Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2008
    Beiträge
    8

    Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Hallo,

    mir ist folgendes passiert:
    Ich war beim Friseur und habe mir die Haare schneiden und zweifarbige Strähnchen rein machen lassen. Zusätzlich hat die Friseurin mir die Haare gefönt und geglättet. Mir wurde anscheinend auch eine Kur auf die Haare gemacht, aber davon sagte man mir nichts. Ich musste ca. 60 € dafür bezahlen.
    Heute ruft meine Friseurin bei mir an und meint, dass ihr Kolllege einen Fehler in der Abrechnung gemacht habe und sie mir noch zusätzlich 43 € verlangen muss. Die könne ich bezahlen, wenn ich mal wieder in die Nähe des Salons käme. Ich war natürlich ziemlich verblüfft und fragte sie, warum es denn mehr kostet bzw. was das beinhalten würde. Angeblich sollen die Strähnen alleine schon 63€ gekostet haben und zusätzlich würde das Schneiden und die Kur 43€ kosten. Ich sagte ihr, dass ich bei einer Kollegin von ihr schon einmal die Haare geschnitten und Strähnchen gemacht bekommen hätte. Insgesamt waren es damals so um die 60 €. Begründung: Der jetzige Preis käme durch die zwei Farben zustande.

    Jetzt die Frage an euch:
    Ist es überhaupt zulässig, dass der Friseur mir das noch im Nachhinein verlangt?

    LG,
    Daniela

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Ob das zulässig ist kann ich nicht sagen, aber ich finde es einfach unglaublich und eine Frechheit vom Salon

    Dich anzufrufen und um Nachzahlung zu bitten

    WENN sie schon einen Fehler gemacht haben - dann sollen sie das Geld doch selbst in die Kasse legen.

    Eine Kassiererin im Supermarkt kann ja nach einem Tippfehler auch nicht den Kunden daheim anrufen

    und sagen er soll "nachzahlen", selbst wenn sie die Telefonnummer hätte.

  3. #3
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Also meiner Meinung nach ist das unzulässig.
    Wenn du beim einkaufen ausversehen zu wenig bezahlst, rufen die ja auch nicht an, du hättest noch 2,50€ zu bezahlen, oder?
    Ich denke in dem fall ist das einfach Pech für den Friseur.. ist ja bei kassierern genauso, wenn die zu viel geld rausgeben.
    Vor allem das mit der Kur ist ne ziemliche unverschämtheit..
    Ich weiß nicht genau wie das rechtlich ist, aber wenn du wirklich nichts zahlen müsstest, musst du eben überlegen ob du wirklich nicht zahlst weil
    1. kannst du dich nichtmehr in dem salon blicken lassen
    2. muss wohl einer der Friseure (die ja eh nicht sooo viel verdienen) das warscheinlich aus der eigenen tasche zahlen.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2008
    Beiträge
    8

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Hallo,

    wow, schon zwei Antworten... Danke...

    Ja, ich habe mir auch überlegt, ob ich überhaupt noch hingehen soll bzw. bezahlen soll. Könnten die mir eine Mahnung schicken?

    LG,
    Daniela
    Geändert von Dani2081 (15.08.2008 um 21:10 Uhr)

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Gehts Du oft in diesen Salon?

  6. #6
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Da nicht mehr hingehen. Ist ja unglaublich.

    Und falls die sich nochmal erdreisten anzurufen, mal ein paar härtere Töne anschlagen. Das ist definitiv nicht rechtens.
    Long time no see...

