Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 127 von 135 ErsteErste ... 2777107117125126127128129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.041 bis 5.080
  1. #5041
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Dann bin ich mal gespannt wie es heute wird

  2. #5042
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Tja, was soll ich sagen: Das Haar ist zwar schön schwarz und glänzt wie verrückt, aber ich fürchte, dass Abfärben will nicht aufhören. Habe mir dreimal die Haare mit Shampoo ausgewaschen und während des Föhnens sind meine Hände,Stirn und Nacken mal wieder blau geworden . Hoffe, das hört nach 1-2 Haarwäschen wieder auf (meine Kopfhaut sieht auch noch was bläulich aus.) Ich glaube, dass wenn das Abfärben nicht unter Kontrolle gebracht werden kann, ich das Färben gänzlich einstelle. Bei den Produkten, die ich vorher mal ausprobiert hatte und Indigo enthielten, hatte ich diesen furchtbaren Lila-Stich bekommen. Und den will ich auf keinen Fall mehr. Und mit Katam scheine ich keinen Erfolg zu haben.


    Das Rauswachsen würde dann nat. nicht gerade toll werden, da ich jetzt auch noch wesentlich längere Haare als vorher habe und keine Ahnung habe, wie das dann ausehen wird. Meine Naturhaarfarbe ist eigentlich so haselnussbraun und der Kontrast beim Rauswachsen macht mir echt Sorgen....
    Liebe Grüße,
    Ally

  3. #5043
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Hast Du denn schonmal mit Logona gefärbt?

    Da habe ich wirklich null Probleme mit Abfärberei usw.

    Gibt auch null Blau- oder Lilastich bei mir.

    WENN dann höchstens einen gaaaaanz minimalen Rotstich, aber nur an den kleinen Ansatzhärchen.

  4. #5044
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Meine allerersten PHF-Versuche habe ich mit Logona gemacht. Leider ist mein Haar dadurch alleine keinen Tick dunkler geworden. Glaube erst etwas, als ich Tee oder Kaffee hinzugerührt habe. Abgefärbt hat es meine ich nicht...Ich weiß aber leider auch nicht mehr, wann das mit dem Lila-Stich angefangen hat....

    Was ich komisch finde ist, dass ich einmal mit Katam gefärbt habe und so gar nichts abgefärbt hat, obwohl ich nichts anderes als die anderen Male getan habe....

    Mich ärgert es jetzt, dass ich wahrscheinlich die ganze nächste Zeit mit dem massiven Abfärben zu kämpfen habe....
    Liebe Grüße,
    Ally

  5. #5045
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Das ist wirklich sehr ärgerlich.

    Ich habe mal gesucht und gefunden ich habe auch mal mit Katam gefärbt:

    https://www.beautyjunkies.de/for...4&postcount=30

  6. #5046
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Hm, weißte noch, warum Du es nicht weiter verwendet hast ?

    Ich finde, es lässt sich auch so dermaßen schwer rauswaschen. Beim Föhnen bröselte selbst noch ein bisschen raus....

    Und ich habs auch noch wesentlich länger einwirken lassen als Du ....Hatte mal die Dame befragt, die das Katam in dem Internet-Shop verkauft und sie selbst lässt es sogar 5 Std einwirken, ohne das bei ihr was abfärbt....
    Liebe Grüße,
    Ally

  7. #5047
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    @Ally: bei mir war es genauso! Die ersten Male war alles super, keine Abfärberei + tolles Farbergebnis. Nach zwei weiteren Bestellungen ging es dann auf einmal los.. und ich hab zuerst gedacht es läge an der Färbemethode (mit Milch), aber das hat sich nicht bestätigt.

