...nur leider hab ich braune Augen...![]()
![]()
...nur leider hab ich braune Augen...![]()
![]()
soooo blauschwarze haare möcht ich auchsieht das toll aus meike!
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Vercordia lass mich raten.... müller?
sehr schön! genau so muss es sein. schneewittchen trifft es![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
wie meinst du das mit "unabgedeckt" lassen? hockst du dann die ganze wartezeit von 2h in der badewanne und bröckelst vor dich hin? wird das dann wirklich blauer? ich dachte, es gibt nur farbe ab, wenns warm gehalten wird?![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
braune Augen sind langweilig! Also ihr macht mir langsam Sorgen. Habe jetzt nach langem chem. Färben wieder eine PHF ausprobiert und wollte auch dabei bleiben, aber dann MÜSSEN die Haare schwarz werden... ich hoffe, wenn ich es jetzt öfter mache, werden sie immer dunkler.
Glaube, ich färbe echt mal mit rot vor.
rot vorfärben entfällt ja bei mir... hab ich schon unfreiwillig gemacht. morgen oder übermorgen probier ichs nochmal mit milch und spülung angemischt, danach kommt müller ins haus.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
ich finde das so erschreckend, dass ich es kaum erwarten kann, mir das nächste Mal die Haare zu färben und mir irgendetwas Neues da rein zu schmieren!Wann ist denn der Monat endlich um! Brauche Geld!
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Ich rühre sonst mit Milch und Honig an a la Lady, dann bröckelt es bei mir gar nicht. Das Problem ist das Auswaschenwie meinst du das mit "unabgedeckt" lassen? hockst du dann die ganze wartezeit von 2h in der badewanne und bröckelst vor dich hin? wird das dann wirklich blauer?
Ehrlich gesagt kann ich das nicht genu sagen, ob es wirklich soviel bringt bzw die Abkühlung der PHF wieder wirktechnisch einholt. Hab das gelesen von wegen Indigo braucht Sauerstoff zum Reagieren, als ich mal in einer Schwarz-PHF Packungsbeilage las, man sollte es nicht abdecken und ich mich fragte, was das wohl soll. Und man sieht das ja auch, wenn man es anrührt, dass sich nur oben drauf Indigo absetzt als schimmernder Farbstoff, aber nicht durchweg in der ganzen Schüssel.
Also ich würde einen Kompromiss machen und 30 oder 45 Min oder so umwickeln und das dann abmachen und 'auflockern' (klappt bei langen Haaren natürlich bissl weniger gut, aber muss man schaun). Plus, evtl nicht völlig trocknen lassen. Nur dass gut Luft rankommt. Man könnte auch versuchen zu anzufönen (und Wasser draufzusprühen) wegen der Wärme..
Garantieren kann ichs nicht, hab das erst einmal gemacht. Aber testen mag ichs schon nochmal.
Die letzten Färbungen habe ich aber auch normal gemacht. Mh.
de zweig hab ich glücklicherweise abgesägt - KK hält bei mirr noch schlechter inzwischen; was hab ich da schon geschwitzt.. uuhaber ich will auch nk-mäßig nichts unversucht lassen. erst dann, wenn so gar nix funktioniert, kehre ich reumütig zu kk-farbe zurück...
Vecordia wow tolle Farbeund sehr hüsches Bild!
Mädels, die Ihr ein bissi am Mut verlieren seid:
nicht aufgebenich hab ja auch erst dieses Jahr mit PHF angefangen und nach den ersten zwei Versuchen war ich verzweifelt und dachte ich krieg nie so ein schönes schwarz hin wie ich es will, ABER es wird immer besser!!!
Jetzt sind die Haare schon (fast) ganz so wie ich sie wollte einen kleinen Tick dunkler am Ansatz noch und ich bin 100% zufrieden, jetzt sind's aber mindestens 95% Zufriedenheit.![]()
![]()
Also: dran bleiben
Ich bin jedenfalls total happy, dass ich jetzt keine Chemie mehr brauche.![]()
Haarlänge (05/2010): 86 cm Ziel um 1 cm überschritten :o) Farbe: PHF dunkelbraun
@vecordia
Deine Farbe ist wirklich super geworden und wie hübsch Du bist
Ich glaube ich habe es irgendwie überlesen - wie hast Du angerührt?
Meinst Du die "Luftmethode" (und schon haben wir wieder eine neue Variante) färbt noch intensiver?
Färbt die mehr blau oder mehr schwarz? Denn blau will ich eigentlich nicht.
