Parfum-Layering: So kreiert Ihr Euren Signature Scent |
![]() In einer Welt voller Beautyprodukte ist Individualität mehr gefragt denn je. Während viele beim Make-up oder der Hautpflege längst auf personalisierte Lösungen setzen, wird ein Aspekt oft übersehen: Euer Duft. Genau hier setzt Parfum-Layering an. Eine kreative Technik, bei der Ihr mehrere Düfte kombiniert, um Euren ganz persönlichen Signature Scent zu entwickeln. Klingt spannend? Ist es auch! Wir zeigen Euch, wie es funktioniert, worauf Ihr achten solltet und welche Kombinationen besonders gut harmonieren. Was ist Parfum-Layering eigentlich?Parfum-Layering bedeutet, zwei oder mehr Düfte übereinander oder nacheinander aufzutragen, um eine neue Duftkomposition zu schaffen. Statt sich auf ein einziges Parfum zu verlassen, könnt Ihr Eure Persönlichkeit in einem Duft ausdrücken, der genau zu Euch passt. Unverwechselbar und individuell. Dabei muss nicht zwingend ein ganz neues Parfum entstehen. Auch das Verstärken oder Abrunden eines Lieblingsduftes ist möglich. Ob fruchtig, holzig oder floral. Mit den richtigen Tipps gelingt Euch der perfekte Mix. So funktioniert Parfum-Layering richtig1. Startet mit einer neutralen BasisEin guter Ausgangspunkt ist ein milder, hautnaher Duft, der nicht zu dominant ist. Oft eignen sich cremige, pudrige oder moschusartige Parfums hervorragend als Basis. Sie geben dem Gesamtduft Halt, ohne die Komposition zu überlagern. 2. Setzt Akzente mit markanten NotenÜber diese Basis tragt Ihr einen Duft mit stärkerer Charakteristik auf. Beliebt sind hier Zitrusnoten, Vanille, Oud oder florale Akkorde wie Rose oder Jasmin. Achtet darauf, dass die beiden Düfte sich nicht gegenseitig „beißen“. Parfumfamilien wie Gourmand und Floral oder Holzig und Orientalisch lassen sich besonders gut kombinieren. 3. Layern heißt nicht ÜberdosierenWeniger ist mehr! Das gilt auch beim Layering. Tragt beide Düfte in moderater Menge auf. Zu viele Spritzer können die Komposition kippen und sogar Kopfschmerzen verursachen. Probiert zuerst einzelne Tropfen auf dem Handgelenk aus, bevor Ihr den Look auf den ganzen Körper übertragt. 4. Nutzt verschiedene TexturenAuch Bodylotions, Hair Mists oder parfümierte Öle lassen sich clever in die Layering-Routine integrieren. Eine duftende Bodylotion als erste Schicht kann nicht nur pflegen, sondern auch die Haltbarkeit Eures Signature Scents verlängern. Drei einfache Layering-Kombis zum AusprobierenFrisch + Blumig: Zitrusduft (z. B. Bergamotte) + Rosen-Parfum Süß + Würzig: Vanilleduft + holziger Amberduft Grün + Holzig: Grüner Tee oder Feige + Sandelholz Tipps für den perfekten Signature Scent
Eure Persönlichkeit in einem DuftParfum-Layering ist mehr als ein Trend. Es ist eine Möglichkeit, Eure Persönlichkeit olfaktorisch auszudrücken. Mit ein bisschen Experimentierfreude, einem feinen Näschen und der richtigen Technik könnt Ihr Euch einen Duft erschaffen, der nur Euch gehört. Also ran an die Flakons und los geht’s: Findet Euren ganz persönlichen Signature Scent! |