Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 102
  1. #81
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.586

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Ich habe meine von Amazon Ist aktuell eine von Jako, die von Vaude fand ich aber auch gut. Mein Problem ist, dass es in großen Größen leider nicht viel Auswahl gibt Und ganz so spack darf die Regenhose auch nicht sitzen. Erstens ist sie dann unbequem, zweitens hält sie den Regen nicht mehr so gut ab, wenn alles so unter Spannung steht.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  2. #82
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Zitat Zitat von fluegelmatz Beitrag anzeigen
    Hört sich alles sehr vernünftig an, Gloria. Hast du einen Tipp, wo ich nach einer Regenhose schauen kann? Ansonsten würd ich jetzt bei zalando o.Ä. schauen und mir etwas zur Auswahl bestellen.

    Das mit den nassen Oberschenkeln in Jeans hatte ich letzte Woche..wirklich nervig.
    es gibt grad welche bei Aldi und es kommen welche bei Lidl
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  3. #83
    Neu:inkl. Mundschutz Avatar von fluegelmatz
    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    1.181

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Ich komm nachher sogar an einem Aldi vorbei. Ich schau da gleich mal!
    Wahrscheinlich brauche ich aber auch eine für Männer, da ich ziemlich groß bin.

  4. #84
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    ich habe noch nie ein cape benutzt, stelle es mir aber auch unpraktisch vor. es gibt hosen, die lassen sich auch seitlich öffnen, da braucht man nicht mal die schuhe ausziehen. oder so einen bein-regenschutz gibts auch noch!
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

  5. #85
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    aber dass das so schnell trocknet ist natürlich wahr... ändert aber nix daran, dass ich nicht Sommer und Winter das selbe tragen kann... hm, ich denk drüber nach.
    Ich hab jetzt gerade nicht auf den Schirm, wieviel du fährst und ob du auch anderen Sport machst. Ich fahre nämlich meistens mit ganz normalen Sportsachen Rad. Und die Sportsachen kann man ja für alles Mögliche nehmen. OK, bei einer Ganztagstour nehme ich dann auch eher "richtige" Radsachen, aber wenn ich nur schnell meine Abendrunde über 30 km drehe, tun es auch die normalen Sportklamotten, mit denen ich auch jogge, inline, skifahre, schlittschuhlaufe usw.

    In meiner ersten Radsaison bin ich ca. 6.000 km mit ganz normalen Klamotten gefahren. Also bequeme Shorts oder 3/4-Hosen (mit anliegendem Bündchen) und T-Shirt, das ging auch. Aber mit richtigen Klamotten fühlt man sich natürlich auch gleich sportlicher. Dafür ist der Überaschungseffekt größer, wenn man mit Alltagskleidung und 'nem Trekkingrad mit knapp 40 km/h durch die Gegend pfeift.

    Will sagen: An den Klamotten sollte es wirklich nicht scheitern. Zwar merkt man in dem Bereich durchaus den Unterschied billig vs. teuer, aber es gibt im Sale ja auch immer wieder gute Sportklamotten zu bezalbaren Preisen. Wenn du vielleicht nur ein paar Kilometer fährst, müssen es dann vielleicht keine Radhosen sein, sondern dann tun es vielleicht auch normale Sporthosen, die du auch für andere Sportarten nimmst und schon relativiert sich der Preis.

    Wobei ich finde, dass sich gute Sportsachen so oder so auszahlen, weil sie wirklich viele Jahre halten. Und sie können durchaus auch süchtig machen.

  6. #86
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    die Überlegung an Radhosen wäre gewesen, en Verschleiß an normalen Hosen zu minimieren. Bin grad etwas moppliger, derweil reiben sich die Hosen am Sattel unheimlich schnell kaputt

    Und mit so nem Plattpobbes dann laufen zu gehen wäre doch etwas nunja... seltsam normale Sportbekleidung hab ich ja.

