocknend und desinfizierend durch den Alk), allerdings wenn die POD schlimmer gewesen wäre, dann hätte ich nur die Desitin verwendet und sonst alles weggelassen. Kann man nur ausprobieren, was geht und was nicht, z.B. die Hautkur ging garnicht, weil die POD die Feuchtigkeit sofort übelgenommen hat.

    Es ist einfach extrem blöd, daß man täglich unter Leute muß, wenn's im Urlaub passiert und man sich verkriechen kann, dann ist es ja wurscht, wie man aussieht...

  11. #931
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich wiederhole mal das POD-Mantra:
    Damit eine POD wirklich abheilen kann, darf NICHTS außer Wasser oder bestenfalls noch eine antibiotische Salbe vom Hautarzt auf die Haut.

    Alles, was die Haut pflegt, ob nun NK oder KK ist egal, nährt die POD.

    Ätherische Öle, Alkohol, Fette jeder Art, Emulgatoren - alles nichts für Haut in diesem Zustand. :leiderja:

  12. #932
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: Periorale Dermatitis

    Das mag ja sein, aber mir hat komischerweise noch nie ein Hautarzt gesagt (und das waren einige), daß ich außer Wasser und Salbe nichts ins Gesicht lassen durfte. Ich durfte meine Haut normal mit milder Seife o.ä reinigen und auch im übrigen Gesicht leicht cremen.

    Und in den zusammengerührten antibiotischen Salben vom Hautarzt sind ja auch immer irgendwelche Fette in der Salbengrundlage!

  13. #933
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich meine v.a. Nulldiät für die betroffenen Hautareale - wobei es hier auch schon BJs gab, die neue Schübe bekamen, auch wenn sie nur drumherum cremten.

    Seife fand ich ok, weil sie austrocknet. Bei anderen hat sie verschlechtert.

    Die HA-Salben sind auch mit Fetten und Emulgatoren, das ist richtig. Ohne das Antibiotikum drin täten sie der POD auch nicht gut, weil sie die Hornschicht weich halten. Ursache der POD ist ja eine stark gepflegte/weiche Haut oder eine Barrierestörung durch nicht vertragene Pflege. Der gestörte Hydrolipidschild lässt Bakterien durch -> POD. Das einzig Gute an der HA-Salbe ist gegen die POD auch nur das enthaltene Antibiotikum, weil es austrocknet und den Keimen den Garaus macht.

    Sorry für den Roman, aber ich habe mich letzten Sommer mit POD herumgeschlagen.

  14. #934
    BJ-Einsteiger Avatar von Talkabout
    Registriert seit
    05.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    62

    AW: Periorale Dermatitis

    @Diddlinchen

    ..das Gel habe ich aus dem Internet..von "living nature"...musst mal unter "Nachtkerzengel" gucken..

    @loreley..
    Dein "Roman" hat mir vor Wochen gut geholfen
    Ich denke auch..das es egal ist..ob man bei Pod KK oder NK benutzt..die Haut verträgt weder das eine noch das andere.Die Barriere ist einfach im Eimer..

    Nulltherapie ist zwar auch nicht so unbedingt traumhaft..aber das einzige..das tatsächlich hilft.Die Haut MUSS sich selber helfen..und regeneriert sich..
    Auch wenns dauert..

    Aber wenn ich mal zurückblicke..und überlege (hallo "Darleene" ) wie ich geschmiert und gesalbt hab..und trotzdem kein angenehmens Gefühl hatte..und wie sich meine Haut JETZT (nach der NT) fühlt..
    LG...Talkabout

  15. #935
    Inventar Avatar von Diddlinchen
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.766

    AW: Periorale Dermatitis

    @Talkabout:
    Danke für die Angaben zum Nachtkerzengel!

