Hallo!
Beim Durchsehen alter Fotos usw. ist mir wieder eingefallen, dass ich im Kindesalter extreme Locken bzw. extrem naturkrauses Haar hatte. Vor allem hatte ich viele davon aber das kann durch das übermäßige Volumen auch täuschen. Und jetzt habe ich feine, wellige Haare
Also im Kindergarten hatte ich glatte bis wellige Haare, kurz vor der Volksschule, glaube ich, fing es dann mit den starken Locken an. Das hielt sich eigentlich bis ich 15 war. Da hatte ich sie dann radikal kurz schneiden lassen. Und dann fing es an, dass sie immer mehr glatter wurden. Das hält sich bis jetzt. Jetzt bin ich 27. Jedesmal wenn ich das wem erzähle, glaubt mir das keiner bis er die Fotos sieht *g* Mein Haar habe ich eindeutig von meinem Vater, da er auch eine Naturwelle hat. Also kann es sein, dass sich das Haar alle paar Jahre immer wieder ändert??? Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Mir hat eine Kollegin erzählt, sie hat einen Bekannten, bei dem waren entweder über Nacht die Locken weg oder er hatte dann welche...
Falls ihr auch solche Erfahrungen habt, dann postet es bitte! Wäre echt neugierig! Ach ja, falls jemand weiß, an was das liegt, dann her damit!
lg
manuela
Edit: das man sich das mit dem extrem naturkrausen Haar besser vorstellen kann: Meine Mutte musste meine Haare, sobald sie gewaschen waren, sofort durchkämmen, was jedesmal eine Tortur, da man nicht durchkam und auch ein Kamm damals abgebrochen ist.




Zitieren
Ich hatte auch immer richtig rotes Haar, das muss ich aber die letzten Jahre färben, weil ich das rot verloren habe
und meine Naturfarbe nun ein dunkles "allerwelts" Blond ist. Achso und nach meiner Schwangerschaft hatte ich am Ansatz auch keine Locken mehr und hab mir sogar eine Ansatzwelle machen lassen. Also ich meine, dass es sehr wohl auch etwas mit den Hormonen zu hat.

72cm RL
Bib
arg eigentlich, dass sich das so schnell verändern kann...
aber die haben sich dann leider verflüchtigt... umgekehrt wärs mir lieber gewesen 


