Trockene Haare im Sommer: Was Ihr dagegen tun könnt |
![]() Sobald der Sommer beginnt und die Sonne scheint, freuen wir uns auf warme Tage und entspannte Stunden im Freien. Doch während unsere Stimmung steigt, leiden viele von Euch unter einem häufig Haarproblem: Trockeneheit. Sonne, Hitze, Chlorwasser und Salzwasser setzen Eurer Haarstruktur sichtbar zu. Wie Ihr dem entgegenwirken könnt und welche Pflege Euer Haar jetzt wirklich braucht, erfahrt Ihr hier. Warum werden Haare im Sommer trocken?Im Sommer ist Euer Haar ständigen Umwelteinflüssen ausgesetzt. UV-Strahlen können die Schuppenschicht der Haare aufrauen und die Feuchtigkeit entziehen. Auch das häufige Baden in Chlor- oder Salzwasser trocknet die Haare zusätzlich aus. Wenn Ihr dann noch mit Hitze-Tools arbeitet oder auf intensive Colorationen setzt, ist das Austrocknen fast vorprogrammiert. Nicht nur der äußere Einfluss spielt eine Rolle. Auch das vermehrte Schwitzen auf der Kopfhaut verändert den pH-Wert. Das Ergebnis: Die Talgproduktion gerät aus dem Gleichgewicht und kann die Längen und Spitzen nicht mehr ausreichend versorgen. Euer Haar wirkt strohig, glanzlos und lässt sich schwer bändigen. Die besten Tipps für gesunde Sommerhaare1. UV-Schutz für die HaareGenauso wie Ihr Eure Haut vor der Sonne schützt, solltet Ihr auch Eure Haare nicht ungeschützt lassen. Spezielle Sprays mit UV-Filter legen sich wie ein Schutzfilm um das Haar. Sie helfen, Feuchtigkeit zu bewahren und verhindern ein Ausbleichen durch Sonnenlicht. Tragt den Schutz am besten mehrmals täglich auf, besonders wenn Ihr schwimmen wart. 2. Haare vor dem Baden mit klarem Wasser anfeuchtenBevor Ihr ins Meer oder den Pool springt, solltet Ihr Eure Haare mit klarem Wasser nass machen. Nasses Haar kann weniger Salz oder Chlor aufnehmen, weil es bereits gesättigt ist. Dadurch bleibt es besser geschützt und trocknet nicht so stark aus. Nach dem Schwimmen solltet Ihr Eure Haare immer mit klarem Wasser ausspülen. So verhindert Ihr, dass Salz- oder Chlorreste das Haar weiter austrocknen. Wenn Ihr keine Dusche in der Nähe habt, hilft auch eine mitgebrachte Wasserflasche. 3. Haarpflege mit FeuchtigkeitSetzt im Sommer auf feuchtigkeitsspendende Shampoos und Conditioner. Produkte mit Aloe Vera, Hyaluronsäure oder Glycerin versorgen Euer Haar intensiv mit Feuchtigkeit. Ein- bis zweimal pro Woche empfiehlt sich außerdem eine tiefenwirksame Haarmaske. Achtet darauf, die Maske mindestens zehn Minuten einwirken zu lassen, damit die Wirkstoffe wirklich durchdringen können. 4. Weniger Hitze, mehr PflegeFöhnt Euer Haar im Sommer möglichst selten. Lasst es an der Luft trocknen und vermeidet Glätteisen oder Lockenstäbe. Wenn Ihr auf Styling nicht verzichten wollt, verwendet unbedingt einen Hitzeschutz. Gleichzeitig helfen leichte Leave-in-Produkte, um die Haare geschmeidig zu halten. 5. Die richtige Ernährung nicht vergessenAuch von innen könnt Ihr etwas für Eure Haare tun. Trinkt ausreichend Wasser und achtet auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Zink, Biotin und Omega-3-Fettsäuren. Diese Nährstoffe stärken das Haar und fördern seine Elastizität. Bonus-Tipp: Hüte und Tücher als Sommertrend nutzenStylishe Kopfbedeckungen schützen nicht nur Eure Kopfhaut, sondern auch Eure Haare vor direkter Sonneneinstrahlung. Probiert Hüte, Caps oder Tücher – sie sehen nicht nur gut aus, sondern sind echte Hair-Saver an heißen Tagen. Trockene Haare im Sommer sind kein Schicksal, das Ihr einfach hinnehmen müsst. Mit der richtigen Pflege, etwas Aufmerksamkeit und bewussten Schutzmaßnahmen könnt Ihr Euer Haar gesund, glänzend und geschmeidig halten. Lasst Euch nicht von Hitze, UV-Strahlen oder Salz irritieren – sondern zeigt Euch mit gepflegtem Sommerhaar, das begeistert.
|