Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 72 von 135 ErsteErste ... 22526270717273748292122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.841 bis 2.880
  1. #2841
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von Skrölle Beitrag anzeigen
    @Ally22: Manchen Haaren bekommt der Schwarztee nicht -> werden trocken und strohig. Aber jedes Haar ist anders, und wenn deine Haare mit dem Tee klar kommen, umso besser.
    Bin echt froh, dass er meine Haare nicht austrocknet. Mit dem Tee ist die Farbwirkung nämlich massiv besser

    Habe mir gerade wieder die Pampe draufgeschmiert und muss jetzt 2 Std. Zeit totschlagen. Mein Kopf ist jetzt schon sooo schwer
    Liebe Grüße,
    Ally

  2. #2842
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Und hier wäre dann das Ergebnis meiner heutigen Färbe-Session:



    Je nach Lichteinfall scheint es mal dunkelbraun bis schwarz. Bin echt zufrieden diesmal
    Liebe Grüße,
    Ally

  3. #2843
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    gut geworden

  4. #2844
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.876

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    sieht super aus Ally
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  5. #2845
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    So, ich hatte ja noch was versprochen... Ich versuche mal, dass, was ich noch aus den Experimenten der XXL-Haar.de-Zeit zusammenbekomme auf das virtuelle Papier zu bringen...

    - Also, unsere wichtigste Erkenntnis war, dass viiiiieeel Wasser bei Indigo sehr vieeel bringt. Das Verhältnis war dieses 600 ml warmes (nicht heißes) Wasser auf 100 g PHF. Damit das ganze nicht vom Kopf lief, kann man sich ja vorstellen, sehr flüssig, hab ich es immer mit Xanthan angedickt (kein Guarmehl, da Guarmehl ja auch als Kämmbarkeitshilfe, Pflegestoff eingesetzt wird und daher viell. das Ergebniss beeinträchtigen könnte)
    - zweitwichtigste Erkenntnis: Zu heißes Wasser kann die Indigomoleküle u. U. zerstören. Ich habe mir extra ein Thermometer gekauft und das Wasser, in das ich, als es heiß was das Xanthan hineingegeben hab, auf 40-45 Grad abkühlen lassen. Keine Sorge: Das Indigo färbt dann immer noch und das alles ist viel gesünder für die Haare. Ab ner gewissen Temperatur greift die Hitze ja auch das Keratin des Haares an...
    - Grundsätzlich sind die Indigomoleküle wohl größer als die des Hennas, deshalb erreicht man mit Indigo auch eine schlechtere Haltbarkeit als mit Henna. Die Moleküle alleine können an gesundem Haar nicht recht andocken und benötigen für eine lange Haltbarkeit eine Vorfärbung mit Henna, um dann an dem Henna haften zu bleiben. Gibt man ohne Vorfärbung etwas Basisches hinzu (z. b. Natron, bei einem PH-Wert von ca 7,5 bis 8) wird das Haar etwas angerauht und die Moleküle können andocken. Dafür ist das dann nicht ganz so schonend für das Haar. Backpulver ist nicht wirklich basisch, es enthält eine basische und eine saure komponente
    - was die Haltbarkeit noch verbesserte: Haare nach dem Färben nur mit kaltem Wasser auswaschen und erst nach zwei Tagen Shampoo benutzen sowie in der Oxidierungsphase (diese zwei Tage halt) jegliche Sonnenbestrahlung verneideb (Indigo ist nicht lichtecht!)

    Mehr fällt mir nicht ein, was hier nicht auch schon geschrieben steht...

    Lina

  6. #2846
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    danke für die mühe lina!
    auch wenn ich trotzdem keine schwarzen haare krieg...

    was mich verwundert sind diese 2 tage oxidationszeit...dachte immer 4 tage nicht waschen statt 2...? jegliches sonnenlicht vermeiden ist auch schwierig wenn man nicht im keller wohnt...
    hast du zufällig auch erfahrungen mit henna-indigo-gemischen für ein tiefes, dunkles schwarzbraun/ebenholz? würd mich mal interessieren wie lange man beides vor dem zusammenmischen getrennt angerührt stehen lassen muss um das beste ergebnis zu erzielen...

  7. #2847
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @Ally22

    Wow....das ist suuuuper geworden!!!

