Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 147 von 418 ErsteErste ... 4797127137145146147148149157167197247 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.841 bis 5.880
  1. #5841
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Unya

    WAHNSINN!!! Was für ein geiles rot Du jetzt hast!!!

  2. #5842
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @ Unya

    Das ist ja mal eine tolle PHF-Foto-Doku!
    Bei Dir kann man richtig gut sehen, wie sich die einzelnen Farb-Schichten übereinander angelagert haben und der Ton so immer etwas intensiver wurde.

    Nebenbei: Was für ein tolles Rooot! Ich bin hin und weg.

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  3. #5843
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Guten Morgen,

    Ergebnis der Probesträhne mit Logona `flammenrot`:

    Nach ca. 1 1/2 Std. kam da ein dunkler orange/kupfer Ton (kann ich gar nicht richtig beschreiben) raus.

    Kann mir beim besten Willen, anhand der Probesträhne, nicht vorstellen wie es auf dem gesamten Haar aussehen würde :-/

    Überlege ernsthaft es mit `naturrot` auch noch zu probieren....dann kann ich ein `PHF-Labor` hier aufmachen

    Was meint ihr???
    Würde gerne ein Foto einstellen, aber ich habe leider keine eigene Kamera, muss die immer von meinen Eltern holen, wenn ich sie brauche. Könnte ich nachher allerdings mal tun

    LG
    Bianca

  4. #5844
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Brauche mal einen Tip von Euch.

    Ich habe meine Haare am Mittwochabend gewaschen und gephft. Ausgewaschen habe ich die Farbe am Donnerstag morgen nur mit etwas SBC. Wann könnte/sollte ich die Haare das erste mal danach waschen?

    Wir sind heute Abend auf eine Geburtstagsfeier eingeladen und ich bin mir unschlüssig ob ich nun heute noch wasche oder nicht. Die Haare müßten nicht zwingendermaßen gewaschen werden, aber sie liegen dann ja besser.

    LG Sommer

  5. #5845
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Wenn ich Du wäre dann würde ich sie heute waschen.

  6. #5846
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hat das denn wohl keinen Einfluss (mehr) auf die Farbanbindung an die Haare?

  7. #5847
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Das weiss ich leider nicht genau.

    Aber ich wasche sofort nach dem Färben, und meine Farbe ist trotzdem ok.

    Mach es am besten nach Gefühl...wenn Du glaubst Du solltest noch warten dann warte noch....
    Geändert von Lady (17.03.2007 um 16:19 Uhr)

  8. #5848
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich nehme ja schon seit 16 Jahren Pflanzenhaarfarben, habe mir aber bisher nie Kopp drum gemacht wie die länger halten.

    nun habe ich aber endlich meine Traumhaarfarbe gefunden und möchte diese unbedingt behalten. Ich habe ja auch erst eine Schicht dieser neuen Farbmischung in der Haaren.

    Ich habe gerade nochmal den SANTE-Zettel durchgelesen. Dort steht übrigens das die SBC die Haltbarkeit der Farbe verlängert. Das beruhig mich ja schonmal sehr.

  9. #5849
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @all

    in unserem F.A.Q. steht:

    Sind Pflanzenhaarfarben eine Färbung oder Tönung?
    Eine Färbung. Das gilt insbesondere für alle Töne, die Henna enthalten. Henna dringt tief in das Haar ein und lässt sich nicht mehr rauswaschen.


    Bei Sante steht:

    Die Pflanzenhaarfarbe dringt nicht wie eine chemische Haarfarbe in die Haarstruktur ein, sondern legt sich als schützender Film um jedes einzelne Haar.

    @Summer75

    Bei manchen zieht die SBC Farbe - bei manchen nicht.

    Wenn ich sie pur verwende zieht sie Farbe, wenn ich sie mit Honig und Milche pimpe dann zieht sie bei mir keine Farbe.

  10. #5850
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    So, habe mal ein paar Fotos gemacht.

    Meine aktuelle Haarfarbe mit ausprobierten PHF Strähnen:

    Für die Strähnen habe ich einmal flammenrot (ist gelblich-orange geworden) pur und einmal naturrot (leuchtend rot-orange geworden) pur genommen und ich muss sagen in Natura sieht es sehr krass leuchtend rot-orange aus. Kommt auf den Bildern nicht so rüber.

