Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 200
  1. #161
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @firlefanz...ich denke, dass Deine Haare überpflegt sind...weniger ist oft mehr...

    An Deiner Stelle würde ich NUR waschen und mal ne Kur mit Joghurt oder Milch probieren. Mir persönlich gefällt die Milchvariante besser....mixe es allerdings mit SBC und Honig...gibt meinen Haaren super Feuchtigkeit und Volumen.

  2. #162
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @lady: danke dir, auf milch bin ja bis jetzt wirklich noch nicht gekommen. ich werd das mit dem überpflegt mal beobachten, vielleicht habt ihr ja recht. lasse jetzt ein paar tage einiges weg und stecke die krause halt hoch, da sieht man es dann nicht. bin gespannt, wie es meinen haaren dann geht!

    joghurt und milch werd ich probieren.

    berichte dann hier wieder, vielleicht hilft es ja jemandem.

    DANKE!!!!!!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  3. #163
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @lady
    Ich hab jetzt mal die Incis von meinem Shampoo-Sammelsurium analysiert und nur beim Pantene Lockenshampoo welche gefunden - aber dass habe ich das letzte mal bestimmt vor mehlr als einem Monat benutzt.
    Vielleicht hast du ja wirklich recht mit dem überpflegen... aber ich benutze ja auch wirklich nur Shampoo, schon seit Jahren keinen Condi mehr (Haare sind dann viel zu weich und klätschig?)
    Jedenfalls habe ich mir gestern von Penaten ein Babyshampoo gekauft; also ganz mild mit kaum was drin. War auch erstmal nötig, um meine Kopfhaut nach meiner Ölkur gestern abend zu beruhigen, hatte davon Jucken und kleine Beulen auf dem Kopf, die glücklicherweise wieder weg sind...
    nene, ölkuren die sind nix für mich
    Ich denke mal, ich werde jetzt ein zwei Wochen abwechselnd mit den anderen Shampoos jeden zweiten Tag das Babyshampoo benutzen und schauen wie`s dann klappt.
    Aber ich bin natürlich schon wieder ganz angetan von dieser Idee mit der Milch-Kur (die kost` hier ja mal ausnahmsweise fast nix). Ich habe vor zwei Jahren mal eine zeitlang von Schauma Milchprotein-Shampoo genommen - war eigentlich auch ganz gut, aber als ichs vor ein paar Wochen wieder ausprobiert habe, war mir das ganze dann doch wieder zu weich, zu hängend, zu schwer...

  4. #164
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Wieviel Honig kommt denn in die süsse Rinse?

    Ich benutz momentan entweder Neobio Honig Shampoo oder eines von Alverde (Birke Salbei oder Olive) und jedes zweite Mal mach ich C/O mit Alverde Zitronenmelissespülung. Ansonsten benutz ich noch die Honigspülung von Neobio als Leavein und SBC als Kur/Spülung.

    Ins Haar kommt noch Glycerin (1/4), wobei ich davon Unmengen brauch, ist das bei euch auch so?
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  5. #165
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von Naiima
    Wieviel Honig kommt denn in die süsse Rinse?
    Ich nehme immer 2 EL Honig und löse die in 1/4 Liter heissem Wasser auf, dann fülle ich noch kaltes Wasser rein...ist dann so ein guter 1/2 Liter.

    Kannst aber auch erstmal mit weniger Honig probieren. Ich bekomme davon super Glanz und Volumen. Ausserdem bündeln sich meine Locken ganz super und die Haare sind super toll griffig....also eher nix für Beauties die ihre Haare ganz weich und seidig mögen.

  6. #166
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Also ich nehme immer ein EL Honig auf 250ml Wasser. Wenn ich mehr nehme wird es mir zu klebrig.
    Mein Glycerin Spray ist auch ständig leer. Aber man kann es auch wirklich jeden Tag verwenden (egal ob trockenes oder nasses Haar) - meine Haare lieben es einfach.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  7. #167
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Ich hab gestern mal einen EL Honig in meine Saure Rinse gemacht. Naja, hab nicht viel gemerkt, vielleicht brauch ich etwas mehr. Aber dann muss ich mir erst einen kaufen, weil der teuere Schweizer Honig, den wir im Schrank haben, ist dann doch zu teuer.