  7. #7
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Also ich bin da glaub ich ziemlich egoistisch:
    Ich würde es nicht bezahlen. Wollte nur mal den denkanstoss geben.
    Aber am besten versuchst du erstmal herauszufinden (gibt ja hier einige die jura studieren/studiert haben und sich auskennen) ob sie die zahlung wirklich verlangen können.
    Wenn nicht, würde ich zurück rufen und freundlich erklären, dass es nicht rechtens ist eine solche nachzahlung zu verlangen und es eben ihr Problem ist, wenn der Mitarbeiter einen fehler macht. Zumal du eh schon mehr bezahlt hast als du wolltest (die kur!).
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  8. #8
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Ich finde das ziemlich unverschämt und würde das auch im Nachhinein nicht mehr bezahlen. Der Fehler ging schließlich von dem Friseur aus und ich finde, dass er dann auch dafür gerade stehen muss.
    In den Salon würde ich schon freiwillig nicht mehr gehen.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    also obs zulässig ist weiß ich auch nicht, ich finds aber auch extrem dreist das im nachhinein in rechnung zu stellen

    für die gemachten leistungen allerdings denke ich daß der komplettpreis, der wohl regulär um die 100E war, im rahmen ist. wenn ich so überleg was ich bezahle für strähnen,waschen usw OHNE schneiden fönen und glätten usw , trotzdem kann man das doch nicht im nachhinein in rechnung stellen

    ich würde mich dort auch einfach nicht mehr blicken lassen und ansonsten gar nichts machen, ich würde das jedenfalls nicht bezahlen

  10. #10
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    also davon hab ich ja überhaupt noch nicht gehört
    ich kann mir gar nicht vorstellen, dass das rechtlich überhaupt geht. ich würd mich da mal erkundigen, wies ausschaut, zb beim konsumentenschutz.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Zitat Zitat von Shima Beitrag anzeigen
    Also ich bin da glaub ich ziemlich egoistisch:
    Ich würde es nicht bezahlen. Wollte nur mal den denkanstoss geben.
    Aber am besten versuchst du erstmal herauszufinden (gibt ja hier einige die jura studieren/studiert haben und sich auskennen) ob sie die zahlung wirklich verlangen können.
    Wenn nicht, würde ich zurück rufen und freundlich erklären, dass es nicht rechtens ist eine solche nachzahlung zu verlangen und es eben ihr Problem ist, wenn der Mitarbeiter einen fehler macht. Zumal du eh schon mehr bezahlt hast als du wolltest (die kur!).

    naja, ich denke aber in dem fall ist sie mehr oder weniger insofern im "vorteil" als daß sie schon die erbrachten leistungen auf dem kopf hat, und der friseur dem geld hinterherlaufen muss und nicht umgekehrt.

    ich meine, was wollen die im schlimmstem fall machen? sie verklagen?

    das kann ich mir nicht vorstellen, daß die das machen wegen den paar euros.

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2008
    Beiträge
    8

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Hallo,

    ja, die jurstische Meinung wollte ich gerne mal haben...

    Ich bin schon öfter in dem Friseursalon gewesen. Die Haare wurden mir immer gut geschnitten... Deshalb wäre es schade, wenn ich dort nicht mehr hingehen könnte. Aber ehrlich gesagt, ist das eine Abwägungssache... Es gibt bestimmt auch noch andere Salons, die gut sind. Ich bin jedenefalls jetzt klüger und frage in Zukunft vorher nach, was sie machen und was das am Ende kosten wird.

    Daniela

  13. #13
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    also ich denke im endeffekt wirst du abwägen müssen, ob du dort bleiben möchtest als kundin, dann würde ich persönlich mich nicht mit ihnen anlegen und zahlen (würde ich persönlich aber nicht machen), oder du nicht mehr hingehst und nicht zahlst.

    auch wenn sie rechtlich keine handhabe haben und das geld nicht einfordern "dürfen", wird die stimmung dann nicht unbedingt toll sein wenn du dort in zukunft weiterhin deine haare machen lässt. wer weiß, ob sie dann auch nicht irgend einen müll machen , das risiko wäre mir zu hoch.

    und wenn sie dich ja schon anrufen wegen dem geld scheint es ihnen ja wirklich ernst zu sein.

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2008
    Beiträge
    8

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Hi.

    Ich glaube der Friseurin war das ganze auch sehr unangenehm, da sie ja die Rechnung nicht aufgestellt, mir aber die Haare geschnitten etc. hat.
    Aber das stimmt... Ich muss jetzt einfach abwägen und wissen, was mir lieber ist.