    Würde gerne das Sahara verwenden, jedoch greift das glaube ich nicht, da meine Ausgangshaarfarbe zu dunkel dafür ist - könnte ja etwas von dem naturrot beimischen...

    Aber wieviel???
    Am besten so das es nicht zuviel und nicht zu wenig rot wird.
    Für den Anfang wäre mir ein schönes RÖTLICH doch erstmal lieber

    Habt ihr eine Idee???

    LG Bianca
    Geändert von Amidala (21.03.2007 um 15:12 Uhr)

  11. #5851
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    also hab ich das jetzt richtig verstanden??
    manche pflanzenhaarfarben legen sich ums haar und andere ziehen in das haar ein???
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  12. #5852
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @drea....tja, wenn ich das wüsste.

    Wo ist Janne??? Sie weiss es ganz sicher.

  13. #5853
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    hmm..., also im internet find ich auch nicht so wirklich was!!
    also wenn jemand darüber bescheid weiss, bitte antworten!!!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  14. #5854
    shocktalking Avatar von Unya
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Kennste nich.
    Beiträge
    1.143

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Zitat Zitat von Amidala Beitrag anzeigen
    Würde gerne das Sahara verwenden, jedoch greift das glaube ich nicht, da meine Ausgangshaarfarbe zu dunkel dafür ist - könnte ja etwas von dem naturrot beimischen...
    Würd ich nicht so pauschal sagen, ich denke, auch mit Sahara wird man einen rötlichen Schimmer sehen, je nach Länge der Einwirkzeit.
    Also, mein Tip wäre immer noch, erst ne helle Farbe (Sahara) probieren, intensiver kannste immer noch werden.


    @drea
    Bezüglich Henna Tönung oder Färbung meine ich mal gelesen zu haben, daß die roten Farbpartikel so klein sind, daß sie in kleinste poröse Stellen des Haares eindringen und sich gleichzeitig auch noch schützend drumrum legen? Kann das sein?

  15. #5855
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    hmm..., keine ahnung? vielleicht müsste man mal direkt bei den verschiedenen herstellern nachfragen!!!
    das werde ich bei gelegenheit mal machen!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  16. #5856
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Würde man dieses rot mit PHF hinbekommen??

    Mit welcher Farbe / Mischung???

    LG
    Bianca
    Geändert von Amidala (21.03.2007 um 15:12 Uhr)

  17. #5857
    Blümchen
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Habe meine Haare inzwischen dreimal mit Sante Maronenbraun und Terra im Verhältnis 1:1 gefärbt. Aber ich hätte das Ergebnis gern insgesamt etwas dunkler, allerdings sollte schon ein schönes satter Rotstich zu sehen sein ... soll ich mal Nussbraun statt Terra probieren? Oder mehr Terra im Verhältnis zu Maronenbraun? Bin ein wenig ratlos

  18. #5858
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    13

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich färbe meine Haare jetzt schon mehrere Jahre mit Henna (einfach nur rot, auf eigentlich aschblondem/hellbraunem Haar) und hab es nun irgendwie über.

    Die eine Idee war, beim nächsten Mal etwas Indigo unterzumischen, um einen dunkleren Ton zu erhalten... die andere war, zuerst rot zu färben und dann mit Indigo und etwas Henna dunkle Strähnen zu machen. Hat das mal jemand ausprobiert? Wie mache ich das am besten? Mit Alufolie (Metallsalze??)? Und wie stell ich das mit dem Nachfärben an? Ich möchte ja nicht irgendwann komplett schwarz sein...

    LG Skylla

  19. #5859
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Skylla: Das mit den Strähnen hab ich schon mal ausprobiert. Hab allerdings die Haare die ich nicht färben wollte in Alufolie verpackt. Wusste auch nicht genau ob das Henna/Indigo vielleicht mit der Folie reagiert.
    Hab die Haare die nicht gefärbt werden sollten zu einzelnen Strähnen geflochten, zusammengerollt und mit Haarnadel fixiert. Und dann einen Streifen Alufolie drüber- und drumherum gewickelt. Hatte dann zum Schluß lauter kleine Silberknödel auf dem Kopf und musste beim auftragen des "Kuhfladens" nicht so auf den Rest aufpassen.
    Hat ganz gut geklappt. Musst halt nur darauf achten, daß die Alufolie wirklich dicht am Kopf ansetzt und keine Lücken sind wo was reinlaufen kann.
    Ist mir nämlich auch mal passiert. Hatte dann eine grüne Strähne dabei!
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  20. #5860
    ira
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Keine Ahnung, ob es hier schon mal erwähnt wurde: Aber ich möchte allen von Guhl Henna Shampoo abraten!!!

