Ich wollte Braunschwarz, zu 95% meiner Schwärzererei, nicht dieses Tiefschwarz, das sich trotz henna allenfalls in Grau aufhelltAber allein wegen des Ansatzes habe ich oft gefärbt, das stimmt allerdings.
Dann immer noch Vorpigmentieren..
Ändert aber phänomenologisch betrachtet nichts daran, dass Indigoen auch bei neutralem Anrühren die Haare angreift, stärker als Henna - oder vermutlich Katam. Ob das nun an der generellen Rubbelschädigung liegt, positiv an einer evtl Schädigung durch die Pigmente selbst, negativ durch das Fehlen von Tanninen oder etwas anderen - oder allem zusammen, - ich wüsste es schon gern, aber das Ergebnis bleibt dasselbe.
Ich glaube auch nicht, dass es allein das Rubbeln ist. Soviel können die Gerbstoffe im Henna doch gar nicht.. ja sie müssten wirklich stark: ''reparieren''![]()




Aber allein wegen des Ansatzes habe ich oft gefärbt, das stimmt allerdings.

im Moment ist es auf 2,75 € reduziert. Vllt ist es bei euren dms auch so. Zuschlagen, Mädels
!!



... no Problem ...


die sollen auch was zu tun haben 




xvecax

, aber dein Post hat mich drauf aufmerksam gemacht, dass er falsch interpretiert werden kann!
Werd in zwei Wochen oder so wieder tönen, bis dahin wird erstmal tote Hose sein... 
Teilweise hab ich es mit Henna (auch von Khadi) gemischt, hatte aber nicht den pflegenden Erfolg wie früher. 