    Ich glaube in Zukunft werde ich da nicht mehr hingehen. Und auch das Geld nicht bezahlen. Wenn sie noch einmal deswegen anrufen sollten, sag ich dass ich mir das überlegt habe und das Verlangen des geldes im Nachhinein nicht richtig finde...

    LG,
    Daniela

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Tethys
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    371

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Wie bitte?! Das ist ja der absolute Hammer..

    Also ich finde es auch absolut frech und zudem auch noch total dämlich vom Salon. Schließlich können die sich doch denken, dass dich so eine Aktion evtl. dazu veranlassen wird, den Laden in Zukunft zu meiden..und da du da ja schon längere Zeit hingehst und wohl auch weiterhin hingegangen wärst, verlieren sie somit einen Stammkunden..
    ..wirklich dumm da wegen 40€ so eine zweifelhafte Schiene zu fahren..

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2008
    Beiträge
    8

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Ich würde nur gerne wissen, ob mir da etwas verlangt oder mir eine Mahnung etc. geschickt werden kann.

    Daniela

  17. #17
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Es wird dir KEINE MAHNUNG geschickt. Das ist PECH für den Salon und Pech für die Friseurin, GLAUB MIR! Mach dir keinen Kopf! Das ist NICHt RECHTENS!!!
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  18. #18
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Zitat Zitat von Dani2081 Beitrag anzeigen
    Ich würde nur gerne wissen, ob mir da etwas verlangt oder mir eine Mahnung etc. geschickt werden kann.

    Daniela
    Wo haben die überhaupt deine Nummer her?
    Kann da nur den Kopf drüber schütteln. Ich meine, du kannst auch keine Mahnung geschickt bekommen, meines Erachtens ist das nicht rechtens. Im Nachhinein geht das nicht, weil die nicht nachweisen können was sie gemacht haben und du kannst dich ja auch dumm stellen und sagen dir wurden nur die Haare gefärbt.

    Aber du kannst auch kostenlos bei ner Verbraucherschutzzentrale anrufen und das Problem schildern, meist geben die am Telefon kostenlosen Rat. Hab nur grad die Nummer nicht hier und müsste am Montag wen fragen. Sag Bescheid wenn du da anrufen willst.
    Long time no see...

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.04.2008
    Beiträge
    8

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Hi,

    die haben meine Nummer, weil ich dort eine Karteikarte ausgefüllt habe (mit den Farben(nummer) drauf, die ich haben wollte).

    Ja, gib mit bitte die Nummer... Vielleicht rufe ich dort mal an. Danke!

    LG
    Dani

  20. #20
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Unabhängig davon ob nachgefordert werden darf oder nicht erscheint mir der Preis auch recht hoch.
    Ich habe für Waschen, Schneiden, Frisieren und Foliensträhnchen in zwei Farben immer um die 50 -60 Euro gezahlt (inklusive Pflege und Stylingmittel und Trinkgeld). Allerdings in Thüringen in einer Kleinstadt, das macht sicher etwas aus.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  21. #21
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    verbraucherschutz finde ich in dem fall eine sehr gute idee! aber meiner meinung nach können die das eigentlich nicht nachfordern. beim friseur ist es ja IMMER so, dass man die dienstleistung gleich bezahlt - eine andere zahlungsart (ratenzahlung, zahlung aug rechnung etc) ist ja in dem fall absolut unüblich. daher gehe ich als kunde auch davon aus, dass der preis, den ich bezahle der endpreis ist und ich nicht mit nachforderungen zu rechnen habe. zudem eine nachforderung in der höhe . wenn sich der friseut um ein paar euro verrechnet hätte gut und schön, dann hätten die dich aber sicher gar nciht angerufen, aber er verrechnet sich um 43€?? tut mir leid, dann ist das sein problem, wenn er sich nicht mit den tarifen auskennt. das müssen die intern regeln - ist für denjenigen sicher unangenehm, aber bitte . wenn die noch mal anrufen, würde ich der das auch so erklären - du warst im ersten moment, als sie angerufen hat, etwas überrumpelt und hast deshalb nicht gleich richtig reagiert, aber jetzt hast du mit einigen leuten gesprochen und es dir durch den kopf gehen lassen und dich schlau gemacht und bist der meinung, dass sie ihre chance hatten, den richtigen preis zu verrechnen, haben sie aber nicht, also pech. am telefon kann man da ja immer recht gut argumentieren - ich tu mich da jedenfalls leichter als von angesicht zu angesicht. ABER hingehen kannst da dann halt nimmer

