Habe das schon im Ami-Thread gefragt, ist aber hier vielleicht besser aufgehoben:
Merkt ihr irgendeinen Unterschied bei dem Endergebnis der Farbe zwischen reinem Henna/Indigo und den Sante, bzw. Logona Farben, die ja Zusätze haben?
Ich persönlich finde reines Henna/Indigo sogar pflegender, aber es ist einfacher an Sante oder Logona ranzukommen. Deshalb habe ich überlegt, dass nächste Mal Sante Mahagonie und Sante Schwarz zu mischen. Das werde ich aber nicht tun, wenn die Farbwirkung deutlich anders (muss ja nicht schlechtern sein) ist, als bei reinem Henna/Indigo.




Zitieren
, es steht nur drauf: Red Henna, safe & natural herbal product for coloring hair & henna tattoos..
und habs vergessen zu kaufen)´


Nimmst Du dazu Mahagoni oder Naturrot?






ne, die kannst Du nicht PHFen...
klasse Haarfarbe Vecordia
werd ich auch gleich wieder rumpampen und mein Rezept von Mai wieder aufgreifen.. ohne Natron. D.h. 2 gehäufte El sauer angesetztes Rot (gemisch aus meinem Ami-henna wo keine Inhaltsangabe bei ist.. weia und Rotbuche von Basler), dann 2 El Amla und 5-6 El Sante schwarz. Diesmal werd ich mal den Tip von Vecordia mit einbeziehen und dem Schwarz etwas Essig beifügen 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
