Ja, ich hätte auch gerne einen blauen Stich im Haar. Habe bisher aber auch nur zweimal mit Indigo gefärt. Das letzte Mal vor zwei Wochen. Morgen ist aber endlich wieder soweit. Diesmal will ich das Backpulver aber weglassen! Kam irgendwie gar nicht gut...
Wollte nur reines Indigo, schwarzen Tee und Condi von Alverde mischen. Mal sehen ob es diesmal endlich diesen Rotstich wegbekommet!![]()
@ tussi
Oh jaaa her damit!![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Habe nun wieder meinen Fladen auf dem Kopf. Zum Glück stinkt es diesmal nicht wieder so schlimm. Vielleicht kam es letztes Mal vom Backpulver oder ich habe mich dran gewöhnt
Gucken was draus wird...
@Paris-marie: ui, ich drücke die Daumen, dass die Farbe so wird wie du es wünschstMit Backpulver oder Kaisernatron kam ich auch nicht zurecht.. und meine Haare mochten es überhaupt nicht!
@Laxy: Ich habe festgestellt, dass Indigo (bei mir) wirklich zu blaustichig wird und auch nicht so prall hält.. Mit einer Mischung von Katam und Henna bekomme ich ein schönes Schwarz-braun hin.. wenn ich Katam mal pur nehme auch ein sattes Schwarz mit LEICHTEM blaustich. Wenn du experimentierfreudig bist, könntest du ja mal Katam ausprobieren
Ich hab auch wieder einen (zu flüssigen) Fladen auf dem Kopf.. ca. eine Std muss ich noch aushalten..
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
ich mach heut nen ruhigen videoabend und nutze das natürlich aus+sitz hier mit turban.
hab die halbe küche mit indigo eingesautmir ist der beutel auf die arbeitsplatte geplumst+es gab ne schön grüne indiostaubwolke
*röchel*
hab ma total puristisch angerührt heute:
phf schwarz (n bisschen mehr als die hälfte)+henna mit heißem wasser. sonst nüscht. die dame von henna+mehr meint ja aaalle zusätze wären kontraproduktiv (abgesehen von pottasche+co in indigo) +man solle mindestens 6stunden einwirken lassen damits wirklich dauerhaft wird...probier ich das doch mal...also, das soll jetz bis 1h drauf bleiben![]()
Ich muss sagen, dass es doch langsam auf meinem Kopf gestallt annimmt. Es ist zwar noch nicht die Farbe geworden die ich mit Chemie hinbekommen habe, aber ich habe ja noch soooo viel Zeit und vor allem jede Menge Rezepte!
Diesmal ist es ein wenig dunkeler geworden als beim letzen Mal. Ich würde jetzt schon sagen, dass es schwarz ist, aber leider mal wieder ohne blauen Schimmer.
Nachgedunkelt ist es auch ein wenig! Im großen und ganzen bin ich ganz zufrieden!
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
@Funke
ein tolles schönes Schwarzbraun! Kompliment!
Danke für den Tip mit dem Katam. Muss ich unbedingt mal probieren. Hatte mir vor Frust vor ein paar Tagen schon Mahagonirot von Sante gekauft und will beim nächsten Mal als Zwischenlösung so 3 EL erst mal in das Indigo oder Henna Schwarz mit reinmixen. Habe übrigends festgestellt das wir lustigerweise ähnliche Haare haben, vielleicht klappt es ja mit dem Katam bei mir genauso gut wie bei Dir..
In welchem Verhältniss mischt Du das Henna mit dem Katam?
Und wo hast du es gekauft?
Liebe Grüsse Laxy
Geändert von Laxy (10.11.2007 um 23:27 Uhr)
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
...ich glaube ich hab das Katamfieber bekommen.... ich muss ganz schnell das Katam besorgen....!!!
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
das kenne ich.. ging mir genauso wie ich das erste Mal davon hörte
und ich kannte nicht mal Bilder von den Ergebnissen
Hier habe ich es bestellt: http://www.henna-und-mehr.de/
Bisher die einzige Quelle wo man es bekommt!
