Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 334 von 418 ErsteErste ... 234284314324332333334335336344354384 ... LetzteLetzte
Ergebnis 13.321 bis 13.360
  1. #13321
    BJ-Einsteiger Avatar von pinzi
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    wien/graz
    Beiträge
    178

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    die haare sind nicht gestylt und haben diese blöden wellen vom haargummi. Was meint ihr, wäre eine bißchen intensivere farbe nicht besser? gestern mit logona goldblond und sahara und müller braun eine halbe stunde gephft. soll ich mehr sahara nehmen, ich wäre gerne ein bißchen mehr rot als gold

  2. #13322
    Allwissend Avatar von WildflowerMorning
    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    898

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Schöne Haarfarbe, prinzi! Kann mir vorstellen, dass es mit ein bisschen mehr Sahara rötlicher wird.
    Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
    Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

  3. #13323
    BJ-Einsteiger Avatar von pinzi
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    wien/graz
    Beiträge
    178

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    oder länger drauflassen. Und was meinst du wegen der hellen längen

  4. #13324
    Allwissend Avatar von WildflowerMorning
    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    898

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich weiss nicht, habe mehr oder weniger dasselbe Problem. Habe auch noch teilweise blondierte Spitzen und färbe in die Rotbraunrichtung, trotzdem sind diese Spitzen auch immer etwas heller als der rest. Und das obwohl ich schon ne ganze Weile färbe und Chemie raus habe.
    Rauswachsen lassen
    Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
    Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

  5. #13325
    BJ-Einsteiger Avatar von pinzi
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    wien/graz
    Beiträge
    178

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    in den längen habe ich angst, dass es zu orange wird und oben wirds langweilig. Ist das bei dir auch so? womit färbst du?

  6. #13326
    Allwissend Avatar von WildflowerMorning
    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    898

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Das denke ich nicht, gibt eigentlich ein schönes Farbspiel. Kommt aber sicherlich darauf an, wie lange die Blondierung her ist.
    Ich färbe mit Khadi Hell-und Nussbraun.
    Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
    Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

  7. #13327
    CosmicCosmetic
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Pinzi-sehr schöne Haare und Farbe, ich würde nix ändern !

  8. #13328
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ansonsten machst Du mal ne Extra-Hennasession nur für die Längen und lässt die Ansätze (so weit wie möglich) unbehandelt.

  9. #13329
    Allwissend Avatar von WildflowerMorning
    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    898

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo

    das hat sehr gut funtioniert mit der 50g grösse! Vielen Dank.

    Nun bin ich beim Amla öl, sagt mal, tragt ihr das auch auf die trockenen Haare auf? Da brauch ich aber immer so viel von. Geht das auch in die feuchten Haare, mit guter Wirkung? Und wie lange behaltet ihr das dann drauf? Ich hatte es immer über Nacht drin, will aber heut Abend noch ausgehen, und nicht gerade mit öltriefenden Haaren

    Würd mich freuen, wenn jemand schnell antwortet, da ich es heute noch auftragen möchte
    Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
    Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

  10. #13330
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Super, dass es mit den 50g so super geklappt hat.

    Amla Öl habe ICH in die feuchten Haare gegeben.

    Du kannst heute Abend entweder einen eleganten Dutt oder so tragen (da ist dieser Glanz ganz arg von Vorteil).

    So mache ich es immer, wenn ich Sheabutter in die Haare gebe dann glänzen sie unglaublich, diese lasse ich gerne mehrere Tage drin.

    In der Zeit trage ich die Haare dann zusammen geknödelt, hochgesteckt, duttig, geflochten usw.

    Meine Haare lassen sich auch viel besser zu diesen Frisuren verarbeiten wenn sie geölt sind

    Oder aber Du wäschst sie vorher - Öle gehen am besten raus wenn Du mit Spülung wäschst.

