Der perfekte Junggesellenabschied: Tipps und Ideen für eine unvergessliche Zeit |
![]() Eine Freundin oder sogar eure beste Freundin hat „JA!“ gesagt? Die Aufregung ist groß, und ihr freut euch schon auf die Trauung und die große Feier. Doch dann fällt es euch ein: Davor steht der Junggesellenabschied an, und für den sind meistens die Freundinnen zuständig. Bevor ihr in Panik verfällt und nicht wisst, wann, wie und wo das Ganze stattfinden soll, helfen wir euch gerne mit Inspirationen, To-Do-Listen und einem Step-by-Step-Plan. Step 1: Die GruppeZuerst solltet ihr die Mädelsgruppe zusammenstellen, die an dem Ereignis teilnehmen soll. Diese Wahl wird meist schon von der Braut getroffen, da sie sich ihre Brautjungfern aussucht – und schon ist die Gruppe festgelegt. Wenn eure Braut einen größeren Kreis wünscht, ist es auch kein Problem, sie nach den genauen Personen zu fragen – der Rest bleibt jedoch geheim, es soll ja eine Überraschung sein. Step 2: DatumAbhängig davon, wie viel Zeit bis zum großen Tag bleibt und wie lange der JGA andauern soll – ein ganzer Tag, ein Wochenende oder sogar eine ganze Woche (dazu kommen wir später noch) – müsst ihr euch natürlich auf ein Datum einigen. Je nachdem, wie groß eure Gruppe ist, könnte das schon die erste Herausforderung sein, weil jeder sein eigenes Leben mit Terminen und Verpflichtungen hat. Daher ist es ratsam, diesen Punkt schon früh von der To-Do-Liste abzuhaken. Damit ist auch der Rahmen für alle weiteren Planungen gesetzt. Step 3: AktivitätenNun geht es an die Planung: Was wird gemacht, wo und wie? Hier müsst ihr auf die Wünsche und Bedürfnisse der Braut achten. Ist sie eine Partymaus oder eher der Entspannungstyp, der Wellness bevorzugt? Tipp: Wenn die Aktivitäten eine Überraschung für die Braut sein sollen, kann es hilfreich sein, den Bräutigam einzuspannen. So kann er mit unauffälligen Fragen herausfinden, was sie gerne machen würde. PartyEin klassischer Junggesellenabschied ist der Party-Abend mit Strippern und ausgelassenem Tanzen. Starten könnt ihr den Abend, indem ihr eure Braut als Überraschung von zu Hause oder der Arbeit abholt und sie bereits mit Accessoires ausstattet – dazu später mehr. Dann geht ihr zu einer von euch nach Hause, um gemeinsam mit Vortrinken und „Fertig machen“ zu beginnen – denn das macht doch oft am meisten Spaß. Trinkspiele sind an diesem Punkt auch nie fehl am Platz. Wie ihr den Abend weiter personalisieren könnt, dazu haben wir weiter unten noch einige Tipps. WellnessWenn eure Braut eher auf Entspannung steht, könnte ein Wellness-Programm die perfekte Alternative sein. Ihr könnt entscheiden, ob ihr nur ein paar Stunden in die Sauna geht oder gleich einen ganzen Wellness-Aufenthalt bucht. Wenn ihr einen längeren Aufenthalt plant, schaut unbedingt bei unserem „Get-Away – Entspannung“-Abschnitt im Artikel vorbei, wo wir noch mehr Infos und einen echten Geheimtipp haben. SleepoverErinnert euch an die Zeiten, als ihr als Teenager oft bei Freundinnen übernachtet habt. Wie wäre es, wenn ihr diese Tradition wieder aufleben lasst? Ein supergemütliches Sleepover, dass ihr ganz nach euren Wünschen gestalten könnt. UnterhaltungEin Klassiker für ein Sleepover ist ein Spieleabend mit Brett- und Kartenspielen. Ihr könnt den Abend aber auch aufpeppen, indem ihr ein richtiges Turnier vorbereitet, bei dem jedes Spiel oder ein Quiz rund um das Brautpaar Punkte bringt. Der Gewinner bekommt ein kleines Geschenk oder eine andere Belohnung. VerpflegungEin gelungener Abend braucht auch gutes Essen und Trinken. Macht daraus eine Aktivität und verbringt gemeinsam Zeit in der Küche, bei Musik und tollen Gesprächen. Wenn ihr kein großes Koch-Talent seid, haben wir auch eine andere Idee: Bestellt euch Tapas zum Snacken und Teilen. KreativitätWann hat man im stressigen Alltag schon mal Zeit, kreativ zu sein? Diese Zeit könnt ihr beim JGA nutzen, um zusammen mit der Braut und den Mädels etwas Schönes zu gestalten. Wie wäre es mit Perlenarmbändern, bemalten Leinwänden oder Deko für die Hochzeit? Oder ihr könnt kleine Geschenkkörbe für die Männer zusammenstellen, denn auch wenn der Tag den Mädels gehört, kann der ein oder andere Gedanke an die Liebsten zu Hause gehen. Get-AwayWenn ihr ein paar Tage Zeit habt, ist ein Get-Away der perfekte Weg, den Junggesellenabschied noch unvergesslicher zu machen. Denkt an Städte oder Orte, die eure Braut noch nie besucht hat, aber immer mal besuchen wollte. Ein Wochenendtrip oder sogar ein Urlaub kann zu einer großartigen Überraschung werden. StädtetripEinige Ideen in der Nähe sind dabei Amsterdam, Prag oder Wien. Die Stadt der Liebe setzt doch auch schon die richtige Stimmung für die Hochzeit. Wovon wir reden? Von Paris und dank den vielen Zugverbindungen von Deutschland aus, reist ihr klimafreundlich und stressfrei! Was ihr alles in Paris besuchen könnt und solltet, dafür haben wir natürlich auch schon etwas Tolles vorbereitet: Paris unter der Lupe. Und auch wenn ihr lieber in Deutschland bleibt, hält unser Land viele tolle Reisemöglichkeiten. Heidelberg oder Hamburg sind immer einen Besuch wert. Unsere Hauptstadt Berlin darf natürlich auch nicht vergessen werden, dafür haben wir für euch auch schon einen Guide geschrieben mit den echten Insider-Tipps, damit ihr schon in kurzer Zeit genug vom Berliner Flair mitnehmen könnt: Berlin Guide. EntspannungEin ruhiges Städtchen am Meer oder am Bodensee kann eurer Braut die dringend benötigte Erholung bieten. In vielen deutschen Gebirgen gibt es süße Unterkünfte mit fantastischen Ausblicken und tollen Wellness-Angeboten. Ein perfekter Ort für Entspannung findet ihr bei Verwöhn-Wochenende. Step 4: ÜberraschenNachdem ihr euch als Gruppe für das Datum und die Aktivitäten entschieden und alles gebucht habt, besprecht es nochmal mit dem Bräutigam. Er kann dafür sorgen, dass sich die Braut an diesem Tag keine Termine setzt und ihr freie Bahn für eure Überraschung habt.
|