    Ich Trottel habe es gekauft, weil ich dachte, dass es den Rotschimmer vielleicht verstärken würde und außerdem ist in dem Shampoo tatsächlich Lawsomnia Inermis enthalten. Soweit, so gut. Allerdings ist das Shampoo nicht nur verdammt agressiv (ja, wusste ich auch vorher schon - aber so!), nein, viel schlimmer, es wäscht die Farbe schneller aus, als es 20 Haarwäschen gekonnt hätten !!!

    Nix für Leute, die ihre Haarfarbe behalten wollen. Vielleicht ganz nett bei Chemiefarben, aber nichts für PHF.

    Selbst andere KK Shampoos sind nicht so aggressiv - meine Kopfhaut ist wieder am A****rm.

  21. #5861
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    13

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Gwenyfar: Danke für deinen Erfahrungsbericht Ich denke ich werde das mal an einer verdeckten Strähne ausprobieren.
    Ich hatte überlegt, es mit einer Strähnenhaube zu machen, aber die sind ja aus Plastik, und von Henna weiß ich dass es auch durch Plastik durchfärbt... und richtig dicht abschließen tun sie ja auch nicht.

    Wieso hast du nicht die schwarzen Strähnen eingepackt, wär' da was passiert?

    Und wie war es denn dann bei dir nach dem Färben wenn du deine Haare gewaschen hast? Hat bei den feuchten Haaren nichts auf die umliegenden Strähnen abgefärbt?

    Fragen über Fragen

    LG Skylla

  22. #5862
    Inventar Avatar von Gwenyfar
    Registriert seit
    22.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.624

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Skylla: Die restlichen Strähnen waren hellblond! Deswegen hab ich die lieber vorher verpackt, damit da ja nix hinkommt. Ganz so genau krieg ich das mit dem Henna doch nicht hin. Ist ja doch immer große Sauerei. Hab halt sicherheitshalber die blonden weggepackt und dann einfach auf den Rest komplett die Pampe drauf. Konnt nix passieren. Und dann alles komplett nochmal verpackt wg. Wärmeentwicklung usw.

    Ne beim rauswaschen passiert nix. Da kommt das Henna ja nur paar Sekunden mit den anderen in Berührung. Hab aber sicherheitshalber das Henna mit ner Spülung rausgewaschen, damit auch keine Reste hinterher noch was anrichten können.
    Das war damals ein Gemisch aus Müller-Braun und Müller-Schwarz/Indigo.
    Liebe Grüße

    Gwenyfar

  23. #5863
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Mit dem Henna Shampoo von Guhl bin ich auch nicht gut zurecht gekommen. Ich hatte das Gefühl, es strapaziert meine Haare sehr und trocknet sie aus. Allerdings ist das auch schon einige Jahre her.

  24. #5864
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hatte das Guhl Shampoo mal, als ich noch KK benutzt habe und fand es ganz schlimm. Genauso schlecht war ein Farbshampoo von Rossmann (Eigenmarke glaub ich). Hat die Haare total strohig gemacht.
    Was ich wirklich uneingeschränkt empfehlen kann, sind die Farbpflege-Shampoos von Logona. Hatte das Henna-Shampoo, als ich die Haare rot gefärbt hatte und benutze jetzt das Haselnuss für braunes Haar. Ich finde beide sehr pflegend und habe auch den Eindruck dass sie leichte Reflexe ins Haar zaubern.

  25. #5865
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ich glaub, die Lady benuzt das Logona Haselnuss auch und sie hat auch einen rötlichen Schimmer, wenn sie es benutzt.Oder Lady???

  26. #5866
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Ja, das stimmt.
    Das Logona Haselnuss finde ich toll...und ich hatte wirklich schon viele Farbshampoos!!