  22. #22
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Zitat Zitat von Dani2081 Beitrag anzeigen
    Ja, gib mit bitte die Nummer... Vielleicht rufe ich dort mal an. Danke!

    LG
    Dani
    Ok, ich frag am Montag meinen Kumpel, der sich da mal beraten lassen hat, auch wies mit den Kosten aussieht. Ich glaube der hatte da angerufen, kurz das problem geschildert und die haben nen kurzen Rat gegeben. Gekostet hätte es glaube ich erst, wenn es wirklich vor Gericht gegangen wär.


    Edit:
    Unabhängig wie du dich entscheidest, ich würd da an deiner Stelle nicht mehr hingehen. Es gibt viele gute Friseure, du musst nur suchen.
    Long time no see...

  23. #23
    sarah{M}
    Besucher

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    hallo,
    sowas habe ich ja noch nie gehört, ist ja wirklich `ne frechheit.
    ich hab es zum glück nur andersherum erlebt, mal musste ich die kur nicht bezahlen, oder hab eine bürste geschenkt bekommen die ich eigentlich kaufen wollte ect. bin aber auch stammkundin .
    ich würde mich weigern, ich glaube nicht dass die dir irgendwas können.

  24. #24
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Ich finde, das ist eine ziemlich ungeschickte Art seitens des Salons, das Problem zu lösen..
    Die Frage, die sich mir stellt ist: Hättest Du Dir die Haare auch schneiden ( und färben) lassen, wenn Du gewußt hättest, daß es so teuer ist? Du schreibst ja, Dir wurde vorher der Preis gesagt. Und da hast Du zugestimmt.
    Bin zwar kein Jurist, aber für mich ist das arglistige Täuschung. Du hast Dich unter bestimmtenj Voraussetzungen für die " Behandlung" entschieden. Wären die Voraussetzungen ( in diesem Fall der Preis) anders gewesen, hättest Du es nicht gemacht. Oder?

    Aber es läuft daruf hinaus, daß Du Dich entscheiden mußt, ob Du wieder hingehen willst oder nicht.

    Wenn nicht, würde ich mal gar nichts machen. Wenn doch, würde ich eventuell versuchen, dem Salon die Hälfte anzubieten, mehr aber auch nicht.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Wegen einem fälschlich zu gering berechneten Preis für eine Dienstleistung kannst du nicht zur Zahlung aufgefordert werden. Der Endpreis der Dienstleistung muss im Moment der Zahlung bekannt sein, nachträgliche Forderungen sind somit nichtig.
    Wenn ein Malermeister dir pauschal 5 Eimer Farbe berechnet, kann er nicht in zwei Wochen anrufen und behaupten er hätte 8 Eimer verbraucht. Es ist dann sein Problem wenn er sich verrechnet hat.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  26. #26
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Meine Kollegin zahlt auch für Färben (Strähnen) ohne Schneiden bereits 60 € nur in einer Kleinstadt.
    Der Preis für das Paket, was du hast machen lassen, mit zwei Farben und Schneiden und Kur erscheint mir also auch mit ca. 100 € normal.

    Ich denke auch, daß dann die Friseurin wahrscheinlich aus der eigenen Tasche den fehlenden Betrag ersetzen muß.
    War sie denn freundlich am Telefon oder unfreundlich, als sie dir die Sachlage erklärte?

