danke für die antwort skrölle, ich werds beim nächsten mal ausprobieren, weiß nich, was ich sonst mit der flasche teebaumöl machen soll![]()
danke für die antwort skrölle, ich werds beim nächsten mal ausprobieren, weiß nich, was ich sonst mit der flasche teebaumöl machen soll![]()
Ladydie sind wie immer soooo schön!!! Und die Locken
*neid*
toll.
ich find's klasse, dass Du mit der Aktion gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen hast.
Haarlänge (05/2010): 86 cm Ziel um 1 cm überschritten :o) Farbe: PHF dunkelbraun
sieht klasse aus!!!
Danke Ihr Lieben für Eure Komplimente![]()
Ich PHFe heute auch wieder!
Meine übliche Mischung: Sante Schwarz, Salz, starker Schwarztee
Funktioniert immer am besten, obwohl Müller Schwarz ist auch nicht schlecht.
Habs jetzt seit ca. 1 Stunde drauf, 1-2 Stunden werde ich noch dranhängen![]()
Toll, da freue ich mich schon auf Fotos von Deinen tollen Haaren![]()
mach ich morgen dann, wenn ich noch etwas tageslicht habe.
ist aber wie gewohnt schön schwarz geworden
also, die fotos werden dann halt so aussehen wie immer![]()
Wie bei mir Thurisaz, eigentlich immer das gleiche schwarz auf den Fotos wenn ich poste
Freu mich aber trotzdem auf Deine Fotos!!!
Hab zuvor immer Henna rot oder braun gefärbt.
Schwarz gefiel mir bisher immer am besten, aber da ich als Naturhaarfarbe dunkelblond bin hab ich mich bisher nie an Henna schwarz gewagt.
Gestern hatte ich dann den Mut.
Und das Ergebnis mit Müller schwarz kann sich sehen lassen...
Bei Braun hats mir die Farbe nicht annähernd so gut angenommen wie bei dem Henna schwarz jetzt...
Hab mir jetzt direkt bei naturrohstoffe24.de 1kg reines Henna schwarz bestellt
Das werd ich jetzt öfters machen... Bin absolut zufrieden!
Henna rot gibts da auch.. Das hab ich auch mitbestellt.
Hab den Verläufer über ebay gefunden.
Der Shop macht auch einen seriösen Eindruck.
Hallo,
ich habe von Natur aus mittleres Aschbraun u. färbe meine Haare mit Chemiefarbe schwarz.
Nun möchte ich gerne Henna probieren.
Hoffe, mir kann jmd. meine Fragen beantworten. Wär sehr lieb.
Hat jmd. bisher schon von Müller das schwarz probiert u. zum Vergleich eines von Khadi?
Ich kann mich nicht entscheiden, denn ich möchte gern wissen, welches der beiden besser deckt, vor allem den Ansatz. Damit habe ich am Meisten zu kämpfen.
Und wenn jmd. Khadi bevorzugt, welches davon hat keinen Rotschimmer? Ich hätte lieber einen blauen Schimmer.
Ich habe noch eine Frage zum Khadi speziell: Haben diese Produkte Mineralsalze?
Danke sehr schon mal an denjenigen/diejenigen, die mir weiterhelfen können. :)
@Verena1982
Ich kann nur Müller schwarz und Katam vergleichen.
Meine Erfahrungen sind:
- Müller schwarz färbt am intensivsten schwarz von allem was ich bisher hatte (Logona, Sante, Katam)
- Müller schwarz färbt bei mir am intensivsten mit Schwarztee und Salz
- Katam färbt bei mir auch schwarz (habe von Naturhaus jedoch schon dunkelbraune Haare)
- Katam färbt bei vielen ein warmen schwarz, schwarzbraun, braunschwarz
- bei Katam finden viele Beauties das "danach-Gefühl" noch toller
- kann ich jedoch nicht bestätigen, finde beide gleich toll
Ich hoffe ich konnte Dir trozdem ein wenig weiter helfen.
@Verena1982: Soweit ich weiß, hat die liebe Funke bereits mit dem Khadi Schwarz gefärbt. Davor mit anderen PHF's (nur welche weiß ich jetzt nicht genau). Sie könnte dir evtl. eine Antwort auf deine Frage geben.
Ob die Khadi-PHF Mineralsalze enthält? Keine Ahnung. Vielleicht möchtest du die Frage mal im Khadi-Thread posten?
Vielen Dank euch beiden - Lady und Skrölle.
Werde gleich mal fragen.