Mein Mischverhältnis bzw meine Prozedur ist eigentlich immer so:
da ich von natur aus strassenköterblond bin, pigmentiere* ich meinen Ansatz mit Henna rot vor, meist so 4 Std, sauer angesetzt nach der Ami-methode.
anschliessend nächster Färbegang mit der Katam-mischung. Da ich nur den Ansatz nachfärbe, benötige ich meistens ca 100 - 150g Katam und vermische es mit heiss Wasser oder am liebsten mit heisser Milch. Eine Mengenangabe kann ich leider nicht geben, ich gehe immer nach AugenmaßAber Katam zieht definitiv mehr Flüssigkeit als Indigo! Also ruhig länger rühren und gucken... es sollte gut cremig sein da es sonst arg krümelt. Dann pack ich noch 3-4 EL flüssigen Honig bei und ca 2-3 EL von dem vorher schon angesetzten Henna. Dieses Gemisch lass ich dann so 2einhalb bis 3 Std drauf..
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfenund falls du dich für Katam entscheidest, wünsche ich dir viel Erfolg und Spaß
![]()
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
du färbst nur den ansatz nach? und die restlichen haare bleiben einfach so toll schwarz?
![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Wow Funke, das sieht wieder toll aus
Ich habe das letzte mal am 19.10. geINDIGOt und hätte mal wieder Lust auf die Panscherei, aber meine Haare sind immer noch schön schwarz
und im Moment fehlt mir ein wenig die Zeit.
Ich nehme an das liegt am Salz, dass es so gut hält.
Was wäre denn das schlimmste, wenn ich auch mal Salz probieren würde? Ich stelle mir irgendwie vor, dass ich hinterher komplett trockene Haare habe, die dann abbrechen!
Backpulver hatte ich ja schon, aber davon war ich überhaupt nicht begeistert!
keine Ahnung.
Aber wenn Du einmal im Salzwasser schwimmen gehst passiert ja auch nix, oder?
Ich weiss jetzt nicht wie hoch der Salzgehalt auf 1 Liter Meerwasser ist...kommt ja auf das Meer an.
ICH konnte keinerlei Trockenheit empfinden, TROTZ Schwarztee, mit dem ich schon ganz üble Erfahrung gemacht habe![]()
@ Funke
Danke für Deinen ausführlichen Bericht, hat mir sehr weitergeholfen.
Hatte gestern noch bei "henna und mehr" bestellt weil ich es natürlich nicht abwarten konnte!
Ich bin ja von Natur aus so braun bis dunkelbraun. Da kann ich doch gleich direkt mit Katam loslegen oder? Die 3 grauen Haare die ich Gott sei Dank erst habe, werden ja vielleicht auch so überdeckt.
Dachte ich fange fürs Erste mit 50:50 Henna/Katam an und schaue mal was passiert. Färbe ja immer mit der Heißmethode. Nimmst Du da Henna schwarz oder Rot, denke Schwarz, frag lieber noch mal?
Hätte ja auch nix dagegen wenn es einen leichten Rotstich gibt, sieht viel natürlicher bei mir aus als ein Blaustich, ist dann doch zu "hart" vom Kontrast her. Vielleicht beim Zweiten mal dann Katam pur...?
Auweia...jetzt sind schon wieder soviel Fragen zusammen gekommen...
Kann es kaum erwarten das nächste mal zu färben...sobald mein Katam da ist, gehts looooooosssss!
Geändert von Laxy (11.11.2007 um 14:56 Uhr)
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Nach dem Schimmen gehen fühle ich schon, dass meine Haare ganz schön trocken geworden sind. Ich mache mir immer ein bisschen Öl rein, aber das bringt bei mir gar nichts.
Vom schwarzen Tee werden sie bei mir auch ziemlich trocken.
Mal gucken. Ich bin ja noch nicht so lange dabei. Muss vielleicht erstmal ein paar Monate mit Indigo hinter mir haben, damit ich sagen kann, was gut ist und was nicht!
Das es aber so lange haltbar ist lässt mich aber schon sehr aufhorchen.
Ich habe schwarzen Tee mal als rinse probiert, das war schrecklich.
Aber in Verbindung mit indigo und Salz...war es ok.
Allerdings habe ich ja nach dem färben meine Haare nochmals gewaschen und nach der rinse nicht, daran hat es wohl gelegen.
@Laxy: Ich packe immer 2- 3 EL Henna ROT mit in die Katampampe! Ansonsten wird es doch seeehr dunkel wenn man es pur nimmt. Aber probieren geht über studieren
Klar, da du schon eine dunkle Ausgangshaarfarbe hast, entfällt für dich das Vorpigmentieren (du glückliche)
@Tussi: ja, ich färbe eigentlich nur den Ansatz immer nach.. klar wenn ich etwas zuviel angerührt hab, verteile ich die Reste mit in die Längen.
