L’Oréal Paris startet Kampagne gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum |
![]() In einer Zeit, in der die Gleichberechtigung der Geschlechter und der Schutz der Rechte von Frauen mehr denn je im Fokus stehen, nimmt sich L’Oréal Paris der Herausforderung an, gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum vorzugehen. Mit der Kampagne „Niemals Deine Schuld“ setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen und unterstreicht sein Engagement für die Stärkung von Frauen weltweit. Die Initiative ist ein wichtiger Bestandteil des Programms „StandUp! – gegen Belästigung in der Öffentlichkeit“, das bereits seit fünf Jahren mit großem Erfolg Frauen unterstützt, ihre Rechte zu erkennen und sich selbstbewusst in der Gesellschaft zu behaupten. Ein kraftvolles Zeichen gegen BelästigungIn der Anti-Street-Harassment Week 2025 lanciert L’Oréal Paris seine neueste Kampagne, die sich direkt an die betroffenen Frauen richtet. Diese Kampagne soll nicht nur aufklären, sondern auch Empowerment fördern und ein neues gesellschaftliches Bewusstsein schaffen. Denn, wie eine internationale Umfrage von L’Oréal Paris in Zusammenarbeit mit Ipsos zeigt, haben 75 % der Frauen weltweit bereits sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum erfahren. Gleichzeitig glauben 52 % der Befragten, dass Frauen selbst mitverantwortlich für diese Belästigungen seien – aufgrund ihres Aussehens, Verhaltens oder ihrer Kleidung. Dieses erschreckende Ergebnis macht deutlich, wie tief verankert die Schuldzuweisungen in der Gesellschaft sind. L’Oréal Paris will diesem Problem mit seiner Kampagne entgegenwirken und die Denkweise der Menschen ändern. „Niemals Deine Schuld“ steht dabei nicht nur für eine klare Ablehnung von Belästigung, sondern auch für eine Aufforderung an alle, Verantwortung zu übernehmen, um ein respektvolles Miteinander zu fördern. Die Kampagne als Wendepunkt„Niemals Deine Schuld“ ist nicht nur eine Aufforderung zur Sensibilisierung, sondern auch ein Aufruf zu einer aktiven Auseinandersetzung mit der Thematik. Die Kampagne ruft dazu auf, das Thema öffentlich anzusprechen, nicht zu schweigen und Frauen darin zu bestärken, sich in schwierigen Situationen zu behaupten. L’Oréal Paris nutzt dafür nicht nur Werbung und Kommunikation, sondern auch Schulungsprogramme und Trainings, die den Betroffenen helfen, ihre eigene Stärke zu erkennen und in herausfordernden Situationen richtig zu reagieren. StandUp! – Für mehr Achtsamkeit im AlltagEin weiteres Herzstück der Initiative ist das StandUp!-Programm, das gemeinsam mit der Non-Profit-Organisation „Right to Be“ entwickelt wurde. Dieses Programm dient als praktisches Werkzeug zur Stärkung von Frauen und jungen Mädchen im Alltag. Es vermittelt ihnen die „5D-Methode“, mit der sie in Situationen von Belästigung selbstbewusst und entschieden handeln können. Diese Methode umfasst:
Das Training ist kostenlos und auf der Website StandUp zugänglich. Das Programm hat weltweit bereits mehr als 3,7 Millionen Menschen erreicht und wird bis Ende 2025 auf 4,5 Millionen erweitert. Ziel ist es, eine gesellschaftliche Veränderung zu bewirken und einen sicheren Raum für Frauen zu schaffen, in dem sie sich ohne Angst und voller Selbstvertrauen bewegen können. Die Vision von L’Oréal ParisL’Oréal Paris hat sich nicht nur als Kosmetikmarke, sondern auch als starke Befürworterin sozialer Veränderungen etabliert. Mit dem StandUp!-Programm und der Kampagne „Niemals Deine Schuld“ verfolgt das Unternehmen eine klare Vision: Eine Welt, in der Frauen ihren eigenen Weg gehen können – frei, selbstbestimmt, feminin und feministisch zugleich. Dabei geht es nicht nur darum, das Selbstwertgefühl von Frauen zu stärken, sondern auch die öffentliche Wahrnehmung und gesellschaftliche Einstellung zu verändern. L’Oréal Paris fordert alle Menschen – Frauen, Männer, Organisationen und Institutionen – auf, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv gegen Belästigung in der Öffentlichkeit zu stellen. Nur gemeinsam können wir eine gerechte und respektvolle Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von Geschlecht, Aussehen oder Verhalten in Sicherheit und Würde leben kann. Empowerment durch AufklärungDie Kampagne „Niemals Deine Schuld“ ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zu einer Gesellschaft, in der Frauen nicht mehr als Opfer, sondern als starke Akteurinnen wahrgenommen werden. L’Oréal Paris zeigt mit dieser Initiative, dass der Weg zur Gleichberechtigung nicht nur durch Gesetze, sondern vor allem durch den Wandel von Denkweisen und sozialen Normen führt. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und eine Kultur der Achtsamkeit, des Respekts und der Unterstützung zu schaffen. Denn nur so kann der Kampf gegen Belästigung im öffentlichen Raum erfolgreich geführt werden.
|