danke lady
@erato: hui so ein schönes braun!!! sieht super ausund wie die glänzen
![]()
danke lady
@erato: hui so ein schönes braun!!! sieht super ausund wie die glänzen
![]()
@erato
Oh erato, dass ist ja ein wunderschönes braun...es sieht so richtig "zum anbeißen" aus....und dieser Glanz....WAHNSINN!!
danke thuri und lady, das tut gut! hatte nämlich in letzter zeit n ziemliches haartief, das kommt bestimmt davon, weil ich so lang nicht mehr gephft hab
. soll nicht mehr vorkommen
![]()
finde euer schwarz auch wahnsinnig schön, aber für mich find ich ja braun schon total gewagt *schisserbin*![]()
@Erato
Also ich mag braun sehr...und ich finde mit dieser Farbe kannst Du echt Werbung machen...es sieht sooooo suuuuuuuper aus!!!!!!!!!!!!!!
Echt...zum anbeißen![]()
nicht dran rumbeißen
![]()
Södele, jetz bin ich auch mal fertig mit Färben und Bilder-machen. Ich hoff, es klappt.
Direkt nach dem Färben:
! Tag nach dem Färben:
Ist zwar um Längen nicht so toll wie bei euch, auch vom Haarschnitt,abbeeerrr ich bin ja erst eine "Anfängerin" in Sachen geschaite Haarpflege und Züchtung.
Vielen lieben Dank nochmal wg den lieben Tipps![]()
Geändert von Abendsternchen (12.02.2007 um 18:52 Uhr)
@Abendsternchen
Gut, dass ich ein Widescreen-Notebook habe...die Bilder sind nämlich riesig.
Ich finde es ist suuuuuuuuuper geworden!!!
@Lady: Ich hab´s grad nochmal geändert. Joa, die waren ganz schön groß![]()
Vielen Dank, ja ich bin auch zufrieden, für´s 2.Mal gephft..
@Abendsternchen
Welche Farbe hast Du genommen? Ich finde schon alleine diesen Glanz ganz super!!!!!!!!!!
DANKE *rotwerd*
Ich hab Henne Mahagoni genommen und das vorrige Mal Sante Mahagoni. Den Glanz hatt ich vorher schon drinn. Kam glaub ich von meiner "chemischen dunkelbraunen Keule" vor 3 Monaten.(oder doch vom jetzigen braven NK-Pflegen??) Hab danach die Haare mit Neobio Hennashampoo, Neobio Henna Balsam behandelt und in die nassen Spitzen Palmin reingeknetetSie sind halt noch wahnsinnig fisselig an den Spitzen aber ich bin ja auch bissl am Züchten. WENN, ja WENN sie jetz irgendwann mal wachsen sollte (Seid 15 Jahren sehr spärlich wg "Pille"-jetz Pille aufgehört), dann werd ich sie wohl auch mal auf eine gerade Linie schneiden. Sind halt total durchgestuft und irgnedwie kreuz die quer gewachsen
Hach, ihr habt alle so wunderschöne glänzende Haare.![]()
Ich möchte gern "sanft" umsteigen auf PHF. Könnt ihr mir einen Tipp hierzu geben?
Ich habe hellbraune Haare (z.Z. noch mit rötlicher Intensivtönung, muss sich noch rauswaschen).
Möchte gern erstmal nur ein paar Reflexe oder leichte Farbveränderung aber keine heftigen Rot- oder gar Orangetöne riskieren und meine Haare auch nicht zu sehr abdunkeln. Ich habe schon einige Rottöne durch und bin es im Moment bei meinen eigenen Haaren etwas leid.![]()
Ist bei Kupferblond der Rotanteil sehr hoch?
Soll ich besser Goldblond von Logona für mein hellbraunes Haar zum Einstieg versuchen? Bringt das vielleicht einen leichten Goldschimmer?
hey abendsternchen super schöne farbe. aber warum sind am oberkopf bei dir so helle rote strähnchen geworden?
auf dem letzten Bild sieht es aus, als hättest du zweifarbige Haare. Oben rot und unten dunkel?
Liegt das am Blitz?