    Ich fahre nur so 20-30km am Tag, deswegen finde ich es ja eigentlich unnötig - andererseits würde es sich vielleicht lohnen, wenn mir meine Jeans dann länger erhalten bleibt
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  7. #87
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    ja das mit den durchgescheuerten jeans kenn ich , das ist echt doof .

    ich will die ganze zeit schon sowas hier haben : http://www.sattel-dein-pferd.de/lamm...ttelbezug.html , oder auch roter samt :) ich steh voll auf so unnötigs oma zeug ^^

    Es würde aber gut zu meinem rad passen das ist aus den 70ern und heißt hildegard ^^und sieht ungefähr so : http://bild5.qimage.de/damenrad-city...d-56077755.jpg aus :)
    und es ist das beste rad der welt , alle mechanischen teile sind von sachs , und der rahmen ist komplett stahl , das ding ist quasi unkaputtbar .
    und gekostet hat es mich nur mein altes kaputtes kinder mountainbike , ich habs bei nem sozialen projekt eingetauscht , ich war froh so qualitativ hochwertiges fahrrad zu bekommen und die waren froh mit dem mountainbike , weil sich da die kinners viel mehr drüber freuen ;)

  8. #88
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    normale Sportbekleidung hab ich ja.

    Ich fahre nur so 20-30km am Tag, deswegen finde ich es ja eigentlich unnötig - andererseits würde es sich vielleicht lohnen, wenn mir meine Jeans dann länger erhalten bleibt
    Da würde es sich doch anbieten, einfach die normale Sportkleidung für's Radfahren zu nehmen. Vorausgesetzt, es sind jetzt keine Yogahosen oder sowas.

  9. #89
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Hildegard wie süß! So eins will ich mir kaufen wenn Schrotti mal aufgibt (er ist ja schon über 10 Jahre alt)

    Aber macht son Poposchaf die Reibung nicht noch schlimmer?* und nass werden darf es ja auch nicht, leider

    *:dann lieber Gleitgel aufn Sattel
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  10. #90
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen
    Da würde es sich doch anbieten, einfach die normale Sportkleidung für's Radfahren zu nehmen. Vorausgesetzt, es sind jetzt keine Yogahosen oder sowas.
    die is doch noch schneller durch?
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  11. #91
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    ja bei mir war alles schnell durch ich hab zum radeln früher oft so ne army hose angehabt die haben doppelten stoff im schritt ;)

    Ich weis nicht also an meinem sattel sind scharfe plastik grate ich denke da ist das popposchaf besser , außerdem isses bestimmt super bequem :)
    ich denke auch das man das nach dem fahren auch immer abmacht .

  12. #92
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Vielleicht sind nicht die Klamotten das Problem, sondern eure Sättel? Die klingen ja gemeingefährlich.

  13. #93
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    ja meiner is halt son billigding vom aldi :? deswegen will ich ja ein poposchaf :)

  14. #94
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    hab ich jetzt den Begriff Poposchaf erfunden?

    ich hab schon geguckt, dass ich nen kleinen, schmalen Sattel bekomme. Und einen Ohne Höcker, mein Mini-Hintern passt da nie drauf

    also ich merke echt, wie die Hosen-Abnutzung mit den Winter-Pfunden gestiegen ist
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  15. #95
    Gesperrt wg. gleichzeitiger Nutzung mehrerer Mitgliedsaccounts
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    1.732

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    @Bärtige Lady:
    Natürlich schleppe ich nicht den Sack an Wäscheklammern mit mir rum (hahahah), nur zwei an den Beinen. Der Rest liegt im Schrank.

    Ich habe keine Problem, eine Radhose mehrere Tage hintereinander anzuziehen. Soviel besitze ich auch gar nicht. Ich habe mir kürzlich drei kurze gekauft und so eine Art Tourenhose, die ich drüber anziehe.
    Als ich eine Packtasche hatte, war die immer voll mit Lunch, Wechselklamotten, Handtuch. Ist aber auch eine kleine Tasche. Jetzt habe ich zwei Ortliebs und da passen 40l rein. Sollte auch noch für den Einkauf reichen.
    Schmutzwäsche "verstecke" ich immer, oder lege sie in der Tasche aus.

