Inspiriert durch einen Thread drüben im BB, mache ich hier mal einen gleichen auf, da mich auch sehr die Meinung der Boardmitglieder hier interessiert.
Da ich mich ja auch mit dem Gedanken trage, radikal zu reduzieren.
Ich kopiere mal meinen eigenen Beitrag von "drüben"
Ich trage mich momentan auch mit der Frage groß auszumisten, da ich wirklich Kandidaten habe, die sooooo selten zum Einsatz kommen, das es traurig ist.
Ich denke mitllerweile wirklich, wenn ein Duft ein halbes Jahr nicht benutzt wurde, kann er einem auch nicht wirklich fehlen wenn er nicht mehr da ist.
Allerdings habe ich die Düfte, die ich abgegeben habe, im nachhinein nicht wirklich vermisst außer einem von dem ich es nie gedacht hätte und ihn dann auch nachgekauft habe - Juicy Couture.
Ich glaube mittlerweile für mich, das weniger doch mehr ist, vor allen Dingen entdecke ich immer noch so viele neue Düfte, wo einige dabei sind, die mir oft viel besser gefallen als die, die ich hier habe.




Zitieren



Nicht, dass ich nicht genug Amber-Düfte hätte
, aber der ist mein liebster. Dann muss ich jetzt dringend mal den Labdanum testen, der klingt ja auch sehr gut und duftet auch nach Amber, vielleicht ist er ja ein mehr als würdiger Ersatz, Labdanum als Duftnote mag ich grundsätzlich sehr gern.
. Als da wären: 

- jedenfalls nicht sehr oft. Trotzdem habe ich den Geruch so sehr mit diesem Fehlgriff auf zwei Beinen verbunden, dass ich ihn (den Duft
, bin sehr traurig, dass ich ihn nicht mehr hab´:leiderja:- und er ist ja soooo unglaublich teuer
, den kann ich mir so zwischendrinn einfach nicht leisten

