Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 86 von 135 ErsteErste ... 366676848586878896106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.401 bis 3.440
  1. #3401
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ok is ja auch egal, sry
    ich kann mich ja auch mal einfach raus halten.

  2. #3402
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    hab müllerschwarz und bin verzweifelt. hätte jetzt 1000 verschiedene mischungen zur auswahl. am meisten gepflegt hat ladys mischung, aber sie wurden nicht richtig schwarz. am schwärzesten wurde bei mir schwarztee mit balsamico essig. am längsten gehalten hat wasser mit balsamico essig. aber die haare mochten das nich so. bei ladys mischung hats auch nie ausgeblutet und gestunken. ob ich x salz probieren soll wie thuri? die hat doch auch feine haare, oder irre ich mich da?

    der kaffeepudding von aeryss reizt mich, um den lilastich wegzubekommen. andererseits ist das immer nur vom licht abhängig. manchmal sind sie schwarz, manchmal sogar n tick blauschwarz, manchmal braun, manchmal schwarz mit rotstich und manchmal schwarz mit lilastich.

    soll ich morgen knobeln?
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  3. #3403
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @ vecordia

    Kann Deine Bedenken schon gut verstehen. Nur die anderen haben auch gute Argumente. Ein Bsp.: Ich denke, ich habe in diesem Thread mind. einmal, viell. zweimal die Amlamenge, die ich benutze, gepostet. Heute wurde wieder danach gefragt. Ist auch gar nicht schlimm, nur häufen sich die immer gleichen Fragen zu Dingen, die auf den letzten 333 Seiten aber schon mehrmals erwähnt wurden. Aber, "Neue" (eigtl. bin ich ja auch einer, ich hab mich nur wirklich zu Beginn durch damals ca. 300 Seiten durchgeforstet) haben auch das Recht, alles zu wissen, ohne einen ganzen Lebensnachmittag zu opfern und dann über Seiten oft nur lesen: Wow, geile Farbe... Ich misch heute... naja, ich find es interessant, aber vielleicht, wenn man zu des Pudels Kern stoßen will oft etwas hemmend.

    Bitte, fühlt Euch nicht auf den Schlips getreten, die hier posten, alles ist gut, so wie es ist. Ich poste genauso mit Euch mit und so, ich wollte die Außenwünsche objektivieren, das ist alles. Keine Kritik.

    :)

  4. #3404
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Tussi: Am intensivsten faerbt bei mir Indigo auf alle Faelle alkalisch, und das bedeutet mit Pottasche abgestimmt, soviel kann ich sagen. Früher hielt ja gar nichts bei mir auf dem blondem Ansatz, auch nciht mit Vorpigmentieren und zwei-, dreimal Indigo..
    Im selben Zug, da Indigo halt was Kaltfarbiges ist, kam auch der kalte Farbschimmer mit rein, es fehlt die warme Komponente. Würde ich aber nicht unkontrolliert beigeben, sonst sind sie nachher echt ab
    Vllt waere ein Kurkumazusatz da das Richtige? Die Komplementaerfarbe von Violett ist ja Gelb..

    AsseL: Ja.. ich weiss ja. Ich fands nur sowieso in letzter Zeit schon sehr aufgedröselt mit den Threads, daher haben sich die Braunfaerber schon in die Schwarz- und Rot-Threads angedockt, um alles etwas zu subsumieren.

  5. #3405
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Ich bin ja durch einen kleinen Unfall im Schwarz-thread gelandet

    @Kellerassel: Ich packe immer beim Vorpigmentieren Amla mit ins Henna rein.. finde dann wird das Schwarz anschliessend haltbarer! Zumindest bei mir
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  6. #3406
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @tussi

    Du, ich bin auch am überlegen ob ich beim nächsten mal entweder
    mit Salz oder mit Öl färben soll.