    Irgendwie sind mir meine Haare immer noch zu weich und wenig voluminös. Obwohl ich nach am morgen kurz etwas Haarschaum reingeknetet hab und etwas mit dem Diffusor geföhnt hab. (Über Nacht hab ich die Wickelmethode gemacht)
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  8. #168
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von Naiima
    Ich hab gestern mal einen EL Honig in meine Saure Rinse gemacht. Naja, hab nicht viel gemerkt, vielleicht brauch ich etwas mehr.
    Wenn Du Honig UND Essig für die rinse nimmst...kann es gut sein, dass der Essig die Wirkung vom Honig aufhebt...Essig macht ja die Haare eher weich...also so war es jedenfalls bei mir, darum mach ich NUR Honig in die rinse.
    Den teuren Honig würde ich dafür auch nicht nehmen, ich nehme immer den günstigsten vom Lidl.

    Irgendwie sind mir meine Haare immer noch zu weich und wenig voluminös. Obwohl ich nach am morgen kurz etwas Haarschaum reingeknetet hab und etwas mit dem Diffusor geföhnt hab. (Über Nacht hab ich die Wickelmethode gemacht)
    Allein pures Wasser hebt bei mir die Wirkung vom Honig schon auf....wenn ich mal zu viel Honig erwischt habe dann brauch ich nur Wasser in die Haare sprühen und das klebrige lässt sofort nach. Über Nacht die Handtuchwickelmethode??? Wow...bei mir hält das Handtuch grad mal die halbe Stunde...da darf ich mich dann aber auch kaum bewegen...ich mach es eh immer wenn die Haare grad trocken gefönt sind, sonst dauerts eeeeeeewig....
    Geändert von Lady (30.11.2006 um 15:24 Uhr)

  9. #169
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Aha, ok dann mal nur Honig. *testenwerd*

    Darf ich dann danach kein Glycerinspray ins Haar sprayen? Oder sonstiges Zeugs reinpampem?

    Ja ich mach das über Nacht. Einfach Glycerinspray und etwas Leavein rein, gut kneten und dann einwickeln. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, hält aber, meistens wenigstens.
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  10. #170
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von Naiima
    Darf ich dann danach kein Glycerinspray ins Haar sprayen? Oder sonstiges Zeugs reinpampem?

    Doch, ich denke schon. Habe am Anfang auch oft noch Glycerin reingemacht...war trotzdem ok, nur hatte ich keine Wirkung vom Glycerin gesehen, darum hab ich es irgendwann weggelassen.

    Ja ich mach das über Nacht. Einfach Glycerinspray und etwas Leavein rein, gut kneten und dann einwickeln. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, hält aber, meistens wenigstens.

    Ich bekomme die Enden gar nicht so richtig festgeklemmt vom Handtuch...muss sich immer mit ner Krabbe festmachen...das hält aber nur von 12 bis mittags...lach. Nimmst Du ein großes oder ein kleineres Handtuch??

  11. #171
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Ich nehm eine Art Strandtuch. Das ist ein normales grosses Tuch. Das lässt sich besser knoten, weils nicht so dick ist.

    Also vielleicht probier es heute noch aus, wenn ich nach der Arbeit nicht zu müde bin!

    Tschüss und danke!
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  12. #172
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Also ich hab da mal ne frage:Kämmt ihr eure Haare?Oder nur nach dem Waschen?Bin luftgetrocknet eine 3cMii,aber da ich die haare auch im trockenen zustand mindestens täglich kämme,sehen meine locken gar nicht mher so schön aus.
    Aber wie soll ich das machen beim schlafen nachts wenn ich die haare nur nach dem waschen kämme?zerstrubbel ich dann nicht vollkommen?
    Buitte helft mir bei dieser mich schon ne zeitlang beschäftigenden Frage.
    Nicht die Schönheit entscheidet,wen wir lieben,sondern die Liebe entscheidet,wen wir schön finden.(sophia Loren)

  13. #173
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von Isi
    Also ich hab da mal ne frage:Kämmt ihr eure Haare?Oder nur nach dem Waschen?Bin luftgetrocknet eine 3cMii,aber da ich die haare auch im trockenen zustand mindestens täglich kämme,sehen meine locken gar nicht mher so schön aus.