LG
Haartyp: 2aMiii
Haarlänge: 80 cm Dez.06-82,5cm März 07-Dez.07 88cm
(mit 10cm Spitzenschneiden zwischendurch)
Ziellänge: >100 cm
______________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung ändern können!
Nöö,das liegt am Badezimmerlicht.Hat genau von oben draufgescheint.Wobei sie ganz oben am Ansatz schon rötlicher sind als in den Längen und da ich sehr dünne Haare hab, ist das wahrscheinlich mehr durchgekommen beim Foddofieren. Bei normalen Tageslicht (also ohne Sonnenschein) sieht mann´s ganz mau, je nach Lichteinfall!Aber so "unauffällig" wollt ich´s ja auch.Rote Haare wollt ich nie, nur´n Schimmer
!Ich schau mal, ob ich ein Tageslicht-Bild hinnkrieg wenn bei uns mal wieder mehr die Sonne scheint....
![]()
hat da vielleicht schon jemand erfahrungen ?
vielleicht find eich mein aschblond sooo langweillig![]()
trau mich aber net so sehr was zu verändern.
aber vielleicht mit PHF...![]()
son toller dunkelblond wär ja toll aber mit welcher PHFfarbe?! wir wird wohl das ergebniss mit braun natur? die farbe gefällt mir irgentwie![]()
buddy holley *7.9.1936 † 3.2.1959
3.2.1959 They Day the music died
Eine sehr schöne Farbe finde ich!!!!
Hallo und herzlich willkommen!
Bin genau so'n Neuling wie Du und hab vor ein paar Tagen ne ganz ähnliche Frage gestellt bzw. Erfahrung gemacht.
Meine Naturhaarfarbe ist ein dunkles Aschblond, ich wollte einfach auch ein bißchen mehr Farbe reinbringen. Ich habs mit Logona Braun-Umbra probiert - man hat leider nicht viel gesehen. Ich denke also, dass Dir so oder so nicht viel passieren kann - der Effekt wird vermutlich auch bei Braun-Natur nicht besonders stark sein. Wenn Du mehr willst, kannst Du ja mal Color Conditioner von Logona vorher nehmen, das entfernt wohl Styling- und Silikonrückstände im Haar, damit die Farbe besser angenommen wird. Werde ich beim nächsten Mal auch probieren.
Ansonsten ist bei PHF wohl vor allem eins gefragt: Immer wieder probieren und geduldig sein.![]()
ok danke![]()
oh gott sei dank noch andere mit ner dunkel-aschblond-langeweile-haarfarbe![]()
![]()
also styling und silis dürfte bei mir net so sein denn ich benutze ja seit wochen nur nk fürs haar!also dann verändert sich net so viel mit ner PHF hmm... dann versuche ich vielleicht mal mit braun natur oder logona goldblond.könnte das grünstichich werden?
hats du denn noch was anderes versucht nach dem versuch wo man leider net so viel gesehen hat? haste es denn dabei belassen?
würde vielleicht net so schlecht aussehen mit braunlichen blond,vielleicht sieht dann aus wie dunkelblond,glänzend,so nach 10 mal färbendas wär net schlecht
![]()
soll ja dicker machen die haare .sind denn deine jetzt nach der PHF dicker wie vorher?
hast du auch dünneres haar?!
ich leider ja durch krankheitsbedingten haarausfall![]()
![]()
![]()
buddy holley *7.9.1936 † 3.2.1959
3.2.1959 They Day the music died
Erstmal wird dein Haar vermutlich kaum Farbe annehmen. Nach ein paar Färbegängen wirst du dann mit braun natur ein rötliches Braun bekommen. War zumindest auf meinem Ansatz so und ich hab auch so mittel/dunkleblonde undefinierbare Haare. Solltest dir aber vorher überlegen, ob dir das stehen würde. Kühle Farbtypen sind mit PHF eher nicht so gut beraten, da alle Farben einen warmen Schimmer haben.
Long time no see...
oooh man ich bin ja kühl so sommer typ
das heist im prinzip wären alle PHF für uns aschlonde typen eher nix
aber braun natur von logona ist doch net warm oder ? oder rotstichig oder um was geht es hier wenn es heist nix warmer ton für kuhletypen?!
