Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    BJ-Einsteiger Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    34

    AW: Blonde Strähnchen mit PHF umfärben??

    Hi
    also ich hab ein ähnliches problem, hab auch blonde strähnchen, die ich endlich mal loswerden will...allerdings nicht so wahnsinnig hell, eher mittelblond. ich hab's mit mehreren PHFs probiert, auch erst sahara, da hat man kaum was gesehen. aber ich denke, wenn du es mehrmals versuchst, könnte es klappen. und auf jeden fall erstmal probesträhne machen, dann bist du auf der sicheren seite. bei mir scheint es da allerdings überhaupt keine probleme in richtung grünstich oder ähnliches zu geben.
    mittlerweile bin ich bei sante bronze gelandet, das färbt auf jeden fall intensiver. aber wie gesagt, einfach mit ner probesträhne ausprobieren und vor allem geduld haben und notfalls mehrmals mit derselben PHF drüber, dann sollte es auch bei dir hinhauen ich glaub auf jeden fall fest dran, dass man blonde strähnchen mit PHF irgendwie loskriegen kann, ohne dass man nen allzu sichtbaren ansatz kriegt
    Liebe Grüße


    Herbst oder Frühling - wer weiß das schon so genau

    wohl doch eher Frühling...

  2. #42
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    Strähnchen mit PHF

    Hat schon mal jemand von euch mit PHF Strähnchen gefärbt? Ich würde das gerne mit Sante schwarz versuchen, bin mir aber nicht sicher, ob das funktioniert.

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  3. #43
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Strähnchen mit PHF

    Könnte schon funktionieren. Welche Grundfarbe hast du denn?
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  4. #44
    Goldklumbe
    Besucher

    AW: Strähnchen mit PHF

    Hey,

    sollte eigentlich kein Problem sein, wenn die Strähnchen dunkler wie die Grundfarbe sein sollen. Hatte mal schwarze in dunkelbraunem Haar. Hat auch super geklappt, hab sie mit der Haube gemacht.

    Lg!

  5. #45
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Strähnchen mit PHF

    Hm warum sollte das nicht funzen? Ist wie mit normaler Haarfarbe auch, nur halt ne Sauerei

  6. #46
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Strähnchen mit PHF

    Ich fands nicht gut, die Strähnen haben auf die umliegenden Haare immer abgefärbt und das sah einfach nur verwaschen aus. Ich war da aber blond und die Strähnen Kupferfarben.
    Grüße von Ismul

  7. #47
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Strähnchen mit PHF

    Wenn man mit einer Strähnchenhaube arbeitet und Hilfe hat, ist das bestimmt machbar

  8. #48
    Experte Avatar von Tanja753
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    637

    AW: Strähnchen mit PHF

    Ich habe dunkelbraune Haare und möchte schwarze Strähnchen, anstatt wie sonst die Haare ganz schwarz zu färben. Meine Angst ist, was Ismuel schon erwähnt hat: DIe Farbe wird ja doch relativ flüssig. Vielleicht rinnt die durch die Strähnchenhaube und ich bin dann statt gesträhnt gefleckt. Außerdem habe ich mit Strähnchen überhaupt keine Erfahrung...

    BB,
    Tanja
    http://img339.imageshack.us/img339/5241/haarzchteran3.jpg

  9. #49
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Strähnchen mit PHF

    Die Strähnen habe ich mit der Haube gemacht, aber im Nachhinein, beim Waschen, Kuren, ect. haben die Strähnen andere Haare mit eingefärbt.
    Ich weiß aber nicht, ob das Risiko bei schwarz auch besteht.
    Grüße von Ismul

  10. #50
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    PHF und Strähnchen ???

    Geht das zusammen? Hat da jemand Erfahrungen???

    Ich habe ja meine naturroten Haare inzwischen mit PHF "gepimpt", da sich doch die ersten grauen am Ansatz zeigen.

    Irgendwie fänd ich mal Strähnchen ganz witzig, möchte aber nicht auf PHF verzichten. geht das überhaupt????
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  11. #51
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF und Strähnchen ???

    irgend jemand hat letztens Strähnen überPHFt....

    es war chatengel. Sie hat im PHF Thread darüber geschrieben.

    Bei ihr sieht es so suuuuuper aus.

    Oder möchtest Du Strähnen mit PHF machen? Das geht auch

    Dann musst Du die Strähnen nur gut verpacken.