  11. #13331
    Allwissend Avatar von WildflowerMorning
    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    898

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort, Lady

    Ich werde es jetzt reinmachen und elegante Steckfrisuren probieren . Wenn nicht, wasche ich es eben nach 3-4h aus. Hoffe, es hat dann auch die Wirkung
    Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
    Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

  12. #13332
    Allwissend Avatar von WildflowerMorning
    Registriert seit
    06.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    898

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Was ist denn nun passiert? ich wollte nur einmal antworten und nicht 4mal
    Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde.
    Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

  13. #13333
    BJ-Einsteiger Avatar von MrsBungle
    Registriert seit
    16.07.2009
    Beiträge
    102

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich mach's sowohl in die trockenen als auch in die feuchten Haare
    Meistens mach' ich es nur 1/2 h in die trockenen Haare (vor dem Frühstück und danach duschen ), manchmal abends in die feuchten und lasse es über Nacht einwirken.
    Zum Weggehen tu' ich es manchmal (nur sehr wenig) in die (trockenen) Spitzen und flechte die Haare oder mache einen Dutt.

  14. #13334
    BJ-Einsteiger Avatar von MrsBungle
    Registriert seit
    16.07.2009
    Beiträge
    102

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Das hier sagt Khadi dazu:

    Anwendung: Das Khadi Amla Haaröl vor der Anwendung gut schütteln bis es schwarz ist. Es kann auf feuchtem oder trockenem Haar angewendet werden. Sanft in die Kopfhaut und das Haar einmassieren und 15 - 30 Minuten einwirken lassen. Je länger, desto besser. Auch über Nacht ist es kein Problem. Dann die Haare waschen.

    Bei meinen feinen, trockenen Haaren reicht 1/2 h schon aus

  15. #13335
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @pinzi

    Tolle Haare hast Du

    Macht es Dir etwas aus Deine Fotos ein wenig kleiner hochzuladen?

    Selbst bei meinem breiten Bildschirm muss ich von links nach rechts scrollen um Dein Bild richtig zu sehen

  16. #13336
    BJ-Einsteiger Avatar von pinzi
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    wien/graz
    Beiträge
    178

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    lady, danke. Ja hab ich auch bemerkt. Das waren meine ersten fotos - beim nächsten mal dann

  17. #13337
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Wenn Du magst dann verkleiner ich sie Dir

  18. #13338
    BJ-Einsteiger Avatar von pinzi
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    wien/graz
    Beiträge
    178

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    ja, sehr gerne

  19. #13339
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe seit einiger Zeit aufgehört mit PHF zu Färben. Zum Schluss habe ich nur noch mit Indigo gefärbt und die Färberei hat meinen Haare nicht gut bekommen. Die Reste meiner Pülverchen (Sante Maronenbraun und Müller Schwarz) brauche ich als Haarkur auf.

    Nun hätte ich gerne einen leichten Violett-/Mahagonistich im Haar und frage mich ob ich das mit einer Haarkur mit Sante Mahagoni schaffen könnte? Richtig färben möchte ich nicht mehr, aber als Haarkur tuts meinen Haaren ganz gut. Was meint ihr? Oder gäbe es Alternativen womit ich diesen "Stich" irgendwie erreichen könnte?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  20. #13340
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Kann mir niemand einen Rat geben?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  21. #13341
    Fortgeschritten Avatar von Schnitte222
    Registriert seit
    14.03.2007
    Beiträge
    325

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo Mädels ich bin zufällig auf den Treat gestoßen, weil ich einige Bilder von euch gesehen hab, die mich begeistern.
    Ich färbe/töne seit ca. 11 Jahren und würde gerne auf PHF umsteigen. Weiß aber nicht, wie ich das anstellen kann und welche Farbe ich nehmen müsste. Momentan sind meine Haare rot/violett. Benutze von Welle die Farbnummer: 4 (hellbraunes) Haar + 56 oder 65 (rot/violett). Kann mir jemand sagen, mit welchen PHF ich das hinbekommen könnte? Es ist mir klar, dass die Farben nicht so "angehen" wie die anderen Farben. Aber würde es grundsätzlich gehen?

  22. #13342
    Experte Avatar von Merlusigne
    Registriert seit
    10.05.2004
    Ort
    El Paso
    Beiträge
    522

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich habe mittelbraune Haare und bekomme mit allen Henna-Mahagonitönen nach ein Paar Färbungen einen Ton wie schwerer Rotwein, also ein kühles rot.