    Es gibt leichte Reflexe und die Ansätze werden bei mir leicht kirschrot.

  27. #5867
    Fortgeschritten Avatar von Lenore
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    147

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    So dunkelrote Strähnen hab ich auch, war mir aber nicht sicher ob die von dem Shampoo kommen oder einfach durch das Herauswaschen der PHF. War ja anfangs etwas genervt von dem Rotschimmer, der nach einigen Haarwäschen zum Vorschein kam. Inzwischen habe ich das Gefühl, dass auch der mit jeder Färbung dunkler wird und mittlerweile finde ich es eigentlich nicht mehr so schlimm. Besser als grün.
    Färbe ja seit kurzem nach der Säure-Methode und bin damit echt zufrieden. Mit der Heißwasser-Variante hatte ich teilweise echt krasse Farbunterschiede (z.B. in den Spitzen, wo noch Strähnchen-Reste sind), die sind jetzt nur noch ganz leicht sichtbar. Hab auch schon ganz viele Komplimente für die neue Farbe bekommen. Einige glauben gar nicht, dass ich mit Henna färbe, weil sie nur dieses Henna-Orange kennen *g*.

  28. #5868
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    13

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Okay, dann werd ich das mal probieren mit den schwarzen Strähnen - Muss nur noch bis nächste Woche warten, vorher hab ich keine Zeit.
    Eine dritte Variante habe ich jetzt auch noch (habe ich bei hennaforhair.com gefunden): nur die Spitzen in Indigo tunken. Am besten nur im unteren Haar, so dass sie unterm Deckhaar vorblitzen. Da brauche ich dann aber glaube ich jemand der mir hilft . Ich denke ich entscheide dann spontan was am einfachsten funktioniert.

    Danke jedenfalls schon mal fürs Fragen-Beantworten Gwenyfar!

  29. #5869
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Hallo,

    Mag meine Haare PHFen, aber ich habe vorher noch fragen

    Also, ich habe eine Intensivtönung in meinen Haaren, seit etwa 3 Wochen. Wie lange sollte ich noch warten?

    Und wie lange nach dem PHFen kann ich wieder chemisch färben, falls mir das nicht zusagt?

    Könnt ihr mir eine schöne braune Farbe OHNE Rotschimmer (ganz wichtig) empfehlen?

    Würd mich über Antworten freuen.

  30. #5870
    Allwissend Avatar von Geyrahoed
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.146

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    heyho

    kannst noch ne woche warten, obwohl ich das damals net gemacht habe und nach zwei wochen einfach mit phf drübergegangen bin

    dunkler mit chemie drüberfärben kannste auch recht schnell , denke da an nem monat oder so ...

    einen braunton ohne rotschimmer , da fällt mir spontan keiner ein , bin aber auch keine braunfärberin ....
    .."Logik ist bloße Komplikation.
    Die Logik ist immer falsch..
    Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara

  31. #5871
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Danke für deine Antwort, Geyrahoed

    Ja.. Das seh ich an deinem Ava, dass du keine Braunfärberin bist

    Finde deine Haarfarbe so toll, aber das ist leider nichts für mich

  32. #5872
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    Phantasia, hallo, ich bin eine Braunfärberin auf dunkelblondem Grund mit chemisch gefärbten Längen in dunkel rot-braun.

    1. Versuch mit Umbra Logona ( fast kein Rot bzw. Henna drin ) brachte kein Ergebnis, eine Nuance dunkler am Ansatz, aber fast nix gebracht.
    2.Versuch mit Umbra + 1/4 Schwarz, etwas dunkler , aber matt, dunkles Straßenköterblond...

    Danach habe ich viel in den threads gelesen, und folgendes kapiert:

    Braun ohne Rotstich ist so gut wie unmöglich, da die Pflanzenhaarfarben, die Braun färben, also Walnuss etc., die in den braunen phf drinnen sind, nicht greifen ohne das Henna Rot, man kann Henna rot, Mahagoni etc., also die roten Töne mit Umbra und Indigo mischen, dann erhält man ein mittel-dunkles Braun mit roten Reflexen.