    Ok, ich gebe zu ich bin mit meiner momentanen Mischung wirklich zufrieden, hält super, blutet nicht aus usw. ABER ich probiere auch gerne was neues und versuche natürlich immer meine Mischung noch zu optimieren.

    @vecordia

    Du, ich füge mich da der Mehrheit, wenn der Thread wieder geschlossen werden soll...auch kein Problem.

    Ich dachte nur es sei vielleicht einfacher wenn man einfach nur mal so nach Rezepten stöbern möchte und wissen möchte

    wie wer mit was färbt.

    In Bezug auf den Fotothread bei den Züchtern...das verstehe ich voll, geht mir nämlich genauso

    Wenn ich im Kommentare Thread bin habe ich schon wieder fast vergessen zu welchem Foto ich eigenlich was schreiben wollte.
    Geändert von Lady (13.10.2007 um 09:19 Uhr)

  7. #3407
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    irgendwie stimmts ja schon was vecordia sagt...
    was ist denn mit dieser "beauty of nature"-seite? die ist doch eigentlich so wie der neue thread. aber niemand hat die möglichkeit kommentare dazuzuschreiben+es ist sehr übersichtlich...?

  8. #3408
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Das stimmt, cani. Aber ich weiß nicht wie man dort was postet

  9. #3409
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ich auch nich...wer hat die seite denn gemacht?
    ich find die idee echt gut. erinnert ein wenig an "henna for hair"+so viele wie hier phf benutzen würde das eine schöne große sammlung werden.

  10. #3410
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Die Seite hatte Jia gemacht.

    Lina

  11. #3411
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ich glaub, ich hab mich für aeryss kaffeepuddingmischung entschieden. hauptsache der lilastich geht wech. kaffee hab ich auch schon zur seite gestellt und heut abend gehts los
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  12. #3412
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    danke lina! kann man ihr dann schreiben und sie setzt es dann dazu oder ist soll das nicht weiter gehn dort?
    vielleicht schreibt mal irgendwer jia an...?

    tussi, drück dir die daumen. du berichtest ja sicher wieder und machst bilder

  13. #3413
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Hallo Cani,

    Jia hat hier schon länger nichts mehr geschrieben. Ihr ging/geht es nicht nicht so gut. Ich weiss nicht, wie es ihr zurzeit geht und ob sie Lust und Muße hat, an der Seite was zu machen. Vielleicht schickst Du ihr eine PN und schaust, was passiert.

    Lieben Gruß
    Lina

  14. #3414
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    achso, schade...aber danke für die info.
    vielleicht will ja auch jemand anderes schreiben...?
    von irgendwem hier war doch die idee mit dem rezepte-thread...?

  15. #3415
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Eigentlich habe ich in letzter Zeit recht oft gefärbt und wollte dieses WE mal eine PHF-freie Zeit einlegen, aber dieser Lila-Stich macht mir doch sehr zu schaffen. Kehre nun reumütig zu meiner alten Mischung zurück: Esthertol Schwarz, Amla und starker schwarzer Tee. Lasse das Ganze aber diesmal 3 Std. einwirken. Kampf dem Lila !
    Liebe Grüße,
    Ally

  16. #3416
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Also ich fänd bei mir einen Lila-effekt gar nicht so übel aber man findet ja immer das gut, was man selbst nicht hat
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  17. #3417
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    So hier kommen die versprochenen Foto's, sind nicht so toll geworden, aber was solls.

    Mein Mann meinte vorhin, dass meine Haare in einem bestimmten Licht irgendwie bläuchlich aussehen , aber per Foto konnten wir das leider nicht einfangen.

    Ich überlege z.Z. ob ich das Schwarz mit einer 3. Schwarzfärbung (evtl. mit Amla) nach der Mahagoni Komplettvorfärbung noch weiter fixieren soll/kann

    Liebe Grüße von Sommer

  18. #3418
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @Sommer75: Ohne Worte ....