    Hi Isi, ich kämme meine Haare nie, und schon gar nicht wenn sie trocken sind...ich entwirre sie nur während der Wäsche mit den Fingern. Gekämmt werden sie nur wenn sie mal geschnitten werden, geht ja dann nicht anders. Wenn ich meine kämmen würde dann wären meine Locken auch nicht so schön und nicht mehr gebündelt.

    Aber wie soll ich das machen beim schlafen nachts wenn ich die haare nur nach dem waschen kämme?zerstrubbel ich dann nicht vollkommen?
    Buitte helft mir bei dieser mich schon ne zeitlang beschäftigenden Frage.

    Grad dieses zerstrubbelte sieht, finde ich, viel schöner und nätürlicher aus bei Locken. Ich binde sie jedoch meistens über Nacht zusammen.
    Dazu mache ich mir oben auf dem Kopf einen Zopf mit dickem Frotteehaargummig und ziehe die Haare beim zweiten mal nicht ganz durch, so entsteht eine Art Rolle wenn Du verstehtst wie ich meine. Am nächsten morgen mach ich den Zopf auf und die Locken sind wieder da und sehen toll aus....dazu noch super Volumen. LG Lady

  14. #174
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @Isi: ich kämme meine Haare unter der Dusche wenn der Condi drin ist. Anders gehts nicht, da ich sonst nicht durch komme u. wenn ich sie gar nicht kämme habe ich irgendwann dreadlocks.........sie verkletten einfach total.
    Im trockenen Zustand würde ich auch nicht kämmen (geht bei meinen Haaren eh nicht).
    Und nicht bürsten (meine Haare sehen danach aus wie ein Wischmop), das ist nicht gut für die Locken.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  15. #175
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von Isi
    Also ich hab da mal ne frage:Kämmt ihr eure Haare?Oder nur nach dem Waschen?Bin luftgetrocknet eine 3cMii,aber da ich die haare auch im trockenen zustand mindestens täglich kämme,sehen meine locken gar nicht mher so schön aus.
    Aber wie soll ich das machen beim schlafen nachts wenn ich die haare nur nach dem waschen kämme?zerstrubbel ich dann nicht vollkommen?
    Buitte helft mir bei dieser mich schon ne zeitlang beschäftigenden Frage.

    Ja ich kämm sie, aber nur nach dem Waschen oder während dem waschen, wenn Spülung drin ist.

    Wenn ich sie trocken kämmen würde, wären keine Locken mehr da. Und kämmen im trockenen Zustand find ich irgendwie ähh grausam.

    Wenn ich meine Haare mal nicht einen Tag nicht wasche, dann mach ich einen Knoten zum Schlafen und am Morgen sprüh ich dann Wasser oder Glycerinspray rein um die Locken aufzufrischen.
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  16. #176
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    ich kämm sie trocken
    die locken "platzen" dabei zwar ein bisschen auf, aber es reicht anfeuchten und leave-ins reinkneten um die bündelung wieder hinzubekommen. es wird daher täglich gekämmt und ich hab auch keine probleme beim durchkämmen (dank NK ).
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  17. #177
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Danke üfr eure Tipps!Hatte meine Haare heute Nacht mal ungekämmt mit ins bett,aber meine Tagsüber nach dem lufttrocknen vorhandenen korkenzieher bzw nach ein bisschen fönen normal lockige haare sehen dann gar nicht mehr schön aus,die hängen am nächsten morgen total schlaff runter und sehen ein bisschen fisselig aus
    Aber täglich waschen geht nicht wegen meinen trockenen splissanfälligen haaren.
    Und verfilzen die Haare nicht unten an den spitzen wenn ich sie nur selten oder gar nicht kämme?
    Nicht die Schönheit entscheidet,wen wir lieben,sondern die Liebe entscheidet,wen wir schön finden.(sophia Loren)

  18. #178
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Solltest sie über Nacht zusammenbinden...auf eine Art...dass auch am nächsten Tag Deine Locken noch so schön wie möglich sind...