    Wenn du schon öfters in dem Salon warst und eigentlich immer zufrieden bist, könntest du sicher auch versuchen, mit der Chefin zu verhandeln, daß du die Kur nicht zahlst, aber doch noch ein wenig nachzahlst.
    Verhandlungssache.

    Dann könntest du auch weiter in den Salon gehen. Und das nächstemal fragst du dann einfach vorher, wieviel es kosten wird.
    Geändert von Lilia (16.08.2008 um 07:32 Uhr)

  27. #27
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Hier schreiben ja mehrere Beauties, Dani2081 hätte den Preis vorher erfragt.
    Das konnte ich aber nicht aus ihren Aussagen schließen!?
    Es ist ja schon ein Unterschied, ob voher ein Preis abgemacht wurde, dieser nachher an der Kasse auch gezahlt wurde, und dann der Anruf kam, oder ob niemals ein Preis besprochen wurde.
    Die Kur würde ich aber definitv nicht zahlen, wenn sie vorher nicht gefragt haben, ob eine gemacht werden soll.
    .

  28. #28
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Ich glaube eigendich nicht, dass ich als Kundin verpflichtet bin, den Preis zuerst zu erfragen. Was zählt, ist der Preis, der an der Kasse verlangt wird. Wenn ich den bezahle, akzeptiere ich den ganzen Deal und die Sache ist abgeschlossen. Ich würde also auch nicht nachzahlen.

  29. #29
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Grds stellt die Zahlung als solche nicht immer einen Abschluss dar - es gibt ja zB noch Anfechtung
    Geändert von Sunshine9 (16.08.2008 um 08:06 Uhr)
    .

  30. #30
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Ja, stimmt. Aber um Rechtsmittel zu benutzen wäre für den Friseur der Betrag zu klein und die potentielle Rufschädigung zu gross. Ich würde diesen Anruf als Panikreaktion werten und ignorieren.
    Geändert von Frau Blücher (16.08.2008 um 08:13 Uhr)

  31. #31
    Inventar Avatar von Sunshine9
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    1.759

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Würde ich warscheinlich auch. Mir tut es nur leid, wenn der Mitarbeiter, der den Fehler wie auch immer "verbockt" hat, es aus eigener Tasche zahlen muss. Kann ja sein, dass er/sie noch recht neu war, und noch nicht so die Ahnung hatte, oder auch einfach einen schlechten Tag
    .

  32. #32
    Sugar Plum Fairy Avatar von Yve
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.521

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    hm ich würde das abwägen in welchem verhältnis du zum friseur stehst. hat es ihm denn leid getan das er dich angerufen hat und dieser fehler passiert ist? bzw. hat er sich denn dafür entschuldigt/schien es ihm sehr unangenehm? Ich will jetzt das Verhalten auf keinen Fall gutheißen, aber ich denke es ist schon ein unterschied ob ihnen das auch furchtbar peinlich ist, oder ob sie so tun als hättest du wissen müssten das 60€ zuwenig gewesen wär und hättest dir ins fäustchen gelacht. weißt du wie ich meine?

    ich glaube wenn ich einen stammfriseur hätte wo ich zufrieden wäre (was bei mir wahrscheinlich nie der fall sein wird) würde ich es zahlen. Ich meine 100 € ist echt okey für die Leistungen insofern das keine billig-friseur-laden-kette war. machs vielleicht einfach daran fest, ob du dich auch noch dort wohlfühlen würdest, wenn du das geld bezahlst oder ob du dann sowieso immer diesen konflikt im hinterkopf haben würdest.

  33. #33
    gefleckt Avatar von _chaotin_
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    587

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Also da könnte ja jeder kommen, ich mein, man könnte ja auch vermuten, dass die Person, dass in ihre eigene Tasche steckt..., mir wäre das zu unsicher, entweder gleich oder eben Pech gehabt!
    You say you want to be somebody
    Why don't you be yourself ~ colin hay

  34. #34
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Also cih würde das nicht zahlen, und mir persönlich kommt es auch zu teuer vor. Bei meinem früheren Frisör habe ich nämlich für genau dieselbe Leistung auch 60 € bezahlt.