  12. #52
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: PHF und Strähnchen ???

    Und was ist, wenn ich Strähnen im gephften haar habe, dann aber nach 6 Wochen wieder phffe??? ist dann nicht alles fürn A...????
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  13. #53
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF und Strähnchen ???

    Wenn Du alles überPHFst KANN es tolle Reflexe geben oder alle Haare sind dann gleichfarbig.

    Das kommt ganz auf die Farbe an und wie Dein Haar die Farben annimmt.

  14. #54
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: PHF und Strähnchen ???

    Hmmm Dankeee
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  15. #55
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF und Strähnchen ???

    Naja, sehr hilfreich war mein Beitrag ja nun nicht, Du weißt wahrscheinlich genau so viel wie vorher

  16. #56
    Friesenliesl
    Besucher

    AW: PHF und Strähnchen ???

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    irgend jemand hat letztens Strähnen überPHFt....

    es war chatengel. Sie hat im PHF Thread darüber geschrieben.

    Bei ihr sieht es so suuuuuper aus.

    Oder möchtest Du Strähnen mit PHF machen? Das geht auch

    Dann musst Du die Strähnen nur gut verpacken.
    Oh Lady, du bist ja lieb

    Also, ich hab keine gePHFten Haare gehabt als ich die Strähnchen hab machen lassen, aber habe meine Strähnchen mittlerweile zweimal (morgen das dritte Mal) mit PHF überfärbt. Das war soweit kein Problem, ist nix grün geworden und ich hab wirklich schöne lebendige Reflexe (wofür andere wieder viel Geld zahlen ) bekommen

    Wie es allerdings umgekehrt aussieht, also in gePHFte Haare Strähnchen zu blondieren weiß ich leider auch nicht.... ich vermute mal dass es aber eiiiigentlich (wenns nicht kurz danach ist) nicht schlimm werden sollte. Ich bin aber auch ziemlich experimentierfreudig

  17. #57
    BJ-Einsteiger Avatar von Miss-Nici
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    NI
    Beiträge
    78

    AW: PHF und Strähnchen ???

    Ich könnte mir aber auch vorstellen das dabei Farben rauskommen können, die man nicht so gerne auf dem Kopf haben möchte ^_~
    Liebe Grüße
    Miss-Nici



    Typ: 1bFii ~~~ Farbe: Kastanie ~~~ Länge: 67cm

  18. #58
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    Cassia/Henna Neutral und blondierte Strähnchen - Erfahrungsberichte??

    Hallo liebe BJs,

    hat von euch schon mal jemand diese Kombi ausprobiert? Und gute oder schlechte Erfahrungen damit gemacht??

    Kann man nach der Anwendung von Cassia/Henna Neutral überhaupt noch blonde Strähnchen in die Haare machen???

    Merci schonmal an alle für eure Hilfe und Tipps

  19. #59
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Cassia/Henna Neutral und blondierte Strähnchen - Erfahrungsberichte??

    So, dann antworte ich mir halt mal selber
    Habe nämlich direkt an Logona geschrieben, das ist die Antwort die ich heute erhalten habe:

    Sehr geehrte Frau ...,

    vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

    Die Logona Pflanzenhaarkur ist nicht färbend. Jedoch kann es bei chemisch behandeltem Haar vereinzeln vorkommen, dass die blondierten Haare einen leichten Grünschimmer erhalten.

    Auch ein längerer „Sicherheitsabstand“ ändert nicht den evtl. auftretenden Grünstich.

    Falls Sie die Logona Pflanzenhaarkur trotzdem ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen vorab unbedingt nur eine verdeckte Strähne zu kuren.

    Weitere Fragen beantworten wir Ihnen auch gern telefonisch, von Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr sind wir für Sie unter den Nummern: 05153-809 20 und -22 erreichbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Iris Schmidergall-Barth

    Kundenservice


    ________________________________________

    Das heißt also, dass die Pflanzenhaarkur/Cassia definitiv nicht für blondiertes Haar geeignet ist... schade

  20. #60
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Cassia/Henna Neutral und blondierte Strähnchen - Erfahrungsberichte??

    Eigentlich genau DAS was ich Dir bereits im anderen Thread geraten habe:

    Mach auf jeden Fall eine Probesträhne!!