  16. #936
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    also: ich schlage mich nun auch schon seit längerem mit pod rum und dachte zwischendurch auch, ich hätte sie im griff, aber letztendlich kommt doch immer was wieder. eine zeitlang habe ich, wie hier mehrfach schon erwähnt, guten erfolg mit der absoluten nulltherapie gehabt. allderdings neigt meine haut zu ekzemen und manchmal neurodermitis, hab halt auch heuschnupfen, so dass die nulltherapie irgendwann dazu geführt hat, dass sich mein ganzes gesicht nur noch geschuppt hat und sich angefühlt hat, wie schmiergelpapier. und letzendlich führen die hautschüppchen auch zu verstopfungen, die sich entzünden können.
    deshalb benutze ich zur zeit doch tagsüber das weleda mandelöl und nachts elidel 1% vom hautharzt, die ist gegen neurodermitis. allderings ist mir beides nicht hundertprozentig geheuer, da ich jetzt doch schon weider pusteln rings um und in der nasenfalte bekomme. kennt sich hier jemand mit elidel aus? und weiss jemand eine lösung für leute wie mich mit ekzemhaut, wo eine dauerhafte nulltherapie einfach nicht richtig möglich ist? nehme deshalb auch momentan hochdosiertes nachtkerzenöl ein, das soll angeblich auch gegen jucken und schuppen helfen. nehme es aber noch nicht so lange und sehe noch keinen erfolg...
    Geändert von kafe (03.05.2007 um 17:46 Uhr)

  17. #937
    supreme
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    @kafe: ich kenn mich da zwar nicht so aus, aber mandelöl ist ja durchaus komedogen....das nehme ich (ohne POD) schon lieber nicht...

  18. #938
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Periorale Dermatitis

    @kafe: ich quäle mich nun auch seit einiger Zeit mit ner fiesen POD rum. Habe ähnliche Haut-Probleme wie du, also zur POD netterweise auch noch Neurodermitis usw. Anfangs hatte ich nach der kompletten Nulltherapie auch nur noch Schuppen im Gesicht, sah total unnormal aus und alles juckte und spannte. Mittlerweile habe ich von meiner Hautärztin eine Metronidazol-Creme mit Vaseline (und nem Baumwollextrakt) und nichts schuppt mehr. Ansonsten reinige ich meine Haut nur mit Wasser und Thermalwasserspray. Andere Hautpflege nutze ich jetzt seit über einem Monat gar nicht, also nur die Creme von der Hautärztin abends, und manchmal auch tagsüber. Klappt bis jetzt alles ganz gut. Vielleicht wäre das "Programm" ja auch was für dich? Von Mandelöl und co. würde ich aber auch auf jeden Fall abraten, das tut zwar im ersten Moment sicher gut, begünstigt die POD aber nur noch..

  19. #939
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    @supreme: wegen dem mandelöl. soweit ich weiss, scheiden sich da die geister, ob mandelöl wirklich komedogen ist. ich hab bei dem weleda mandelöl eher das gefühl, dass die mitesser weniger bzw. unsichtbarer werden. ich weiss nicht so genau. bzw. um genau zu sein, sah es so aus, als würden um den mund und auf der nase die mitesser weggehen, während die stirn plötzlich anfing zu verstopfen. deshalb benutze ich auch auf der stirn gar nichts mehr. denke bei mir ausserdem, dass das problem eher bei der neurodermitis salbe liegt. ich meine, vielleicht hast du recht. öl klingt ja auch immer gleich so schwer. aber ich weiss zum beispiel, dass ich die mandelcreme nicht vertrage, da ist viel zu viel anderes zeug drin, das fühlt sich schon beim auftragen schrecklich an. das öl dagegen ist sehr angenehm. bis jetzt hatte ich das gefühl, dass bei pod eher die feuchtigkeitsspendenden produkte das problem sind, nicht die aus reinem öl. ??? aber ja, kommt wohl immer noch auf den hauttyp an.
    was benutzt du denn?

  20. #940
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    @lena: danke für den tip. und du hast wirklich keine probleme mit der vaseline? um deinem rat zu folgen müsste ich allerdings wieder zum hautarzt...und von den hautärzten habe ich nun mittlweile die nase voll, habe mit denen schon sehr viel ausprobiert. hatte damals vom arzt perilox gegen pod bekommen, welche auch den wirkstoff metronidazol enthält. gleichzeitig mit antibiotika. das hat auch geholfen, aber eben wohl nur wegen der antibiotika. wenn ich jetzt perilox nehme, kriege ich sofort juckende pusteln...