    Entweder ist es eine schwache Ernte (gibt ja auch Henna, was deswegen schlechter färbt), oder.. was ich eigentlich nicht vermuten mag.. es ist Verschnitt geliefert worden Es haben ja schon mehrere genau das gleiche Problem mit der Abfärberei beschrieben, merkwürdigerweise nie bei der ersten Lieferung
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  8. #5048
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Das Indigo pur von Müller färbt bei mir auch so stark ab. Ich will aber soooo gerne meine schwarzen Haare behalten.
    Also bleibt mir nur noch übrig, nächstes Mal wieder mit Logona zu färben und wieder Tee oder Kaffee hinzuzusetzen. Wenn es dann nix wird, dann lasse ich es halt rauswachsen...
    Hat jmd von Euch Erfahrungen mit dem Khadi-Schwarz ?

    Hoffe, dass Abfärben ist wenigstens nicht schädlich für die Gesundheit...Wer weiß, warum das abfärbt....
    Liebe Grüße,
    Ally

  9. #5049
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von Ally22 Beitrag anzeigen
    Hm, weißte noch, warum Du es nicht weiter verwendet hast ?

    Ich finde, es lässt sich auch so dermaßen schwer rauswaschen. Beim Föhnen bröselte selbst noch ein bisschen raus....
    Ich habe es nicht mehr verwendet weil ich nichts pures - also Indigo & Co. mehr verwenden wollte.

    Da einige Beauties ja von extremer Trockenheit usw. berichtet haben.

    Darum bin ich wieder zu Logona zurückgekehrt (wegen der Pflegestoffe), färbt zwar nicht soooo intensiv

    aber so ist es mir dann doch lieber.

    An das schwierige auswaschen kann ich mich noch sehr gut erinnern

    Bei mir hat wirklich PHF nur einmal abgefärbt als ich anschliessend nicht shampooniert habe - sonst nie.

    Wie wärs wenn Du ab und zu mal ne Schaumtönung verwendest?

    Habe ich letztens auch die Schwarzbraun von Si naturelle

  10. #5050
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Khadi schwarz hat bei mir sehr ausgetrocknet, aber das muss ja nicht bei jedem so sein

    Bei mir ist es momentan optimal, wenn ich Basler-indigo mit einem Häppchen Henna mische (das Henna ist für den Pflegeeffekt und um zu verhindern, dass es blauschwarz wird)
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  11. #5051
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Ach, ich gebe einfach nochmal Logona Schwarz ne Chance.
    Hat jmd. das optimale Rezept für sich hierzu (Anteil Tee bzw. Wasser oder anderes) gefunden ?
    Würde das Logona Schwarz eigentlich intensiver wirken, wenn ich vorher mit Henna vorpigmentiere oder lohnt sich das nur, wenn die Ausgangshaarfarbe sehr hell ist ?

    Schade die Sache mit dem Katam. Hatte sonst noch nie so schön schwarze natürlich aussehende Haare....
    Liebe Grüße,
    Ally

  12. #5052
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Ich schreibe es hier auch noch einmal rein:

    Ich wollte einmal von meinem Erfolgserlebnis berichten

    Ich habe am WE mit Katam gefärbt und diesmal hat es gefärbt wie verrückt.

    Meine NHF ist Straßenköterblond mit so ca. 50 % Grauanteil.
    Sonst färbe ich immer erst mit Henna vor, damit die dunkelbraune oder
    schwarze PHF hält.

    Ich habe bereits einmal mit Katam gefärbt, da hat es allerdings nicht so gut funktioniert;
    zumindest nicht auf meinem herausgewachsenen Ansatz, sondern nur auf dem vorpigmentierten Haar.

    Und diesmal hat es sehr gut funktioniert.

    Mein Ansatz ist schwarz ( mit einem leichten Stich ins Blaue ) und das Rot, das ich tlw. noch in den Längen habe, ist komplett weg.
    Ich hatte überall in meinen Haaren einen Rotschimmer, da ich ja sonst immer
    vorpigmentiere. Ich hatte das Katam viel zu dünn angesetzt und daher zum Schluss den ganzen Schweinkram
    komplett in die Haare geschmiert ( anders kann man das Gepansche nicht nennen )

    Ergebnis:

    Badezimmer sah aus wie Sau!
    Haare schwarz *freu* und glänzend!