Liebe Grüße
Vielleicht kann mir doch noch jmd. weiterhelfen. Das wäre sehr nett.
Geändert von Verena1982 (09.03.2008 um 13:57 Uhr)
die Laxy phf`t heute wieder.
Probiere heute mal ein anderes Henna aus, von Omikron,
dieses hier: klick hier
....Wie geht das eigendlich das man nicht die gesamte Adresse sieht sondern nur z.B. "klick hier" ...habe das nicht rausbekommen , das geht doch aber ?
Also hier meine Mischung von heute:
-100 g Indigo
-knappe 3 EL Henna rot
- 1TL Xanthan
-ca. 500-600 ml heisses Wasser
will 2-3 h aushalten...![]()
Geändert von Laxy (11.03.2008 um 23:58 Uhr)
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
ich hab hier noch saure sahne rumstehen, haltbar bis zum 6.3. wenn die keinen schimmel drauf hat, könnte ich die auch unterrühren? damit die haare gleichzeitig feuchtigkeit bekommen? dann könnt ich nämlich auch glatt wieder x mit schwarztee anrühren![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Habe jetzt abgespült nach 3 h, das Ergebnis ist oooookkeeee, ist nicht ganz so toll wie mit der Müller PHF, vielleicht wirds ja noch ein bischen dunkler.
Ansätze haben gerade mal so gedeckt.
Bin mal gespannt wie die Haltbarkeit bei dem Indigo ist, ob sie sich auch so schnell auswäscht.
Hat denn noch Jemand schon mal mit dem Henna / Indigo von OMIKRON gefärbt? Fals ja wie ist es geworden?
@ tussi mit saurer Sahne habe ich leider keine Erfahrung bin ja eher ein "konservativer...ähhh langweiliger PHF ler"...
Wo ist eigendlich die Lady abgeblieben...?![]()
Geändert von Laxy (11.03.2008 um 23:34 Uhr)
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
@laxy
oben in der leiste auf link einfügen gehen
link einfügen
ok
losschreiben was du möchtest auch mit leerzeichen möglich
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
@tussiHurra es hat geklappt, lieben Dank!
![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Ich hab am Freitag und Samstag wieder gephft. Freitag kam Sante Mahagoni zum Einsatz, Einwirkzeit 4 Stunden, auf die amerikanische Art mit Apfelsaft angerührt (2 Stunden im Backofen). Am Samstag kam dann Katam drauf, mit heisser Milch angerührt, Einwirkzeit 1 1/2 Stunden.
Ergebnis: ein warmes Schwarz, unter dem das Rot dezent hervorleuchtet
Ich bin begeistert, so ein sattes Ergebnis hatte ich schon lange nicht mehr.![]()
Auch wenn es zeitaufwendiger ist, aber in 2 Schritten scheint das Ergebnis bei mir schöner zu werden. Ich werde es das nächste Mal wieder so machen!![]()
1 b m-c ii, 83 cm
Klassische Länge ist leider Geschichte.Aber sie wachsen wieder.
Oh Nathalia, das hört sich super an
Ich habe gerade Müller schwarz auf dem Kopf. Hatte es über Nacht schonmal mit Henna+ Indigo Gmisch versucht, aber das Ergebnis war nicht toll, Längen schwarz, danach rot und hellbraunDa war ich so frustriert, dass ich noch schnell eben Indigo angerührt und gepantscht hab
Ich hoffe, jetzt wird es endlich mal wieder dunkler
Also die Hände sind schonmal bunt
![]()
ich schleiche mich auch mal zurück in den club der schwarzen. brauner ansatz gefiel mir so gaaanich, so dass ich sonntag dann doch ma wieder caelo schwarz mit backpulver und sbc auf den ansatz geschmissen hab. ergebnis SCHWARZ
finde übrigens auch, dass das schwarz mit rotem untergrund schöner wird. ich geh nun wieder dazu über alles mit henna zu bearbeiten und nur den ansatz alle paar wochen mal mit indigo.
vesuvia, auch wieder schwarz...?na denn, schönes färben.