  21. #61
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Cassia/Henna Neutral und blondierte Strähnchen - Erfahrungsberichte??

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Eigentlich genau DAS was ich Dir bereits im anderen Thread geraten habe:

    Mach auf jeden Fall eine Probesträhne!!


    Ja das wäre ja sowieso Pflicht gewesen! So mutig bin ich dann doch nicht!!


    Aber hätten mir jetzt 20 Leute geantwortet, bei denen das problemlos funktioniert hat, hätte ich es bestimmt gewagt. Aber wenn selbst der Hersteller schreibt, dass es schief gehen kann.... Nee, das ist mir dann doch zu riskant. Verstehst du was ich meine??

    PS: Mein Bioladen hat leider kein reines Aloe Vera Gel (darüber hatten wirs ja gestern). Da waren ungefähr 5 Mio. andere Stoffe mit drinne. Muss ich wohl doch online bestellen. Hast du da evtl. eine Adresse zur Hand??? Sorry, ich glaub da hattest du mir auch schonmal eine gegeben... aber ich finde den Fred nicht mehr

  22. #62
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Cassia/Henna Neutral und blondierte Strähnchen - Erfahrungsberichte??

    Auch wenn es bei 20 Beauties klappt kann es sein, dass es bei der 21. nicht klappt.

    Ich habe mein Aloe Vera Gel aus dem Biosupermarkt, es ist von Santa Verde, gibts auch online.

  23. #63
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Cassia/Henna Neutral und blondierte Strähnchen - Erfahrungsberichte??

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Auch wenn es bei 20 Beauties klappt kann es sein, dass es bei der 21. nicht klappt.
    Ich bin ein Fan der Wahrscheinlichkeitsrechnung

    Santa Verde... aha... werde gleich mal googeln! Danke!!!

  24. #64
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    13

    Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    Hallo!

    Hat jemand von euch mal ausprobiert wie blonde Strähnchen auf mit Henna gefärbten rotbraunen Haaren funktionieren? Ich habe Bedenken dass die restliche Hennafarbe auf die blonden Strähnen "rüberwäscht" und sie grünstichig werden oder sowas. Wenn man bei meinen Haaren (von Natur aus aschblond) einen Ansatz sieht, dann ist der meistens von den umliegenden Haaren etwas eingefärbt.
    Meine letzte Hennafärbung liegt etwa 8 bis 10 Wochen zurück, es ist für mich gerade nur schwer möglich zuhause selbst zu färben - und ich kann den Ansatz wirklich nicht mehr sehen.
    Blonde Strähnchen hatte ich vorher auch schon mal, die stehen mir recht gut. Und ich denke wenn es gar nichts wird, dann färbe ich mir eben mit Henna drüber, zur Not mehrfach.

    Was meint ihr, kann das klappen?

    LG Skylla

  25. #65
    Fortgeschritten Avatar von asissa
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    431

    AW: Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    Ich hab´s nur umgekehrt gemacht, das war kein Problem. Aber schau doch mal hier, vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter:

    http://beautyjunkies.de/forum/showthread.php?t=13417

    http://beautyjunkies.de/forum/showthread.php?t=4989

    1. Ziel: kürzeste Stufen auf Kinnlänge
    2. Ziel: armpit lenght
    3. Ziel: bsl

  26. #66
    Inventar Avatar von Kallima
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Amsterdam
    Beiträge
    1.482

    AW: Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    könnte mir vorstellen, dass Farbe evtl. nicht ausreicht und man blondieren muss :leiderja:

    bei mir hat es mit Farbe geklappt, aber ich hatte nur mit Goldblond gePHFt und bin auch von Natur aus mittelaschblond.
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .

  27. #67
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    13

    AW: Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    Danke für eure Antworten!

    Asissa, du hast Hennasträhnchen ins blondierte/gefärbte Haar gemacht? Und das Henna hat sich beim Haarewaschen nicht auf die blonden Haare übertragen? Dann müsste das bei mir doch eigentlich auch funktionieren. Wie hast du denn die Strähnchen gemacht, mit einer Plastikhaube? Alu soll man ja nicht nehmen für Henna.