    Freut mich sehr, dass Deine Haare vom Schwarztee nicht trocken geworden sind.

  8. #2848
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Hallo an alle,

    Wollte nur kurz etwas einwerfen: Bin auch auf dem amerk. Langhaarforum unterwegs und heute als bekennender Amla-Fan über etwas gestolpert, das ich auch gleich getestet habe:
    Amla zerstört die Indigo-Wirkung/-Färbung! Ist leider wirklich so, ich habe es getestet (auf weißem Mohair). Amla also bitte nur zum Vorpigmentieren untermischen, Indigo nur pur verwenden. Ich habe es auch nicht geglaubt und deshalb direkt Mohair gefärbt (ich habe keine funkt. Digi-Cam... sorry, sonst hätte ich es zeigen können).

    Habe beim letzten Färben ja auch Amla unter das Indigo gemischt, keine Ahnung warum, es hat sehr sehr gut geklappt. Vielleicht ist Mohair nicht gleich Menschenhaar?! Na klar ist das so, die Amis testen jedoch auf Mohair und ich hatte nichts anderes...

    Danke LINA!

    Schönen Abend.

  9. #2849
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.876

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Interessante Infos, ich habe ja Backpulver bei meiner letzten Färbung benutzt und das hat eigentlich ganz gut funktioniert, allerdings sind meine Haare nun auch eher dunkelbraun denn schwarz, und das nach ca. 2,5 Wochen
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  10. #2850
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Noch was von mir, was man immer vor Augen haben sollte: Indigo färbt ja nicht schwarz, sondern blau. Daher kommen auch die grün-grau-bläulichen Schattierungen auf helleren Haaren. Ich sag es Mal so: Wenn es länger als zwei, drei Wäschen halten soll: Unbedingt gut und lange vorpigmentieren, direkt danach Indigo drauf (btw. Sante schwarz ist auch nur Indigo plus Gelbildner), nur mit Wasser auswaschen...
    Bei Leuten, die vorher mit Chemie gefärbt haben oder dauergewelltes Haar haben, könnte reines Indigo besser Halten wegen der poröseren Haaroberfläche... Ansonsten erreicht man eher eine Haltbarkeit, die vergleichbar mit einer Schaumtönung ist. Und eben bei helleren Haaren diese Schattierungen. Bei dunkelbraunen Haaren wird es dann schwarzbraun bis schwarz.

    @cani: Ich hatte kein Problem damit, mir ein Kopftuch um den Schädel zu wickeln, wenn ich in die pralle Sonne musste... Man sagt halt mindestens zwei Tage... vier Tage wollt ich mir das Gebrösel auf der Kopfhat nicht antun

    @Kellerassel: Wie war denn die Haltbarkeit Deiner Färbung mit Indigo und Amla

    Lina

  11. #2851
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von Lina Beitrag anzeigen
    Ich sag es Mal so: Wenn es länger als zwei, drei Wäschen halten soll: Unbedingt gut und lange vorpigmentieren, direkt danach Indigo drauf (btw. Sante schwarz ist auch nur Indigo plus Gelbildner), nur mit Wasser auswaschen...
    Hallo Lina und @ll,

    ich werde wohl nächste Woche auch in den sauren Apfel beissen müssen, und meine Haare mit Sante Mahagoni + Amla vorpigmentieren. Ich möchte wirklich ein satteres und haltbareres Ergebnis bekommen. Wobei ich ja eigentlich vom Rot wegkommen wollte, aber OHNE geht es wohl nicht wirklich.

    Nur was ist "gut und lange vorpigmentieren"? Reichen da 2 - 4 Stunden oder besser über Nacht? Sollte die Färbung mit Indigo SOFORT nach dem auswaschen des Henna's erfolgen oder nach dem die Haare getrocknet sind?
    Oder geht es auch erst am nächsten Tag? Fragen über Fragen

    Ich nehme sonst immer 200 gr. Sante Schwarz + Honig + SBC + ca. 700 - 800 gr. Milch oder Wasser. Brauche in dann weniger Pulver, denn 1200 gr. Wasser + 200 gr. Pulver bekomme ich ja wohl kaum alles den Kopf. Ist es denn
    wirklich notwenig soviel Flüssigkeit zu nehmen und das ganze dann wieder anzudicken? Wo bekommt man Xanthan?

    Hat hier schon mal jemand das reine Khadi Amla ausprobiert?

