Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    78

    Frage zur sauren Rinse



    Bei dem Wetter halte ich mir zwischendurch mal gerne den Kopf unter kaltes Wasser, weils mir auf den Kopf einfach viel zu heiß wird ... nur anschließend habe ich dann das Problem das sich die Haare nicht vernünftig bürsten lassen (jedenfalls wenn ich den Kopf mehrmals am Tag unter Wasser halte) aber ich will ja auch nicht 3 mal am Tag mit Schampoo oder Spülung dran, muss ja auch nicht sein, sie sind ja nicht dreckig.
    Nun habe ich ja letztens nach dem Waschen das erste mal eine saure Rinse ausprobiert und war begeistert und ich frage mich ob es irgendwie schädlich sein könnte sich damit 2, 3mal am Tag ne kleine Erfrischung zu verschaffen?

    Oder ist die saure Rinse wirklich nur nach dem Waschen gut?

    Wäre sehr nett wenn das jemand wüsste


    Liebe Grüße

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Also wenn du eine saure Rinse zu oft und/oder zu hoch konzentrierst anwendest, dann kann das die Haare wohl schon austrocknen.
    Aber du kannst das ja im Auge behalten und sehen wie deine Haare reagieren.

    Musst du sie denn jedesmal danach ausbürsten? Ich bürste meine Haare sowieso immer erst nachdem sie trocken sind.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    78

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Älva und danke für deine Antwort

    Ok, dann werde ich das im Auge behalten und etwas sparsamer mit dem Essig umgehen.

    Musst du sie denn jedesmal danach ausbürsten? Ich bürste meine Haare sowieso immer erst nachdem sie trocken sind.
    Oooooops, da habe ich mich wohl blöd ausgedrückt: Im trockenen Zustand kommt mir keine Bürste in die Haare (da fahre ich höchstens mit den Fingern durch, aber nur gaaaanz vorsichtig), sondern auch nur wenn sie trocken sind, aber genau dann habe ich dann das Problem (also wenn ich nur Wasser genommen habe) das ich nicht vernünftig durch komme ... die Haare vertüddeln sich dann irgendwie und ich habe das Gefühl das ich mir die Haare rausziehe, sie abreiße, überdehne, etc
    Und nach der sauren Rinse hatte ich das Problem bisher noch nicht, deshalb ist mir das ja eingefallen


    Liebe Grüße

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Albina86
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    252

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Hab mir heute branntweinessig gekauft,es besteht aus 1/4 weinessig,3/4 aus Branntweinessig-5% säure, biologisch gewonnen!

    Kann man das auch als saure rinse verwenden?

  5. #5
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Mir klingt das nach kalkhaltigem Wasser denn die saure Rinse enthärtet das Wasser unter anderem ja auch.

    Da würde sicher auf Dauer gesehen ein Kalkwandler abhilfe schaffen oder Wasser aus der Regentonne, denn zu oft angewendet trocknet die saure Rinse eher aus wie schon erwähnt wurde.

    Zum Thema Kalkwandler findet sich sicher was bei google unter Stichwort Aquarette.

    VG von Feng-Shui

  6. #6
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von Feng-Shui
    Mir klingt das nach kalkhaltigem Wasser denn die saure Rinse enthärtet das Wasser unter anderem ja auch.

    Da würde sicher auf Dauer gesehen ein Kalkwandler abhilfe schaffen oder Wasser aus der Regentonne, denn zu oft angewendet trocknet die saure Rinse eher aus wie schon erwähnt wurde.

    Zum Thema Kalkwandler findet sich sicher was bei google unter Stichwort Aquarette.

    VG von Feng-Shui
    Hmm, dazu ist mir gestern auch was eingefallen (als ich das erste Mal in meinem Leben eine saure Rinse gemacht habe). Was wäre, wenn man statt einer SR einfach nur mit gefilterten Wasser durchspült? Aber das löst vielleicht den Kalk im Haar nicht so gut wie die SR, oder?
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Ich verwende Mineralwasse, das Günstigste. Klappt prima.

    Liebe Grüße

    Steffi

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Albina86
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    252

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von Albina86
    Hab mir heute branntweinessig gekauft,es besteht aus 1/4 weinessig,3/4 aus Branntweinessig-5% säure, biologisch gewonnen!

    Kann man das auch als saure rinse verwenden?

    kann mir denn niemand diese frage beantworten?