    Wenn man sehr dunkel , also fast schwarz werden will, dann muss man mit Henna vorfärben, wird ganz rot, heller oder dunkler, je nach Ausgangston, und dann mit Indigo drüberfärben, dann wirds ganz dunkel, wenn man das will.
    Das wollte ich nicht, daher

    3.Versuch

    1/4 Mahagoni + 1/4 Maronenbraun ( beide recht hohen Henna-Anteil, also im Rotbereich ) nach amerikanischer Methode ( www.hennaforhair.com) sauer anrühren und über Nacht mit Plastikfolie abgedeckt entwickeln lassen.
    1/4 Umbra + 1/4 Indigo ( Henna "schwarz") mit 1/2 Päckchen Backpulver ( Tip aus Beiträgen hier erhalten ) bzw. siehe auch den Thread "braune Töne" hier im Forum mit Wasser separat angerührt , nicht stehenlassen und gleich mit der entwickelten Rotmischung vom Vortag zusammenrühren und auftragen. Ich hatte es 3 h am Kopf, das Ergebnis ist ein recht dunkles Braun mit warmen , roten Reflexen geworden.

    Wenn man das 2-3 x im Abstand von einigen Wochen macht, wirds noch satter und tendentiell dunkler.

    Ich bleibe also dabei, ein schöner Rotreflex in sattem Kastanienbraun stört mich persönlich nicht.

    Wenn Du braun, aber eher mittel-hell und ohne Rot werden willst, dann habe ich zu wenig Erfahrung und eher kapiert, dass das eher schwer geht.

    Bei allen Angaben beziehe ich mich auf Logona-Farben.

    LG

    Oriana

  33. #5873
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    ich hab jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen, also bitte nicht böse sein, wenn es diese frage schon gibt: ich frag mich was das problem mit dem henna schwarz ist. ich hab chemisch - schwarz gefärbte haare und möchte diese farbe (wäscht sich ja ein bissi aus) mit phf praktisch halten und auch die ansätze nachfärben. kann ich da jetzt phf schwarz nehmen, oder muss ich das mit braun mischen (im wuiki steht, dass man phf schwarz immer mischen soll). aber ich will ja weiterhin schwarze haare und keine braunen...

  34. #5874
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Stella,

    Das hängt von deiner Ausgangsfarbe aus, Henna Schwarz ( = Indigo !) nach dem , was ich erlesen habe, funktioniert nur, d.h. wird schwarz, wenn dein Ansatz schon ganz dunkelbraun ist, wenn er heller ist, und du wirklich ganz schwarz auch am Ansatz werden willst must du ihn, nach der amerikanischen Methode, zuerst mit rotem Henna den Ansatz vorfärben, woraufhin er rot wird, heller oder dunkel, aber doch rot, je nach deiner nat. Ansatzfarbe, und dann gleich nach dem Abspülen des roten Hennas mit reinem Indigo ( = "Henna Schwarz") nachfärben, dann sollte es Schwarz werden. Siehe oben bzw. www.hennafor hair.com ,da dindest du ein tolles pdf doc., das die Methode genau beschreibt. Das musst du dann regelmäßig am Nachwuchs in diesen 2 Steps machen, ist etwas mühsam, aber lt. dem o.a. doc. sollte es funktionieren.

    lg

    Oriana

  35. #5875
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    @Stella

    Bei purem Indigo weiss ich nicht Bescheid, aber bei Pflanzenhaarfarbe Logona schwarz kann eigentlich nichts passieren.

    Als ich angefangen habe zu PHFen hatte ich getönte Haare...und bin dann immer wieder mit Logona schwarz drüber.

    Das mach ich jetzt seit August 2006.

    Ich wüsste nicht, warum man das Logona schwarz mischen sollte.