![]()
Geändert von corradogirl (14.02.2007 um 19:36 Uhr)
buddy holley *7.9.1936 † 3.2.1959
3.2.1959 They Day the music died
Braun natur ist rotstichig. Gut, kann bei jedem anders rauskommen, aber es ist definitiv warm. Will dich jetzt nicht vom Färben abhalten, aber es gibt keine kühle Pflanzenhaarfarbe.Einige Beautys haben hier aber auch halbwegs kühle Töne hingekriegt.
Wie wärs denn mit Cassia (henna neutral)? Das gibt schönen Glanz, färbt aber nicht.
Long time no see...
Hallo nochmal,
also ich hab's seit dem einen Versuch nicht mehr probiert, habe es aber für's Wochenende vor. Informiere Euch gerne übers Ergebnis.![]()
Die Frau im Laden hat mir geraten, es mal mit Sante zu probieren, das hält bei manchen wohl besser als bei Logona. Außerdem kann man in Brauntöne ein bißchen schwarz reintun, wenn man keinen Rotstich haben will und es ein wenig dunkler kriegen möchte. Ich hab jetzt Sante Mahagoni, Sante Terra und Sante Schwarz und werde das mal mischen. Das wird dann vermutlich einen kleinen Rotstich kriegen (vom Mahagoni), aber mir macht das nix aus. Ich bin mal mutig.
Habe ziemlich kurze Haare, wächst dann ja wieder raus, falls was schiefgehen sollte. Ansonsten habe ich eher das Problem, dass ich von Natur aus schon ziemlich dicke Haare haben, und die nehmen die PHF aufgrund ihrer Struktur angeblich eh schon schlechter an. Deshalb probiere ich's vor dem Färben mal mit "Color plus" von Logona und danach mit "Color conditioner". Wenn das alles nix hilft, geb' ich auf.![]()
Ich will dich auch nicht demotivieren,aber Sante Terra mit etwas Indigo wurde auf meinen dunkelblonden Haaren Rostrot mit Orange und kein bisschen dunkler.Logona Braun-Natur hat bei mir wesentlich weniger rötlich gefärbt.
Beim ersten Färbegang wird zwar wahrscheinlich nicht viel so passieren,aber du könntest eine Probesträhne machen um sicher zu gehen.
@Lady:![]()
Dannngefööööön
Da hab ich doch gleich mal wieder 2 Fragen:
Wie nennen sich Metallsalze auf den PHF bzw. Chemiehaarfarben? Muss nämlich die blonde Strähne in meinem Pony "loswerden". Hab sie im September das letzte Mal blondiert, aber jetz nervt´se irgendwie.Da muss jetz d.braun drauf
Und meine 2.Frage: Wie macht ihr das eigentlich mit dem Ansatz-Färben? Bis man da überall durch ist, ist doch die Pampe kalt, oder. Gibt´s da nich einen Trick?Hab gehört/gelesen, man kann die Pampe flüssiger machen , sie dann in eine alte Shampoo-Flasche geben denn da hält sie angeblich länger warm???
Vielen Dank schon mal für eure Tipp´s![]()
![]()
Rostrot? UUUUUUUUUAAAAAAAH! Klingt entsetzlich!
Vielleicht lasse ich das Schwarz erst mal weg, nehme den Rest von Logona Umbra und mische das mit Sante Terra und ein klein wenig Mahagoni - vielleicht wirds dann braun...
Danke für die Warnung.![]()
Und bei dir bleibt dann der ganze Brei bis zum Ansatz-Färben warm?
@Abendsternchen
Die Einmassiererei in der Dusche geht recht fix...somit ist der Brei schon noch handwarm.
Anschließend packe ich alles ein mit Plastikhäubchen und Alufolie, dann föne ich die Folie an und dann Handtuch drum.
Du kannst Dir ja auch ein wenig von dem Brei in eine Shampooflasche füllen...und das nimmst Du dann für die Ansätze.
Geändert von Lady (15.02.2007 um 09:40 Uhr)
hier die Haar-Fotos
ohne Blitz
mit Blitz
also mir gefällts
Angerührt hab ich das ganze nach der sauren methode mit A- und Zitronensaft und 24 Stunden stehen lassen. Zum Auftragen dann mit extra starken Schwarztee verflüssigt und in eine leere Shampooflasche gefüllt. Das war zwar mühsam hat sich jedoch gelohnt. Mit Hilfe der Shampooflasche hab ich die Ansätze diesmal ganz ordentlich erwischt. Lediglich an den Ohren und im Nacken ist es nicht ganz sauber geworden.
