Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Besucher

    Zucker, Zucker und ´ne Menge Fett

    Hallo, ich grüße Euch.

    Hatte ja schon immer feines, schnell fettendes Haar. Jetzt habe ich folgende Shampoos getestet (seit meiner Registration hier)
    Alverde (2 Sorten), Logona: Bier-Honig, Zitronenmelissen, Ringelblume, Ginkgo
    und ALLE machen aus mir einen Fett-Ansatz. Sogar das Logona gegen fettige Haare (Zitronenmelisse) Also, nach dem Waschen schönes Volumen, ein paar Stunden später: platt, strähnig und vor allem nachfettend ohne Ende. Glaubt ihr, die Haare gewöhnen sich an NK und stellen die zuviele Fettproduktion ein? Oder liegt das an den vielen Zuckertensiden und ich bräuchte eher ein Shampoo, in dem auch noch Ammonium Lauryl Sulfat drin ist, damit nicht so viel Zuckergedöns auf´m Kopf ist? (also Sante oder Lavera)
    Bis Weihnachten gebe ich meinen Haaren noch Zeit, wenn es dann nicht aufhört zu fetten, dann muss ich zurück zu KK. Sodium-Laureth-Sulfat wollte ich eigentlich nicht mehr an meinen Kopf lassen, obwohl ich den Eindruck habe, das lässt mein Haar länger frisch.
    Ist wohl der berühmte Erstverschlimmerungseffekt. Habe davor aber auch ein Shampoo ohne Silikone (Lifetex Volume Shampoo) und einen Sprühconditioner (sun protection conditioning spray) ohne Silikone benutzt. Daran kanns net liegen. Mal Warten?

    *Julia*

  2. #2
    Besucher

    Re: Zucker, Zucker und ´ne menge Fett

    ich hab das Problem ja auch (Alverde) , und bin momentan happy mit FMK Senza und FMK Bergamotte....das scheint die richtigen Inhaltstoffe für mich zu haben.

    Hast du die schonmal probiert ????

  3. #3
    Besucher

    Re: Zucker, Zucker und ´ne menge Fett

    Hallo erika,
    ja, aber das Bergamotten-Gedöns soll ja so reichhaltig und pflegend sein, da habe ich Schiss, dass die dann noch schneller platt und fettig sind. Oder überpflegt. Ich überlege noch.... habe ja schon genug Shampoos hier.......

    *Julia*

  4. #4
    Inventar Avatar von talina
    Registriert seit
    26.04.2005
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    1.576

    Re: Zucker, Zucker und ´ne menge Fett

    Hallo Aluid,
    Ich habe zwar nicht die gleichen Haarprobleme wie du, aber meine Tochter.
    Fettiger Ansatz, trockene Spitzen. Sie hat jeden Tag gewaschen
    Nun hat sie mal das Balea Feuchtigkeitsshampoo ( Pfirsich glaube ich) ausprobiert u. bei ihr ist das mit dem nachfetten am Ansatz wirklich besser geworden. Sie wäscht jetzt nur alle 2, manchmal sogar 3 Tage, das will bei ihr was heissen
    Ich weiß Balea ist keine NK aber bei dem Preis kannste vielleicht doch mal probieren.
    Wenns nicht funzt einfach damit Socken waschen
    LG
    talina

  5. #5
    Besucher

    Re: Zucker, Zucker und ´ne menge Fett

    Aliud schrieb:
    Hallo erika,
    ja, aber das Bergamotten-Gedöns soll ja so reichhaltig und pflegend sein, da habe ich Schiss, dass die dann noch schneller platt und fettig sind. Oder überpflegt. Ich überlege noch.... habe ja schon genug Shampoos hier.......

    *Julia*
    ja plfegend ist es schon, aber da ich zusätzlich noch blonde Strähnchen habe ist das für mich ok. Etwas was mir noch eingevfallen ist, bei manchen Stylingprodukten habe ich das Gefühl, das sie wie MAgneten Schmutz anziehen und sich auch komsich anfühlen. Seither benutze ich nur noch Sprays und keine Schaumfestiger mehr und das hat auch einiges gebracht.