    Grundsätzlich gehen würde es also, aber ob die Farbe so wird, wie Du es Dir vorstellst, würde ich an Deiner Stelle durch eine (oder mehrere) Probefärbungen mit einer Teststrähne ausprobieren.
    Dafür könntest Du z.B. aus der Bürste eine Woche lang die Haare sammeln oder wenn Du sehr dichtes Haar hast an einer unauffälligen Stelle eine kleine Strähne herausschneiden.

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - die andere summt die Melodie von Tetris

  23. #13343
    Fortgeschritten Avatar von Schnitte222
    Registriert seit
    14.03.2007
    Beiträge
    325

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Dann färbst du es öfters und irgendwann nimmt es einen dunkleren Ton an? Mit Rausschneiden is leider nich... weil ich nicht dichtes Haar hab. Kann ich die Färbung jederzeit vornehmen oder muss ich eine bestimmte "Wartefrist" einhalten? Ich hab gelesen, dass sich "normale Intensivtönung" nicht mit "PHF" "vertragen!? Sorry, für so dumme Fragen... das ist absolutes NEUland für mich...

  24. #13344
    Experte Avatar von Merlusigne
    Registriert seit
    10.05.2004
    Ort
    El Paso
    Beiträge
    522

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich färbe so ungefähr alle 6 Wochen. Du kannst so weit ich weiss problemlos mit Henna über getönte Haare gehen, nur anders herum kann es zu bösen Überraschungen kommen. Obwohl - das habe ich auch schon gemacht und funktionierte einwandfrei.
    Ist der Rotton, den Du haben willst dunkler als Deine Naturhaarfarbe? Das würde beeinflussen wie lange es dauert, bis sie viel dunkler werden. Du musst Dir eine Hennafärbung halt wie eine Art Lasur vorstellen, nicht wie eine deckende Farbe. Es legt sich eine Farbschicht am Haarschaft an, nicht wie bei einer chemischen Färbung, bei der die Pigmente entfernt und neue eingeschleust werden.

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - die andere summt die Melodie von Tetris

  25. #13345
    Fortgeschritten Avatar von Schnitte222
    Registriert seit
    14.03.2007
    Beiträge
    325

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ja, der Rotton ist dunkler. Ich hab normal hellbraune - aschige Haare und durch die Mischung mit violett wird es dunkler. Was mir aber auch besser gefällt. Ein "Pumuckel-rot" steht mir leider nicht so - es muss etwas ins kühlere rot gehen. Wie oft muss man grundsätzlich färben? Wäscht sich das dann schnell raus? Jetzt gehe ich auch alle sechs Wochen zum Friseur. Wegen Ansatz und damit die Farbe wieder "strahlt".

  26. #13346
    Experte Avatar von Merlusigne
    Registriert seit
    10.05.2004
    Ort
    El Paso
    Beiträge
    522

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Es wäscht sich nicht mehr aus. Dadurch, dass Henna wie gesagt wie eine Lasur funktionert, hast Du in der Regel keine harten Übergänge, da es keine extremen Farbveränderungen gibt. Ausnahmen bilden hier sehr helle Haare oder weisse, da würde man den Ansatz sehen, klar.
    Wenn es Dir nicht zuviel Arbeit ist, kannst Du jede Woche mit Henna färben. Mir ist das zu aufwändig und ich warte, bis ich auf dem Oberkopf das Gefühl habe, es sieht zu braun aus. Das ist dann so in etwa nach 6 Wochen. Es kann aber auch mal länger oder kürzer sein.
    Ich würde Dir wirklich empfehlen eine Probesträhne zu färben und zu schauen, ob das Ergebnis Dir gefällt. Du könntest die Strähne auch mehrmals färben und sehen, wie sich die Farbe veränderet durch mehrmaliges "hennan". Wenn Du mehrmals die Probesträhne färben willst, warte jedoch mindestens 24 h, damit die Farbe ein endgültiges Ergenis ist. Besser 2 Tage. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber diese Farbentwicklung hat meine ich etwas mit der Oxidation der Farbe zu tun nach dem Färben.

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - die andere summt die Melodie von Tetris

  27. #13347
    Fortgeschritten Avatar von Schnitte222
    Registriert seit
    14.03.2007
    Beiträge
    325

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ok, dass probiere ich aus. Von welcher Firma beziehst du die Farbe? Gibt es da Unterschiede? Auf was muss ich achten?

