Hallo ihr Lieben
Ich werde im Oktober meinen neuen Job antretennur stellt sich mir die Frage, was anziehen? Ich will meinen Kleiderschrank eigentlich ein wenig aufmotzen! In meinem jetzigen Job ist es so ziemlich egal, was ich trage
meistens Jeans mit Top oder Pullover und Sandalen oder Stiefeletten. Meine Garderobe ist eher auf Freizeit ausgelegt, welches sich bis dato gut machte, da ich im Job sowie in der Freizeit das gleiche tragen kann. Da ich aber im Oktober einen neuen Job antreten werde, möchte ich was Neues in meinen Schrank bringen! Will halt mehr Auswahl haben. Nur weiß ich nicht genau wo anfangen
Will nicht jeden zweiten Tag, und jede Woche das gleiche tragen
Ich bin ein bißchen ratlos, da, wenn ich shoppe, immer auf den gleichen Stil, komfortabler Freizeitlook zurückkomme, ohne es zu merkenMein Schrank hat also höchsten Nachholbedarf an Bürotauglicher Garderobe
Womit soll ich anfangen? Ich will mir eigentlich ein kleines Polster anlegen, bevor es losgeht, damit ich nachher nicht verzweifelt nach einem Outfit suchen muss! Hab am Anfang sicherlich besseres zu tun, wie mich mit meiner Garderobe auseinander zu setzen, denk ich
Ich trage eigentlich immer Jeans, was auch in Zukunft kein Problem sein dürfte. Mit welchem Oberteil kann ich jetzt zb die Jeans ein bißchen Bürotauglicher machen? Wo könnte ich gute Bürooutfitideen bekommen? Wo einkaufen? Was sind so die Basics, die nicht fehlen dürfen?
Habt Ihr ein paar Ratschläge für mich? Vielleicht Outfit- oder Stylingideen?
Ich hoffe auf regen Austausch![]()





nur stellt sich mir die Frage, was anziehen? Ich will meinen Kleiderschrank eigentlich ein wenig aufmotzen! In meinem jetzigen Job ist es so ziemlich egal, was ich trage
meistens Jeans mit Top oder Pullover und Sandalen oder Stiefeletten. Meine Garderobe ist eher auf Freizeit ausgelegt, welches sich bis dato gut machte, da ich im Job sowie in der Freizeit das gleiche tragen kann. Da ich aber im Oktober einen neuen Job antreten werde, möchte ich was Neues in meinen Schrank bringen! Will halt mehr Auswahl haben. Nur weiß ich nicht genau wo anfangen
Will nicht jeden zweiten Tag, und jede Woche das gleiche tragen 
Zitieren
Hab eigentlich nicht gerne, wenn das Drunter länger als das Drüber ist.
Gibt es auch nicht-durchsichtige weisse Blusen?
liste, im moment bin ich noch hoch motiviert mich daran zu halten
ich habs etwa 10 minuten zu fuß in die münchner innenstadt und streife regelmäßig in der mittagspause mit den o.g. punkten im hinterkopf durch die läden. wenn mich etwas (egal was) anlacht, wird es gekauft. wenn ich mich nämlich gezielt auf die suche nach etwas bestimmten mache, finde ich unter garantie nix
- finde ich auch, dass die jacke bzw. mantel dazupasst. leider ist "warm" und "schick" anscheinend ein nicht-vereinbarer widerspruch. outdoor- oder michelin-männchen-jacken, parkas und unförmige steppmäntel mag ich nicht, für wollmäntel bin ich ab november zu verfroren. als wirklich guten kompromiss im winter hab ich seit vorletzten jahr eine wellensteyn-jacke (sind im laden sehr viel günstiger als im online-shop) und für den übergang seit letzter woche eine übriggebliebene aus der frühjahrskollektion, natürlich ordentlich reduziert
Taschen!

Kennt jemand das Buch?
Bin schon die ganze Zeit am stöbern! Ich bestelle ja nicht online sonst hätte ich jetzt bestimmt schon Outfits für die nächsten Wochen
und wenn Oberteil A aus Komplett-Outfit 1 ganz toll zu Hose B aus Komplett-Outfit 2 passen würde, kann man das ja trotzdem nicht zusammen anziehen denn man hats ja nicht zusammen gekauft