  21. #941
    Allwissend Avatar von okt73
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    region hannover
    Beiträge
    1.187

    AW: Periorale Dermatitis

    @diddlichen, vielen dank, es ist schon viiiel besser.
    hat wohl doch noch angeschlagen, meine "schadensbegrenzung"
    es brennt und kribbelt nur noch ein bisschen, (ich muß zugeben, daß ich mich trotzdem geschminkt habe...)
    ich habe mich nur mit seife gewaschen, und wieder meine "alte" pflege benutzt. dermalogica übrigens, und zwar barrier repair. eine feuchtigkeitspflege auf silikonbasis mit nachtkerzenöl. diese gelcreme hilft echt super bei hautreizungen
    viele grüße corinna

  22. #942
    supreme
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    dermalogica halte ich auch fuer gut

  23. #943
    blossom
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Das Mandelöl würde ich auch weglassen und mal eine Zeit Hanföl probieren, welches quasi bei Hautkrankheiten, Neuro, etc., das "Öl erster Wahl" ist.

  24. #944
    supreme
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Hanföl ist supiii Die Hanfcreme vom TBS bewirkt immer wahre Wunder bei kaputter Haut bei mir und da hab ich auch viel zu gelesen. Wenn ich Mandelöl nehme, bekomm ich 100% Pickel

  25. #945
    supreme
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von blossom00125 Beitrag anzeigen
    Das Mandelöl würde ich auch weglassen und mal eine Zeit Hanföl probieren, welches quasi bei Hautkrankheiten, Neuro, etc., das "Öl erster Wahl" ist.
    kennst du noch mehr hanföl produkte (als TBS) und wo bekäme man hanföl quasi solo ?

  26. #946
    blossom
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Hanföl bekommst Du (eigentlich) bei jedem guten Ölhändler. Vielleicht auch in den "Vom Fass"-Filialen. Und natürlich bei www.behawe.com.

    Fertige Produkte mit Hanföl kenne ich überhaupt nicht.

  27. #947
    supreme
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis


  28. #948
    Allwissend Avatar von okt73
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    region hannover
    Beiträge
    1.187

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von supreme Beitrag anzeigen
    dermalogica halte ich auch fuer gut
    das stimmt, also warum habe ich denn was anderes genommen
    viele grüße corinna

  29. #949
    Inventar Avatar von Diddlinchen
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.766

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von okt73 Beitrag anzeigen
    @diddlichen, vielen dank, es ist schon viiiel besser.
    hat wohl doch noch angeschlagen, meine "schadensbegrenzung"
    es brennt und kribbelt nur noch ein bisschen, (ich muß zugeben, daß ich mich trotzdem geschminkt habe...)
    ich habe mich nur mit seife gewaschen, und wieder meine "alte" pflege benutzt. dermalogica übrigens, und zwar barrier repair. eine feuchtigkeitspflege auf silikonbasis mit nachtkerzenöl. diese gelcreme hilft echt super bei hautreizungen
    Freut mich sehr, daß es Dir besser geht! Ist ja super, daß das Schminken auch noch ging... war bei mir unmöglich, als ich am Abend das Makeup weggeben habe, sah ich, daß mich dieser eine Tag MU (wegen Teilnahme an einer Hochzeit) um mehrere Tage POD-Verbesserung zurückgeworfen hatte. ...danach habe ich garnichts mehr gemacht, meinen Bürokollegen gesagt, daß ich POD habe, was nicht anstreckend ist (sie müssen mich also nicht in Quarantäne stecken ) und deshalb so aussehe und leider warten muß, bis alles abgeheilt ist. Damit war dann auch meine Optik vom Tisch.

    P.S.: Dermalogica habe ich noch nie gehört, aber gut zu wissen!!!!