    Lg Sommer

  12. #2852
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ich hab das indigo bisher immer sehr flüssig angerührt, aber nicht angedickt...wenn man honig dazugibt läuft es auch nicht so. (war trotzdem n bisschen am wischen)
    also, von lina hab ichs so verstanden, dass man direkt nach dem vorpigmentieren färben soll...
    ich hate lange rot gephfte haare und nach dem ersten indigodurchgang waren sie schön schwarz, mit rotschimmer im licht. also, meiner erfahrung nach ists egal wann man vorgigmentiert, hauptsache man tut es...

  13. #2853
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Hallo cani,

    meine Haare waren im Grunde genommen ja auch schon vorpigmentiert durch 16 Jahre Mahagoni bzw. verschiedene Henna/Braun/Schwarz-Mischungen.

    Aber die letzten Färbungen waren halt nur Indigo mit 2-3 EL Mahagoni und das
    Ganze ist einfach kein sattes tiefes Farbergenis und es verwäscht sich ja auch sehr schnell wieder zu so einem wischiwaschi Braun.

    LG Sommer

  14. #2854
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von Sommer75 Beitrag anzeigen

    Nur was ist "gut und lange vorpigmentieren"? Reichen da 2 - 4 Stunden oder besser über Nacht?

    Ich lass die Vorpigmentierung immer 4 Stunden drauf.

    Sollte die Färbung mit Indigo SOFORT nach dem auswaschen des Henna's erfolgen oder nach dem die Haare getrocknet sind?
    Oder geht es auch erst am nächsten Tag? Fragen über Fragen

    Geht soweit ich weiß, beides. Entweder sofort nach dem Ausspülen der Vorpigmentierung auf die handtuchtrockenen Haare oder am nächsten Tag. Ich spüle das Rot nur mit Wasser aus und nehme auch keine Spülung oder sonstiges, da sonst das Schwarz nicht hält.

    Ich nehme sonst immer 200 gr. Sante Schwarz + Honig + SBC + ca. 700 - 800 gr. Milch oder Wasser. Brauche in dann weniger Pulver, denn 1200 gr. Wasser + 200 gr. Pulver bekomme ich ja wohl kaum alles den Kopf. Ist es denn
    wirklich notwenig soviel Flüssigkeit zu nehmen und das ganze dann wieder anzudicken?

    Ähm, das weiß ich auch nicht. Ich persönlich würde das Schwarz flüssiger anrühren, wie das Henna. Aber ich bin auch eher so der "nach Gefühl Typ"

    Wo bekommt man Xanthan?

    Ich hab's schon mal bei behawe.com gesehen.

    Hat hier schon mal jemand das reine Khadi Amla ausprobiert?
    Ich kenn nur das Amla in der gelb/grünen Verpackung. Ist ja auch reines Amla.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  15. #2855
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Skrölle,

    lieben Dank für deine Antworten.

    Ja das Amla in der grünen Packung hatte ich ja auch schonmal, aber das Khadi
    ist günstiger 100 gr. = 4,60 Euro.

    Tja das ist eben die Frage mit der Vorpigmentierzeit. So rein vom Ablauf ginge
    bei mir entweder 2 Stunden und gleich Schwarz hinterher oder 4 Stunden und
    länger bzw. über Nacht und Schwarz dann am nächsten Nachmittag bzw. Abend. Meine Freundin macht das ja bei mir und da ist die Zeit natürlich auch etwas eingegrenzt.

    Wenn die Farbe sehr flüssig ist, hat meine Freundin schon so ihre liebe Not die Pampe vernünftig an ihren Platz zu bekommen. Anders rum hätten wir auch wirklich zu viel Pampe bei 2 Packungen + 1,2 Liter Flüssigkeit. Warum nur braucht Indigo soviel Flüssigkeit um sich zu lösen? Das habe ich hier ja auch schon öfter gelesen.

    Ratlose Grüße

    Julia

  16. #2856
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    den traum von "richtigem" tiefen schwarz mit indigo hab ich aufgegeben...
    so wie mans von schwarzer chemiefarbe kennt wirds einfach nicht, deshalb bastel ich jetzt an einem schönen ebenholz für mein haar.

    wegen der flüssigkeit: das geht imho viel leichter als mit hennapampe wenn mans allein macht. kopf über die wanne hängen, das zeug irgendwie drüberkippen und einmassieren...also, so mach ichs immer, bei mir klappts gut+es geht schnell

  17. #2857
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @cani,

    ich habe das bisher zweimal alleine versucht, aber das wurde leider nix.
    Es wird einfach zu scheckig, weil ich nicht überall drangekommen bin.