So ganz ohne Turban...oh das wäre ja zu schön um wahr zu sein![]()
Ich kann mich Snoopje nur anschließen: Ich hatte die PHF schon aufgegeben, weil auf den blonden Haaren gar nichts gehalten hat, und so ganz sicher bin ich mir ehrlich gesagt auch immer noch nicht ansatztechnisch. Aber als ich wieder KK färben wollte, nahm der Ansatz das plötzlich auch nicht mehr an, wohl war dann doch schon zuviel.. eingelagert.. obwohl man es nicht so sah; jedenfalls musste ich ja nun wieder zurück zu PHF.
Hartnäckigkeit scheint sich da wirklich auszuzahlen. Um den Ansatz halbwegs dunkel zu bekommen, habe ich letztes Mal auch vier Durchgänge gebraucht inkl. Vorpigm. - ich hoffe ich find noch das Optimum, indem ich aus Skrölles, Lady's und Aeryss' Methoden kombiniere.
Lady, ja genau ich meine diese Luftmethode, nach der ich vor Wochen mal gefragt hab wegen der Angaben in der Henné Noir Packungsbeilage, und wir dann rausgelesen hatten aus Wikipedia usw., dass Indigo Sauerstoff braucht, um sich voll zu entwickeln. Wer meinte das da, dass beim Abdecken das Färbeergebnis tatsächlich eher braunschwarz wird und beim Offenlassen eher blauschwarz? War das nicht Thuri?
Ich denke, mit der normalen Methode kommt man da auch hin, vllt dauert es bloß länger. Dann denk ich mir halt, mit Nicht-Umwickeln holt man dann wohl das Maximum aus der PHF. Aber das sind noch Spekulationen, da ich bislang dann bis auf einmal doch immer abgedeckt hab, einfach um es leichter auswaschen zu können (und damit ich mir in der Einwirkzeit Kopfhörer aufsetzen kann) Mit DEINER Methode, da Honig und Milch beizurühren, tropft bei mir allerdings, wenn ich es grad nicht allzu flüssig mache, auch nicht viel runter.. vom demher ginge es also schon mal. Nachteil: Man muss die Ansätze nochmal seperat einpinseln, sonst kommt eine zähere Pampe da nicht hin.
Ich probiers wie gesagt nochmal weiter rum, vllt sind wir dann schon etwas schlauer.
meine beiden müller schwarz päckchen haben mich an meinem arbeitsplatz erwartet
nu muß nur noch we werden![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
@vecordia
Vielleicht probiere ich mal folgendes (kann im Moment eh keinen mega Turban tragen wegen neuem Helix am Ohr):
- Müller schwarz + Milch + Honig + Milch
- Plastikhäubchen drüber
- Plastikhäubchen ganz oft einstechen, damit Sauerstoff rankommt
@tussi
Wo hast Du die bestellt?
Agh achso: Die letzte Mischung war a la Aeryss mit Schwarztee, Essig und Öl, und Amla, etwas Salz, Henna, eher wenig Honig. Vorher paarmal so ähnlich wie Du mit Milch, Honig, Amla, Salz, Natron, Henna.
Die Mischung vom letzten Mal färbte gut, aber die Konsistenz fand ich schwierig, da die Milch und ein größerer Klecks Honig fehlten. Außerdem hatte ich groobe Blauverluste. Also kombiniere ich das Ganze nächstes Mal, indem ich Schwarzteebeutel in die Milch hängeund dann alles wie gehabt mit einer maximal leicht basischen Note - und wenn ich es hinbekomme: Offenlassen.
Plastikhäubchen ganz oft einstechen, damit Sauerstoff rankommtvllt irgendwie versuchen, die Haare nicht so zusammenzuklatschen und dann nur locker die Haube drauf?
Ich weiss ja auch nicht
Bin schon wieder ganz verwirrt.
@vecordia
aber das krümelt doch bestimmt ganz arg wenn mans lufttrocknen läßt, oder?
aaaaah, ich kann doch nich so lange warten, bis ich mich bei meinen eltern in garten hocken kann zum einwirken lassen![]()
andererseits hatte ich extrem das gefühl, daß das indigo unter der mülltüte immer flüssiger wurde und wenns mehr luft gehabt hätte, vielleicht pflegeleichter gewesen wäre?![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Wieso eigentlich am Arbeitsplatz?Plastikhäubchen ganz oft einstechen, damit Sauerstoff rankommt
Lässt Du Dir das schicken?
Mag auch mal Müller probieren..Muss mal in den Süden.