    MEINE verfilzen nicht...kämme sie wie schon geschrieben nur mit den Fingern beim waschen. Im Gegenteil, durch das hin und herwuschteln tagsüber entstehen noch schönere Locken....bei mir.

  19. #179
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Meine Haare verfilzen auch ganz gerne (habe bei den Haarzüchtern auch ein Threat dazu). Da kann man nicht viel machen. Aber in trockenen Zustand möchte ich meine Haare auch nicht kämmen u. kämme nur wenn die Spülung drin ist.
    Seitdem ich nur noch zweimal die Woche die Haare wasche, ist es auch wieder ganz schlimm, nur öfters Waschen geht nicht, da meine Kopfhaut das nicht mitmacht.
    Versuche mal die CO (Conditioner only) Wäsche. Mir mir geht es am Besten mit der Zitronen Mellise Spülung von Alverde (bei allen anderen wird der Ansatz bei mir nicht sauber). D.h., du nimmst kein Schampoo, sondern nur Spülung. Ich lasse sie nur kurz einwirken, damit der Ansatz nicht beschwert wird. Spüle sie aus und gebe auf die Längen manchmal noch ne reichhaltigere Spülung. Da ich die Haare wie gesagt 2 mal die Woche wasche mache ich einmal die Woche CO Wäsche und einmal die Woche normale Wäsche (mit Schampoo o. Seife u. Spülung). Bei der CO Wäasche sind die Haare echt herlich kämmbar. Nur mein Ansatz mag keine 2 CO Wäschen nacheinander (fettet dann sofort wieder nach), daher muss ich abwechseln.
    Ansonsten stecke ich die Haare viel hoch (ab den 2. oder 3. Tag nach dem Waschen), dann sieht man die verkletteten Stellen nicht so arg.
    Geändert von resi (02.12.2006 um 15:47 Uhr)
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  20. #180
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @isi: ist bei mir sehr ähnlich wie bei resi. früher habe ich meine haare jeden tag gekämmt, immer mit einem grobzinkigem kamm. aber niemals trocken, denn dann sind die locken weg. ich habe sie immer sehr feucht gemacht mit wasser oder leave ins und dann vorsichtig mit dem kamm gekämmt, oder nach dem waschen mit condi mit einer bürste.

    jetzt kämme ich sie fast gar nicht mehr. seit dem verknoten sie aber sehr stark. daher werde ich jetzt wieder zumindest nach dem waschen mit viel condi kämmen.

    beim schlafen binde ich sie ganz locker zusammen, weil sie mich sonst stören. in der früh werden sie dann feucht gemacht mit wasser und leave in und mit den fingern entwirrt und strähne für strähne mit dem jeweiligen leave in grob gebündelt.

    ich muss aber auch so alle drei, vier tage waschen.
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  21. #181
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Also ich wasche jeden 2.bis 3. Tag,ansonsten werden meine Haare strähnig und durch die mengen an stylingrückständen fühlen sie sich dann auch nicht mehr so schön an.
    Ich wasche mit lockenshampoo+spülung von nivea,ab und an auch mit einem apfelshampoo + conditioner von der amimarke suave(auch ohne silikone!).
    Einmal die woche mache ich die nivea beauty care kur in die haare und lasse diese 20 min einwirken.
    Alle zwei wochen wird die sante brilliant care ca 40 min einwirken gelassen(die macht meine Haare super weich)
    Was haltet ihr von diesem PFlegeprogramm?NK shampoos haben bei mir nicht die gewünschte wirkung erzielt welhalb ich jetzt überwiegend "akzeptable" KK benutze.
    Habe Haare heute,wie resi mir geraten,unter der dusche mit condi durchgekämmt.
    @resi:
    welches leave-in kannst du mir empfehlen?Hab bis jetzt noch keins ohne paraffin oder silikone entdeckt:(
    liebe Grüße,
    Isabel
    Nicht die Schönheit entscheidet,wen wir lieben,sondern die Liebe entscheidet,wen wir schön finden.(sophia Loren)

  22. #182
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Ich benuzte immer alle Möglichen Leave INs:
    - Neobio Henna Balsam Plus (kann man auch als Spülung benutzen) am liebsten mit Jojobaöl gemischt
    - Öle: Jojobaöl, Kokosöl, Babyöl
    - Selbstgemixtes Glycerin Spray (20ml Glycerin mit 40ml NK Gesichtswasser ohne Alkohol (z.B. von Alterra o. Alverde), 60 ml Wasser und ein paar Tropfen Öl in einer Pumpflasche mischen ---> kann man super im trockenen Haar zum Locken auffrischen nehmen
    - Sante Natural Wachs (pflegt auch schön)
    NK Body- und Handlotions.