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Glaub schon, dass das auch geht.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Hey,
    habe heute zum ersten mal die saure Rinse ausprobiert und nachdem ich hier ja auch schon so viel gutes über die SR gelesen habe, war meine Erwartungshaltung entsprechend hoch.... Muss nun aber sagen, ich bin enttäuscht! Vielleicht habe ich ja auch einen Fehler gemacht???
    Ich habe nachdem waschen mir die SR (1 Liter Wasser/ 2 EL Balsamicoessig) über die Haare gekippt, nicht ausgespühlt (war doch richtig, oder?) und sie dann normal frisiert... Im nassen Zustand habe ich noch nix gemerkt, aber jetzt, wo sie trocken sind, habe ich kaum glanz in meinen Haaren und sie fühlen sich trocken an.... WARUM?
    Liebe Grüße von Karinanine!

  11. #11
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Frage zur sauren Rinse

    @Feng-Shui: funktioniert die wirklich die Aquarette, hast du das schon mal getestet? Wir brauchen eigentlich einen Entkalker, aber ich kann mich mit dem Salz im Wasser nicht anfreunden.
    @karinanine: Ich spühle die SR noch kurz mit kaltem Wasser nach, sonst wäre sie mir wohl zu autrocknent für Haut und Haar, vielleicht glänzen deine Haare deshalb nicht?
    Grüße
    Ninifee

  12. #12
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Ich nehme immer nur 1 EL Essig / Zitronensaft auf 1 Liter Wasser. Nachspülen tue ich auch nicht. Bei mir glänzen sie immer schön. Versuche es das nächste Mal mit weniger Essig!
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  13. #13
    Experte Avatar von rohrspatz
    Registriert seit
    27.05.2005
    Ort
    ö
    Beiträge
    695

    AW: Frage zur sauren Rinse

    @ karanine: mir hat die saure Rinse am Anfang auch gar ned getaugt. dann hab ichs ein paar Wochen später wieder probiert undfands super glänzende, kämmbate haare...

    also wenns dir nach dem erstenmal nicht taugt probiers min. ein/zwei Wochen später noch mal, wenns dann nix is, würd ich sagen: wirds auch nix mehr.

  14. #14
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Vielleicht noch was anderes als Balsamico ausprobieren! Bei mir wird es mit Essig auch nicht gut, ich bin jetzt auf Zitronensaft umgestiegen. Hab mir beim dm so ein Fläschchen Zitronensaft von alnatura gekauft, weil mir die echten Zitronen irgendwie immer so schnell ümm gehen.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Danke für die Tips, dann veruche ich es einfach noch mal mit Zitronensaft, hatte ich ja eigentlich eh vor, nur hatte ich leider keinen Zitrussaft daheim....
    Liebe Grüße von Karinanine!

  16. #16
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von karinanine
    Hey,
    habe heute zum ersten mal die saure Rinse ausprobiert und nachdem ich hier ja auch schon so viel gutes über die SR gelesen habe, war meine Erwartungshaltung entsprechend hoch.... Muss nun aber sagen, ich bin enttäuscht! Vielleicht habe ich ja auch einen Fehler gemacht???
    Ich habe nachdem waschen mir die SR (1 Liter Wasser/ 2 EL Balsamicoessig) über die Haare gekippt, nicht ausgespühlt (war doch richtig, oder?) und sie dann normal frisiert... Im nassen Zustand habe ich noch nix gemerkt, aber jetzt, wo sie trocken sind, habe ich kaum glanz in meinen Haaren und sie fühlen sich trocken an.... WARUM?
    Das ist genau das Ergebnis, das ich ja auch schon beschrieben habe (vor 2 oder 3 Tagen im Locken-Thread). Ich hatte 1EL Essig auf 1l Wasser genommen.

    Jetzt will ich noch eine niedrigere Konzentration testen 1EL auf 1,5l Wasser. Wenn das nicht geht teste ich noch Zitrone und Schwarztee.

    @karinanine:
    Versuch auch nicht so viel Essig zu nehmen! Essig soll doch in zu hohen Konzentrationen auch austrocknend wirken.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von Terra
    @karinanine:
    Versuch auch nicht so viel Essig zu nehmen! Essig soll doch in zu hohen Konzentrationen auch austrocknend wirken.
    Ich hatte das hier mal gelesen mit der Dosierung ( 2 El Essig auf einen Liter Öl) Daher habe ich dann auch soviel genommen, aber das nächste mal versuche ich es eh mit Zitronensaft und nehme dann auch nur einen EL auf einen Liter....
    Liebe Grüße von Karinanine!

  18. #18
    charade1970
    Besucher

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Wegen der AQUARETTE und anderen Kalkwandlern:

    Habe mal mit einem Fachmann gesprochen, der mir ganz klar sagte, dass es Geldmacherei wäre und diese Dinger nichts bringen. Es gibt wohl noch so richtig teure Hausanlagen, aber auch davon riet er ab, da der Preis dafür viel zu hoch wäre und das Ergebnis zu gering...