Also ich find es krümelt nicht so doll, dass man damit nicht um könnte. Dann muss aber Milch rein und auch Honig, sonst fänd ich es auch zu stressig. Aber damit bekomm ich immer was ganz Geschmeidiges-Pappiges.
Also nachher krümelt Ihr Euch jetzt alle die Wohnung voll und reißt Euch beim Auswaschen die Haare ab - und dann erzähl ich hier MUmpitz und es bringtgar nicht so großartig was![]()
Geändert von kontext (28.08.2007 um 11:28 Uhr)
@lady und vecordia
unsere azubine hat die mir besorgt, weil sie letzte woche in neu isenburg azubiaustausch bei buch habel hatte und in eben diesem einkaufszentrum gibts auch n müller. hach ich bin soooooo vorfreudig aufgeregt, ob ichs von ebenholz zu blauschwarz schaffe?![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
keine sorge, wir ham keinen teppich, kann also nix passieren, wenn ich mich nur vom bad in die küche und zurück bewege![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Gestern Nacht im Kunstlicht sahen meine Haare jedenfalls auch wieder ebenholzmäßig statt bläulich aus. Eigentlich wollte ich da ja hinaber nu.. man ist ja nie zufrieden, ein echtes Kreuz.
Meine werden - so wie ich es jetzt mache - ebenholzmässig, also nix mit blauschwarz.
Blauschwarz möchte ich nicht - und warum grübel ich dann über die Luftmethode nach??
Ich glaube einfach, dass ich inzwischen experimentiersüchtig geworden bin.
Was was was? blauschwarz, wenn nicht abgedeckt?
Dachte, es muss warm gehalten werden um überhaupt zu wirken?!
Lasst es mich bitte wissen, wenn ihr solche Resultate bekommt!
Wollte heut oder morgen PHFen![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Also bei mir wirds mit einem Haufen Folie und Turban richtig blauschwarz..
nicht abdecken fänd ich mal total komisch...!
habe immer noch nicht gephft. Mhm mal sehen vielleicht diese Woche wieder wenn ich denn vor lauter Arbeit überhaupt dazu kommen sollte.
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Mischmaschkombimethode:
- I leicht geh. EL GZ Henna
- 5 gut geh. EL GZ Schwarz
- 4 gut geh. EL Amla
- 3/4 P. Backpulver
- ca I/2 - I TL Salz
- recht viel Honig.. mh.. viel
- Schlückchen Glycerin
- flüssig angerührt mit Milch, in der 4 Schwarztee- und 2 Kamillenteebeutel (arg vergessen.. hatte das schon vor Blauschwarzplänen für Ebenholzpläne bereit gelegt; naja) schwammen, mit etwas Waser gestreckt; Haare anschließend nomma durchmassiert
Warum flüssig: Damit ich es in Blockpartien per Hand auftragen kann und der Ansatz was abkriegt.
Warum Backpulver: Haare sind eh grad überpflegt durch C/O mit Neobio, außerdem bindet es so schön ab. Und Natron war aus.
Warum soviel Amla: Statt mehr Henna.
Das bleibt jetzt ne halbe Std abgedeckt unter Haube und Handtuch fürs Wärmeprinzip, dann ab, und versuchen, bis halb Fünf durchzuhalten. Drunter fließts und killerts, wie kleine Kellerasseln iih..
Wenn ich keinen großen Unterschied merk, bleibe ich sonst auch wieder bei der Haubenmethode~Fr. W., es sei denn (evtl), ich mach nur den Ansatz seperat, denn dann rühre ich dicker an.
![]()
Geändert von kontext (28.08.2007 um 14:38 Uhr)
vecordia, ein wunderschönes schneewittchen, toller neuer avater!![]()
hm...ich überlege grad ob die mischung auch mit sojamilch geht...![]()
![]()
@ cani: überlege ich auch schon die ganze Zeit, weil ich Kuhmilch ja nicht vertrage. Wer es also vor uns/mir mit Sojamilch ausprobiert, bitte berichten!![]()
Da bin ich auch noch nciht drauf gekommen. Aber bei Milchallergie kann man die doch auch ruhig auf den Kopf schütten, oder nicht.
Also mir wäre es schlichtweg zu teuer
Auswaschen ging gut, ist auch nichts angetrocknet. Musste allerdings komplett nochmal duschen, weil mir die Suppe den Rücken untergelaufen ist
Kalt wars auch. Bisher würd ich sagen, sehen die Haare halt noch n Tacken schwärzer aus, aber nicht blauer, Ansatz hat wohl auch nicht angenommen.
Mal abwarten.