    Zum Nivea kann ich nichts sagen, da ich es noch nicht getestet habe. Suave ist ok (kenne ich auch noch von den Amis) ---> wo kaufst du es denn hier?
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  23. #183
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Ich kaufe es auf der Base,hab eine Bekannte deren mann Amerikaner ist und sie holt mich ab und an mit.
    Ich finde das shampoo und den condi auch gut,danach riechen meine haare lecker nach apfel,am besten hilft es nach langen partynächten.
    Übertüncht den Rauchgeruch einfach prima!
    Ich habe in einer zeitschrift meiner kleinen cousine einen tipp für eine kur/ein leave-in gelesen:
    Saft einer Zitrone,1/4 teelöffel Wasser,ein bisschen olivenöl und ein tropfen pril.
    hab gelesen,dass pril eine "geheimzutat" in punkto haare und selbstgemachter kuren sei.
    Wahrscheinlich weil es das öl mit dem Wasser verbindet?Weil das es wirkung auf die haaregesundheit hat gezweifle ich....
    Nicht die Schönheit entscheidet,wen wir lieben,sondern die Liebe entscheidet,wen wir schön finden.(sophia Loren)

  24. #184
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.775

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von firlefanz
    hallo sekretaerin,

    erstmal danke für deinen zuspruch, du bist ja wirklich eine leidensgenossin!!


    das ist ja alles sehr interessant, was du geschrieben hast.

    1. die lush sachen sind ja eigentlich recht scharf, was die tenside anbelangt, komisch, daß die bei dir nicht austrocknen, wobei ich sagen muss, daß dieser lush condi (dessen name ich mir nie merke coaulin??) ziemlich gut wirkt, aber ich lasse ihn im haar drinnen, was wahrscheinlich nicht so gut ist.

    2. was hast du denn jetzt tatsächlich als leave in? und was wäscht du wieder raus? und wie lange lässt du einwirken?

    3. aha! haar+zink so so - tetesept kenne ich nur als bäder, muss ich mich mal ein bißchen schlau machen. ich denke auch, daß ich von innen was tun muss/kann.

    4. überpflegt glaube ich bei mir nicht, aber ich kann mir vorstellen, daß die tenside in den condis austrocknen und daß öle auf dauer auch austrocknen, da ein öl ja einen film macht, und wenn drunter zuwenig feuchtigkeit ist, dann kommt auch keine ans haar (oder so ähnlich??).

    na, danke für die hinweise und freue mich für dich, daß bei dir was besser geworden ist!!!!! toll!

    wäre übrigens extrem neugierig mal ein foddo von deinem gestrüpp zu sehen!

    ganz liebe grüße
    firlefanz

    Huhu, sorry für jetzt erst, aber ich hab den Beitrag eben erst entdeckt (bin so unregelmäßig on zur Zeit).

    1. Ich lass sowohl Coolaulin als auch American Cream im Haar - allerdings nie solo, sondern in Verbindung mit pflegenderen Zutaten. Und wenn ich vorher dick mit SBC gekurt hab, fühlen sich die Haare durchfeuchtet an und sehen auch so aus - zumindest 2 Tage lang

    2. Ich kure mit The Strokes o. Retread von Lush gemischt mit SBC oder mit SBC gemischt mit Sanoll Intensivkur, dazu manchmal noch nen Schuss Öl. Wasche das Ganze mit Shampoo aus (Logona Wacholderöl, Cynthia Sylvia Stout oder Soak & Float von Lush), und dann kommt die bewährte Leave-In-Mischung in die Haare: Sanoll HSTC, Neobio Honig Condi, Lush Coolaulin und / oder American Cream, Henna Plus Hair Repair Cream und zwei Tropfen Öl. Wird mit Wasser verdünnt. Ab und zu lass ich den einen oder anderen Condi auch mal weg, aber NIE die Sanoll HSTC.