    Ich würde es erst mal so lassen
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  19. #3419
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @sommer
    ich würds auch erstmal so lassen, sieht sooooooo toll aus

    sö, nu ich. das sind fotos von gestern mittag:



    und noch x kurz in ganz, damit ihr seht, daß sie doch noch ganz schön dunkel waren:
    .......

    gestern abend hab ich eine thai massage geschenkt bekommen war das schön. danach konnte ich nicht mehr färben, sondern bin straight ins bett.

    dafür hab ich heute früh ziemlich schnell losgelegt. sollte die farbe gelingen, hab ich meine neue lieblingsmischung gefunden:
    kaffee von gestern, 4el soßenbinder, zu kaffeepudding aufgekocht, müller schwarz mit kaltem wasser angerührt und zusammen gematscht.
    ein päckchen hat genau gereicht und die konsistenz wie bei henna rot früher mit ei *schwärm* ganz cremig und super aufzutragen und zu verschmieren und zu verteilen. hach, hoffentlich wirds schön.
    um viertel nach 11 hab ichs 2 1/2h drauf
    Geändert von tussi (14.10.2007 um 13:11 Uhr)
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  20. #3420
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @Sommer75

    Deine Farbe sieht super aus und ich würde auch nichts dran ändern.

    An Deiner Stelle würde ich beim nächsten mal nach der gleichen Methode wieder färben.

    @tussi

    Da bin ich ja ma gespannt wie es wird.

  21. #3421
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    es läuft ein bißchen die farbe die runterkommt, ist dunkelgrün

    noch über eine stunde...

    in der badewanne konnte ich die flecken einfach mit dem wasserstrahl entfernen, bei der essigmischung mußte ich die blauen flecken richtig mit scheuermilch bearbeiten.

    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  22. #3422
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @tussi

    Die Suppe die runterläuft ist bei mir auch immer dunkelgrün...hat nix schlechtes zu bedeuten!!!

    Als ich das erstem mal Müller schwarz verwendet habe (nach Anleitung mit Wasser und Essig) da hatte ich auch ganz arge Probleme mit der Duschwanne.

  23. #3423
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Guten Morgen,



    Ich PHFe ja praktisch jedes WE, weil ich gerne einen kräftigen Rotschimmer mag, der möglichst dunkel sein soll. Ich glaube auch, daß man dem befürchteten "grauen Loch" nur mit Henna, Henna, Henna zu leibe rücken kann. Jeder echte Schwarzhaarige hat auch ganz viel rot drin, ich hab drauf geachtet.
    Hennavorpigmentierung und Indigo im 2. Schritt mach ich aber nur alle 4 Wochen am Ansatz.
    Also gestern nach der von mir erdachten "neuen" Methode:

    -----------
    1. 2EL Amla in einem großen 10-Liter-Eimer, Wasser dazu, Haare darin schwimmen lassen, alles mit dem Amla-Wasser durchfeuchten, Haare in Handtuch wickeln (ohne Auswaschen!).

    2. Sante mahagoni mit kochendem Wasser angesetzt (ca. 90-95gr, der Rest ging für Mohairsträhnenfärbeexperimente drauf). Abkühlen.

    3. Gleiche Menge Katam dazu. Mit warmen Wasser zu gutem Brei gemischt.

    4. Auftragen, diesmal in die gesamte Länge. Für die Spitzen, die besonders hell geworden waren, habe ich noch extra Müller schwarz dazugemischt.

    5. 2h Einwirken.

    6. Nur mit Wasser (kein CO wie sonst) auswaschen, dann 1:4 Wasser:Essigrinse drüber, weiter auswaschen.

    7. Ins Bett und schlafen.

    8. Aufwachen.
    -----------

    Nun bin ich wach und bisher sehr positiv überrascht: Der Ansatz ist sehr dunkel geworden, ob ich in 2 Wochen Ansatz färben muß...? Mal sehen. Der Rest ist sehr schön dunkel geworden, Spitzen sind dem Rest angeglichen, der Schimmer wahlweise blauschwarz bis tiefdunkelrot, genauso, wie ich es wollte. Die Haare sind etwas vertrocknet, da sie ja bisher noch keinerlei Pflege erhalten haben.