Nee, nicht ganz schwarz, sondern nach wie vor dunkeldunkeldunkeldunkelbraunMir gefällt diese ganz kalte weiß schimmernde Glanz von richtigem schwarz nicht so
edit: Zumindest an mir ist das zu hart, an anderen mag ichs *mich gerade an schöne lange schwarze Wallehaare erinnert hab*![]()
Geändert von Vesuvia (12.03.2008 um 11:04 Uhr)
ich werd nachher auch phfen, freu mich schon. hab jetzt wirklich einen pöööösen ansatz
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
nun bin ich gespannt. hab 5 teebeutel earl grey 10 min ziehen lassen u dann mein henne noir damit angerührt, viel honig dazu getan u zum schluß den halben pott saure sahne. ließ sich super auftragen u die wanne u die haube wurden auch unverzüglich blau
um halb 3 spül ich aushoffentlich ist der ansatz diesmal weg
hoffentlich werden sie endlich x so blauschwarz wie thuris
![]()
Geändert von tussi (12.03.2008 um 12:23 Uhr)
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Sie sind heute noch einwenig nachgedunkelt bin nun ganz zufrieden.Alles schön
!
Habe auch mal auf der Verpackung gekuckt da stand ein MHD bis 09/08 is ja auch nicht mehr so lange..? Und gerade erst gekauft, nun ja..
Was vielleicht auch noch interessant ist auf der Verpackung stand eine andre Indigo Sorte : INDIGOFERA ARGENTEA...
Bei dem Müller ist es : INDIGOFERA TINCTORIA
dann wie immer später im Rezepte Thread...
@ Vesuvia
Nee, nicht ganz schwarz, sondern nach wie vor dunkeldunkeldunkeldunkelbraun Mir gefällt diese ganz kalte weiß schimmernde Glanz von richtigem schwarz nicht so...geht mir auch so, deswegen mache ich immer etwas Rot mithinein und meist kommt dann auch dieses "dunkeldunkeldunkeldunkelbraun" raus
@tussiviel Glück heute!
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Wie ist denn da deine Mischung, laxy? Oder nur nach Gefühl?
Ich mecker ja gerade im anderen Thread rum, das PHF nie so wird, wie ich will (deswegen bin ich in letzter Zeit auch ab und an mit Chemie drüber gegangen).
ich glaub, ich bin begeistert
es ist richtig übel oxidiert o wie auch immerhab doch von chemie keine ahnung
u taddaaaaa das ergebnis![]()
u ein blaustich![]()
![]()
![]()
ich kanns immer noch nich glauben
![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Vesuvia@
Ich mische in letzter Zeit auf 100 g reines Indigo, meist das Müller-Indigo (färbt am intensivsten) so 2-3 EL Henna rot mit rein.
Die geringe Menge geht eigentlich fast unter in dem Gemisch aber ich habe dadurch nicht mehr diese kalten blau Reflexe 0der diesen weissen Glanz den Du beschrieben hattest.
Weiterhin habe ich auch festgestellt, das das Indigo sich durch die Zugabe von etwas Henna nicht so schnell bei mir auswäscht und besser am Haar haftet.
Nachteil ist natürlich, nach 4-6 Wochen kommt ein leichter Rotschimmer durch, der bei meinen Haaren aber nur in speziellem Licht auffällt.
Sieht dann bei mir einfach nur dunkelbraun mit einem schokoladigem Zartbitter in den Längen aus.
Und nicht mehr schwarzbraun wie gleich frisch nach dem Färben. Stört mich jetzt nicht soooo, ist eher gewollt.
Für Andere ist das aber bestimmt nicht toll, die bekommen das Rot dann auf Dauer gar nicht mehr weg, da ihre Haare das Rot zu intensiv aufnehmen. Da ist jedes Haar anders.
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Danke, das klingt doch ganz gut. Ich will ja eigentlich sogar ein schwarzbraun mit leichtem (!) rotstich in der SonneVielleicht kann ich mich dann doch noch mal zu PHF durchringen- hab ja auch gerade erst soviel gekauft...
Hatte gestern 70g Indigo und ca. 30g henna und das war ja gar nichts geworden, der Ansatz wurde eher so hell-rot-braun, vielleicht dann lieber so 90g Indigo und 10g henna![]()
jap, von dem ganz weißen, gräulichen ganz möchte ich ja auch weg und habs mit braun mischen versucht. aber das wird immer nach ein paar wäschen rot und das find ich an mir
wenn ich henna nehm und NUR den ansatz mit "schwarzem henna" bearbeite siehts ohne direktes licht dauerhaft schwarz aus. im sonnenlicht glänzt es erst blau, nach einigen wäschen dann bräunlich. find ich gut so
tussisieht cool aus!
@tussi: sieht klasse aus, richtig gut geworden! Und schöner Pony!
danke![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
@tussi
Wenn es auch schon ein paar Wochen her istaber Deine Farbe ist phantastisch geworden
![]()
Also meine Phfsitzung(en) gestern fielen sehr sehr kurz aus.. und glücklicherweise waren sie dafür sogar recht erfolgreich
Vorbehandlung: Haare gewaschen mit Burts bees grüner Tee + Fenchel Shampoo, Haare handtuchtrocken.