  30. #950
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Periorale Dermatitis

    Jaa, die lieben Hautärzte... ich hab da auch einige "durchprobieren" müssen, bevor was Brauchbares rausgekommen ist (Eine hat sogar statt der POD mal Akne diagnostiziert und mir so ne Bombe von Aknecreme verschrieben, was natürlich mehr als falsch war ) .. aber am Ende bringt das Medizinische meiner Meinung nach echt mehr, als alle Do-It-Yourself-Versuche. War bei mir zumindest so. Die Vaseline machte mich aber auch erst ziemlich misstrauisch

  31. #951
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich benutze auch seit einiger Zeit Elidel am Kinn-POD-Bereich. Ich habe den Eindruck, es tut seinen Job ganz gut. Zumindest sieht mein Kinn am Morgen ganz gut aus.

    Außerdem wende ich im übrigen Gesicht Clinique an. Die Facial Soap mild und die Lotion Nr. 2 darf auch über die POD und es schadet dem Kinn nicht - im Gegenteil.
    Wangen u. Stirn pflege ich normal!

  32. #952
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Um POD zu überschminken, eignet sich Mineralfoundation sehr gut.

  33. #953
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    danke für eure beiträge. zur zeit versuche ich doch wieder fast gar nichts mit meiner haut zu machen, d.h. nur abends mit wasser waschen, morgens thermalspray von la roche-posay und manchmal wenn es zu sehr juckt die elidel. bei der elidel scheint es mir, als würde ich sie gut auf den wangen und am kinn vertragen, aber nicht zu nah am nasenbereich, da kommen pusteln. meine haut hat sich erholt, sie schuppt auch nicht mehr ganz so arg. sieht fast ok aus. nehme auch kein make-up. es ist auch besser geworden, seit ich mein antiallergikum abgesetzt hab, ich glaube, das hat auch einen grossteil des ausschlags verursacht. und vielleicht, wer weiss, wirken auch die nachtkerzenöl kapseln. hanföl habe ich jetzt noch nicht probiert.
    @loreley: was für eine mineralfoundation meinst du denn? von welcher firma?

  34. #954
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    @ kafe
    Ich nehme GeoGrafx, was aber eher Zufall ist, weil ich davon sofort einen passenden Farbton gefunden habe. Bestellt habe ich die MF hier; man bekommt auch Proben dort.

  35. #955
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    @lorely: danke für den link. habe gleich mal ein paar proben bestellt.

  36. #956
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Periorale Dermatitis

    @ all:

    Weiß jemand ob Hyalorongel eine abgeklungene POD wieder zum aufflammen bringt? Hat da schon jemand Erfahrungen?
    Würde ja nur Wasser + Hyaloronsäure zusammenrühren, weiter nix...

  37. #957
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Meine Haut verträgt Hyaluronsäure jetzt wieder. Es hat allerdings ein gutes halbes Jahr nach Abheilen er POD dazu gebraucht.

  38. #958
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Periorale Dermatitis

    Also dann werd ichs einfach mal testen.

  39. #959
    BJ-Einsteiger Avatar von Talkabout
    Registriert seit
    05.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    62

    AW: Periorale Dermatitis

    hi@all

    ..war ja jetzt zwei Wochen in Italien...Sonne ohne Ende..und keine POD

    Aber so 3 oder 4 kleine Bläschen hab ich eigentlich immer noch..
    Sie fallen gar nicht auf..aber ich weiß halt das sie da sind.Wenn ich gestresst bin..oder Alkohol getrunken hab..sind sie am nächsten Tag da..
    Mit Erythromycin (hab da noch immer nen Rest) bekomm ich sie in den Griff.

    Hat das irgendwann mal wirklich ein Ende?
    LG...Talkabout

  40. #960
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich hatte ein jetzt 9 Monate Ruhe, dann wurde ich übermütig und habe mit einer YR-Creme gg. unreine Haut einen Mini-Schub ausgelöst. Sind zwar nur wenige Pusteln am Mittelsteg zwischen den Nasenlöchern, aber ich bin gewarnt. Die YR Creme ist in die Tonne geflogen und ich fahre Minimalprogramm.
    Also, ein "Ende" in dem Sinne, dass man wieder bedenkenlos alles ins Gesicht schmieren kann, wird es wohl nicht geben.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.