Schmucktipps für jeden Anlass |
![]() Ob Kette, Armband oder Ohrring - oft fragt man sich, ob einem eher gold- oder silberfarbener Schmuck steht. Goldener Schmuck kommt besonders bei hellen Hauttypen gut zum Ausdruck. Natürlich gilt jedoch: Jeder sollte das tragen, was ihm gefällt. Häufig hat man dann auch noch die Qual der Wahl, welchen Schmuck man überhaupt zu einem Outfit trägt. Großen oder kleinen Schmuck? Armband, Uhr, Kette und Ohrringe oder nur zwei Schmuckstücke davon? Zu Kleidern kann man meistens große Ohrringe kombinieren. Diese kommen bei diesem Outfit besonders zur Geltung. Entscheidet man sich für ein schlichtes T-Shirt, darf man gern zur größeren Kette greifen und dem Outfit somit eine edle Note verleihen. Armreifen lassen sich besonders zu kurzärmligen Blusen kombinieren. Als Tipp: Falls man mal wieder nicht weiß, welches Outfit man für den kommenden Tag anziehen soll, kann man einfach damit beginnen das Accessoire im Vorfeld zu bestimmen. Anhand des Schmuckstückes wählt man dann die passende Kleidung und stimmt das Make-up darauf ab. Für das Büro sollte man seine Schmuckanzahl reduzieren. Das Make-up sollte nicht zu stark sein und ebenso sollte man nur wenige Schmuckstücke tragen. Die Accessoires sollten in einem Gespräch die Geschäftspartner nicht ablenken. Weniger ist also mehr. Für eine Party darf es natürlich auch ausgefallener Schmuck sein. Dann gibt es ebenfalls die Möglichkeiten verschiedene Arten von Schmuckstücken zu kombinieren. So kann man matten und glänzenden Schmuck in Kombination zum Outfit tragen. Besonders im Trend liegen zurzeit große Ketten, in denen eine Tauoptik mit verarbeitet ist. Diese lassen sich besonders gut zu einem maritimen Look tragen. Ein allzeit bewährtes Schmuckstück ist die Armbanduhr. Man beweist dadurch die eigene Stilsicherheit und unterstreicht die eigene Persönlichkeit. Das Gesamterscheinungsbild wird damit in Szene gesetzt. Durch eine Uhr wird jedes Outfit aufgewertet. Eine passende Uhr für sich kann man direkt hier entdecken. Wer es sportlich und abenteuerlich mag, für den eignet sich besonders eine digitale Armbanduhr. Wer es lieber klassisch leger mag, für den ist eine Uhr mit analoger Uhrzeitanzeige eine gute Wahl. Man kann sich zwischen den unterschiedlichsten Größen die passende heraussuchen. Je nachdem ob man ein Leder- oder Edelstahlarmband bevorzugt, für jeden Geschmack findet sich eine passende Uhr. Wenn man sich für eine Uhr entschieden hat, kann man dann den Stil der weiteren Schmuckstücke dazu kombinieren. Natürlich sind hierbei auch Stilmixe eine Möglichkeit, seinem Outfit eine ganz persönliche Note zu verleihen. Man sollte einfach ausprobieren, welche Schmuckfarbe, Größe und Art zu einem passt und womit man sich wohlfühlt. Denn wenn man sich mit seinen gewählten Schmuckstücken wohlfühlt, strahlt man dieses positive Gefühl auch direkt aus. |