Hallo, bin neu hier und auch erst vor 2 Monaten auf NK für die Haare umgestiegen. Da ich hier im Forum schon so viele gute Tipps gefunden habe, dachte ich, ich geb auch mal meine Erfahrungen mit den neuen Neobio Sachen kund ;)
Ich habe von der neuen Neobio Reihe das Bambus-Moringa Feuchtigkeitsshampoo und die Avocado-Zitrone Spülung und bin mit beidem sehr zufrieden. Ich habe beides jetzt seit ca. 2 1/2 Wochen und meine feinen, trocknen und splissigen Haare sind endlich wieder weich, fluffig und fangen an wieder natürlich zu glänzen!
Davor hatte ich das Natural Balance Shampoo und die SBC von Sante und die Alverde Aloe&Hibiskus Reihe. Alverde hat zu wenig gepflegt und mit den Sante Sachen haben meine Haare anfangs toll ausgesehen und sind dann aber mit jeder Wäsche trockener geworden, ich denke der viele Alkohol war schuldDeswegen ist meine Wahl dann auch auf das Bambus Shampoo gefallen :)
Auf Dauer ist mir das Bambus Shampoo aber wohl etwas zu teuer, vielleicht probiere ich das Apfel- oder Vitamin-Kräutershampoo mal aus :) Habe erst vorgestern einen Laden bei mir gefunden, der die alte Linie noch führt und mir gleich mal den HBP zugelegt, weil alle so davon schwärmen.. :)
Die Aprikosen-Ollive Kur habe ich mir trotz total überteuertem Preis (mir ist erst danach aufgefallen, dass da ja nur 100 ml drin sind..) auch geholt und möchte sie morgen früh ausprobieren.![]()





Deswegen ist meine Wahl dann auch auf das Bambus Shampoo gefallen :)
Zitieren
schade, dass sich der Geruch nciht länger hält..

Bib
. Bis dato hatte ich auch bei keinem NK-Shampoo schnelleres Nachfetten erlebt. Aber ich will das jetzt nicht so dramatisieren, vielleicht gibt sich das ja nach ein paar Anwendungen.
Wirklich ein Jammer, dass der gehen musste. Glaube auch nciht, dass jetzt noch bei Ebay oder so was auftaucht, ud wüsste auch spontan niemanden, der noch welchen hat - geschweige denn abgäbe.
Der "Duft" ist auch weniger toll, irgendwie würzig. Na ja, hoffentlich stimmt zumindest die Wirkung.
Aktuelle Länge nach SSS: 52 cm (Stand: Januar 2015)

Nein, der geht nicht raus.