    Ich warte jetzt noch die komplette Nachdunkelzeit ab, die bis zu 48 Stunden dauern kann, das hab ich von meinen Mohairsträhnenexperimenten gelernt.

    Dann waschen (also morgen abend).

    Weshalb ich das schreibe: Es ging mir ja darum, das Amla nicht direkt unterzurühren, um möglichst dunkle Färbeergebnisse zu erzielen, trotzdem die Tannine aus dem Amla als natürliches Beizmittel zu benutzen. Essig ziemlich hochdosiert als Fixierer. Das Amla wirkt hochdosiert als Adstringent, d.h., es sorgt dafür, daß die Schuppenschicht sich zusammenzieht, was fürs Färben kontraproduktiv ist. Tannine müssen also niedrig dosiert werden. Hab das Amla-Wasser probiert und es war null sauer oder so, ich hoffe, es war niedrig genug dosiert.
    Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Haltbarkeit ist, auf jeden Fall ist die Farbtiefe enorm.

    Man könnte auch an schwarzen Tee im ersten Schritt denken. Auch recht niedrig dosiert, vielleicht halten sich dann die haarquälerischen Eigenschaften des Tees sich in Grenzen...?

    Ich meld mich, wenn ich weiß, ob die Haltbarkeit gut ist, oder ob es stärker als sonst ausblutet...



    Viel Spaß Euch anderen mit Euren stinkigen Fladen,
    Kellerassel

  24. #3424
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ich glaub, ich bin zufrieden
    hab mit alverde b/s ausgespült, dunkelblauen schaum gehabt und mit essigrinse fixiert. der geruch war anfangs, solange die haare noch naß waren, fast unerträglich, aber jetzt stinken sie gar nich mehr so schlimm wie sonst nach pflanzlicher haarfarbe *gg*

    ohne direktes licht:


    mit sonnenlicht:



    aber wenn ich sie direkt in die sonne halte, siehts so aus
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  25. #3425
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    tussi, ich finde sie sehen toll aus...und dieser Glanz

    Hast Du die komplette Menge von Wasser mit Kaffee ersetzt?

  26. #3426
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.905

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    sehen toll aus
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  27. #3427
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    So, heute kann ich auch mal was Praktisches beisteuern!

    Heute morgen habe ich meinen Ansatz mit schwarzer PFH gefärbt, weil ich aber derzeit große Probleme mit meiner Kopfhaut habe, konnte ich mich nicht an meine früheren "PHF-Regeln" halten.

    Gemischt habe ich ca. 3 EL Spinnrad Henna schwarz (enthält Henna - an erster Stelle - und Indigo, deshalb habe ich nicht vorpigmentiert) mit 1/8 TL Xanthan, warmem Wasser und einem Extraxt aus schwarzem Tee, den ich vorher zubereitet hab. Dafür hab ich 4 Beutel Schwarztee mit 250 ml kochendem Wasser übergossen und eine halbe Stunde ziehen gelassen. Von diesem "Extrakt hab ich dann nachher ein wenig was in die recht dünne PHF-Suppe gegeben, wollte das mit dem Tannin ausprobieren. Rauf auf den Kopp, nur auf die Ansätze oben und an den Schläfen, der Nackenbereich ist zu entzündet, auf die trockenen Haare übrigens. Die Suppe war nur lauwarn, dann eine Duschhaube und ein Handtuch drüber, knapp zwei Stunden Einwirkzeit und dann hab ich es mit Alverde B/S und warmem Wasser ausgewaschen. Wegen der entzündeten Kopfhaut ging es nicht anders...