  35. #35
    ng_girl
    Besucher

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Zitat Zitat von Sunshine9 Beitrag anzeigen
    Mir tut es nur leid, wenn der Mitarbeiter, der den Fehler wie auch immer "verbockt" hat, es aus eigener Tasche zahlen muss. Kann ja sein, dass er/sie noch recht neu war, und noch nicht so die Ahnung hatte, oder auch einfach einen schlechten Tag
    Aber aus solchen Fehlern lernt man halt. Ist zwar ein bißchen hart, aber dafür würde dann der besagte Mitarbeiter in Zukunft ganz besonders aufpassen, das ihm bzw ihr soetwas nicht mehr passiert. Solche peinlichen Patzer sind ja auch nicht gut für den Salon.

  36. #36
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Nachzahlen....Nöh, Du hast Dir ja keine Dienstleistung erschlichen! Du hast Bezahlt was verlangt wurde, wenn das warum auch immer flasch berechnet wurde tja Pech....Logisch versuchen die sich das Geld doch noch zu holen, haben aber rechtl. keine Handhabe dafür!

    Bei so einem "dreisten" Salon wäre ich eh kein weiteres Mal mehr Kundin!
    Es gibt genug Friseure, die eine gute Dienstleistung machen u. auch korekkt abrechenen! Wenn mich also der eine Friseur "ärgert" gehe ich zum nächsten u. nachbezahlen.....nein nix!

    Ist aber blos
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  37. #37
    Hardstyle-Junkie Avatar von Flatterdings
    Registriert seit
    22.04.2008
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    914

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Ich verstehe nicht, warum sie das mit den zweifarbigen Strähnchen erklären... ich bekomme auch immer zweifarbige, und da wird nicht nach Farben abgerechnet, sondern nach Anzahl der Folien, die ich auf dem Kopf habe.
    "That's how you stay alive. When it hurts so much you can't breathe, that's how you survive." (Izzie Stevens)

  38. #38
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Ich denke auch, daß dann die Friseurin wahrscheinlich aus der eigenen Tasche den fehlenden Betrag ersetzen muß.
    weiß man doch nicht, ob das wirklich so ist. Davon würde ich es nicht abhängig machen, ob du nachzahlst oder nicht, sondern eher, ob du da noch mal hingehen willst, wie nett sie sind und wie zufrieden du warst.
    ich würde da allerdings da auch nicht mehr hingehen.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  39. #39
    Phantasia
    Besucher

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Zitat Zitat von SilverShine Beitrag anzeigen
    Nachzahlen....Nöh, Du hast Dir ja keine Dienstleistung erschlichen! Du hast Bezahlt was verlangt wurde, wenn das warum auch immer flasch berechnet wurde tja Pech....Logisch versuchen die sich das Geld doch noch zu holen, haben aber rechtl. keine Handhabe dafür!

    Bei so einem "dreisten" Salon wäre ich eh kein weiteres Mal mehr Kundin!
    Es gibt genug Friseure, die eine gute Dienstleistung machen u. auch korekkt abrechenen! Wenn mich also der eine Friseur "ärgert" gehe ich zum nächsten u. nachbezahlen.....nein nix!

    Ist aber blos
    Ich würde auch nicht zahlen und den Friseur wechseln.

  40. #40
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.03.2008
    Beiträge
    115

    AW: Nachzahlung beim Friseur - Zulässig?

    Hi Dani,
    hab jetzt mal meinen Bruder gefragt (wobei mein Vater natürlich die besseren juristischen Kenntnisse hat, aber der ist grad nicht da) und der meint auch: nicht reagieren und vor allem nicht zahlen!
    Evt. könnten sie Dir zwar ne Mahnung schicken, aber praktisch werden sie das wohl kaum machen auch wegen dem geringen Betrag!
    Und wenn sie nochmal anrufen, sag einfach, dass Du das nicht zahlen wirst!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.