Hey Liebe BJ´s ich hab grad ne selbstgerührte kur mit eigelb und olivenöl auf dem kopf..ich bin mir nur noch nicht so sicher wie ich das nacher wieder am bestern rausbekomme!?ich hoff ihr könnt mir tipps geben und danke schonmal im voraus
![]()
Hey Liebe BJ´s ich hab grad ne selbstgerührte kur mit eigelb und olivenöl auf dem kopf..ich bin mir nur noch nicht so sicher wie ich das nacher wieder am bestern rausbekomme!?ich hoff ihr könnt mir tipps geben und danke schonmal im voraus
![]()
2aMiii
tiefenreinigungsshampoo
eventuell mehrmals waschen...![]()
also bei meiner haarstruktur würds mit einmal mit shampoo waschen rausgehen, aber meine haare fressen öl förmlich auf, kommt also auf die haarstruktur an. ansonsten vllt 2 mal mit shampoo waschen (längen beim zweiten mal mit condi schützen wenns geht) oder eben tiefenreinigungsshampoo
Huhu!
Ich denke, ein extra Shampoo ist bestimmt nicht nötig, man benutzt ja keine Unmengen Öl. Bei mir klappt es wunderbar mit C/O, aber da muss man auch schauen, welcher Condi am besten bei einem reinigt (bei mir alverde Z/A oder Coffein). Früher hab ich das Öl auch einfach mit Babyshampoo rausgewaschen, ging auch!
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Picabia
ich würd auch sagen mit shampoo rauswaschen, mit condi hab ich es noch nicht gemacht.
ich krieg öl locker mit einmal normal waschen raus. egal, welches shampoo ich nehm.
Bei mir hat Ölauswaschen mit c/o auch gut geklappt![]()
Hm, meine Haare waren der Olivenöl-Kur am Sonntag sogar nach zweimal Shampoonieren noch ölig, was sich auch nach dem Trocknen nicht gebessert hatte![]()
Everything will be alright in the end. If it is not alright, it is not yet the end.
Das wird wohl auch bei jedem unterschiedlich sein.
Mit Shampoo kann man sich die Arme weh waschen, mit c/o geht das Öl schwuppdiwupp 'raus - meine Erfahrung.
Der Condi verbindet sich wohl gut mit dem Öl und schwemmt es 'raus - so erkläre ich mir das.
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!
Everything will be alright in the end. If it is not alright, it is not yet the end.
Ich mache es immer erst mit Conditioner, dann Shampoo und dann nochmal Condi- klappt supi, obwohl meine Haare eher fein und glatt sind.
Bei mir klappt Öl auswaschen eindeutig mit Condi viel besser.
Da reicht eine Wäsche locker aus.
Ich mach immer CWC, Ergebnis perfekt!
2c F/M ii
das versuch ich heute auch mal, wäre ja toll wenn ich das Shampoo weglassen könnte![]()
Ölkuren mach ich immer nur über Nacht, damit das Öl auch schön einziehen kann. Morgens wird das Ganze dann mit C/O ausgewaschen und das klappt-trotz schwerer Öle wie Olivenöl-immer prima![]()
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
so- gesagt, getan, begeistert![]()
Hätt' ich das mal vorher gewusst...
Jetzt hab ich nach der Wäsche mit meinem milden Natur-Shampoo immernoch Jojobaöl in den Längen, obwohl ich garnicht sooo viel reingetan hab
Eigentlich benutze ich keinen Conditioner, aber wenn es Naturkosmetik ohne Duftstoffe ist, würd ich's mal ausprobieren.
Welcher Inhaltsstoff saugt denn das Öl so gut heraus? Ich hoffe, die NK-Conditioner können das genauso gut wie die KK-Conditioner?
LG
Honeyblossom
Kurz OT, francisss - wenn Du statt auf den zitier-Button mit der leeren Sprechblase auf den Zitierbutton mit dem plus gehst, und zwar bei jedem Beitrag, den Du zitieren möchtest (+ wird dann zu -) und erst bei dem letzten auf die leere Sprechblase, erscheinen alle Zitate in einem post.
(Vielleicht ist das hilfreich für Dich - mir selbst wurde es auch nebenbei gesteckt, nachdem ich beim Nachlesen zehn postings am Stück geschrieben habe.)
Honeyblossom Ich benutze fast nur NK-Condis, das funzt auch mit denen super! Halt ruhig 'was reichhaltiges verwenden!![]()
Ich hab das auch mit alverde gemachtZählen ätherische Öle auch zu den Duftstoffen?