  6. #6
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Zucker, Zucker und ´ne menge Fett

    Ich weiß, daß Du wohl nicht so einfach an ein Reformhaus rankommst...aber ich kann Dir wirklich das Frucht-Shampoo von Neobio empfehlen . Das ist total super! Schäumt klasse, duftet superlecker, macht lockeres und voluminöses (im Rahmen meiner Möglichkeiten) Haar und mit dem Nachfetten ist es auch schon besser geworden bei mir!

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Zucker, Zucker und ´ne menge Fett

    Wenns bei dir einfach nachfettet und nicht besser wird, würde ich nicht bis Weihnachten warten...
    Kennst du die neuen alverde-Shampoos? Also das Aloe-Hibiskus, das hat doch auch Ammonium Lauryl Sulfat (oder was in der Richtung) drin, wenn ich mich recht erinnnere. Aber es ist in Kobmination mit weniger aggressiven Tensiden, also abgeschwächt.
    Ich hab shcon häufiger gelesen, dass das echt gut sein soll
    Vllt einen Versuch wert...

  8. #8
    Mira
    Besucher

    Re: Zucker, Zucker und ´ne menge Fett

    Ammonium Lauryl Sulfat würde ich persönlich gar nicht benutzen - egal in welcher Kombi. Das ist auch in Pantene und Head & Shoulders drin, und ich finde das viel zu scharf.

    Ich weiß zwar, dass viele ALS benutzen, weil es in einigen NK-Shampoos drin ist und keine Probleme mit haben, aber mir wäre das auf Dauer doch zu risikoreich...ähnlich wie der Alkohol in einigen NK-Haarkuren. Aber das bin nur ich, andere mögen es anders sehen .

    Sodium Laureth Sulfat ist milder und würde sich bei sehr fettiger Kopfhaut anbieten. Von den Sulfaten wäre wohl Sodium Myreth Sulfat die beste Wahl, aber leider gibt es bis heute nicht sehr viel Shampoos, die dieses Tensid einsetzen (Basis pH-Shampoo hatte das, aber das hat bei mir leider geloost, wg. dem Polyquaternium drin).

    Wenn Du mit Zuckertensiden Probleme hast: ich nehme stark an, dass Lauryl Glucoside das Problem ist. Dieses Tensid ist in den Alverde-Shampoos enthalten als auch in diversen anderen (z.B. Wellments, von denen ich ein Shampoo besitze), und tatsächlich scheint es so, als ob gerade dieses Zuckertensid vielen Leuten Probleme macht. Ich schließe mich da nicht aus; ich kann es auch nicht ständig benutzen, ansonsten -> unkämmbare Strohhaare.

    Meine Empfehlung wäre, verschiedene Shampoos im Wechsel zu benutzen, um solche Probleme zu vermeiden bzw. komplett das Shampoo zu wechseln. Neobio Shampoos z.B. kommen ohne dieses Tensid aus und reinigen gut und mild.


    Grüße,

    Mira

    [ Geändert von Mira am 08.06.2005 18:08 ]

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Zucker, Zucker und ´ne menge Fett

    Ich habe trockene Haare, und benutze seit zwei Wochen I&M Hanfshampoo- und was soll ich sagen, sie sind immer noch trocken, aber eigentlich müsste ich sie jetzt jeden Tag waschen statt jeden zweiten oder dritten, so schnell fetten sie nach!

  10. #10
    Besucher

    Re: Zucker, Zucker und ´ne menge Fett

    Mira schrieb:
    Wenn Du mit Zuckertensiden Probleme hast: ich nehme stark an, dass Lauryl Glucoside das Problem ist.
    Also in Logona ist kein Lauryl Glucoside drin, sondern Coco Glucoside. Oder ist es das gleiche?
    In Lavera ist allerdings Lauryl Glocoside drin gleich hinter Ammonium Lauryl Sulfat. Bin im Moment voll auf dem Tensid-Tripp. Finde ich echt total interessant.

    Na, ja ich werde mir dann man Neobio anschauen. In den Testberichten schneiden sie ja auch gut ab. Ich geb nicht auf.

    tonyfant schrieb: Ich weiß, daß Du wohl nicht so einfach an ein Reformhaus rankommst...
    Das ist kein Problem. In meinem Studienort sind schon genug davon.

    Danke.

    *Julia/Aliud*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.