  18. #2858
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @Sommer75: Ja, das Khadi-Amla ist günstiger und irgendwo hab ich auch gelesen, dass evtl. BJ Prozente bekommen. Weiß aber nicht, ob das nun tatsächlich geht.

    Ja, das mit dem Indigo ist schon so eine Sache. Ich hab mir zum Andicken Guarkernmehl bestellt, und nun hat Lina gepostet, dass das die Wirkung des Indigos "abschwächt". Zu blöd aber auch. Hm, mal sehen, was ich mache.

    Aber wir bekommen das schon zusammen hin - wäre doch gelacht
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  19. #2859
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von kellerassel Beitrag anzeigen
    Hallo an alle,

    Wollte nur kurz etwas einwerfen: Bin auch auf dem amerk. Langhaarforum unterwegs und heute als bekennender Amla-Fan über etwas gestolpert, das ich auch gleich getestet habe:
    Amla zerstört die Indigo-Wirkung/-Färbung! Ist leider wirklich so, ich habe es getestet (auf weißem Mohair). Amla also bitte nur zum Vorpigmentieren untermischen, Indigo nur pur verwenden. Ich habe es auch nicht geglaubt und deshalb direkt Mohair gefärbt (ich habe keine funkt. Digi-Cam... sorry, sonst hätte ich es zeigen können).
    Also ich werde nie mehr ohne Amla färben ! Ohne Amla färbt mein Haar ohne Ende blau ab. Dann habe ich tagelang einen blauen Nacken. Bei mir führt Amla zu einer deutlich besseren Haltbarkeit der Farbe
    Liebe Grüße,
    Ally

  20. #2860
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @Skrölle,

    ja das wäre schön wenn wir hier zusammen das Ultimativhaltbaretiefschwarzrezept finden würden.

    Das mit dem Guakernmehl ist ja blöd. Ich werde mal gucken, ob ich mir
    das Xanthan irgendwo besorge.

    LG sommer

  21. #2861
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von Ally22 Beitrag anzeigen
    Also ich werde nie mehr ohne Amla färben ! Ohne Amla färbt mein Haar ohne Ende blau ab. Dann habe ich tagelang einen blauen Nacken. Bei mir führt Amla zu einer deutlich besseren Haltbarkeit der Farbe
    Machst du das Amla auch in das Indigo mitrein? Wievile nimmst du pro 100 gr. Schwarz?

    Mmh ich habe mir vorhin die Haar-Bilder von Lina angesehen. Sie hat von Natur aus schon dunkelbraune Haare, was das ganze, siehe Lady, deutlich vereinfacht.

    lg sommer

  22. #2862
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Nochmals wegen der vielen Flüssigkeit: Das Indigo löst sich hervorragend und färbt auch bei einer vergleichsweise geringen Menge sehr gut... Man spart auch Geld dabei... Wegen dem Andicken: Ich hab auf 100 gr Pulver manchmal sogar 800 ml warmes Wasser genommen. Wie willst du das auf dem Haar behalten, ohne das ganze ein bißchen klebrig zu machen? Andicken war vielleicht das falsche Wort, klebrig machen trifft es besser...

    Gut vorfärben heißt schon 3-4 Stunden, das Henne warm auswaschen und dann direkt drauf, damit die Haarfasern noch geöffnet sind.

    Xanthan gibts bei Behawe oder Spinnrad.

    LG Lina

  23. #2863
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von Ally22 Beitrag anzeigen
    Also ich werde nie mehr ohne Amla färben ! Ohne Amla färbt mein Haar ohne Ende blau ab. Dann habe ich tagelang einen blauen Nacken. Bei mir führt Amla zu einer deutlich besseren Haltbarkeit der Farbe
    Geht mir genau so, Ally22. Ich mische auch Amla in meine Schwarz-Mischung (ist aber auch noch etwas Henna mit drin).
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  24. #2864
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @Lina,

    danke für die Antworten. Dann könnte zum kleberig machen aber evtl. auch Honig gehen, oder? Also doch nur eben mir warmen Wasser auswaschen und den nächsten Fladen gleich drauf. Oje, was meine Freundin wohl sagen wird.