    Okay, ich werd das mal probieren... ich kenn mich da gar nicht aus, muss morgen mal herausfinden wie die Friseure hier die Haare blond kriegen... bin gerade in Asien, und viele haben hier braune Strähnchen im schwarzem Haar. Meint ihr dass das in der Regel gefärbt oder gebleicht ist? Ich bin mir nicht so sicher ob ich den genauen Unterschied kommunizieren kann ;)
    Andererseits will ich auch keine strohblonden Haare! Also färben sollte ausreichen, und wenn's nicht funktioniert... nun, dann funktioniert's halt nicht.

    Ich bin gespannt... :)

  28. #68
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    Ich habe die letzte Zeit nur noch selbst gephft, meistens mit einer Mischung aus schwarz und hellbraun/dunkelblond um ein schönes dunkelbraun zu erzielen. Das letzte Mal vor 4 Monaten.

    Nun hatte ich aber am Wochenende beim Friseur (seit einem Jahr zum ersten mal wieder) ein böses Erlebnis, dass ich keinem Vorenthalten möchte.

    Ich wollte ein paar blonde Strähnchen/ Highlights und freute mich schon sehr darauf. Doch Die Frisöse war beim einwirken der Farbe schon sehr beunruhigt... und lies immer länger einwirken. Warum? Ich hatte grüne Strähnchen!!!! Wirklich grün. Es ist ja bekannt, dass wenn man schwarzes Haar aufhellt das einen grünen Farbton ergibt...

    Aber ich hatte mittelbraune Haare zu diesem Zeitpunkt und wie gesagt, die letzte PHF ist schon 4 Monaten her, mit einem kleinen Schwarzanteil.

    Die Frisöse hat letztendlich 3 mal nachgefärbt mit einem Goldton, damit wir den grünstich weitest gehend rausbekommen haben. (meine armen Haare)

    Jetzt sieht das ganze wieder akzeptabel aus. Aber für alle, die auch aufhellen überlegen: Wenn ihr rot oder schwarz im letzten halben Jahr gefärbt habt...kann das echt ne katastrophe werden...
    --<--@

  29. #69
    Fortgeschritten Avatar von asissa
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    431

    AW: Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    Zitat Zitat von skylla Beitrag anzeigen
    Asissa, du hast Hennasträhnchen ins blondierte/gefärbte Haar gemacht? Und das Henna hat sich beim Haarewaschen nicht auf die blonden Haare übertragen? Dann müsste das bei mir doch eigentlich auch funktionieren. Wie hast du denn die Strähnchen gemacht, mit einer Plastikhaube? Alu soll man ja nicht nehmen für Henna.
    Nein, ich habe Henna über blonde Strähnchen gemacht und das war kein Problem. Aber da hatte ich ja auch nicht die Gefahr, dass das irgendwas verläuft oder so.

    Hast Du es denn jetzt schon ausprobiert? Bin ja mal sehr gespannt...

    1. Ziel: kürzeste Stufen auf Kinnlänge
    2. Ziel: armpit lenght
    3. Ziel: bsl

  30. #70
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    13

    AW: Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    Ne, noch nicht ausprobiert :s - komm gerade zu gar nichts. Mein Ansatz ist schon 3 cm rausgewachsen, schaut grauenhaft aus...

    Ich hatte Bedenken dass sich das Henna _nach_ dem Färben noch auswäscht und die blonden Haare färbt. Ich habe nämlich den Eindruck dass meine Ansätze auch leicht rötlich sind, obwohl die selbst sicher keine Farbe abgekriegt haben. Beim Haarewaschen färbt auch jetzt noch nach über drei Monaten das Henna etwas aus...

    Ich werd versuchen so bald wie möglich zum Friseur zu gehen, aber ich bin erst umgezogen und kenne hier noch keinen guten... und so hopplahopp will ich auch nicht in irgendeinen Salon rennen.

    LG Skylla

  31. #71
    Ive
    Besucher

    AW: Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    Ich hatte einen leichten Henna-Rotstich im Haar (auf dunkelblond) und kein Friseur den ich gefragt habe konnte mir versichern ein stichfreies blond hinzubekommen, auch nicht mit Blondierung

  32. #72
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    Zitat Zitat von skylla Beitrag anzeigen
    Okay, ich werd das mal probieren... ich kenn mich da gar nicht aus, muss morgen mal herausfinden wie die Friseure hier die Haare blond kriegen... bin gerade in Asien, und viele haben hier braune Strähnchen im schwarzem Haar. Meint ihr dass das in der Regel gefärbt oder gebleicht ist? Ich bin mir nicht so sicher ob ich den genauen Unterschied kommunizieren kann ;)
    Andererseits will ich auch keine strohblonden Haare! Also färben sollte ausreichen, und wenn's nicht funktioniert... nun, dann funktioniert's halt nicht.

