Hallo zusammen,
wie es einige von euch sicher bemerkt haben schalten die uns betreuenden Werbeagenturen ab und zu Werbekampagnen mit sogenannten Layern, die sich dann beim Seitenaufruf zunächst über die eigentliche Seite legen.
Diese Art der Werbung wird einfach am besten vergütet, daher können wir nicht darauf verzichten.
Aber wir erklären euch wie man das auf ein eträgliches Maß reduzieren kann.
In der Regel ist es so, dass diese Anzeigen mit einem sog. Capping ausgeliefert werden. Bei uns laufen die meisten Kampagnen mit einem Capping von 15 Minuten, d. h, jeder Seitenbesucher (ob Mitglied oder Besucher) sollte so ein Werbemittel maximal alle 15 Minuten zu sehen bekommen. Wenn jetzt bei einigen von euch diese Werbemittel häufiger oder gar bei jedem Seitenaufruf kommen, liegt das an den Einstellungen eures Browsers.
Darüberhinaus wird für die Auslieferung immer eingestellt, dass pro Tag nur eine gewisse Anzahl an Werbemitteln ausgeliefert wird. D. h. also, dass ihr auch bei einer Kampagne mit so einem Capping nicht automatisch alle 15 Minuten ein Banner erhaltet, sondern dass dazu noch abhängig davon ist, wieviele Werbemittel bereits ausgeliefert wurden.
Wie funktioniert das?
Damit der Server von dem die Werbemittel kommen erkennen kann, dass ihr das Werbemittel bereits bekommen habt, muss der Server ein Cookie bei auch ablegen. Dieses Cookie hat eine Lebensdauer, in dem o. g. Fall eben in der Höhe von 15 Minuten. Wenn ihr eine Seite aufruft, schaut der Server ob er ein Cookie findet, und wenn ja, dann wird das Werbemittel nicht eingeblendet.
Wenn er kein Cookie finden kann, oder gar nicht erst das Recht bekommt, Cookies zu platzieren, dann kann er nicht erkennen daß ihr es bereits hattet, und liefert es ggf. wieder aus.
Was müsst ihr tun?
In den Einstellungen eures Browsers könnt ihr festlegen, wie Cookies platziert werden können:
Firefox:
Extras --> Einstellungen --> Datenschutz: Cookies akzeptieren bis sie nicht mehr gültig sind.
Bei Ausnahmen eintragen:
beautyjunkies.de
quarterserver.de
und diesen Seiten erlauben Cookies zu verwenden.
IE:
Extras --> Internetoptionen --> Datenschutz: Einstellungen auf Mittel, und bei Sites die folgenden Seiten hinzufügen:
beautyjunkies.de
quarterserver.de
Für diese Seiten zulassen Cookies zu verwenden.
Der zweite Server ist wichtig, da von dort die eigentliche Auslieferung des Werbemittels erfolgt.
Wie das bei den anderen Browsern funktioniert kann ich leider nicht sagen, vielleicht kann eine von euch, die einen anderen verwendet hierzu was kurzes schreiben.
Wer mehr über Cookies wissen möchte findet dazu bei Google massenhaft Informationen. Diese kleinen Textdateien können nur von dem Server ausgelesen werden, der sie auch abgelegt hat. Ein anderer Server kann keine Cookies einlesen, die nicht von ihm stammen.
Mit diesen Einstellungen sollte das Werbemittel immer so ausgeliefert werden, dass ihr es nur selten zu sehen bekommt.
Die aktuell eingestellt Kampagne läuft zunächst einmal knapp 10 Tage.
Wenn ihr Fragen dazu habt, oder das Werbemittel zu häufig erscheinen meldet euch bitte, dann schaue ich mir das genauer an. Ich muss dann von euch wissen:
- Welches Betriebssystem ihr verwendet
- Welchen Browser ihr verwendet
- Welche Version
- eure derzeitigen Sicherheitseinstellungen
- etwaige Blocker/Firewall/Sicherheitssoftware die installiert ist.
LG
Frank