    Genau, wenn man weniger als 10km oder 20km fährt, geht das noch. Da kann man doch eine Hose auch mal mehre Tage anziehen. Abends einfach auslüften.

    Ich habe am Sonntag eine Runde im Regen gedreht. Ich musste einfach raus. Hat Spaß gemacht. Ich habe mich nämlich in Regenklamotten geworfen. Das einzige Problem war ein wenig Kondensation im inneren. Regenhose und Regenjacke und gut.
    Eher zu wenig als zuviel anziehen.
    Ich hatte früher auch ein gelbes Cape. Aber das war ziemlich unpraktisch, hinderlich und man schwitzt drunter.
    Bei den Hosen einfach nur auf Reißverschlüsse achten, die an den Seiten lang genug hinauf gehen. Manchmal enden sie auch ganz oben, das kann man einen Striptease machen.

    Achtung, sehr funktionell, aber noch nicht selbst getestet:
    http://www.actionsports.de/de/Beklei...el::12414.html
    Ah Minka war schneller.

    Roseversand hat gute Angebote für große Größen Außerdem gibt es auch immer etwas von Gonso, Radinnenhose und außen flattrige Hosen. Ich persönlich finde aber die Innenhose von Gonso nicht so gut und habe einfach eine andere genommen und die Außenhose
    Bärtige Lady: Eine Hose reicht erstmal für den Anfang. Schade, bei Rose hast Du gerade den Schlußverkauf verpaßt, aber schau doch mal, ob noch Reste da sind. Manches ist noch reduziert.

    @Active: Respekt für die vielen Kilometer und auch für dein Tempo.

    Insgesamt muss man ja auch nicht alle Klamotten auf einmal kaufen. Ich habe immer nach Schnäppchen Ausschau gehalten und nach und nach gekauft.

    Meine Jeans verschleißen auch am Oberschenkel. Jetzt bringe ich sie zum Schneider Aber vielleicht solltest du wirklich deinen Sattel ändern?

    @Skegg: Schönes Rad.

  16. #96
    Fortgeschritten Avatar von skegg
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    397

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    ja ist nicht direkt meins ;) meins is noch hübscher ;)
    aber danke .

  17. #97
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Zitat Zitat von Stern.Schnuppe Beitrag anzeigen
    Insgesamt muss man ja auch nicht alle Klamotten auf einmal kaufen. Ich habe immer nach Schnäppchen Ausschau gehalten und nach und nach gekauft.
    Mache ich auch so. Wobei ich bei Sportklamotten ungefähr so anfixbar bin wie manch andere Frauen bei Schuhen, Taschen oder Kosmetik. Man sollte mich lieber nicht ohne Aufsicht in einen Sportladen gehen lassen. Deshalb gehe ich auch selten rein, damit ich's mir nicht unnötig schwer mache. *raffiniertbin*

  18. #98
    Inventar Avatar von Cherrie
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.797

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Ich war gestern bei Adli und hab dort übrigens eine Fahrrad Sachen gesehen. Falls nicht alles weg ist, ist das für manche vielleicht interessant. Aldi Süd.
    ~Wir ignorieren die, die uns wollen,
    wir wollen die, die uns ignorieren,
    lieben die, die uns verletzten
    und verletzen die, die uns am meisten lieben.~

  19. #99
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Ich buddel das Thema mal wieder aus

    Das Hosenproblem hat sich erledigt, ich hab abgenommen, Hosen reiben nicht mehr und bleiben lange ganz Dafür hat sich ein jackenproblem ergeben, die gute Jacke ist nämlich jetzt meilenweit zu groß, unten zieht es rein, die Ärmel flattern rum, es rutscht und es nervt (der Rumpf ist zu groß und dadurch rutscht mir die Kapuze ins Gesicht und so Späße). Ich bin die ganze Zeit mit Softshelljacke und Regenjacke/Hose gefahren, aber so langsam wirds kalt und das reicht nicht mehr, bzw ich brauch dann so viele Schichten, dass mich das bewegungstechnisch einschränkt.