    Das Ganze wird erst bei der nächsten Wäsche (zw. 2 und 4 Tage später) wieder ausgespült.

    3. Bild mir echt ein, dass das was bringt - wurde im Haarzüchter-Forum mal erwähnt im "So wachsen Haare schneller" Thread.

    4. Das kann schon stimmen. Fakt ist, dass bei MIR Kuren mit Joghurt, Milch oder Honig bloß für nen immensen Filz auf dem Kopf sorgen (wie PHF übrigens auch) ... wenn ich gar keine filmbildenden Bestandteile benutze, brauch ich meine Haare nur anzugucken, und sie brechen ab. Das war mit KK so und ist mit NK nicht anders

    5. Ich hab keine Digicam Und auffm Rechner bloß alte Fotos, die nicht dem aktuellen Haarzustand entsprechen. Sobald sich daran was ändert, wirst du's mitkriegen

  25. #185
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @sekretaerin: danke!!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  26. #186
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @lady und auch die anderen:

    Nochmals zum Haarwasser. (Für mich war das immer was für alte Männer mit Haarausfall oder so ) Ich würd das gerne mal testen, aber ich hab wahnsinnge Kopfhautprobleme und will mein Häutchen nicht noch mehr reizen. Was könnte ich da nehmen?
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  27. #187
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @Naiima...dachte ich früher auch immer, dass Haarwasser nur was für alte Männer ist...lach....ABER es tut auch jungen Frauen gut.

    Haarwässerchen gibts ja sehr viele. Ich persönlich mag das Alpecin mit Koffein. Das prickelt so angenehm wenn ich es in die Kopfhaut massiere und gibt super Ansatzvolumen. LG Lady

  28. #188
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Hi Naiima,

    Du könntest einfach ein gutes Gesichtswasser ohne Alkohol zum Haarwässerchen umfunktionieren. Gut gefallen hat mir da das Alverde Wildrosen GW (auch als Sprühkur). Das Orchidee GW von Alterra soll sich aber auch sehr gut dafür eignen.

    Ansonsten kann man sich auch einfach einen starken Tee (Melisse, Birkenblätter, Rotbusch, Kamille, Minze etc.) über die Rübe kippen.

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  29. #189
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Ich hab mir gestern GW's von Terra Nutri gekauft. Vielleicht kann ich es mit denen mal probieren.
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  30. #190
    Miez1983
    Besucher

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    ich muss das thema mal vorholen.

    also ich habe ja schon ewig jetzt auf silikonfrei umgestellt. mache seit juni eine diät und habe das gefühl, dass meine haare jetzt anders sind. nicht mehr so voll, einfach dünner.

    hab mir heute mal den nivea lockenschaum geholt. mal schaun ob sie damit nicht mehr so "hängen".

    es kann natürlich auch sein, dass die haare einfach zu schwer sind.

    ich dreh grad durch - habt ihr noch paar tips, womit eure haare sich am schönsten kringeln? habe jetzt mal extra 2 tage nicht gewaschen, sonst jeden oder jeden 2.ten tag.

    mein problem ist auch - ich muss meine haare immer im nassen zustand kämmen - sonst sehen sie total ungekämmt aus, wenn sie trocken sind...hat da einer einen tip für mich, wie ich davon abkommen kann. im trockenen zustnad vor dem waschen kämmen trau ich mich nicht, weil ich dann so dran reissen muss....

  31. #191
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Hi Xena25...nicht verzweifeln.

