Unser FAQ zu eurem Brautkleid-Kauf - das solltet ihr unbedingt wissen |
![]()
Der Brautkleid-Kauf steht nun als Nächstes an. Deshalb haben wir für euch ein kleines FAQ zusammengestellt, um euch auf die wichtigsten Fragen auch Antworten zu geben.
1.Frage: Wo kauft Frau Hochzeitskleider?
Fachhandel
Der Fachhandel ist die typischste und wohl beliebteste Art Brautkleider zu kaufen. Hier kann die Braut direkt verschiedenste Modelle anprobieren, vor der Familie und/oder den Freunden sich präsentieren und am Ende sich auf ein maßgeschneidertes Kleid freuen. In einem Fachhandel wird zudem empfohlen im Voraus einen Termin zu vereinbaren.
Kaufhaus
Hier wäre wichtig zu beachten, dass ihr euch genau informiert, ob das Kaufhaus eures Vertrauens auch Hochzeitskleider führt. Hier könnt ihr natürlich zu jeder Zeit vorbeischauen. Es bieten sogar einige Kaufhäuser ein Schneiderservice an, bei dem das gewünschte Kleid der Braut angepasst wird.
`Alles für die Braut`bei Galeria Kaufhof Versandhandel
Maßgeschneiderte Brautkleider können hier nicht erwartet werden. Die großen Versandhäuser bieten dafür aber ein tolles Retourenangebot an, so dass locker mehrere Kleider bestellt und anprobiert werden können.
Online
Auf den unterschiedlichsten Webseiten im Internet können Brautkleider erstanden werden. Leider bieten nicht alle Online-Händler ein großzügiges Retourenangebot an.
Außerdem wollen wir euch darauf hinweisen, dass im Netz sich auch Fake-Händler tummeln. Also Augen auf bei der Webseiten-Wahl und erkundigt euch bevor ihr Brautkleider kauft, ob die Seite vertrauenswürdig ist.
Tipp: Fake-Webseiten haben meist kein Impressum oder ein falsches Impressum.
2. Frage: Wie viel Zeit sollte eingeplant werden?
Insbesondere im Fachhandel darauf bedacht sein ca. 6 Monate vor geplanter Hochzeit ein Termin zu vereinbaren und damit rechnen, dass nicht schon nach dem ersten Besuch das perfekte Kleid gefunden wird. Bei den anderen Optionen habt ihr den klaren Vorteil, dass ihr auch noch recht kurzfristig vor der Hochzeit ein Kleid besorgen könnt.
3. Frage: Wie viel kostet ein Brautkleid im Durchschnitt?
Ihr sollt wissen, dass in jeder Preisspanne ein Hochzeitskleid zu finden ist. Ihr müsst nicht glauben, dass ihr locker 5.000 bis 10.000 Euro hinblättern müsst, um ein Traumkleid zu ergattern. Im Fachhandel geben die Bräute für ihre Kleider durchschnittlich 800 bis 4000 Euro aus. Im Kaufhaus und Versandhandel könnt ihr schon mit Preise zwischen 200 und 500 Euro rechnen und im Online-Handel sogar mit einem Kleid zwischen 60 und 200 Euro.
4. Frage: Was muss beachtet werden, bevor ein Fachhandel betreten wird?
5. Frage: Welche Accessoires dürfen nicht fehlen?
Alles kann, nichts muss. Jedoch entscheiden sich die meisten Bräute für zum Hochzeitskleid passende/n:
Feine Schmucks-Sets & mehr findest du bei aboutyou.de Zum Schluss haben wir für euch noch ein paar traumhafte Modelle aus dem Online-Handel rausgesucht:
![]() Ein tief dekolletiertes A-Linien Kleid aus fließenden Stoffen bestückt mit traumhafter Spitze. Perfekt für die Boho-Hochzeit!
Für nur 165 Euro ![]() Ein wunderschön tailliertes Kleid mit funkelnden Ziersteinen am Dekolleté. Eignet sich wunderbar für eine glamouröse Hochzeit mit leichten Boho-Elementen.
Für nur 119 Euro ![]() Ein tailliertes Kleid mit Netzeinsätzen, Spitze und Stickereien, das mit einem leichten Tüll am Kleidende für ein Flamenco-Stil sorgt.
Für nur 259 Euro ![]() Dieses leichte fließende Brautkleid besticht durch ein feminines Bandeau und wunderschönem Tüll.
Für nur 205 Euro ![]() Ein Brautkleid der etwas anderen Art und vielleicht eher was für rebellische Bräute. Wer Spitze mag und A-Linien Kleider bevorzugt, wird sich in dieses Kleid sofort verlieben.
Für nur 69,90 Euro
|