    Ja, dann reichen ja vielleicht wirklich 125 - 150 gr. Indigo für eine Färbung aus. Habe nur irgenwie bedenken, das der Farbfilm evtl. zu dünn wird.

  25. #2865
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Also, ich mache momentan ja gerade eine Pause, weil ich den Rotstich von meinen Henna-Experimenten los werden muss (und einige weiße Haare...). Von meiner damaligen Versuchspartnerin, die mittlerweile Haare bis fast zu den Knien hat, weiß ich, dass sie immer noch mit so viel Wasser färbt und wenig Pulver nimmt und damit gute Ergebnisse hat... Sie kommt mit 100 gr hin und ihre Haare sind dick!!! Außer ein paar Hundert ml Wasser und schwarzer PHF und einem Gelbilder ist doch nix zu verlieren...
    Edit: Nee, Honig reicht nicht... ein bißchen dicker sollte das beispw. bei 50 gr Pulver und 400 ml Wasser schon sein (max 1/3 TL Xanthan ins heiße Wasser, vor dem Abkühlen, geben)

    Lina
    Geändert von Lina (24.09.2007 um 19:29 Uhr) Grund: Ergänzung

  26. #2866
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Das hast du natürlich recht Lina. Aber ich muss immer auf die Hilfe meiner
    Freundin zurückgreifen, und die hat eben auch nicht immer so die Zeit bei 2 Kindern. Mit Vorpigmentieren braucht man ja schon einen halben Tag.

    Mal sehen, vielleicht probiere ich es irgend wann auch ma wieder alleine, aber erst nach dem Vorpigmentieren.

    Edit: Ah danke für den Hinweis, dann werde ich mir das mal bestellen.

    LG Sommer

  27. #2867
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von cani Beitrag anzeigen
    den traum von "richtigem" tiefen schwarz mit indigo hab ich aufgegeben...
    so wie mans von schwarzer chemiefarbe kennt wirds einfach nicht, deshalb bastel ich jetzt an einem schönen ebenholz für mein haar.


    Oh man...werd dann doch ein paar Mal im Jahr mit blauschwarzer Chemie drüber entweder ganz oder gar nicht..

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  28. #2868
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von Sommer75 Beitrag anzeigen
    Machst du das Amla auch in das Indigo mitrein? Wievile nimmst du pro 100 gr. Schwarz?
    Ja Ich nehme für 100g Indigo 50g Amla. Klappt bislang alles bestens
    Liebe Grüße,
    Ally

  29. #2869
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Ally22,

    das habe ich mir gleich notiert. Werde morgen wohl das Amla bestellen,
    mmh dann mehme ich wohl am besten gleich 300 gr..

    Lg sommer

    Edit: Ich habe gerade 2 x 150 Gr. Amla + 3,95 Porto bestellt.
    Hoffentlich stinkt das Zeugs nicht auch wieder so.
    Geändert von Sommer75 (24.09.2007 um 21:25 Uhr)

  30. #2870
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @cani: Ebenholz dürfte doch hinzubekommen sein... Je nach Ausgangshaarfarbe müsstest Du aber schon vorpigmentieren. Nachdem kein Spinnrad Henna schwarz mehr zu bekommen war, hab ich dann wieder Sante genommen, wenn Du das, nach einem evtl. vorpigmentieren mit Braun Umbra z.B. im Verhältnis 2 Teile schwarz, 1 Teil Braun mischt, könnte das doch hinkommen... Oder halt nur mit schwarz versuchen, ohne Natron wurde das bei mir nur selten blaustichig und wenn, dann war das nach einer Wäsche weg.

    @malice: ne nette chemie-haarfarbe ist die von henna plus. die gibt es zwar nur in schwarz, wurde bei mir aber schön blauschwarz... und das beste: kein PPD drin... Ich seh grad, muss meine sig ändern...