  28. #13348
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Schnitte222 Beitrag anzeigen
    Ok, dass probiere ich aus. Von welcher Firma beziehst du die Farbe? Gibt es da Unterschiede? Auf was muss ich achten?
    ich antworte mal

    zB das henna von müller ist gut und günstig (nehme ich immer) - achten solltest du darauf, dass es keine sodium picramate enthält

  29. #13349
    Experte Avatar von Merlusigne
    Registriert seit
    10.05.2004
    Ort
    El Paso
    Beiträge
    522

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich nehme Henna von unterschiedlichen Firmen. Mal aus dem türkischen Supermarkt (da sind Farbverstärker (Picramat) drin! Sollen krebserregend sein...), mal von Sante, Logona oder Müller. Das aus dem türkischen Supermarkt macht einen sehr intensiven Rotton, der meiner Erfahrung nach jedoch auch schnell wieder verblasst. Das Henna aus dem türk. Supermarkt ist auch relativ grob und lässt sich nur schwer auswaschen. Ist aber mit rund 1 Euro auch sehr preiswert. Am anderen Ende der Preisskala ist zum Beispiel Logona. Es kostet rund 8 Euro, ist sehr fein und mit Pflegestoffen versetzt. Die Pflegestoffe braucht man (ich) nicht wirklich und meiner Meinung leidet das Färbeergebnis auch etwas darunter. Bleibt also noch das Mittelfeld mit Sante. Sante Henna liegt um die 6 Euro, färbt ausgezeichnet und hat eine schöne Konsistenz.
    Müller Henna liegt bei rund 5 Euro und ist vom Färbeergebnis intensiv, jedoch im Auftrag etwas gröber.

    Ich empfehle nichts beizumengen, kein Öl, keine Spülung, nur kochendes Wasser und dann abkühlen lassen, bis es angenehm warm, aber nicht mehr heiss ist. Wichtig ist hierbei nicht über 42 °C zu gehen beim Auftragen, da das die Eiweisstruktur des Haares dauerhaft schädigen kann.
    Guck einfach, dass es sich angenehm anfühlt auf der Haut, dann ist es schon richtig. Handschuhe nicht vergessen! Sonst hast Du ein Paar Tage rote Finger

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - die andere summt die Melodie von Tetris

  30. #13350
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Merlusigne Beitrag anzeigen
    Ich nehme Henna von unterschiedlichen Firmen. Mal aus dem türkischen Supermarkt (da sind Farbverstärker (Picramat) drin! Sollen krebserregend sein...), mal von Sante, Logona oder Müller. Das aus dem türkischen Supermarkt macht einen sehr intensiven Rotton, der meiner Erfahrung nach jedoch auch schnell wieder verblasst. Das Henna aus dem türk. Supermarkt ist auch relativ grob und lässt sich nur schwer auswaschen. Ist aber mit rund 1 Euro auch sehr preiswert. Am anderen Ende der Preisskala ist zum Beispiel Logona. Es kostet rund 8 Euro, ist sehr fein und mit Pflegestoffen versetzt. Die Pflegestoffe braucht man (ich) nicht wirklich und meiner Meinung leidet das Färbeergebnis auch etwas darunter. Bleibt also noch das Mittelfeld mit Sante. Sante Henna liegt um die 6 Euro, färbt ausgezeichnet und hat eine schöne Konsistenz.
    Müller Henna liegt bei rund 5 Euro und ist vom Färbeergebnis intensiv, jedoch im Auftrag etwas gröber.

    Ich empfehle nichts beizumengen, kein Öl, keine Spülung, nur kochendes Wasser und dann abkühlen lassen, bis es angenehm warm, aber nicht mehr heiss ist. Wichtig ist hierbei nicht über 42 °C zu gehen beim Auftragen, da das die Eiweisstruktur des Haares dauerhaft schädigen kann.
    Guck einfach, dass es sich angenehm anfühlt auf der Haut, dann ist es schon richtig. Handschuhe nicht vergessen! Sonst hast Du ein Paar Tage rote Finger



    falls du es nur mit rotem henna versuchen magst, schnitte, kannst du auch die amerikanische methode anwenden - da wird das rot bei mir noch intensiver
    (es gibt einen thread dazu!)

