Hallo, ich grüße Euch.
Hatte ja schon immer feines, schnell fettendes Haar. Jetzt habe ich folgende Shampoos getestet (seit meiner Registration hier)
Alverde (2 Sorten), Logona: Bier-Honig, Zitronenmelissen, Ringelblume, Ginkgo
und ALLE machen aus mir einen Fett-Ansatz. Sogar das Logona gegen fettige Haare (Zitronenmelisse) Also, nach dem Waschen schönes Volumen, ein paar Stunden später: platt, strähnig und vor allem nachfettend ohne Ende.Glaubt ihr, die Haare gewöhnen sich an NK und stellen die zuviele Fettproduktion ein? Oder liegt das an den vielen Zuckertensiden und ich bräuchte eher ein Shampoo, in dem auch noch Ammonium Lauryl Sulfat drin ist, damit nicht so viel Zuckergedöns auf´m Kopf ist? (also Sante oder Lavera)
Bis Weihnachten gebe ich meinen Haaren noch Zeit, wenn es dann nicht aufhört zu fetten, dann muss ich zurück zu KK.Sodium-Laureth-Sulfat wollte ich eigentlich nicht mehr an meinen Kopf lassen, obwohl ich den Eindruck habe, das lässt mein Haar länger frisch.
Ist wohl der berühmte Erstverschlimmerungseffekt. Habe davor aber auch ein Shampoo ohne Silikone (Lifetex Volume Shampoo) und einen Sprühconditioner (sun protection conditioning spray) ohne Silikone benutzt. Daran kanns net liegen. Mal Warten?
*Julia*