    Ich bin gespannt... :)
    Hallo Skylla, asiatisches Haar läßt sich ganz schwer bleichen. Wenn du Asiaten mit braunen oder noch helleren Strähnen siehst, dann haben die 'ne ziemlich harte Tour hinter sich. Sei also vorsichtig und stell vorher sicher, daß sich der Friseur mit europäischen Haaren auskennt. Sonst kommst du am Ende weiß wieder.

    Wenn du allerdings hennagefärbte Haare hast, stehst du vor einem Problem. Nach meiner Erfahrung wirkt Blondierung nur auf die natürlichen Pigmente und läßt die Hennapigmente erstmal ungeschoren. Es ist sauschwer, Hennarot blond zu bekommen. Ich hab's mal probiert und erst nach zweimal Strähnchenblond extra stark hat man überhaupt einen Helligkeitsunterschied gesehen. Es waren dann hellorangene Strähnen... Falls das deine Sprachkenntnisse zulassen, probier mal, ob du eine Probesträhne machen kannst...

    Ach ja, bist du sicher, daß dein Henna sauber war? Falls du mit metallsalzhaltigem Henna gefärbt hast (Henna aus dem Urlaub mitgebracht oder unetikettierte Tüten beim türkischen Händler), dann solltest du auf jegliches Färben verzichten. (Logona, Sante, Müller, Tol ect. sind sauber).

    Zitat Zitat von skylla Beitrag anzeigen
    Ich hatte Bedenken dass sich das Henna _nach_ dem Färben noch auswäscht und die blonden Haare färbt. Ich habe nämlich den Eindruck dass meine Ansätze auch leicht rötlich sind, obwohl die selbst sicher keine Farbe abgekriegt haben. Beim Haarewaschen färbt auch jetzt noch nach über drei Monaten das Henna etwas aus...
    Dasselbe hab ich auch beobachtet. Allerdings hört das nach einer Weile auf. Bei mir hat sich nach ca. 3 Monaten nichts mehr ausgewaschen.

    Viel Erfolg!

  33. #73
    rhiannonx
    Besucher

    Hellere Strähnchen ins Phf-Haar

    Hallo Bjs! :)
    Ich habe im Forum jetzt schon öfter gelesen, dass phf-gefärbte Haare beim blondieren grün werden können oder ähnliches.
    Ich habe meine Haare schwarz gephft, würde aber gerne auf einen kühlen Mittelbraunton umsteigen, da man meinen Dunkelaschblonden Ansatz im Tageslicht immer deutlicher sieht. Dort sieht meine Naturhaarfarbe fast blond/hellbraun aus und überhaupt nicht aschig. Im Kunstlicht bzw. ohne direkten Lichteinfall sieht man den Ansatz fast gar nicht.
    Jetzt wollte ich ein paar braune Strähnen zwischen die schwarzen Haare setzen, um den Ansatz etwas zu vertuschen, sodass ich die farbe langsam rauswachsen lassen kann. Habt ihr da Tipps? Also wenn ich zB blondiere und dann nochmal mit brauner Phf drüber färbe (nur Strähnchen), würde man doch von dem Grün etc nichts mehr sehen oder?
    Hat jemand Erfahrungen?
    Bin für jeden Tipp dankbar, denn ich erwische meinen Ansatz beim phfen einfach nie richtig und auf Dauer wird mir das zu stressig. Ich möchte also zur Naturhaarfarbe zurück und dann nur noch mit Phf Naturbraun oder Cassia färben.
    Vielen Dank
    Rhia

  34. #74
    rhiannonx
    Besucher

    AW: Hellere Strähnchen ins Phf-Haar

    *schieb*
    Gibt's denn keine Möglichkeit, eine Grünwerdung zu verhindern oder danach wieder zu neutralisieren?
    Habe grad eine SBC-Kur drauf, aber die wird wohl kaum Farbe rausziehen, weil ich im letzten Monat ca 4 mal phft habe
    Liebe Grüße!