Das einzige Manko:
Die chemisch behandelten Längen sind heller/kupfriger als der Rest. Das kann man bei langen Haaren und immer wieder neuen Farben nur kaum vermeiden
Hier nochmal zum Vergleich:
nach der Behandlung mit Hene Color helles Mahagony im November
nach dem neuen Schnitt im Januar
jetzt
mich wundert nur ein bisschen, dass die Farbe doch noch so warm geworden ist. Bei Naite ist es viel kühler, könnte an der Ausgangshaarfarbe liegen
An der Stirn hatte ich übrigens schon zwei kleine orange Flecken, aber die Kopfhaut ist komplett farblos![]()
hey princesa,
richtig, richtig geniales haar hast du, die farbe ist total toll geworden!!!
solche haare würde ich auch gerne mal haben (abgesehen von der farberot steht mir nämlich nicht, aber dir um so besser
), aber da muss ich noch einige zeit warten.
Booaahhhh...![]()
wie geil is das denn.Das sieht ja spitzenmässig aus. Hast du echt toll hinbekommen. Und das geht mit der Shampooflasche?? Bin nämlich auch am überlegen, wie ich meinen Ansatz das nächste Mal färben soll. Lady gab mir schon einen guten Tipp.Das mit der Flasche hab ich schonmal hier irgendwo gelesen.Echt nochmal :Dodaaaahll suuubbbber!!!!
![]()
ich hab grad zum ersten mal die phf pampe drauf
Bleibt jetzt bis halb 12 drauf *gg*
hab sante mahagoni genommen, mal schauen was dabei rauskommt.
hab es angerührt mit hagebutten-hibiskus tee und 3 teelöffel paprikapulver.
Hat alles ganz gut geklappt, naja, mein Gesicht hab ich mit eingefärbt, jetzt bin ich orange, die handschuhe waren zu groß und die pampe ist reingelaufen jetzt hab ich gefärbte fingernägel und das bad sieht auch nicht mehr sauber aus aber egal![]()
Eigentlich müssten unsere Haare sehr ähnlich sein. Meine sind 1aFi und Bh-Verschluss lang
daaaaaaaaanke
Mit der shampooflasche ging es super. Alleine ist das Scheiteln natürlich etwas schwierig, aber auch nicht umständlicher als bei KK Farbe. Nur um die Pampe erstmal in die Flasche hineinzubekommen musste ich sie erstaunlich stark verflüssigen. Vorher hab ich sie immer eher breiig angerührt und diesmal war es von der Konsistenz wie Joghurt
Hi,
bisher habe ich immer auf trockenen Haaren gepfht. Habe hier mal irgendwo gelesen, dass die Pampe leichter auf nassen Haaren (vorher frisch gewaschen?) aufzutragen ist. Von der Farbintensivität kommt es dann aber nicht zu einen Unterschied, oder?
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Geändert von Erato (15.02.2007 um 22:22 Uhr)
Hi Resi, ich mach die PHF auch immer im nassen, frischgewaschenen Haare rein.
Im trocknen Zustand würde ich wahrscheinlich die 3fache Menge brauchen,
da meine Haare dann viel mehr aufsaugen würden.
Laut Beschreibungen macht es keine Unterschied ob ins nasse oder trockene Haar.
ICH hab es aber noch nicht getestet...immer nur ins nasse Haar.
Hallo..
Hab am WE mit Logona Goldblond gefärbt (auf braunem Haar) das Ergebnis waren schöne gesunde und glänzende Haare... Aber keine Frabveränderung (auch am Aschblonden Ansatz) davor öfters mit braun und schwarz experimentiert! Das nächste mal werde ich einfach Braun und Golbblond mischen, da mir braun einfach besser steht!
chegger
crazy...![]()
Hallo Chegger,![]()
bitte berichte doch später mal wie die Mischung Braun mit Goldblond bei dir geworden ist. Das würde mich sehr interessieren.
Hmm, ich überlege das erste Mal zu phfen und mit Goldblond anzufangen, später dann mit Nougatbraun immer mal abzuwechseln (um nicht zu dunkel zu werden).