    Es gab mal einen Thread. Ich schaue mal, ob ich ihn finde. Einige BJ's finden die AQUARETTE ja ganz toll.

    Liebe Grüße

  19. #19
    charade1970
    Besucher

    AW: Frage zur sauren Rinse

    ...so, hier ist es:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ses+kalkwasser

    Und zum Essig möchte ich noch sagen, dass mir mein Gefühl von Balsamico- und Branntweinessig abraten würde. Die meisten hier benutzen ja Apfelessig (gibt es guten von Alnatura z.B.). Den benutze ich auch... Zitrone habe ich auch schon probiert und sogar das Gefühl gehabt, dass sie damit noch glänzender wurden. Muss ich mal wieder ausprobieren... Aber mehrmals am Tag würde ich eine saure Rinse nicht machen...

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von maramama
    Registriert seit
    20.06.2006
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    170

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von karinanine
    Ich hatte das hier mal gelesen mit der Dosierung ( 2 El Essig auf einen Liter Öl) Daher habe ich dann auch soviel genommen,
    habe ich richtig gelesen? auf einen LITER ÖL???
    ich denke doch, du hast dich vertippt und Wasser gemeint, oder?

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von maramama
    habe ich richtig gelesen? auf einen LITER ÖL???
    ich denke doch, du hast dich vertippt und Wasser gemeint, oder?
    Uuups, also hätte ich das mit Öl gemacht, dann würde ich wohl jetzt noch am Haare waschen sein... Habe natürlich Wasser gemeint....
    Liebe Grüße von Karinanine!

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Najaa... Normalerweise macht man ja auch Salatsaucen mit Essig und Öl
    Auch Kopfsalat

    Kuckuck

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von Katana
    Registriert seit
    31.07.2005
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    270

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von Haruka
    Najaa... Normalerweise macht man ja auch Salatsaucen mit Essig und Öl
    Auch Kopfsalat



    ....

    noch ne frage zu der rinse...
    also 1EL essig + 1 zitrone + 1 liter wassser

    das dann über kopf kippen un einmassieren?

    "Was passiert wenn das Martyrium des Verlassenwerdens das Leben selbst ist?" Donald Antrim

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von maramama
    Registriert seit
    20.06.2006
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    170

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von Haruka
    Najaa... Normalerweise macht man ja auch Salatsaucen mit Essig und Öl
    Auch Kopfsalat


    spruch des tages

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von maramama
    Registriert seit
    20.06.2006
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    170

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von Katana
    noch ne frage zu der rinse...
    also 1EL essig + 1 zitrone + 1 liter wassser


    das dann über kopf kippen un einmassieren?

    sorry, zu spät gesehen...
    eigentlich 1 liter wasser und ein EL Essig ODER Zitronensaft. wobei man vom zitronensaft in der regel weniger brauch, da es ja meißtens ein konzentrat ist und somit viel stärker "wirkt"

    ich persönlich mische 1 liter wasser und 1EL balsamico essig mit 1EL rote beetesaft, da es zusätzlich nen hübschen farbglanz für mein naturbraun gibt.

    blondinen benutzen gerne zitrone, da sie leicht bleichend wirkt. nix für mein haar - glänzt aber auch ein wenig intensier



    diese mischung einfach nach der haarwäsche ins noch nasse, oder handtuchtrockene haar kippen (ich machs kopfüber, damit ich mir den rücken nicht nochmal abbrausen muss....) - nicht ausspülen, ausdrücken.
    langer rede kurzer sinn: AUSPROBIEREN
    Geändert von maramama (03.08.2006 um 11:59 Uhr)

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Katana
    Registriert seit
    31.07.2005
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    270

    AW: Frage zur sauren Rinse

    hmm... ich schätze das zitronensaft angenehmer is oder?
    un das ganze macht die haare weicher und glänzender?

    "Was passiert wenn das Martyrium des Verlassenwerdens das Leben selbst ist?" Donald Antrim

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Elly
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    332

    AW: Frage zur sauren Rinse

    ich machs auch mit Zitrone. Ich nehme diese kleinen konzentrierten Zitronenfläschchen. Davon cirka 1-2 Teelöffel für 1l Wasser. Könnte das eventuell aufgrund der Konzentration schädlich sein oder ist das in Ordnung?

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Katana
    Registriert seit
    31.07.2005
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    270

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von Elly
    ich machs auch mit Zitrone. Ich nehme diese kleinen konzentrierten Zitronenfläschchen. Davon cirka 1-2 Teelöffel für 1l Wasser. Könnte das eventuell aufgrund der Konzentration schädlich sein oder ist das in Ordnung?
    wie sind denn deine haare danach?

