Ich weiss garnicht genau, ob das hier überhaupt das richtige Forum für so eine Frage ist, aber da sie ja schon mit Schönheit zu tun hat frage ich einfach mal hier.
Also, ich habe einige Leberflecke an meinem Körper, vorallem an den Schultern, seitlich am und unterm Hals(sieht immer kakce aus, wenn ich ein offenes hemd anhabe). Die wollte ich mir nun in nächster zeit mal entfernen lassen, aber natürlich möglichst ohne dicke Narben zurückzubehalten. Könnt ihr mir da irgendwelche tips geben, wo man sowas am besten machen lässt, oder ob das egal ist. Ich habe mal die narbe von einem freund nach so einem eingriff gesehn, und die war sehr viel schlimemr als der eigenliche Fleck vorher, viel grösser und total hypopigmentiert(weiss), deswegen habe ich mir überlegt, ob ich das nicht vielleicht doch lieber von einem Plastischen Chirurgen machen lassen sollte, oder hat bei meinem Freund der Hautarzt einfach nur schlampig gearbeitet und das ergebnis ist normalerweise besser, oder lässt sich sowas einfach nicht vermeiden?
Würden narbengels(z.B. Dermatix) etwas bringen? Die sind ja eigentlich nur gegen Keloidnarben, also wohl eher nciht, oder?
Würde das eigentlich auch noch krankenkasse(privat) zahlen, wenn man es sich von einem Plastischen chirurgen entfernen lassen würde?
[ Geändert von Devil am 06.06.2005 02:09 ]




Zitieren
!
. Das kommt nur auf Fähigkeiten und Erfahrung des einzelnen Arztes an und nicht auf die Fachrichtung..ansonsten natürlich auch noch auf die Lokalisation und Deine persönliche Veranlagung!
) nicht ganz so perfekt geschlossen, wie ich es gerne gewollt hätte, so dass in der Mitte der ca. 2cm langen Narbe die Haut komplett adaptiert ist, aber links und rechts davon sich leider etwas Narbengewebe gebildet hat (1 mm breit aber nur). Das Muttermal war übrigens so ca. 4x4 mm groß - offensichtlich muss man selbst bei so kleinen Flächen doch mehr schneiden, als wie ich anfänglich gedacht habe.
--->
---> 