    Das Ergebis ist ganz gut geworden. Entweder mach ich ein Foto vom Ansatz gegen Abend (muss noch weg) oder morgen Abend, wenn er dann nicht schon wieder unansehlich ist.

    LG Lina
    Geändert von Lina (14.10.2007 um 13:29 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler

  28. #3428
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Hab mal ne doofe Frage:
    Hab grad gelesen, dass kellerassel nur mit Wasser und nicht c/o ausgewaschen hat. Wie macht ihr anderen das denn???
    Meine Weinigkeit wäscht nämlich schon mit c/o ne Ewigkeit aus und es bleiben trotzdem noch Krümelis drinne...
    Steht man net ohne Hilfsmittel stundenlang unterm Wasser???

  29. #3429
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Und natürlich noch Kompliment an tussi für die tolle Haarfarbe!!!!!
    Das Rot sieht man aber bestimmt bloß im Knalle-Licht, oder?

  30. #3430
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @kasaba

    Ich shampooniere anschliessend immer mit Sante Henna Volumen - nix Krümel nix Farbe an Kopfhaut nix mit abfärben oder so

  31. #3431
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    sommer und tussi, bei euch beiden genial geworden!
    tussi, ich mag den glanz im sonnenlicht...

    kellerassel, wiiiiiiie? mit henna das graue loch bekämpfen? also, pures rot auf die längen und nur den ansatz dann mit indigo? oder wie machst du das genau...?

    kasaba, ich spül die farbe nur mit wasser aus, massier die kopfhaut ein bisschen um die krümel runterzukriegen, dann noch ne saure rinse-fertig. bei mir krümelt nix danach...muss halt lange spülen. ansonsten könnte man die ja später rausbürsten...?
    vor n paar wochen hab ich aber auch immer mit shampoo ausgespült-sooo viel farbe geht dabei nich raus, das kannste also auch machen wenn dus lieber magst.

  32. #3432
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @kasaba

    Ich hab die letzten paar Male mit CO ausgewaschen, aber ich wollte diesmal den vollen Farbflash. Ich glaube nämlich schon, daß man die Farbe "sich erst mal setzen lassen muß". Ich denke, 48 Stunden brauchen meine Haare alleine mit Henna und Indigo. Und dann mit Pflege ran.
    Ich glaube Lady hat eine sehr dunkle Ausgangsfarbe, die kann eh machen was sie will, das wird gut ;), bei Blondinen ist das schon anders und wenn sich was bei uns rauswäscht, dann sieht man es auch direkt. Insofern etwas besser zur Kontrolle der Farbtreue.
    Wie gesagt, ist ein Versuch, um die Farbeentwicklung nicht zu gefährden. Wenn sich die Tage was Interessantes ergibt, werd ich berichten. Natürlich auch, ob sich das Rumgekrümmel überhaupt lohnt...

    Lady, nix für ungut, aber Du kannst, wenn man das so alles liest in sämtlichen Threads über Deine Haarpflege, wirklich machen was Du willst, alles läuft auf eine unglaubliche Haarwolle in schwarz-brilliant-glänzend hinaus (ich bin gar nicht neidisch....-nein-). :)
    Ich hab eigentlich von Dir noch nie gelesen, daß Dir irgendwas geschadet hat, egal, welches Shampoo oder welche Pflege oder welche selbstgemachten Eskapaden oder welche PHF (und KK-Farbe, wenn ichs richig im Kopf habe) auch immer. Das ist echt verblüffend! Sollte etwas bei Dir losen, na dann läßt es mir bestimmt die Haare ausfallen... deshalb werde ich Deine Haarpflege genau verfolgen. ;)

  33. #3433
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @cani

    Naja, ich glaube unter dem "grauen Loch" leiden doch hier vor allem die Blondinen, oder? Und wir haben doch viel weniger Rotpigmente von Natur aus im Haar als Brünette oder Schwarzhaarige.