  31. #13351
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    43

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    hallo könnt ihr mir einen tip geben?
    Ich habe meineb dunkel blonden haare durch einen färbeunfall schwarz bekommen jetzt ist es zum glück dunkel braun und die farbe gefällt mir gut
    nur möchte ich mit henna endlich auf etwa den haarton kommen dunkelbraun
    nachdem ich mit henna vom bioladen immer schlechte e3rfrahrung gemacht hab hab ich müller braun genommen und ich bin zu 60% zufrieden
    meine haare werden zwar braun aber nicht intensiv genug
    und problem 2 ist das sich das schwaz extrem schnell rauswäscht sodass ein orangestich in die haare kommt
    hmm kann man da irgendwas tun`??
    hat jemand schon mal die colorcreme von sante benutzt ich hab damals die in teak benutzt meine haare waren danach so schön(aber nicht wie auf dem bild?)
    aber da gibt es ja auch einen braun ton nougat braun hat einer damit erfahrung gemacht??

  32. #13352
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von conscious Beitrag anzeigen
    hallo könnt ihr mir einen tip geben?
    Ich habe meineb dunkel blonden haare durch einen färbeunfall schwarz bekommen jetzt ist es zum glück dunkel braun und die farbe gefällt mir gut
    nur möchte ich mit henna endlich auf etwa den haarton kommen dunkelbraun
    nachdem ich mit henna vom bioladen immer schlechte e3rfrahrung gemacht hab hab ich müller braun genommen und ich bin zu 60% zufrieden
    meine haare werden zwar braun aber nicht intensiv genug
    und problem 2 ist das sich das schwaz extrem schnell rauswäscht sodass ein orangestich in die haare kommt
    hmm kann man da irgendwas tun`??
    hat jemand schon mal die colorcreme von sante benutzt ich hab damals die in teak benutzt meine haare waren danach so schön(aber nicht wie auf dem bild?)
    aber da gibt es ja auch einen braun ton nougat braun hat einer damit erfahrung gemacht??
    Die fertigen Colorcremes von Logona (von Sante gibt es so viel ich weiß keine), färben nach meiner Erfahrung zu schlecht und zu wenig dauerhaft.

    Am besten färben die Khadifarben mit denen man auch am ehesten einen wenig rotstichigen Braunton hinbekommt.
    Ein schönes dunkelbraun bekommt man mit einer Mischung aus Nussbraun und Dunkelbraun.
    Dunkelbraun alleine wird schon fast schwarz.

  33. #13353
    BJ-Einsteiger Avatar von Luzy
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    Jüchen
    Beiträge
    3

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallole,

    ich hätte da auch mal ne Frage zu Henna Färben & Co.
    Also- ich hatte bis gestern hellblonde Haare (im Sommer immer schön leuchtend hell, im Winter langweilig, fad). Deshalb wollte ich was neues und habe mir beim Frisör einen Kupferblondrotton!! färben lassen. Da die Friseurin mich nicht schocken wollte, hat sie mir zusätzlich helle, blonde Strähnchen ins Deckhaar gemacht; um die Umgewöhnung zu vereinfachen.
    Das ist leider daneben gegangen...jetzt sind meine Haare am Pony und weiter oben echt schön- intensiv Rot und glänzend, und auch die hellen Strähnen sind nett- nur hat mein übriges Haar total gelitten. Es sieht total strohig aus, glänzt nicht und ist auch nicht wirklich rot...eher ne Michung aus erdbeerblond und rosa???!!!!
    Vor allem stört mich viel mehr, das meine Haare jetzt noch trockener und grauer aussehen.
    Und nun meine eigentliche Frage.
    Kann ich denn auf meinen chemisch behandelten Haaren (vor allem auf den super hellen, blonden Strähnchen) Henna verwenden? Mein ursprüngliches Blond ist übrigens natur gewesen...
    Hat da irgendwer von euch Süßen Erfahrungen gemacht????
    Ich hätte echt gerne wieder schönes, glänzendes Haar... und das soll man durch PHF ja bekommen....
    Hoffe mir kann jemand nen Rat geben.... Danke schon mal.