  35. #75
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Hellere Strähnchen ins Phf-Haar

    @rhiannox:

    Alles weitere unter Vorbehalt, da bei jedem unterschiedlich:

    Indigo an sich ist ein grün-blauer Farbstoff, daher sollte man ihn nicht auf hellem Haar pur anwenden. Wenn man ihn bleicht, könnte es wieder grünlich werden (hab damit keine Erfahrung), ich bin mir aber nicht sicher, ob man das überhaupt kann. Wenn ja, ist es kein Problem, den Grünstich mit Rot (Henna) zu neutralisieren. Wenn du eh mit Indigo + Henna gefärbt hast, dann brauchst du nix zu befürchten, das Henna sitzt fest (siehe Rauszüchterthread).

    Der Grünstich, den vermutlich meinst, ist der, vor dem Friseure immer warnen. Der kommt aber daher, daß Henna und PHF in manchen Ländern mit Metallsalzen versetzt werden, damit die Farbe intensiver wird. Metallsalze + chemsicher Entwickler wird froschgrün, aschegrau oder schmort die Haare weg. Die PHF deutscher Hersteller ist aber sauber, aber dieses Märchen (PHF und Chemie gibt grüne Haare) stirbt eben nicht aus.

    Du kannst also dein Projekt ruhig angehen. Probier an einer Probesträhne aus, was passiert, wenn du dein Haar bleichst. Danach kannst du ja ggf. mit einem rötlichen Braun neutralieren oder es so lassen.

  36. #76
    rhiannonx
    Besucher

    AW: Hellere Strähnchen ins Phf-Haar

    Danke für die Antwort, Saturnalis =)
    *freu* dann kann ich also doch zu meinen braunen Strähnchen kommen
    Ob die Hennawirkung (will die Strähnchen ja mit phf machen), dann den Blondierschaden "neutralisiert"? Na mal sehen, die armen Haare ...
    Aber es muss sein
    Liebe Grüße :)

  37. #77
    rhiannonx
    Besucher

    AW: Hellere Strähnchen ins Phf-Haar

    Hat vllt noch jemand Tipps, wie ich meine ge-phften Haare heller bekomme? Die Olivenölkur mit Zitrone und die Sbc zeihen bei mir iwie nicht richtig Farbe,
    Liebe Grüße :)
    Rhia

  38. #78
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: Hellere Strähnchen ins Phf-Haar

    Ich mache mir immer 4 blonde Strähnchen und färbe noch am gleichen Tag mit PHF drüber-nix grün.Ich nehme allerdings goldblond oder braun natur von Logona!Habe bis jetzt immer Glück gehabt!

  39. #79
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    13

    AW: Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    Oh man, ihr macht mir Angst... Eigentlich wollte ich heute endlich mal zum Friseur und blonde Strähnchen rein ins Haar... ich versuche eine Probesträhne färben zu lassen, auf jeden Fall!
    Was kann ich sonst tun wenn's nicht klappt? Dunkelbraune Tönung drüber?

    Mein Henna war nicht sauber, ich nehme immer das mit Picramaten weil es einfach viel besser färbt... nicht steinigen bitte ;) - ich hab beruflich viel mit Chemikalien zu tun und mir ist klar dass die ordinären Tönungen im Supermarkt auch nicht koscher sind. Finde dass das dann das kleinere Übel ist.

    Aber jetzt ist es dann schon über drei Monate her dass ich gefärbt hatte, da sollte wirklich nichts mehr drin sein.

    Ich werd mal eine Fotostrecke machen, zur Dokumentation und vielleicht ja auch zur Abschreckung an ähnlich experimentierfreudige Menschen wie mich ;)

    LG

  40. #80
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    13

    AW: Blonde Strähnchen in hennagefärbtes Haar?

    Okay, meine Haare sind jetzt rot-aubergine-farben statt blond.

    Ich hatte eine super Friseurin, aber auch die konnte meine Haare nicht zwingen blond zu werden - die Probesträhne war nach 30 Minuten genau null verändert. Also hat sie mir die Haare getönt, den Ansatz zuerst und dann den Rest. Das Ergebnis ist schön einheitlich, aber ich fürchte es wird nicht so gut halten wie Henna - getönte Haare wirken so schnell verwaschen finde ich.

    Mal sehen. Ich denke die Fotos hier reinzustellen kann ich mir sparen, sind eher langweilig, man sieht ja nichts.

    LG Skylla

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.