    P.S. Falls es jemanden interessiert: Ich habe das Katam mit sehr warmem Wasser, einem ordentlichen Schuss Weizenprotein,
    Seidenprotein und Alverde A/H Kur angesetzt.

    P.P.S Ich habe kein Problem mit Abfärben. Ausspülen war schon etwas langwieriger als beim Henna, aber mit einem großen Klecks Kur geht´s eigentlich. Und meine Haare glänzen wirklich wie verrückt

  13. #5053
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Das freut mich aber, dass es jetzt so gut geklappt hat

  14. #5054
    Fortgeschritten Avatar von Yggdrasil
    Registriert seit
    21.05.2008
    Ort
    Nirgendwo zwischen Karlsruhe, Heilbronn und Stuttgart
    Beiträge
    237

    AW: PHF schwarz | Thread

    Hab gelesen dass ihr fast alle Xanthan zum eindicken nehmt. Kenn ich leider nur aus dem Chemieunterricht und wüsste gern ob man das auch in normalen Läden kaufen kann? Oder kann man alternativ auch Soßenbinder nehmen?


    Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
    Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
    Also: Je mehr Käse desto weniger Käse.



  15. #5055
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Das freut mich aber, dass es jetzt so gut geklappt hat
    Mich auch

    Es war nämlich ganz schön nervig & zeitaufwändig, immer vorzupigmentieren.

    Und so spare ich Zeit & Geld

    Hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, aber diesmal hat es sich gelohnt, geduldig zu sein

  16. #5056
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: PHF schwarz | Thread

    Mal ne Farge: woher bezieht ihr das Katam??

  17. #5057
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Ich glaube die die meisten beziehen es hier, ich hatte es auch von dort:

    http://www.henna-und-mehr.de/de/boutiq7.html

    Es färbte gut bei mir.

    https://www.beautyjunkies.de/for...4&postcount=30

  18. #5058
    Experte Avatar von K.O.O.K.
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    502
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Genau!

    Das ist meines Wissens nach auch die einzige Bezugsquelle.

  19. #5059
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: PHF schwarz | Thread

    uih super, dankeschön

  20. #5060
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von K.O.O.K. Beitrag anzeigen

    P.P.S Ich habe kein Problem mit Abfärben. Ausspülen war schon etwas langwieriger als beim Henna, aber mit einem großen Klecks Kur geht´s eigentlich. Und meine Haare glänzen wirklich wie verrückt
    Wie lange haste es denn einwirken lassen und ca. wieviel Katam hast Du auf welcher Flüssigkeitsmenge verwendet ?

    Wieso färbt das denn bei mir so stark ab ?
    Geändert von Ally22 (01.05.2009 um 12:05 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Ally

  21. #5061
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Hab grad wieder Pampe drauf. Diesmal Logona Schwarz mit Amla Pulver zusammen in Kaffee gemischt und 2 Std. einwirken lassen.

    Das Ergebnis: Meine Haare und Kopfhaut fühlen sich sehr trocken an und sind nicht so dunkel wie sonst. Es färbt gar nichts ab, der Schaum war hell und kein bisschen blau. Dafür habe ich jetzt wieder meinen ungeliebten leichten Lila-Blau-Stich. Echt blöd.

    Habe jetzt beschlossen, wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurückzukehren. Was mache ich denn jetzt, bis alles komplett rausgewachsen ist ? Nach meinem Haarwachstum zu urteilen dürfte das 2 Jahre dauern. Habe mir gerade alte Fotos von mir angeguckt. Hatte meine Naturhaarfarbe wohl leicht vergessen (Färben macht vergesslich *lol*). Habe haselnussbraune Haare mit blonden Strähnen. Das dürfte beim Rauswachsen wohl sehr auffallen....

