Beauty-Routinen für Home-Office und Remote-Arbeit |
![]() Das Arbeiten von zu Hause aus bietet viele Vorteile: keine langen Pendelzeiten, mehr Flexibilität und eine gemütliche Umgebung. Doch genau diese Bequemlichkeit kann dazu führen, dass man die eigene Pflegeroutine vernachlässigt. Schließlich sieht einen niemand außer der Familie oder Mitbewohnern – warum sich also Mühe geben? Doch eine gute Beauty-Routine steigert nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch das persönliche Wohlbefinden und die Produktivität. Wer sich morgens ein wenig Zeit für sich nimmt, startet motivierter in den Tag und fühlt sich insgesamt wohler. Ein frischer Start in den TagAuch wenn der Arbeitsweg nur wenige Schritte zum Schreibtisch ist, ist es wichtig, morgens eine feste Routine zu etablieren. Eine Gesichtsreinigung kann dabei helfen, die Haut optimal auf den Tag vorzubereiten. Die Gesichtsreinigung kann je nach Hauttyp und Vorlieben variieren – ob mit einem sanften Gel, Öl oder einem Reinigungswasser. Für manche ist sie unverzichtbar, für andere vielleicht weniger notwendig. Wichtig ist, dass Ihr bei der Anwendung immer vom dünnflüssigen Produkt zum dickflüssigen geht, um die Haut nicht zu überlasten. Anschließend sorgt eine leichte Tagescreme mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen für einen frischen Teint und die nötige Pflege. Besonders wichtig ist der Sonnenschutz – auch wenn Ihr Euch drinnen aufhaltet, können UV-Strahlen durch Fenster dringen und die Haut langfristig schädigen. Eine getönte Tagescreme mit Lichtschutzfaktor ist daher eine ideale Lösung, um Pflege, Schutz und ein natürliches Finish in einem Schritt zu kombinieren. Natürlich schön im Video-CallWenn regelmäßige Meetings auf dem Plan stehen, kann ein dezentes Make-up dabei helfen, frischer und wacher auszusehen. Ein Hauch von Rouge auf den Wangen sorgt für einen gesunden Teint, während ein wenig Mascara den Blick öffnet. Wer sich nicht schminken möchte, kann stattdessen mit einem erfrischenden Gesichtsspray für ein frisches Gefühl oder einem leichten Lippenbalsam für ein gepflegtes Aussehen sorgen. Auch die Haare sollten nicht vernachlässigt werden. Ein lockerer Dutt, ein einfacher Zopf oder ein gepflegter Pferdeschwanz lassen Euch direkt ordentlicher wirken, selbst wenn Ihr Euch morgens nur wenig Zeit für das Styling nehmt. Falls es einmal schnell gehen muss, ist Trockenshampoo eine perfekte Lösung, um dem Haar Volumen und Frische zu verleihen. Die richtige Kleidung für ein gutes GefühlAuch wenn die Versuchung groß ist, den ganzen Tag in Jogginghosen zu verbringen, hat es einen positiven Effekt, sich morgens bewusst umzuziehen. Das bedeutet nicht, dass Ihr im Home-Office unbedingt ein Business-Outfit tragen müsst, aber gepflegte und bequeme Kleidung hebt die Stimmung und signalisiert dem Gehirn, dass der Arbeitstag beginnt. Besonders für Video-Meetings kann es sinnvoll sein, ein farbenfrohes oder gutsitzendes Oberteil zu wählen, das Euch direkt frischer wirken lässt. Kleine Erfrischungen für zwischendurchNach mehreren Stunden am Schreibtisch fühlt sich die Haut oft müde und trocken an. Ein schneller Frischekick durch ein Thermalwasserspray oder ein feuchtigkeitsspendender Gesichtsnebel kann wahre Wunder wirken. Auch regelmäßige Bewegungspausen helfen dabei, die Durchblutung anzuregen und einen fahlen Teint zu vermeiden. Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft oder ein paar Dehnübungen zwischendurch bringen neue Energie und lassen Euch direkt erholter aussehen. Wohlfühlen fängt bei der richtigen Routine anEine feste Beauty-Routine im Home-Office trägt nicht nur dazu bei, gepflegt auszusehen, sondern auch dazu, sich insgesamt wohler und motivierter zu fühlen. Schon kleine Rituale am Morgen und kurze Erfrischungspausen über den Tag verteilt können einen großen Unterschied machen. Letztendlich geht es darum, eine Routine zu finden, die zu Euch passt und mit der Ihr Euch rundum wohlfühlt – ganz unabhängig davon, ob Ihr den Tag allein am Schreibtisch verbringt oder regelmäßig in Video-Calls präsent seid.
|