Backpulver und PHF haben jedenfalls gut entfettet, auch schonmal was ( > 2 Wochen shampoofrei)
also die mischmethode wär mir zu anstrengend... suchen wo ich das zeug herbekomme... dann vll. noch online bestellen... nö... nix für mich... backpulver... ich hätte angst dass die haare dann zu trocken werden... honig kann ich mir nicht vorstellen mit kalten wasser ohne shampoo rauszubekommen... und salz... hm... ich mags nichtmal auf nem brötchen...
ich werd wohl einfach mit rot vorpigmentieren... ist sicher auch nicht schlecht wegen der pflege... und dann mit schwarz mit milch drüber... etwas spühlung vll. auch dazu... jaja... LADY hat zugeschlagen... mit milch isses schon toll geworden letztens... wenns noch ein bisschen blauer wäre wärs noch schöner... also vll. probier ichs mal ohne haube... vll. läufts dann auch weniger... mir scheint dass das was runtertropft vom verdunsten unter der haube kommt... wie ichs schaff dass die haare aufm kopf bleiben weiß ich allerdings nicht... werd die wohl mit ner klemme feststecken...
aber is ja noch zeit... werd erst mitte-ende september wieder färben...
@UmbraArcana
Mach doch Häubchen drauf und ganz viele Luftlöcher für den Sauerstoff rein!
Dann kannst Du die Ränder immer noch a bissele ausstopfen und es läuft nicht ganz so arg.
Oder ein ganz dickes Stirnband (altes Tuch oder so)...oder diese Watte die es in ganzen Streifen gibt wie beim Friseur.
ich hab nie was reingestopft... immer nur mit klopapier abgewischt und einem klopapierhaufen neben mir gehabt... hehe... aber luftlöcher... mal sehn... wo nehmt ihr eigentlich diese dünnen häubchen her?... ich hab nur noch eine zuhause... und die ist schon recht oft verwendet worden... bei dm und so gibts nur die dicken... die sind aber absolut sinnlos... nicht dicht... ich geb die immer übers handtuch drüber, damits aufm kopf bleibt... aber sonst fang ich nix damit an...
Wenn ich gerade mal kein Häubchen greifbar hab, verwende ich einen 3l- Gefrierbeutel, den ich der Länge nach halbiere
Ich habe auch nur noch welche von meinen vergangenen Logona Färbungen...muss auch erstmal sehen wo ich neue herbekomme...eventuell werde ich auf Mülltüte oder Frischhaltefolie umsteigen müssen![]()
Ich werde nachher nochmal PHFen. Seit der Wäsche gestern habe ich nämlich nicht mehr schwarze, sondern dunkel-matsch-grau-braun-schwarze Haareund lieber wär man ja wohl pinkgetigert, als so rumzulaufen... Hoffentlich hält die Farbe diesmal besser.
Lady, meinst du 0,3 %-ige Milch kann ich nehmen zum anrühren? Andere hab ich nämlich nicht da. Kann ich sonst noch was reinmischen, damit die Farbe besser hält?
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Kannst Du sicher auch nehmen...ob nun der Fettgehalt ein große Rolle spielt weiss ich leider nicht.
Honig? Joghurt? Spülung? Kur? Trockenhefe?
Ok, ich versuchs mal mit Milch, Honig und Alverde Z/M. Trockenhefe? Hm...ok, kommt auch noch dazu
Und um wirklich ganz sicher zu sein...Die Milch muss warm sein, nicht heiß, nicht kalt, oder?
Drückt mir die Daumen, das es klappt
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Milch habe ich immer in der Mikro heiß gemacht, aber nicht kochen lassen.
Milch hat auch den Vorteil, dass sie während des auftragens länger warm bleibt wie Wasser.
Trockenhefe macht die Haare schön griffig, falls Du das magst.
Ich heute auch mal wieder:
Schwarztee stark und heiss, kalte Milch dazu damit es auftragbar wurde, sowie ein Schuss Olivenöl und ein Schuss Balsamico - vermixt, läuft schon relativ, nicht so sehr wie mit Wasser pur.
Und es färbt viel doller, an Händen und Wanne.. in einem bläulichen Waldgrün. Sieht .. schön aus. *g*
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Bei mir war das heut nix.
Haare viel zu flusig (Backpulver), die Farbe hat sich ins Braunschwarz verflüchtigt (???), der Ansatz sieht blasser aus den je,.. ich hab keinen Plan, was falsch war.
Gehe morgen erstmal mit Backpulver/Salz-Mischung an den Ansatz, und später in die Längen mit einer sauren Mischung.
Waaaah.