    Meine Locken (obwohl ja nur DW) bekomme ich am besten hin mit der Honigrinse und der Handtuchwickelmethode...(ich trockne die Haare zuerst mit Diffusor und dann für 20 - 30 Minuten Handtuch drauf). LG Lady

  32. #192
    Miez1983
    Besucher

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    so meine haare hab ich jetzt mal gewaschen mit schauma und eine spülung von balea rein - nicht gebürstet (das mache ich sonst immer mit einem grobzinkigen kamm) und nur entwirrt beim spülung rauswaschen. ich hab das gefühl die sind mega zottelig unten. wie macht ihr das ohne zu bürsten???? ich hab das gefühl wenn ich die nciht kämme, dann kann ich die irgendwann komplett abschneiden

  33. #193
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Einfach mit den Fingern kämmen oder mit einem grobzinkigen Kamm.
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  34. #194
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @xena 25: ich kämme mit den fingern. dazu müssen sie aber nass sein und conditioner muss her. dann muss ich mich auch erst durcharbeiten. kleinere knoten benötigen den kamm oder sorgsames entkonoten mit öl und condi. ich mache das durchfahren mich den fingern aber auch strähnchenweise

    im trockenen zustand kämme ich meine haare nicht. das reißt nur und ich komme nicht durch und die locken gehen auf und krausen sich.

    zum auffrischen oder zwischendurch "kämmen" muss ich sie anfeuchten, stark. dann nur finger oder ganz grobzinkigen kamm. eben nur für knoten oder "nester" einen feineren kamm, aber nur ,wenn absolut nötig.
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  35. #195
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @firlefranz....(Fortzetzung vom "Haarzüchter-Durchhaltethread"

    Milch gibt meinen Haaren ganz ganz viel Feuchtigkeit. Nehme dazu SBC+Honig+Milch als Kur.

    Dananch sind meine Locken fast wie frisch gePHFt...nur durchfeuchteter.

  36. #196
    Miez1983
    Besucher

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    danke, dann werde ich heute mal mit kamm bewaffnet in die dusche gehen und nur die knötchen kämmen - heute morgen waren sie dann eigentlich ganz schön, aber während dem trocknen halt so gar nicht. den nivea schaum hab ich auch gleich wieder meiner mutter angedreht

    lady, wird die kur durch die milch nicht zu flüssig? das muss ich ja auch mal probieren...ich liebe honig

  37. #197
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.775

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zum Thema Knötchen: Bei mir dauert dieser 2 x mal die Woche Entwirr- bzw. Kämmvorgang bis zu 20 Minuten !!, und geht auch nur nass und mit viel Condi. Wenn richtig schlimme Verknotungen dabei sind, nehm ich die zwischen zwei Finger und zieh mit der anderen Hand die Haare einzeln aus dem Knoten - eine langwierige und neeeeervende, aber sehr erfolgreiche Methode, die verknoteten Haare zu retten.

  38. #198
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    @sekretaerin: das mit den einzelnen haaren aus den knoten ziehen kenne ich, das mache ich auch so. rettet zwar schon ein paar haare bei mir, aber manchmal bleibt leider ein so ganz kleiner knoten über, wo sich aber absolut gar nix mehr rausziehen lässt, den muss ich dann so leid es mir tut einfach abreissen, sonst ist er nicht mehr wegzukriegen. aua, das tut ja beim bloßen schreiben schon weh. das hat mir mittlerweile auch schon einige haare gekostet. ist aber so. ich habe es mit ölen und condi und wasser etc etc probiert, den letzten kleinen rest kriege ich oft mit nüschts mehr auseinanda!!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  39. #199
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    Zitat Zitat von Xena25
    lady, wird die kur durch die milch nicht zu flüssig? das muss ich ja auch mal probieren...ich liebe honig

    Ich mach immer die SBC und den Honig in ein leeres Honigglas...dann mixe ich die Milch dazu und schüttel dann ordentlich...Glas ist dann ca. halbvoll. Es ist schon recht flüssig...wie ne Spülung etwa. Ich matsche dann alles großzügig ins Haar und hänge die Längen am Anfang auch erst ins Glas rein...grins...Häubchen und Handtuch drüber. Ab und zu tropft was raus...aber es geht so...LG Lady

  40. #200
    Miez1983
    Besucher

    AW: Pflegethread Haartyp 3

    supi, das werde ich mal probieren - wenn das bei euch auch so ein akt ist, dann mach ich mir jetzt doch keinen stress. ich dachte, ihr fahrt da alle ganz easy durch eure haare - bei mir hat nämlich alles gehongen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.