Diese grässliche Hitze hat ja eins für sich: Auch die Männer tragen mal "richtige" Farben!
Der neue Büro-Herbst hatte allerdings daneben gegriffen: Er trug eine Art ziemlich kreischiges Blau, für das ich gar keinen Namen habe (grob in Richtung "Dodger Blue" oder "Azure": http://en.wikipedia.org/wiki/Dodger_blue, aber richtig giftig). Dadurch konnte ich zwar selbst auf Distanz feststellen, dass er offenbar blaue Augen hat (wusste ich ja noch nicht), aber die Farbe des Shirts stand ihm nicht. Er sah verkniffen aus, und obwohl ihm sichtbar warm war, wirkte er blass und unterkühlt.
Aber die größte Überraschung des Tages: Der "Ich trage immer Schwarz und sehe damit dauerkrank aus"-Frühling in Gelb!War kein richtiges Frühlingsgelb (war vielleicht mal eins, aber das Shirt war schon etwas verwaschen), aber definitiv warm. Und das sah sowas von 1.000.000 Mal anders und besser aus! Sonst sieht er immer blass-krank-rosa aus, jetzt war er richtig gesund peachig, auch die Augen- und Haarfarbe (ist übrigens der von Amaryllis sehr ähnlich) wirkte gleich ganz anders. Ich habe ihm auch gesagt, dass ihm das Gelb gut steht, vielleicht merkt er ja selbst mal, dass das Schwarz nix ist.
![]()





(und natürlich dem obligatorischen bronzenen Blush...)


und letztens "strahlte" (ja, er strahlte tatsächlich) er in seinem hellgelben poloshirt...es war aber kein zitronengelb, nein
eher so ein mittelgelb, aber auch kein knalliges sonnengelb.

Heute war es ein wahrhaft psychedelisches Muster aus Orange und Rot, alleine das Muster war schon strafbar, aber dann auch noch diese Farb-Kombi! 


Doch nicht meinem 57 Jahre alten Papa! Da sind Sommerfarben echt angemessener. Wir haben dann eine Sweatshirtjacke in so einem schönen dunkelgrün mitgenommen.
Das stelle ich mir sehr lustig vor.
(hab nämlich noch nicht gefragt)
Dass sie toll in den dunkelblauen Ärzteklamotten aussieht, war mir schon im Fernsehen aufgefallen, aber das schob ich noch auf den Blauton und die Schminke ...
hatte ich übersehen!
Ja, ich weiß, meine Haare sind gefärbt.