Vorpigmentierung mit amerikanischem Henna + 1/3 Henna/Amla/Jatropha von Khadi. Angesetzt mit Rotwein, 1 h im Backofen bei 60°. NATÜRLICH hab ich vergessen, nachher nochmal Amla mit reinzumischen
In dem amerikanischen Henna schienen aber definitiv Picramente drin zu sein, denn ich hab das ganze nach anderthalb Std ausgewaschen und meine Haut an der Stirn war schöööön orange eingefärbt.. für so eine kurze Einwirkzeit fand ich das schon sehr komischAlso: Dieses Henna nehm ich nicht mehr. ( Keine Inhaltsstoffangabe auf der Packung).
Meine Schwarzmischung hab ich wie folgt angerührt:
2/3 Khadi Schwarze Phf (mit schwarzem Tee angerührt), 1/3 Henna/Amla/Jatropha von Khadi (mit heissem Wasser). Hinzu kamen 4 EL Honig, 1 Teelöffel Salz und ein guter Schuß Neobio Honigspülung (hab keine SBC da)
Das ganze hab ich dann zieeemlich flüssig gemacht.. es lief mir schon beim Auftragen runter
Nach anderthalb std ausgewaschen.
Auswaschen der Vorpigmentierung und der schwarzen phf ohne Shampoo oder Spülung.
Das Auswaschen selbst der Khadiphf ist sehr einfach.. obwohl sich die Haare trockener anfühlen und störrischer als beim Katam.
Ich hatte den Rotanteil drastisch erhöht (probeweise), da die letzte Sitzung seeeehr schwarz, blau-schwarz mit Silberstich wurde. Schon sehr heftigund ich wollte meinen schönen Rotstich wiederhaben
Für die kurzen Einwirkzeiten war es sogar recht erfolgreich. Der erste cm am Ansatz ist wirklich heller, sieht man aber kaum. Dort ist die Farbe so ein.. hmmm.. rotbraun/aschton. Aber wenn ich da nicht so genau drin rumwühlen und nach Farbunterschieden suchen würde, wäre mir das auch gar nicht aufgefallen glaub ichWar eigentlich sogar überrascht, dass die Haare nach schon anderthalb Std sowieso dunkler wurden!
In den Längen ist die Farbe schön aufgefrischt, wieder sehr sehr dunkel. Bei normalem Licht erstmal schwarz.
ABER: Je nach Lichteinfall hab ich da auch einen leichten Rotschimmer drin
Jetzt die Bilder dazu. Bitte habt Nachsicht, ich bin erkältet und total blass, verquollen etc. Deshalb gibt es auch nicht allzu viele Bilder von vorn
die aktuelle Haarlänge:
Der Ansatz (ohne Blitz)
Mit Blitz:
Haarlängen ohne Blitz: (find man erkennt den Rotstich)
und mit Blitz
![]()
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
@Funke
Ich finde Deine Farbe ist super geworden...und grad den Rotschimmer finde ich sooo schöööööööön![]()
Hallo,
ich bin jetzt kurz davor mit Khadi zu färben.
Sollte man bei Schwarztee darauf achten, dass der Tee braun ist? Es gibt auch Schwarztee, der rot ist. Macht es beim Ergebnis einen Unterschied? Möchte keinen Rotschimmer.
Auf der Packung steht, dass man das Angerührte über Nacht ziehen lassen soll. Ich dachte, man trägt es gleich nach dem Anrühren auf?! *stirnrunzel*
Und zuletzt noch eine Frage: Soll das Pulver mit heißer oder nur mit warmer Flüssigkeit vermengt werden?
Danke
Geändert von Verena1982 (05.04.2008 um 19:04 Uhr)
Ich kann jetzt nur berichten wie es bei mir bisher super gefunzt hat,
jedoch mit indigo, Logona, Sante oder Katam.
Ich habe den Schwarztee (war bei mir braun) etwa eine halbe Stunde ziehen lassen.
Habe dazu 10 Beutel auf etwa 600 -700 ml Wasser genommen.
Nach einer halben Stunde ist er nicht mehr so heiß, dann habe ich alles angerührt und aufgetragen.
Habe immer noch 1 TL Salz dazu gegeben, habe das Gefühl, dass es dann noch viel besser färbt.
Vielleicht hilft Dir das ein klein wenig weiter.
Geändert von Lady (06.04.2008 um 10:32 Uhr)