Ich bin der Meinung, Amla macht nur wirklich Sinn, wenn man einen Braunton in der Farbe abkühlen möchte - oder wenn man einfach den Haaren etwas Gutes tun will. Für Schwarz waere das jetzt nciht unebdingt meine erste Wahl.. eher für zwischendurch, oder mal dem henna beirühren (aber .. naja teuer).
Amla sollte man jedenfalls nicht mit Indigo/PHF Schwarz direkt mischen, weil die Fruchtsaeure darin sich negativ auf die Faerbekraft auswirkt. Ich habs auch ausprobiert u wusste erst gar nicht, woran das liegt
Wenn Du Probleme hast mit der Faerbekraft von Schwarz, gib etwas Salz und/oder Backpulver bzw Natron dazu. Wenn Du ohne auskommst, umso besser. So toll ist das naemlich auch wieder nicht fürs Haar, aber bei manche haelt sonst gar nix hust.
Nachher sauer rinsen (Essig- oder Zitronenwasser), das neutralisiert das wieder und die Haarschuppen ziehen sich zusammen.
Wie lange Du brauchst, um das Silikon loszuwerden-.. schwer zu sagen. Du wirst es vermutlich spaetestens beim Faerben merken. Welches Peelingsshampoo kommt da zum Einsatz?








Wenn Du die Incis vom Shampoos checken willst, schau doch mal ins BJ Inci Lexikon oder in die Testberichte, obs das produkt dort schon drin steht - oder 



, auch Hände und Stirn.
wer das nicht mag...für den ist das sicher auch nichts.

Ally22,
Mein Alma ist heute Vormittag schon eingetroffen.
Die Metalldosen machen
hab schon wieder einen turban aufm kopf. diesmal tropft und tropft und tropft es unter ihm hervor, das ist ein bißchen nervig. angerührt hab ich heute so 150g henné noir mit viel zu viel abgekochtem wasser und einem großzügigen schwapp balsamico bianco (der dunkle ist fast leer und wir haben noch so viele tomaten und mozzarella...). so blau wurde die wanne noch nie 

Backpulver ist also hiermit zum Feind erklärt! 
Ich hab nach dem trocknen dann eine Alverde Z/M-Alterra Lometta-Aloe BL-Packung in die Haare gemacht. Langsam gehts mit der Trockenheit, aber es ist noch nicht wieder optimal. Vor der nächsten Haarwäsche werde ich also wiedermal Kokosmilch in die Haare machen




Woran kann das liegen? Habs nur mit Wasser und nem Schuss Balsamicoessig angerührt.. aber irgendwie flaschiger, fülliger.. *grummel* Deshalb mag ich jetzt noch nicht indigo-en..
ich hab nach dem indigo auch nicht so ein schönes gefühl...störischer, trockener, "flauschiger", nicht so spiegelglatt wie nach henna...