  34. #13354
    BJ-Einsteiger Avatar von pinzi
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    wien/graz
    Beiträge
    178

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    ich habe auf blondiertes haar phf gemacht. Da hab ich allerdings länger herumexperimentiert. Zuerst logona blond - zu gelb, dann müller blond - zu orange, dann braun - grünlich. Ich hab dann immer etwas neues probiert. Jetzt nehme ich blond, sahara, braun gemischt.

  35. #13355
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Wenn Du hauptsächlich Pflege möchtest würde ich bei der Vorgeschichte am ehesten farbloses Henna nehmen.
    Färbendes wäre mir auf der Chemiefarbe zu riskant.

  36. #13356
    BJ-Einsteiger Avatar von Luzy
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    Jüchen
    Beiträge
    3

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Ich glaube, dann gönn ich meinen Haaren erst mal Ruhe und etwas Pflege...
    aber dann experimentier ich was rum Pinzi, Dein rot gefällt mir übrigens gut- so hätte ich mir das auch bei mir gewünscht! Ich halt euch auf dem Laufenden....hoffe ich werde nicht grün....

    Danke nochmal und einen schönen Sonntag!

  37. #13357
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    43

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    und wo kaufe ich die khadi farben?

  38. #13358
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von conscious Beitrag anzeigen
    und wo kaufe ich die khadi farben?
    http://www.indien-produkte.de/

    Oder falls Du in Berlin wohnen solltest:
    http://www.lpg-biomarkt.de/mehringdamm
    (Die Seite ist gerade nicht erreichbar...)
    LG von Frl. Tongtong

  39. #13359
    Fortgeschritten Avatar von Bea1968
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Mopshausen
    Beiträge
    352

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Luzy Beitrag anzeigen
    Hallole,

    ich hätte da auch mal ne Frage zu Henna Färben & Co.
    Also- ich hatte bis gestern hellblonde Haare (im Sommer immer schön leuchtend hell, im Winter langweilig, fad). Deshalb wollte ich was neues und habe mir beim Frisör einen Kupferblondrotton!! färben lassen. Da die Friseurin mich nicht schocken wollte, hat sie mir zusätzlich helle, blonde Strähnchen ins Deckhaar gemacht; um die Umgewöhnung zu vereinfachen.
    Das ist leider daneben gegangen...jetzt sind meine Haare am Pony und weiter oben echt schön- intensiv Rot und glänzend, und auch die hellen Strähnen sind nett- nur hat mein übriges Haar total gelitten. Es sieht total strohig aus, glänzt nicht und ist auch nicht wirklich rot...eher ne Michung aus erdbeerblond und rosa???!!!!
    Vor allem stört mich viel mehr, das meine Haare jetzt noch trockener und grauer aussehen.
    Und nun meine eigentliche Frage.
    Kann ich denn auf meinen chemisch behandelten Haaren (vor allem auf den super hellen, blonden Strähnchen) Henna verwenden? Mein ursprüngliches Blond ist übrigens natur gewesen...
    Hat da irgendwer von euch Süßen Erfahrungen gemacht????
    Ich hätte echt gerne wieder schönes, glänzendes Haar... und das soll man durch PHF ja bekommen....
    Hoffe mir kann jemand nen Rat geben.... Danke schon mal.
    also ich hatte mir anfang des jahres ganz viele platinblond-strähnchen machen lassen die noch zur hälfte in den längen sind. ich habe von natur aus irre viele locken die so oder so trocken und spröde sind. jetzt habe ich von logona je zur hälfte gold-blond und sahara gemischt und ich muss sagen einfach der die haare glänzen wie irre und fühlen sich toll an sie haben einen schönen goldton mit je nach licht rötlichen schimmer... die ganz hellen platin-stähnchen haben den goldton angenommen. nix ist bei mir orange oder komisch geworden. die haare sind super gepflegt und meine sonst pupstrockenen haare sind jetzt einfach nur geil...
    LG Beate

  40. #13360
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Na endlich mal wieder ein Beispiel das auch zeigt das PHF nicht! umbedingt auf blondiertem Haar was anrichten muss!!Freu....Man muss halt nur vorsichtiger sein, heisst aber nicht das es unmöglich ist

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.