Geändert von Bellis (11.11.2007 um 17:09 Uhr)
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
Und noch ein paar Haarfotos vom Wochenende, schlechte Aufnahmen, da ich sie nur mit dem Handy gemacht habe.
Das indigo mit Schwarztee und Salz hält wirklich bombenfest.
Letzte Färbung war vor 3 oder 4 Wochen.
![]()
![]()
Huhu Lady,
coole Farbe!.
Sag mal, Du wäscht sofort nach dem Gematsche die Haare mit Shampoo und/oder irgendeiner Condi - oder?
Ich habe letzends eine Mischung verwendet, da war 70% Indigo drinnen und ich habe zwar Salz dazu getan, aber es hat, bis ich die Haare mit Shampoo gewaschen habe, abgefärbt wie nur was - es war furchtbar...
nach der ersten Haarwäsche mit Shampoo - 3 Tage nach dem Färben, hat das Indigo nicht mehr gefärbt...
Ich habe nur nicht sofort Shampoo oder Condi genommen, weil ich dachte, dann wasch ich die halbe Farbe gleich wieder aus...
Ich hab grad Matsche aufm Kopp. Mischung siehe TB.
Es läuft und läuft... Noch jemand am Matschen heute?
Ich könnt auch mal wieder, habe schon 5 Wochen nicht mehr gematscht.
Aber im Moment bin ich etwas krank und dann fehlt mir die Kraft und Lust.
Wobei ich sagen muss, seid der letzten Färbung mit Salz hält das schwarz bombenfest![]()
Huhu Lady,
sag mal, wie bist Du auf die Sache mit dem Salz gekommen? Gilt das dann nur für Indigo, oder auch andere Farben?
bei mir hat sich das Indigo auch immer irre schnell rausgewaschen - aber Katam scheint nicht besser zu halten...
Auf welche Menge Henna bzw. Indigo nimmst Du den TL Salz?
@Ripley: ich habe heute auch gematscht - eigentlich wollte ich mit Katam und Henna ein schönes dunkelbraun erzielen - geworden ist es wieder mal ein Pechschwarz...
Ich weiss nicht ob es nur mit indigo gut funzt.
Bei indigo ist ja wieder alles anders - nicht sauer usw.
Ich habe einen Teelöffel Salz auf 240 g indigo genommen.
Ich persönlich würde aber selbst bei nur 100 g auch 1 TL reingeben.
So war meine letzte Mischung: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...59&postcount=6
Mit Milch, Honig und SBC ist die Farbe auch super geworden.
Eventuell macht der Honig die Farbe haltbarer...aber mit dem Schwarztee und Salz war es einfach noch besser.
Ich weiß nicht wie ich drauf kam, habe ich sicherlich hier im Forum gelesen.
Danke für die super schnelle Antwort.
Ich habe heute in meine Katam - Henna - Mischung auch eine Messerspitze Salz getan....(genaue Mischung hier: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...postcount=1500) und Honig hab ich auch dazu getan - mal sehen, ob und wie lange die Sache hält..nachdem ich jetzt schon nicht von den Ansätzen begeistert bin....
@Simjen
Ich habe es gelesen, dass Du mit Deinen Ansätzen nicht so happy bist
Nun kenne ich mich mit Katam leider gar nicht aus. Aber mit dem Rest der Haare bist Du zufrieden, oder?
Naja, ich hab jetzt im Rest pechschwarze Haare - und so war es eigentlich nicht geplant - hätte gerne ein dunkles Braun...
An sich steht mir schwarz schon, weil ich ein Wintertyp bin, aber ich finde, wenn es arg so dunkel ist, wirkt es einbisschen hart, weil ich gar so blass bin - daher wäre ein dunkles Braun, kaltes Braun ideal....