    Darf ich denn überhaupt PHF-gefärbtes Haar mit der auswaschbaren Tönung behandeln, damit zumindest der Ansatz dunkel bleibt ? Eine andere Möglichkeit wäre ja nur noch, den Rest wie die Naturhaarfarbe zu färben. Hatte irgendwo mal gelesen, dass Chemiefarben auf PHF problematisch wären. Stimmt das ?
    Geändert von Ally22 (03.05.2009 um 10:52 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Ally

  22. #5062
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Thread

    Hi Blackies

    Habe heute das 1. Mal mit KHADI Dunkelbraun gefärbt.

    Rezept hier im PHF schwarz Rezepte Thread

    Herausgekommen ist das Ergebnis nach 2h :

    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  23. #5063
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    was für eine tolle Farbe - und was für wunderschöne Haare.

    Freut mich sehr für Dich liebe laxy, dass es so super geklappt hat

    Da bekomme ich direkt Lust auch mal wieder zu PHFen.

    Habe ja das letzte mal im Februar gefärbt und zwischendurch 2 x auswaschbare Tönungen benutzt.

  24. #5064
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Thread

    Dankeschön liebe Lady , habe mich auch total gefreut, das es beim 1.Mal gleich so gut geklappt hat.

    Hatte auch das letzte Mal im Februar geschwärzt ... und den Ansatz / paar Grauen immer mit Henna & Amla kaschiert, klappt ganz gut und sieht natürlich aus.

    Jetzt habe ich immer noch 3 Packungen Logona schwarz, die muss ich erst mal aufbrauchen...
    Pflegetechnisch finde ich Logona sehr viel besser als Khadi, wahrscheinlich wegen dem Jojobaöl, aber von der Farbdeckung ist ja Khadi wirklich ne Sensation.
    Was mich ein bisschen geärgert hat, es war eindeutig mit ein Verdicker in der Khadi Pampe, wieso deklarieren sie das nicht, nun ja...typisch "Made by India" .
    Der Brei geht ja auf wie Pudding ..., hatte Unmengen drüber, eigentlich brauche ich statt der gewohnten 100g nur 50g bei Khadi.
    Werde das mal testen, vielleicht als Ansatzfärbung.

    Hast du diese Tönung benutzt: si naturell schwarzbraun?
    Wollte sie so gerne mal probieren, aber die ist ständig ausverkauft, war schon überall schauen und renne schon seit Wochen nach der rum..und bekomme sie einfach nicht..
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  25. #5065
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: PHF schwarz | Thread

    oh laxy, welch eine schwarze haarpracht
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  26. #5066
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von Laxy Beitrag anzeigen
    Hast du diese Tönung benutzt: si naturell schwarzbraun?
    Wollte sie so gerne mal probieren, aber die ist ständig ausverkauft, war schon überall schauen und renne schon seit Wochen nach der rum..und bekomme sie einfach nicht..
    Ja genau DIE

    Ich bekomme sie bei uns auch nur im "Ihr Platz".

    Welche ich auch super finde ist die Schwarzkopf - OHNE Blauschimmer, das gefällt mir.

    http://www.brillance.schwarzkopf.de/...39&shadeid=130

  27. #5067
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Thread

    Danke für den Tip Lady , da habe ich noch nicht geschaut.

    Die von schwarzkopf klingt auch gut, da habe ich schon ein paar mal davor gestanden und überlegt ob ich die nicht sogar nehme...

    Tussi Danke für das schöne Kompliment.
    Geändert von Laxy (13.05.2009 um 19:13 Uhr)
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  28. #5068
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Bei Schwarzkopf steht sogar drauf: hält bis zu 15 Wäschen...

    Kann ich so aber nicht bestätigen.

    Wobei..wenn schwarz auf schwarz kommt...kann ich nicht viel erkennen, aber meine Ansätze

    sind eher bräunlich als schwarzbraun - da sehe ich schon, dass es sich wieder rauswäscht.

    Ich habe allerdings 2 Packungen benutzt.

    Sonst gibt es ja auf dem Markt kaum noch auswaschbare Tönungen...komisch, oder?