    Jetzt hab ich mir natürliche schwarze Haare angeschaut: Im Sonnenlicht reflektiert es immer dunkelrot-braun, nur die extremo-asiatischen Haare sind vielleicht mal blauschwarz, aber auch da die meisten eher braunschwarz mit Rotanteilen im Sonnenlicht.
    Dem grauen Loch wäre aber doch mit braun/rot das grau entzogen, oder?

    Deshalb babb ich mir jedes WE Henna drauf. Als Haarkur, als Packung, als Färbung, meist trotzdem mit Indigo oder wie jetzt mit Katam. Ich finde auch wirklich, die Haarfarbe kriegt dadurch mehr Tiefe.

  34. #3434
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Sehe das genauso mit dem Rot. Das Problem an dem "grauen Loch" war allerdings, dass man an einen Punkt kommt, an dem das (grauschwarze) Haar aus mysteriösen Gründen gar kein Rot mehr annimmt. Also mein Gedanke waere dazu, erstmal versuchen (Indigo) zu ziehen (klappt allerdings nicht ), wie es nur geht, und dann versuchsweise mit Rot-sauer-pur drüber. Und nochmal und nochmal.

    Das Spiel hab ich jetzt ein paar Mal gemacht. Nützt nix, die Haare wirken weniger farbtief als vorher in dunklem Braun, nehmen aber das Rot nicht an > graues Loch schluckt Farbe (?). Oder es ist was Physikalisches im Sinne von.. abgedichtetem Haar. Sehe ich jetzt allerdings eher skeptisch.

    Habe ich erwaehnt, dass eine unmittelbare post-PHF-C/O bei mir nischt an der Farbe aendert.

    Bin übrigens total beeindruckt von Deiner ausgefeilten Aktion
    Tannine können als Beize herhalten? Würd dann auch eher auf Schwarztee vllt.. das würde erklaeren, warum es sich damit wider Erwarten so gut faerben ließ.

    Tussi Ach Du bist aber auch überkritisch; wenn Du die Haare SO gegen das Licht haelst..

  35. #3435
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.905

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    erstaunlich was Licht manchmal ausmacht, so sehen meine Haare bei indirektem Licht aus, ganz anders als in der Sonne (da sehen die nämlich schon rotbraun aus, habe ja schon 4 Wochen lang net mehr gephft):

    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  36. #3436
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @ vecordia

    Zwei kurze Links, warum Amla event. besonders gut wg. Tanninen geeignet ist, weil es nämlich praktisch daraus besteht:

    http://www.enorbis.com/amla.html
    http://www****monline.org/arts/amla.htm

  37. #3437
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @vecordia

    Hast Du gg. das graue Loch auch Henna pur benutzt?

  38. #3438
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    So, nach 3 Monaten habe ich heute auch mal wieder einen Kuhfladen auf dem Kopf bin gespannt wie es wird . Der Ansatz hat schon ziemlich genervt.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  39. #3439
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @lady
    hab den kaffeepudding etwas abkühlen lassen und das indigopulver mit eiskaltem wasser vermischt, bevor ich beides zusammen gekippt hab.

    mußte eben nachm thai chi noch x mit wasser pur ausgiebig spülen - der kaffee-essig-gestank war zu heftig

    @vecordia
    na klar bin ich überkritisch. hab angst, daß sie gleich wieder lila schimmer, bei soviel rot im haar.

    ansonsten n verteil

    frisch gefärbt, is einfach schön. und mit dieser mischung werden meine hände gar nich dreckig.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  40. #3440
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von kellerassel Beitrag anzeigen
    @vecordia

    Hast Du gg. das graue Loch auch Henna pur benutzt?
    Japp, mehrfach, seit.. Monaten eigentlich.

    Ich faerbe normalerweise Henna pur im gesamten Haar zum Loch-Füllen und Vorpigmentieren, und dann Indigo-Haltiges penibelst nur am blonden Ansatz.

    Danke für die Links!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.