Übrigens, hab gerade drüben im "graue-Haare-thread" geschrieben, dass wohl das Katam bei mir auch abfärbt - trotz Salz (gut hab diesmal nur ne Messerspitze genommen)...wenn ich mir durch die Haare fahre, hab ich total blaue Finger
Aber ich glaub, ich versuche es das nächste Mal auch mit schwarzem Tee - auch wenn der mir als Spülung so gar nicht bekommt (is glaub bei Dir ähnlich, gell?), aber vielleicht bringt es ein besseres, v.a. haltbareres Ergebnis
Geändert von Simjen (23.11.2007 um 14:35 Uhr)
Hui das ist ja seltsam. Katam+Kaffee+Pottasche ist bei mir die best färbende und am wenigsten abfärbende Mischung überhaupt. Haltbarkeit bleibt zwar ein Problem, aber das liegt eher an meinen Haaren.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
bei mr faerbte die katammischung nach einigen waeschen auch ab. ich hab das allerdings als indigoreste interpretiert, der sowieso raus musste und nciht mehr überlagert wurde.
aehm
ich bin übrigens auch immer noch schwarz. mja.
@Simjen
Ja, ich hatte richtig Horror vor dem Schwarztee, als Spülung hatte ich pures Stroh auf der Rübe.
Aber beim färben war es ganz normal, wahrscheinlich weil ich es ja wieder ausgewaschen habe.
Abfärben tut es bei mir nie, nur einmal, als ich einmal anschliessend nicht gewaschen habe.
Huhu Ihr,
ich hab irgendwie das Gefühl, die Farbe "dockt" gar nicht richtig an...
Sagt mal, ich habe eine blöde Frage zum Kaffee - ich bin keine Kaffee-Trinkerin und habe auch keine Kaffee-Maschine - denkt ihr, es ging auch mit einem Kaffee-Pulver, das man so mit Wasser anrühren kann?
Huhu Lady,
mit welchen Shampoo wäscht Du eigentlich vor dem Färben?
@Ripley: Wie ist es geworden?
@Simjen: Ich würde bei einer gesamten Färbung der Haare dann einfach den Rotanteil erhöhen.. hab ich auch gemachtoder ganz einfach nochmal nur mit Henna rot drüber!
Wenn der Unterschied zum Ansatz zu gross ist, einfach nochmal nur den Ansatz nachfärben. Meist hält es danach sehr gut. Komischerweise färbt Katam bei mir in der letzten Zeit auch auf Hals etc ab..kommt vielleicht drauf an, welches Shampoo man benutzt
![]()
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
Also geht das auch - danke!
@Funke: wie hoch ist denn bei Dir nun der Henna-Rot-Anteil im Verhältnis zum Katam?
Ich habe heute 60g Katam, 20 Henna rot und 20g Amla genommen - wobei das Amla vielleicht keine so gute Idee war, weil es Katam nicht sauer mag - aber dafür war die Pampe schon cremig...
Aber wenn ich jetzt über den Ansatz nochmals mit nur rot drüber gehe, wird es ja noch Pumuckel-orangiger, als es eh schon ist/war - und genau das wollte ich ja nicht - sieht ziemlich bescheiden bei mir aus...bin Wintertyp, dem orange so arg nicht steht
Deswegen habe ich heute nochmals die Ansatz mit oben genannter Mischung nachgefärbt, weil die Farbe vom letzten Freitag schon wieder raus war...Ansätze noch immer nicht so toll - aber sie sind in den letzten Stunden etwas nachgedunkelt....zumindest sind sie jetzt nicht orange![]()
Also ich hab jetzt beschlossen gegen jeglichen Rotstich der immer wieder durchkommt (mom nur Braun aber das ändert sich mit den Wäschen sicher wieder) einfach mal nur mit Braun zwischen zu färben, damit sich Braun anlagert, ich hoffe halt das tut es so gut wie Rot. Und vielleicht mag auch Schwarz dann irgendwann mal andocken.. Und der Ansatz sieht nicht so verschossen aus wie wenn ich mit Rot zwischengehen würde bzw ich will ja auch diesen Rotstich einfach nicht.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
@Simjen: Amla benutze ich zb nur im Henna-rot (nach der Ami-methode angesetzt) beim Vorpigmentieren, nicht mehr in der anschliessenden Katam-mischung!
Hm.. also ich wiege eigentlich nie was ab.. aber auf ca 150g Katam packe ich nur 2 EL Henna (von dem vorher schon angesetzten) mit rein! Es ist dann allerdings auch ein schwarz braun.. nur in bestimmten Licht sieht man leichte Rot-reflexe!
Was für eine Ausgangshaarfarbe hast du?
Hier mal ein Bild, was meine Schwester vor einer Woche gemacht hat:
(nicht drauf achten, sie sind da arg zerzauselt)
![]()
Geändert von Bellis (24.11.2007 um 07:33 Uhr)
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de