Ja, es ist krank, wenn sich sein ganzes Selbstverständnis permanent um sein eigenes Äusseres dreht und man auch mit drastischen Mitteln wie chirurgischen Eingriffen in einen gesunden Körper bzw. Gesicht versucht, einem nie erreichbaren, da für rein ökonomische Interessen erst geschaffenen und damit vollkommen künstlichen und irrealen Idealbild nachzueifern. Die meisten Print- und TV-Models würdest du auf der Straße wahrscheinlich ohnehin nicht wiedererkennen... Photoshop usw.!
Bei einigen Beiträgen weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll...Den Beiträgen von Floor, Herzl usw. kann ich nur zustimmen. Zu lernen, sich selbst so zu akzeptieren und zu lieben, wie man ist, kann sehr schwer sein, aber das Ausstrahlen von innerer Zufriedenheit und Gelassenheit ist viel attraktiver und anziehender als ein scheinbar perfektes Äusseres...





Den Beiträgen von Floor, Herzl usw. kann ich nur zustimmen. Zu lernen, sich selbst so zu akzeptieren und zu lieben, wie man ist, kann sehr schwer sein, aber das Ausstrahlen von innerer Zufriedenheit und Gelassenheit ist viel attraktiver und anziehender als ein scheinbar perfektes Äusseres...
Zitieren
Was ist überhaupt perfekt? Das sieht doch auch jeder anders...
hoffentlich finde ich auch so einen
Das wäre genau meine Frage gewesen: Was für einen Typ Mann will ich denn? So einen bestimmt nicht! Und loveliness, ich würde mich ehrlich gesagt lieber im realen Leben umsehen, gerade im Internet ist diese ganze Partnersuche doch recht oberflächlich 


Er hat mich eineinhalb jahre lang gehasst und, seine worte, er fand mich auch nicht besonders attraktiv. Irgendwann mit der zeit (meine schuld, ich fand ihn voll lieb und hab mich eingeschleimt) sind wir richtige freunde geworden und, bissi später haben wir uns ineinander verliebt. Sogar er in mich zuerst... Ehrlich, ich fand ihn am anfang auch nicht sehr fesch 

