Ich habe das hier im Forum schon manchmal in Verbindung mit Haarpflege gelesen und bei google finde ich da auch eine Menge zu.
Wie lässt sich das denn erklären, das Leute berichten, sie hätten Beulen auf der Kopfhaut?
Eine Antwort konnte ich nicht finden, nur Vermutungen aus dem Web
- falsche Haarpflege
- Talg in Talgdrüsen
- Haarklammer weglassen
- zu trockene Kopfhaut
-Krankheit (welche wurde nicht gesagt)
Gibt es hier Erfahrungen damit oder weiss einer Näheres ?




Zitieren
Das wraen glaub ich haarbalgentzündungen. Die können entstehen, wenn ein Haar "nicht den Ausgang findet" 
Nein, normalerweise nicht. Mein Bekannter rennt schon seit 2 Jahrzehnten mit den Dingern aufm Kopp rum, und der Hautarzt hat gesagt, sie sind harmlos. Ein rein ästhetisches Problem. Aber sie können sich entzünden, das kommt vor.
sind sie im Normalzustand halt mit Talg und dem Haar, das da rauswachsen wollte...
. Ich bin auch so ein Schisserli und kann Dich gut verstehen. Andererseits machen Hautärzte solche kleinen Eingriffe sicher täglich, für die dürfte das Routine sein. 
Es ist immer beruhigender, Erfahrungsberichte über solche Themen zu lesen, als mit Horror-Links im Internet verunsichert zu werden!
vielen lieben dank
wurden dir denn haare weggeschnitten oder musstest du einen verband tragen oder durftest du so und so lang keine haare waschen etc?
es ist ja angebl. genetisch bedingt, hab ich beim googeln gesehen. also hat nichts mit haarpflege usw zu tun. wenn ich wirklich eine woche keine haare waschen darf , wird das aber ganz schon mistig bei so feinem haar und nem repräsentativem job....und wenn ich plötzlich mit hut/muetze rumlaufe, halten einen alle fuer plemplem oder richtig ernsthaft krank
aber ich glaub, ich kann das mit Haaren gut überdecken. Bis Sonntag darf ich nun auch nicht waschen und nix. Deswegen hatte ich den Termin extra Freitag gelegt. Tut ziemlich weh (immer noch), aber musste sein und lohnt sich auch 