    Lina

  31. #2871
    BJ-Einsteiger Avatar von lavendelina
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    nrw
    Beiträge
    54

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Hi Lina, ich liebäugle auch immer wieder mit chemiefarben.. Wie hiess die Farbe genau, mit der Du gefärbt hattest? Ich habe leider auch immer wieder diesen fiesen Rotstich mit Henna schwarz..
    Liebe Gruesse, Lavi

  32. #2872
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    och malice

    sommer75, das ist ja echt schade, dass du da immer auf die hilfe deiner freundin angewiesen bist. aber ist doch super, dass sie das macht
    und irgendwann zwischendrin kannst dus ja vielleicht nochmal alleine probieren. bei mir wars so, dass es die ersten male nicht so perfekt wurde, weil die auftrageweise+konsistenz einfach völlig ungewohnt war...

    danke lina! echt viele tolle tips!
    ja, ebenholz krieg ich sicher hin, sieht derzeit schon ganz gut aus. denke ich werd auch mal katam ausprobieren...
    bei mir setzt sich der blauschimmer immer ganz gut ab-ohne natron. andere würden sich vielleicht freuen, aber ich mags an mir nicht... deshalb jetzt erstmal kein pures indigo...

  33. #2873
    Mae
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Hallo,
    ich bin gestern Abend auf diese Seite hier gestoßen und haben endlich mal ein Thema zum schwarzen Henna gefunden. Habe mir dann die ersten paar Seiten durchgelesen und dann festgestellt, dass noch seeeeeeehr viele folgen. Das ist mir ehrlich gesagt dann doch ein bisschen zu viel um alles durchzulesen ;) Habe aber auch einige Bilder gefunden, wie eure Haare so geworden sind und ich muss sagen WOW! Das hat mich nun auch dazu veranlasst einen weiteren Versuch zu machen meine Haare auf pflanzliche Weise zu färben.
    Habe mir vor einigen Monaten in meine schwarz gefärbten Haare blonde Strähnen setzten lassen. Sieht furchtbar aus, aber ich wollte sie nicht so strapazieren also habe ich nicht drübergefärbt. Das schreibe ich nur, damit ich hinterher nicht grüne Strähnen beispielsweise bekomme, falls es bei blond was zu beachten gibt ;)
    Habe hier viel von Indigo gelesen und von "erst Haare mit Henna rot machen und dann Indigo drüber" Was würdet ihr mir denn empflehlen? Ich habe bereits öftes schwarze Henna Packungen aus dem Reformhaus gekauft "Logono" und habe hinterher nie eine Farbveränderung festgestellt. Bekomme ich meine blonden Strähnen jetzt überhaupt schwarz oder muss ich vorher doch noch einmal zur Chemiebombe greifen?
    Wäre froh, wenn ihr mir einmal eure Erfahrungen "gebündelt" mitteilen würdet!!!
    lg Paris-Marie

  34. #2874
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Hallo Paris-Marie hier im Forum.

    Ich denke, dass es kein Problem ist, deine blonden Strähnen Schwarz zu bekommen. Wichtig ist, dass du diese erst mit Rot vorfärbst. Die Farbe wird dann wahrscheinlich erst mal karottig werden; auch würde ich evtl. erst 2 x mit Rot färben und dann mit Schwarz drüber.

    Wichtig ist auch, dass deine Haare weitestgehend silikonfrei sein sollten, da sonst die Pflanzenhaarfarbe nicht so gut an den Haaren andocken kann.

    Soweit meine Meinung ....
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  35. #2875
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @ Lina und Ally22:

    Die Haltbarkeit war ganz klasse, ich hatte auch keine blauen Abfärbungen oder blauen Schaum mehr. Dieses Mohair-Experiment bringt mich aber seeeehr ins Grübeln: Indigo pur ist jetzt jeansblau, das mit dem Indigo-Amla-Gemisch leicht beige, aber immer noch fast weiß...?! Vielleicht sollte man mit Fadenfärbeexperimenten gar nicht anfangen...

    Die Amerikaner (LHC) empfehlen ja grundsätzlich fürs Pflanzenfärben zunächst einen Färbevermittler (z.B. Tannin aus Tee) zuzusetzen, am Ende die Farbe sauer zu fixieren, mit einem 1:4-Essig:Wasser-Gemisch. Amla ist sauer, vielleicht fixiert es besonders gut und vielleicht reicht auch eine Essig-Wasser-Fixierung? Sie sagen allerdings auch, daß beides (Färbevermittler und Fixateur) von Henna und Indigo eigtl. nicht benötigt wird, die färbten auch ohne...