    Schau doch mal hier rein: Henna / PHF schwarz - brauche Eure Hilfe
    Geändert von Lady (22.03.2007 um 18:23 Uhr)

  36. #5876
    Fortgeschritten Avatar von kleeneyoyo
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    435

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    ich hab meine blonden haare braun getönt und die ist jetzt langsam fast rausgewaschen. jetzt hab ich mir überlegt ich würde gerne als vergleich nochmal meine blonden haare haben! da mein ansatz ein ziemlich tristes blond ist, fand ichs eig. ganz schön dass die tönung meinen ansatz an die spitzen ( oder andersrum!?) angeglichen hat!

    jetzt meine fragen:
    meint ihr es wär sinnvoll zu warten bis wirklich alles von der tönung raus ist oder kann ich jetzt schon mit blond rüberphfen und dann wäscht sich das braun unter der färbung raus und es bleibt nur das übrig (aber bis es soweit ist, hab ich mehr reflexe im haar?)?? oder soll ich überhaupt phfen, weil meine spitzen im ggs. zum ansatz hellblond sind, das is schon ein ziemlich krasser unterschied (vom sommer noch)? werden die spitzen dann orange?

    sooo viele fragen
    Liebe Grüße !!
    Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
    "Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"

  37. #5877
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    o.k. danke für eure antworten! ich werd mal phf schwarz probieren und schauen was rauskommt bzw. ob man was sieht.
    bei der vorher rot - variante hätt ich zuviel angst, dass ein rotstich bleibt. steht mir nämlich gar nicht .

  38. #5878
    Fortgeschritten Avatar von kleeneyoyo
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    435

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    hmm hat keiner was zu meiner frage zu sagen ich trau mich nich ohne eure erfahrenen ratschläge...

    ich hätte noch ne frage zuzufügen: kann ich wenn ich phft hab auch wieder mit chemiefarben/tönungen drübergehen?
    Liebe Grüße !!
    Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
    "Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"

  39. #5879
    bluelita
    Besucher

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    liebe kleeneyoyo! aaaalso, da hast du ja gerade die richtige erwischt erstmal sollte ich fast ein foto von dir haben um dir wirklich zu helfen. es klingt für mich nicht sehr logisch, dass du braune haare hast (chemie?) und mit blond phf-en willst?! du weisst schon, dass du mit phf nicht aufhellen kannst? oder habe ich dich falsch verstanden? wieviele male hast du denn deine haare nun gewaschen seit der chemischen tönung? wenn du sie ca. 20 mal gewaschen hast, solltest du mit phf draufkönnen - aber mach unbedingt eine probesträhne!!!! ich kenne deine haarfarbe nicht und kann deshalb nicht beurteilen, ob es rot oder grün oder gut wird!

    und das mit der chemie hinterher... du schreibst, dass du fleissig am züchten bist! deshalb kann ich dir nur einen einzigen guten rat geben und BITTE beherzige den: Entscheide dich!!! entweder chemie oder PHF - aber mach nicht beides... wenn du deine haare 20mal gewaschen hast und von nun an PHF-en möchtest: SUPER, deine haare werden happy sein! aber dann VERGISS die chemie! ich musste alles abschneiden. es wurde zwar weder grün noch orange noch sonstwas aber meine haare waren total zur sau, alles abgebrochen! und was du ganz vergessen kannst ist dann blondieren (strähnchen usw...) das geht gar nicht mehr - bis die PHF-haare rausgewachsen sind!

    konnte ich dir etwas helfen?

    dann noch eine Frage @all:
    meine kollegin im büro hat feuerrote hennahaare, meeeega schön! aber die lässt die pampe jeweils nur 30 minuten einwirken! wieso lassen wir alle das eigentlich immer soooo lange einwirken? pflegt es die haare noch besser? ich lasse das nur 2-3 stunden drauf, weil ichs hier gelesen habe..... hihi....... aber was genau ist der SINN der sache? pflege? farbe? dicke?

    Liebe Grüsse

  40. #5880
    Fortgeschritten Avatar von kleeneyoyo
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    435

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    also ich hab eig. blonde haare (an den spitzen richtig hell noch vom sommer am ansatz dunkelblond) die hab ich mir vor nem monat ung. getönt in braun und das ist jetzt zu 75% wieder draußen an den spitzen sogar noch mehr. und ich hab mal gehört dass man blonden haaren durch logona goldblond schöne reflexe geben kann und das wollte ich austesteten. außerdem hab ich schon mehrmals gelesen dass sich phf doch ein wenig rauswäscht und v.a. bei blonden i-wann nicht mehr sichtbar ist, deswegen dachte ich man könnte wenn genug zeit vergangen ist nochmal ne braune tönung draufmachen!?
    Liebe Grüße !!
    Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
    "Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.