Falls du dich mit INCIs auskennst- Das ist drin im Braun-Condi:
Aqua, Glycine Soja (Oil), Alcohol, Cetearyl Alcohol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Glycerin, Myristyl Alcohol, Juglans Regia (Oil), Sodium Lactate, Juglans Regia (Extract), Castanea Sativa (Extract), Hamamelis Virginiana (Extract), Caramel, Argania Spinosa (Oil), Panthenol, Lauroyl Sarcosine, Hydroxyethylcellulose, Tocopherol, Helianthus Annuus (Seed Oil), Ascorbyl Palmitate, Parfum, Limonene, Linalool, Benzyl Salicylate
Ich hab zum Thema Chemie leider nicht viel beizutragen, aber ich hab es hier mal so verstanden, dass die Wirkung, das Öl auszuwaschen, vom Öl im Condi kommen könnte, so nach dem Motto "Gleiches mit Gleichem vergelten"Immerhin steht es ja an 2. Stelle, bei den Shampoos ist es mMn immer weiter hinten.
Weiß jemand mehr?
Ja, ätherische Öle sind leider auch ganz übel
"Parfum, Limonene, Linalool" - das wären dann die Übeltäter in diesem Conditioner.
Das mit dem Öl hört sich schlüssig an, das kenne ich auch vom "Duftstoffe aus Kleidung entfernen" - da weicht man die Sachen in einer Milch-Wasser-Mischung ein, da Parfüm sich nur mit Öl entfernen lässt.
Toller Tipp, vielen Dank
Die unparfümierten NK-Conditioner sind mir allerdings alle zu teuer, ehrlich gesagt.
Vielleicht sollte ich mich mal im Handmade-Forum schlaumachen, was man da evtl. anmischen könnte.
LG
Honeyblossom
Hat jemand nen Tipp für DEN perfekten Condi zum Öl Rauswaschen? Einer der besser funktioniert hat als alle anderen? Dann würd ich mich vielleicht auch nochmal an ne Ölkur wagen.
Ich schwöre auf Öle als leave in und vorallem als Haarkur. Aber man muss vorallem sich erstmal durch mehrere Öle durchtesten bis man welche findet die zu einen passen und dann gibts auch keine Probleme mit auswaschen mehr
Ich für meinen Teil nehme Amla Öl als Haarkur, Rizinus oder Jojobaöl als leave in und ich habe noch nie Probleme mit dem auswaschen gehabt. Allerdings mit Olivenöl und Mandelöl verzweifel ich genauso wie viele hier. Das ist zu reichhaltig bei mir egal wie viel / wenig ich davon schon versucht habe.Daher kommt mir das nur noch als Badezusatz ins Wasser.
Amaöl geht auch mit wenig Schampoo wunderbar raus, da ist nix klatschig oder fettig. Genauso als Kur pures SesamölKeine Probleme. Allerdings verdünne ich auch nie die Schampoos so wie einige es hier tun?! Vielleicht hats damit auch was zu tun.
Als Haarwäsche nehme ich div. Alverdeprodukte/ wechselt je nach Lust und Laune oder Schauma Bio Schampoo.Diese tun für mich am besten mit Öl![]()
Also ich wasche meine Ölkuren auch erfolgreich mit Seife aus.
Schafsmilchseife.![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
So, gestern meinen ersten Versuch gemacht, Öl (Avocadoöl und etwas Mandelöl) mit CO rauszuwaschen...
heute morgen durfte ich dann noch mal...
Ich vermute, dass diese Öle einfach zu heftig waren...bin auch nicht sparsam damit umgegenagen, da ich meine extrem trockene Kopfhaut (Schuppenflechte) damit pflege.
Ich habe Alverde Z/A Condi genommen.
Das nächste Mal werde ich mal ein weniger fettes Öl verwenden und gucken wie's damit funktioniert.
ich habe dazu mal ne etwas andere Frage, doch der Thread scheint mir passend:
wenn ich eine schöne Ölkur mache und das ganze Öl später wieder mit Shampoo rauswasche, haben die Haare dann noch was vom Öl?
Gibt es eine Art Langzeiteffekt, wenn ich öfter ölkure?
Liebe Grüße von Lavare
Haartyp: 1c-2aFii 6cm
Das frage ich mich auch.![]()
Ich denke mir wenn das Öl von den Haaren aufgesogen wird dann gibt es sicher einen gewissen Langzeiteffekt.
Ist aber nur eine Vermutung.
Ja, aber andererseits: wer kann sich dauerhaft ordentlich Öl ins Haar klatschen (höchstens ne mini-Menge in die Spitzen) ohne daß er aussieht wie in der Friteuse gebadet?
Geht ja nicht anders als auswaschen.
2 Stunden Ölkur bringt bestimmt was, ich bin überzeugt.
Eine Gesichtsmaske lassen wir auch 10-30 Min. im Gesicht wirken und tragen sie nicht den ganzen Tag damit sie ja besser wirkt![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Entweder über Nacht oder Haare zusammentüdeln wenn die Länge es zulässt.Zitat von BlondeBombers