    "Was passiert wenn das Martyrium des Verlassenwerdens das Leben selbst ist?" Donald Antrim

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Elly
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    332

    AW: Frage zur sauren Rinse

    ich muss gestehen, dass ich danach ab und zu ziemlich fiese Verknotungen habe.. Aber glänzen tun sie wirklich schön.

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von maramama
    Registriert seit
    20.06.2006
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    170

    AW: Frage zur sauren Rinse

    @ katana und elly: jaaaa! es macht die haare weich! herrlich weich und glänzend! mein leave in wird nun auch viel besser von den haaren "umgesetzt" mag sein, dass es eine kombi aus den beiden ist, aber ich werde dieses pflegeritual nie wieder aufgeben

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von Katana
    Registriert seit
    31.07.2005
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    270

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von maramama
    @ katana und elly: jaaaa! es macht die haare weich! herrlich weich und glänzend! mein leave in wird nun auch viel besser von den haaren "umgesetzt" mag sein, dass es eine kombi aus den beiden ist, aber ich werde dieses pflegeritual nie wieder aufgeben
    werde heut mal ne zitronenrinse mit 1 L wasser testen...
    wegen balsamic essig...sag ma riechen bzw "duften" die haare da nich intensiv danach?
    stell ich mir persönlich nich so lecker vor...
    oder verfliegt der duft vollständig....kann ich mir nich so ganz vorstellen....klär mich auf

    "Was passiert wenn das Martyrium des Verlassenwerdens das Leben selbst ist?" Donald Antrim

  32. #32
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Zitat Zitat von Elly
    ich machs auch mit Zitrone. Ich nehme diese kleinen konzentrierten Zitronenfläschchen. Davon cirka 1-2 Teelöffel für 1l Wasser. Könnte das eventuell aufgrund der Konzentration schädlich sein oder ist das in Ordnung?
    Ich nehme meistens auch diese Zitronenfläschen, es sei denn ich habe frische Zitronen im Haus. Bei mir wird es immer schön, Verknotungen bekomme ich davon nicht.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von Katana
    Registriert seit
    31.07.2005
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    270

    AW: Frage zur sauren Rinse

    habs nun gestern das erste mal getestet...
    wunderbar...
    konnte auch gut kämmen...

    "Was passiert wenn das Martyrium des Verlassenwerdens das Leben selbst ist?" Donald Antrim

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von Raveca
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    298

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Es gibt auch Zitronenessig, vielleicht wäre das auch eine Alternativ- Kombination
    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben.

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von maramama
    Registriert seit
    20.06.2006
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    170

    AW: Frage zur sauren Rinse

    zitronenessig?? auf diese idee binich noch gar nicht gekommen? also ich kenne sowas wohl zum putzen, aber in lebensmittelqualität? kriege ich sowas im alnatura *einkaufszettelschreib*
    Haartyp 2ami/ii

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Habe heute Abend die Haare mit Wasser und Zitrone gespült und mit lauwarmen Wasser nachgespült und... Endlich: Toller Glanz!!!!!! *freu*
    Liebe Grüße von Karinanine!

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von maramama
    Registriert seit
    20.06.2006
    Ort
    schweiz
    Beiträge
    170

    AW: Frage zur sauren Rinse

    wunderbar! freut mich für dich, dass es endlich geklappt hat!
    womit hast du sie denn gewaschen??

    und lass das mit dem glätten bloß sein - genieße erst mal wieder deine außergewöhnlichen löckchen...gerade jetzt, wo du doch hier sooo viel eguten tips abstauben kannst
    Haartyp 2ami/ii

  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Frage zur sauren Rinse

    habe sie mit Schauma gewaschen und Kerastase Condi. Ach ja, die glatten Haare... ich überlegs mir noch.....
    Liebe Grüße von Karinanine!

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Ich hab da auch mal noch ne Frageeee zur sauren Rinse: Hat jemand von euch schon mal den Versuch gemacht, anstatt mit Essig die Rinse mit Brottrunk zu machen??? Der soll ja soooo gesund sein und ist extrem sauer. man kann ihn deswegen auch zur Herstellung von Sauerkraut nehmen. Er schmeckt wirklich bäääähhhh , ist aber voller Mineralstoffen und Vitaminen. Wer von euch trink ihn denn sogar und würde sich an das Experiment wagen??? Oder ist das jetz völliger Blödsinn, den ich mir hier zusammenspinn?

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Frage zur sauren Rinse

    Ich hab da mal was gelesen.... ich geh mal auf Suche

    ...ahhh...ich hab was...wußte ich's doch...Saure Rinse post #95
    Geändert von Lady (02.06.2007 um 21:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.