Gepflegten Füßen ist kein Weg zu weit!
Im Schnitt 120.000 Kilometer tragen uns unsere Füße im Leben, also beinahe dreimal um die Welt! Doch wir muten ihnen regelmäßig einiges zu. Frau kennt das: Wenn es die moosgrünen Pumps oder die braunen Lederboots, die wir uns in den Kopf gesetzt haben, nur noch in Größe 38 gibt, quetschen wir unsere Füße trotzdem hinein. „Was denn? Passt doch!“ sagen wir uns - und ertragen die Blasen mit Würde. Auch die hässlichen roten Druckstellen werden in Kauf genommen. Hat man uns doch von klein auf eingetrichtert: „Wer schön sein will muss leiden.“
Doch unsere Füße haben ebensoviel Pflege verdient wie der Rest unseres Körpers - auch wenn sie die meiste Zeit des Jahres in den hübschen neuen Schuhen versteckt sind. Im Sommer zeigt sich dann, wer sorgfältig gepflegt hat.
Step 1:
Bei einem warmen Bad können geschundene Füße entspannen. Einfach einen Badezusatz hinzugeben und 10 - 20 Minuten relaxen.
Step 2:
Durch das Baden wird die Hornhaut aufgeweicht. Sie kann nun ganz leicht mit einem Bimsstein oder einer Feile entfernt werden. Ist die Hornhaut hartnäckiger, so schafft eine spezielle Hornhautraspel Abhilfe.
Step 3:
Ein Fußpeeling regt die Durchblutung an, entfernt abgestorbene Hautschüppchen und beugt zudem Hornhautbildung vor.
Step 4:
Nun können die Nägel je nach Bedarf gekürzt und lackiert werden. Die perfekte Länge ist erreicht, wenn Nagel- und Zehende auf einer Höhe sind. Für einen natürlich gepflegten Look empfehlen sich Lacke in Erdtönen.
Step 5:
Die Extraportion Pflege für trockene Haut liefern spezielle Feuchtigkeitsmasken und Cremes. Am besten Füße großzügig mit Creme einreiben, Baumwoll-Socken drüberziehen und über Nacht einwirken lassen.