Hallo!
Heute war es soweit.
Ich hatte nen Termin beim Friseur zur Dauerwelle.
Es war meine erste Dauerwelle.
Ich hab so rund 2 Stunden beim Friseur gesessen.
War ein komisches Gefühl mit den Wicklern im Haar.
Bin total begeistert! Meine Haare sehen so toll aus!
Gruß
sveny75




Zitieren



Bei größeren Wicklern wirst du das Haar gar nicht herumbekommen, und bei Wicklern mit glatter Oberfläche werden dir die Wickler nicht richtig im Haar halten, selbst wenn du das Haar herumbekommst. Klettwickler sind wirklich die beste Wahl. Da dein Haar ohnehin nicht mehrmals um die Wickler passen wird, hast du gute Chancen, dass sie ohne irgendwelche Clips im Haar halten, was recht praktisch ist. Da manche eine Abneigung gegen Klettwickler haben, würde ich mir zuerst mal eine einzelne Packung holen und testen. Aber wenn man die Klettwickler beim Entfernen schön abrollt und nicht irgendwie quer aus dem Haar zerrt, sind sie wirklich problemlos. Bei mir hat sich noch nie einer im Haar verfangen.
),
. Ich habe gelesen, dass du dein Haar gerne ein wenig länger hättest - dann solltest du diese Wickler auf keinen Fall verwenden. Generell kann ich nur Metallwickler empfehlen, wo das Metall in irgendeiner Form beschichtet ist, z.B. diese beflockten Metallwickler (die muss man festnadeln, genauso wie die mit den Borsten drin auch) oder auch Klettwickler mit Metallkern. Generell kann man sagen, dass Metall im Wickler die Trockenzeit verkürzt. Weiters finde ich das Ergebnis mit Metallwicklern besonders voluminös und plastisch. Ich mag die beflockten Metallwickler besonders gerne.
auf unserer schönen seite
die habe ich irgendwo schon mal gesehen
. Ich habe jetzt Stöhr mal eine Mail geschickt (habe zwar schon 9 verschiedene Arten von Wicklern zuhause, aber eine 10. kann auch nicht schaden
). Bei dem Link, den ich reingestellt habe, braucht man nämlich einen Gewerbeschein, und hier in Graz gibt es Filigran-Wickler nicht zu kaufen (ich kenne leider schon alle Geschäfte mit halbwegs passabler Wicklerauswahl auswendig