    Vielleicht entdeckt Loreal ja bald den Naturfärbemarkt, dann setzen die sich dran und forschen und wir müssen nicht mehr rätseln. Einfach Loreal-Henna und -Indigo ausm DM besorgt und hinten steht alles optimiert drauf. ;)

    Ich habe immer mit 3 Teilen Henna und 1 Teil Amla gefärbt, habe das von Hesh benutzt, es riecht als einzigstes in der gesamten Färbung recht lecker, fruchtig, wahrscheinlich einfach, weil es eine Frucht ist :). Indigo habe ich auch 1:3 angerührt, zusätzlich hatte ich in ein Glas Sojamilch 1 El Honig, Manuka-, Teebaum- und Lavendelöl und Aloe vera 10fach gemischt, das wurde dann anteilig in die Farbe gerührt. Dadurch waren die Haare auf jeden Fall schon mal nicht so stark angegriffen; obs was an der Haltbarkeit verändert hat?

    Ach ja, ich mische Indigo immer in kleinen Mengen, für einmal Ansatzfärben ca. 8 Mal immer neu angerührt, damit es immer ganz frisch auf die Haare kommt.
    Mein Freund hilft beim Färben. Ich brauche ihn nur für Indigo, Henna kriege ich selbst hin. Mit seiner Hilfe ist das Ergebnis dann ganz toll geworden.

    Dann habe ich immer nach Henna die Haare trocknen lassen. Wenn wir uns jetzt alle auf viel Wasser im Indigo umstellen, ist das natürlich eher kontraproduktiv. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie ich mit nassen, frisch gehennaten Haaren einzelne Strähnen abteilen kann zum Ansatzfärben? Das geht bei mir gar nicht, ohne totale Rupfkatastrophe...?! Nass sind meine Haare sehr störrig, trocken meist viel netter...

    Mehr fällt mir nicht ein und je länger wir forschen, desto weniger weiß ich noch, was gut ist, was nicht... gehts Euch auch so?

  36. #2876
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ja, geht mir auch so

    mein nächstes gemisch wird auch wieder sehr einfach. sante, wasser und honig. nur fürs auswaschen muss ich mir noch was überlegen. das ging mit condi überhaupt nicht!

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  37. #2877
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Henna / PHF schwarz Thread



    Ich werd nächstes Jahr evtl. ein Praktikum bei Loreal machen...kann das ja dann mal ganz zufällig in den Raum werfen, dasss NK jetzt der Markt ist.

    Hab jetzt seit gestern Abend Estertol rot intensiv mit Zitronensaft und etwas Wein (weil ich nicht genug Saft hatte - irgendein Rotwein aus der Minibar meiner Eltern...hoffentlich gibt das keinen Stress ) und Amla stehen. kommt nachher auf die Haare
    Was überdeckt nochmal den Gest...Geruch? Veilchenöl?

    Ach ja, eine Frage:

    Wieso darf man das Zeug eigentlich nicht mit einem Metalllöffel umrühren?!

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  38. #2878
    Mae
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Danke für deine Antwort.

    gut, dann werde ich erstmal meine Haare mit rotem Henna einschmieren. Dann sind die Strähnchen schön rot und das sieht zu schwarzen Haaren ja auch erstmal gut aus! Später muss ich dann Indigo benutzen?

    Was meinst du mit silikonfrei? Habe mir noch nie gedanken darüber gemacht was in meinen Produkten drinnen ist. Ich habe mal gelesen, dass man alle paar Monate ein Peelingshampoo benutzen soll. Dieses nehme ich immer, bevor ich meine Haare gefärbt habe. Reicht das bei der Hennafärbung auch aus oder muss ich komplett mein Shampoo wechseln?

    Noch eine andere Frage... Was genau ist Amla und was bewirkt es?

    lg Paris-Marie

  39. #2879
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    du musst auf silikonfrei wechseln. vor der ersten phf sollten ca. 20 haarwäschen ohne silikone dazwischen liegen. oder man hilft etwas mit peeling nach
    amla soll die haltbarkeit der phf verbessern. so habe ich das zumindest mitbekommen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  40. #2880
    Mae
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Mische ich Amla unter das Henna oder das Indigo? Oder ist das eine komplett andere Sache und ich muss das vorher machen? Ich habe noch nie was von Amla gehört...*überleg*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.