  29. #5069
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: PHF schwarz | Thread

    schöne haare, laxy

    @lady:

    hmm, wenn sie nicht auswaschbar sind, muss man ja quasi wieder überfärben, wenns nicht gefällt -> mehr umsatz?

  30. #5070
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: PHF schwarz | Thread

    @ Laxy
    Das ist richtig klasse geworden
    Sieht wirklich toll aus


  31. #5071
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von godmother Beitrag anzeigen
    @lady:

    hmm, wenn sie nicht auswaschbar sind, muss man ja quasi wieder überfärben, wenns nicht gefällt -> mehr umsatz?
    Könnte gut möglich sein.

    Aaaber wenn sich die Tönung schnell auswäscht kauft man ja auch nach.

    Na egal, ich schätze sie gehen nach Angebot/Nachfrage - scheinbar ist färben mehr im Trend der Zeit.

  32. #5072
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Thread

    @godmother & Scalli Dankeschön Ihr Beide

    Lady
    Sonst gibt es ja auf dem Markt kaum noch auswaschbare Tönungen...komisch, oder?
    ..ist mir auch schon aufgefallen, da gabs doch früher total viele..
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  33. #5073
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Ich schau auch wiedermal hier rein habe die letzten Male auch mit Chemie gefärbt und bin der PHF untreu geworden
    Seit dem Umzug, neuem Job, wohnen beim Freund, Uni etc... finde ich einfach nicht mehr die Zeit für PHF panschen

    Ich tu mir auch sehr schwer chemische Intensivtönungen zu finden. Also Level II, es gibt oft schwarzbraun und blauschwarz. Aber nicht nur Schwarz
    Früher hatte ich immer Poly Country Colors, da gibts auch nur noch schwarzbraun

  34. #5074
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Was suchst Du denn? Nur schwarz? Ohne Blau- oder Rotstich?

  35. #5075
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Ja genau, nur Schwarz. Kein Schwarzblau, kein Rotschwarz, kein Schwarzbraun Obwohl Schwarzbraun eh auch sehr dunkel wird.
    Die Naturtint aus dem Reformhaus ist eh ganz gut, kostet halt ca. 12,-

    Aber ich will eh wieder zurück zu PHF...

  36. #5076
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Verstehe

    Ich werde eventuell heute Abend mal wieder PHFen

  37. #5077
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Hat jmd. Erfahrung mit Tönungen bzw. Färbungen über PHF ? Möchte ja wieder zurück zu meiner Naturhaarfarbe. Oder kann man irgendwie das Schwarz sonst noch aufhellen ?
    Liebe Grüße,
    Ally

  38. #5078
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Ich habe im Februar das letzte mal gefärbt mit PHF und ich glaub so vor 2 Monaten (also im März/April)

    ne auswaschbare Tönung drüber - nix passiert.

    Schonend aufhellen geht eventuell mit Sachen die Farben ziehen, z.B. Olivenöl, Sante Brilliant Care.

  39. #5079
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Also meine Naturhaarfrabe ist mittelbraun. Kann man es denn schaffen, mit Olivenöl oder Sante die schwarzen Haare so aufzuhellen, dass man den Übergang zum Ansatz nicht mehr so genau sieht ? Und wie wende ich das an und kann das Farbeziehen den Haaren schaden ? Habe damit bislang gar keine Erfahrungen....
    Liebe Grüße,
    Ally

  40. #5080
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Wie viel Erfolg es bringt kann ich Dir leider nicht sagen.

    Auch Honig soll ja - wenn er länger im Haar bleibt - aufhellen

    (ich glaube er entwickelt irgendwie Wasserstoffperoxid oder so ähnlich).

    Aber wie viel Nuancen...ist sicher sehr unterschiedlich.

    So eine Olivenölkur schadet ganz sicher nicht - würde sie auf jeden Fall in den Längen verteilen

    und dann über Nacht im Haar lassen.

    Mit condi lässt sich Öl wohl am besten auswaschen - habe ich gelesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.