    Ich bin noch dazu merkwürdig, weil ich "für kalte Tage" als -15 bis 0° empfinde und nicht -2 bis 5° das ist für mich mild - also ich finde kaum gescheite Angaben Durch dei Bewegung entsteht ja aber mehr Wärme und ich kann mich nicht an Wandersachen orientieren
    Ich mach grad ne Bestellung bei decathlon, hoffe dass das hinhaut und die Jacke was kann und nicht zu steif ist (ich hasse steife Jacken) Schuhe hab ich auch mitbestellt . meine Lederbotten sind kaputt gegangen und ich brauch was mit Profil, ich rutsche immer so auf den Pedalen rum, muss aber winddicht sein und nicht zu warm, sonst schwitze ich auf Arbeit. Aktuell hab ich so Trekkingteile an, sieht aber ... unschick aus.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  20. #100
    Inventar Avatar von Cherrie
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.797

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Ich pusche jetzt auch mal.
    Bislang bin ich regelmäßig mit dem Fahrrad herumgegurkt. Aber nicht täglich und meistens zwischen 6-8 Kilometer.
    Jetzt habe ich mein Studium beendet und arbeite Vollzeit. Da ich aus der Stadt raus muss und die S-Bahn Verbindung nicht ganz optimal ist fahre ich das momentan mit dem Fahrrad. Sind dann 22km pro Tag. Für mich sehr anstrengend und viel. Mein Fahrrad ist nicht allzu gut und die Strecke hat konstant Steigungen, die mich anstrengen.

    Ich werde mich jetzt auch mal nach Hosen umsehen. Ich habe bisher normale Jeans getragen, die jetzt aber leider auch ziemlich abgenutzt sind und teilweise einreißen. Und dem Popo tut es auch nicht so gut. Ich habe seit gestern eine fast kaputte Hose auf dem Rad an und wechsel die dann in der Arbeit. Meine Softshell Jacke erfüllt ihre Zwecke. Obwohl es für die fast noch zu warm ist.

    Regen hat mich auch schon erwischt. Aber bisher nur auf dem Heimweg, wo Nässe egal war. Ich habe zwar eine Regenhose, aber ich vermute mal, dass die nicht ganz so dicht sein wird. Mal sehen.

    Jedenfalls sollte ich mal shoppen gehen.
    ~Wir ignorieren die, die uns wollen,
    wir wollen die, die uns ignorieren,
    lieben die, die uns verletzten
    und verletzen die, die uns am meisten lieben.~

  21. #101
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    kannst ja deine Erkenntnisse mal zum besten geben

    Ich hab die decathlonjacke übrigens in Gebrauch (hier wirds abends schon echt einstellig kalt) und mag sie. warm, nicht stickig und ganz schick.

    Es gibt statt Regenhose auch so ne Art Gamaschen für auf die Oberschenkel, falls das was für dich ist.

    Ich suche grad nach Handschuhen mit Windstop-Funktion...
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  22. #102
    Inventar Avatar von Cherrie
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.797

    AW: Sportlich zur Arbeit und dann?

    Da habe ich diese hier von Runners Point und bin sehr zufrieden. *Klick*
    Allerdngs weiß ich gerade nicht mehr, wie ich bei Minusgraden damit zufrieden war. Hatte sie sowohl beim Radeln als auch beim Laufen in Verwendung. Wobei es bei Runners point noch mehr gibt, wenn du mal schaust.
    ~Wir ignorieren die, die uns wollen,
    wir wollen die, die uns ignorieren,
    lieben die, die uns verletzten
    und verletzen die, die uns am meisten lieben.~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.