Jetzt bin ich wirklich baff - ich stimme allen zu, dass bei hibiskus der kühle Ton der deutlich bessere ist. Er verschmilzt mit ihrem Hautton während der warme Ton aufgesetzt und künstlich wirkt. Also ist hibiskus offenbar nicht Modell Jane, sondern Modell Aromatisch.(Aromatisch wirkt ja auch so "herbstlich" auf den ersten Blick, ist aber kühl; ginkgo und arachne auch.)
Ich hatte mit den neuen Bildern von hibiskus noch ein wenig gespielt:
http://666kb.com/i/b4g6p2548oqd2um82.jpg
http://666kb.com/i/b4g6wj1dsdi173myq.jpg
http://666kb.com/i/b4g6xa40a97rvg6wy.jpg
http://666kb.com/i/b4g6xtv1u6b2c47b6.jpg
http://666kb.com/i/b4g6ycyq0pt60bdoi.jpg
http://666kb.com/i/b4g6yx007er04iosi.jpg
http://666kb.com/i/b4g6zqg1rvc4u03ya.jpg
http://666kb.com/i/b4g708j80bia4h5he.jpg
http://666kb.com/i/b4g71qkva5a0narr6.jpg
http://666kb.com/i/b4g75t1xyw7n2zxfm.jpg
Das heisst: Der Bekleidungsgeschmack mit Blau, Grau und Co. war richtig (und sie darf sich in meiner Signatur austoben), die Schminkgeschmack ist falsch. Nach den neuen Bildern ist hibiskus Sommer.







) vermutet, dass mit dem Licht etwas nicht stimmt...








, eher so kirschrot.
, ich kenne die Farbe (ich habe sie zu Testzwecken selbst hier) - ich denke, das kommt Dir nur so vor, weil sich die Farbe so absetzt, nicht mit dem Hautton verschmilzt.



, das ist nicht optimal. Kann man sicherlich tragen (wird ja auch oft geschminkt, auch an kühlen Typen, nicht umsonst verkauft sich sowas wie NARS Orgasm so gut), aber ich finde sie in kühlen Tönen natürlicher und frischer. Orange ist die Anti-Farbe der Sommer, gefolgt von Gelb.
ich werde gleich morgen den maccounter in ffm belagern und hoffentlich an eine kompetente maccine geraten...dann soll sie mir auch gleich kalte brauntöne für die banane raussuchen
Schade, dass Dich das traurig macht, aber es hätte mich wirklich sehr gewundert, wenn nicht ... Es gibt auch viele "herbstlich" wirkende, erdige Farben auf der Sommerpalette, Du musst nicht traurig sein. Um orange Lippies trauerst Du ja eh nicht, Deine geliebten Beerentöne sind doch eh wir. 



